Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wielange hält eine Samsung SSD 840 PRO etwa?
- Ersteller FirstDau
- Erstellt am
Naja.. die ist angegeben mit TBW 73TB, du bist bei 341TB laut der Anzeige
Viele SSDs überleben die Herstellerangaben und können gut mehr schreiben als angegeben. Du bist da schon sehr gut drüber.. Ich würd mir nicht direkt einen Kopf machen aber Backup ist nie verkehrt.
Was sagt denn ein Crystal Disk Info dazu? Da wär mal ein Screenshot interessant wie das Programm die Werte einschätzt.
Viele SSDs überleben die Herstellerangaben und können gut mehr schreiben als angegeben. Du bist da schon sehr gut drüber.. Ich würd mir nicht direkt einen Kopf machen aber Backup ist nie verkehrt.
Was sagt denn ein Crystal Disk Info dazu? Da wär mal ein Screenshot interessant wie das Programm die Werte einschätzt.
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.514
Hey, das kommt ganz darauf an und kann man so pauschal nicht sagen. Eine Intenso im Schnitt wahrscheinlich nicht so lange wie eine Samsung .FirstDau schrieb:Hey, wie lange hält eine durchschnittliche SSD in etwa?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
die 840 PRO kam erst ende 2012 auf den markt.
bis sie kaputt geht. sorry, viel präziser geht es nicht. der MLC-NAND ist jedenfalls potenziell sehr haltbar. von wichtigen daten hat man eh mindestens ein backup.
was machst du mit der SSD dass du da schon über 300TB drauf geschriebn hast?
@opoderoso: die TBW ist primär ne einschränkung der garantie.
bis sie kaputt geht. sorry, viel präziser geht es nicht. der MLC-NAND ist jedenfalls potenziell sehr haltbar. von wichtigen daten hat man eh mindestens ein backup.
was machst du mit der SSD dass du da schon über 300TB drauf geschriebn hast?
@opoderoso: die TBW ist primär ne einschränkung der garantie.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.123
Na so genau 13,337 Jahre.FirstDau schrieb:Hey, wie lange hält eine durchschnittliche SSD in etwa?
Michael-Menten
Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.388
Lange. 840 Pro ist MLC, welcher grob 3000 write cycle verträgt somit hat die noch etwas Lebenszeit.
Abseits des flashs kann natürlich auch der controller sterben.
Abseits des flashs kann natürlich auch der controller sterben.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
Auch wenn der Hersteller nur 73 TBW garantiert, muß das nicht unbedingt etwas heißen. Im Test von heise ist eine 850 Pro erst nach 9,1 TB PB ausgestiegen.
Eine Sicherung der Daten auf der SSD solltest du aber von Tag 1 an haben.
€dit: 9,1 TB zu 9,1 PB korrigiert. /€dit
Eine Sicherung der Daten auf der SSD solltest du aber von Tag 1 an haben.
€dit: 9,1 TB zu 9,1 PB korrigiert. /€dit
Zuletzt bearbeitet:
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.514
Du meinst 9,1 PB .DeusoftheWired schrieb:Auch wenn der Hersteller nur 73 TBW garantiert, muß das nicht unbedingt etwas heißen. Im Test von heise ist eine 850 Pro erst nach 9,1 TB ausgestiegen.
Bisumaruku
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.853
Release der 840 Pro war im Oktober 2012...
Kann man Pauschal nicht sagen. Ich hab ne 840 EVO als System Disk die seit gut 7 Jahren läuft und keine signifikanten Leistungseinbußen bisher zeigt.
Garantie hat die Pro 5 Jahre. Danach kann alles passieren. Kommt halt drauf an wieviele Daten da drauf und runter geschaufelt werden. Je mehr und je öfter, desto schneller ist die Kaputt. Allerdings wirst du das vermutlich nicht überleben bis die SSD auf Grund von Schreibzyklen etc. kaputt geht, es sei denn du formatierst die jeden Tag und ballerst die direkt wieder voll.
Ansonsten Google hilft...
https://www.compuram.de/blog/die-le...nge-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/
Kann man Pauschal nicht sagen. Ich hab ne 840 EVO als System Disk die seit gut 7 Jahren läuft und keine signifikanten Leistungseinbußen bisher zeigt.
Garantie hat die Pro 5 Jahre. Danach kann alles passieren. Kommt halt drauf an wieviele Daten da drauf und runter geschaufelt werden. Je mehr und je öfter, desto schneller ist die Kaputt. Allerdings wirst du das vermutlich nicht überleben bis die SSD auf Grund von Schreibzyklen etc. kaputt geht, es sei denn du formatierst die jeden Tag und ballerst die direkt wieder voll.
Ansonsten Google hilft...
https://www.compuram.de/blog/die-le...nge-haelt-sie-und-was-kann-ich-ihr-gutes-tun/
roaddog1337
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 622
hab eine ocz vertex 3.
ca 10 Jahre alt, schrubbt immer noch Daten
Wichtig: Backup
die SSD kann 20 Jahre halten, oder kann nach 2 Minuten kaputt gehen ^^
ca 10 Jahre alt, schrubbt immer noch Daten
Wichtig: Backup
die SSD kann 20 Jahre halten, oder kann nach 2 Minuten kaputt gehen ^^
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 81
Nunja, steht im Bild ja auch, in Betrieb genommen im Oktober 2012.
Nimmt die durchschnittliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit erkenntlich ab? Bzw wie äussert sich das in der alltäglichen Nutzung?
Hier noch die Angaben von CrystalDiskInfo
Überlege mir drum gerade, ob ich die von meinem Laptop ausgebaute ziemlich weniger gebrauchte Samsung SSD 840 EVO einbauen und alles darauf neu installieren will. Hat im gegensatz zu meiner 840 PRO auch 750GB und nicht nur 250GB.
Nimmt die durchschnittliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit erkenntlich ab? Bzw wie äussert sich das in der alltäglichen Nutzung?
Hier noch die Angaben von CrystalDiskInfo
Überlege mir drum gerade, ob ich die von meinem Laptop ausgebaute ziemlich weniger gebrauchte Samsung SSD 840 EVO einbauen und alles darauf neu installieren will. Hat im gegensatz zu meiner 840 PRO auch 750GB und nicht nur 250GB.
J
Jabdah
Gast
Also Respekt für 349TB written Also kann ich meine gute alte 840er noch rennen lassen mit lächerlichen 120tbw
Die Betriebsstunden sind recht gering..
Die Betriebsstunden sind recht gering..
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Genau so sieht´s aus! Ah, hatte @DeusoftheWired schon verlinkt.Deathangel008 schrieb:die TBW ist primär ne einschränkung der garantie
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.545
MLC lebt potzenziell seeeeehr lange, zumal in den Highend-Serien. Die TBW von damals sagen gar nichts aus. Das war noch noch nicht so ein Verkaufsargument und die Hersteller haben da mehr oder weniger "irgendwas" vorgegeben.
Die 840 Pro mit 512 GB hat ebenfalls 73 TB TBW, trotz doppelter Größe. Meine 120 GB große 840 Evo hat eine TBW von 72 TB. Trotz halber Größe und TLC statt MLC. Von daher würde ich nicht davon ausgehen, dass das Ding bald "tot geschrieben" ist.
Die 840 Pro mit 512 GB hat ebenfalls 73 TB TBW, trotz doppelter Größe. Meine 120 GB große 840 Evo hat eine TBW von 72 TB. Trotz halber Größe und TLC statt MLC. Von daher würde ich nicht davon ausgehen, dass das Ding bald "tot geschrieben" ist.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 5.412
- Gesperrt
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4.333
A
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 18.264
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 8.570