Wie vorgehen bei neuem System

Titina

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
607
Hallo,

ich habe mir neue Komponenten fuer meinen neuen Rechner gekauft. Nun habe ich eine Frage wie ihr so im Normalfall vorgeht.

Baut ihr alles erstmal die Sachen so ein wie sie geliefert werden, also CPU mit dem geliefertem Luefter oder die Grafikkarte mit Luftkuehler, und testet diese ob sie funktionieren oder geht ihr gleich "volles Risiko" und baut direkt die Wasserkuehler drauf?
 
Ich teste sowas gerne vorher bevor ich modde..... wenn es dann doch mal der geringe Fall sein sollte das es defekt ankommt... wäre das ja blöd ^^
 
Ich hab meine gebraucht gekaufte HD5870 ohne Garantie direkt umgebaut ;) Das hat aber den Grund, dass bei mir bauartbedingt ein kompletter Auf- und Abbau meines Systems in etwa eine knappe Stunde in Anspruch nähme.
 
Erst ein Mal einbauen und testen. Sollte(n) CPU/GraKa defekt sein, hast du ein Problem, da du schon was verändert hast.
 
Ich würde dir auch empfehlen zuerst einmal alles Standart zu lassen und es erstmal so einbauen, damit du dir sicher sein kannst das auch alles funktioniert. So hast du später nicht das problem, wenn den wirklich etwas kaputt sein sollten und du es umtauschen musst, das der Hersteller sagt "Ja da wurde rumgebastelt, das tauschen wir nicht mehr um"
Ist auch besser um eventuelle Fehlerquellen auszuschließen, wenns nach dem zusammenbau nicht geht.
 
Also CPU sofort mit Wakü oder vernünftigen LUftkühler
Bei Grakas eigentlich erstmal testen, war z.b. nötig bei meiner hd 5870
obwohl nicht referenz grakas (anderer kühler) lassen sich gut umrüsten, bei den referenzhühler wird das schon schwieriger, mit genügend sorgfalt lässt sich ohne Spuren das aber auch zurückbauen
 
Hi,
Vor dem Umbau komplett testen - denn wenn die Kühler einmal runter sind ist die Garantie futsch! Möglichst mit allem was möglich ist (Prime, Furmark um 3D zu simulieren) und dann einen oder 2 Tage durchlaufen lassen im Normalbetrieb.
Übel bei teurer GraKa oder Mainboards, wenn die abrauchen, weil sie defekt ausgeliefert wurden.
Hatte letztens erst eine defekte Palit GTX 480 geliefert bekommen - die ist jetzt beim Hersteller. Warte bereits 5 Wochen auf Ersatz (Notebookbiliger.de lässt grüßen) Wäre echt blöde gewesen, wenn ich die schon mit WaKü umgebaut hätte!
Gleiches ist mir vor Jahren mit einer Asus GTX 285 passiert. Die habe ich sofort ersetzt bekommen.
Also zuerst testen!

CU
GliederHR
 
Gut das ich auf euch gehoert habe.

Mein MB hatte noch nen altes Bios drauf und das gab mit meinem Prozessor keinen einzigen Ton von sich.
Also gestern kurz beim Hersteller angerufen und dort direkt fuer heute morgen nen Termin ausgemacht. Kurz hingefahren und nach ca. 10min wieder raus mit nem aktuellem Bios. EVGA Kundenservice halt und Glueck das ich nur 20min vom EU HQ entfernt wohne. :)
Und nun rennts wie Schmitzkatze.
 
Zurück
Oben