Wieviel Geld ausgeben für eine Armbanduhr?

Ich trage keine Armbanduhr. Das ist so eine Sache, wofür ich nie Geld ausgeben würde. Mein Handy hat schließlich auch eine Uhr.

Aber jedem das Seine! Ich würde dafür zig tausende Euros für Autos ausgeben, was andere bestimmt auch nicht machen würden.
 
Aber der Threadersteller will ja GRADE eine Armbanduhr, weil ein Handy diese eben nicht ersetzen kann.
Es kann dir auch die Zeit sagen, aber es kann keine Uhr ersetzen.

Eine Uhr hat man immer am Handgelenk, kann innerhalb von 1 Sekunde die Zeit ablesen und hübsch ist.
Außerdem kann eine Uhr auch modisches Accesoire sein, andere Funktionen erfüllen (Taucheruhren wie meine...) und eine gute Uhr ist auch ein Statussymbol.
(Ich rede jetzt nicht von dicken goldenen Breitling Uhren, die ein Rapper sich um den Hals hängt um zu zeigen wie cool er ist... In bestimmten Kreisen gehört eine Uhr halt zum guten Ton wie ein vernünftiger Anzug.)

Ich gebe mein Geld für Uhren UND für Autos aus... Da hab ich wohl verloren, was?

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Such mal nach meiner Uhr, einer IWC Ocean, im Netz und guck dir die Verarbeitung an, die Optik... Wenn dich das gar nicht fasziniert (man muss ja nicht sabbern...), dann bist du einfach der falsche für eine gute Uhr... Das wären dann Perlen vor die Säue, wobei wirklich keiner Uhren so wichtig finden muss wie ich.
 
Und an die Männer hier: neben einem Ehe-/Verlobungsring können wir nur eine Uhr als Schmuck tragen, mehr geht nicht, wirklich nicht. :D

Von daher ist eine schöne Uhr insgesamt für uns Männer das, was den Damen ihr Schmuck an Hals, Ohren, Fingern und Hand- und Fußgelenken ist. ;)
 
Armbänder, Ketten, Ringe und in der Jugend evtl noch Ohrringe sind doch auch Schmuck ;)
 
Finde ich nicht. Bin doch nicht BA:D:D

Eine schniecke Uhr ist schon was feines. Damit ist aber siche rnicht meine 150 Euro Casio Uhr gemeint-.-
 
Es gibt auch sehr schöne Uhren die so bei ~100,- liegen. Ist natürlich Geschmackssache.
 
Naja, eine Uhr soll ja nicht nur von außen schön sein, sondern auch innen. ;) Und da wird man für 100 € wohl kaum was finden.
 
Da jeder Schönheit und Funktion anders definiert, könnte da durchaus was zu finden sein. ;)
Es gibt viele 1000,- Euro Wecker, die mir nicht gefallen. ;)
Eine teure Marke sagt nicht viel aus, wenn es um Geschmack geht.
 
also ich würde nie im leben auf die idee kommen, mir eine uhr für 100€+ zu kaufen. kann natürlich sein, dass man auf sein "schätzchen" dann mehr aufpasst, sobald es mehr kostet, da ich aber die angewohnheit habe meine uhr morgens nach dem aufstehen umzubinden und abends vor dem einschlafen abzulegen, müsste sie alles was dazwischen stattfindet überleben ohne das man es ihr ansieht. und das ist schlichtweg unmöglich.

ich bin schon verwundert, dass meine Casio für 80€ jetzt seit 5 jahren hält, selbst die batterie. dafür sieht man ihr ihr alter auch schon deutlich an. von +49°C bis -20°C und -40m unter NN bis +3000m über NN hat sie aber auch so einiges erlebt. mit einer abweichung von einer sekunde pro tag geht sie auch genauer als so manch andere uhr. ich für meine begriffe brauche nicht mehr.

so long and greetz
 
Richtig. Ich habe eine Armbanduhr geschenkt bekommen 100,- teuer ist. Für den Alltag ist sie mir auch viel zu schade da sie auf meiner Arbeit schon längst total zerkratzt oder kaputt wäre.

Ich persönlich finde auch mehr sollte man für eine Uhr auch gar nicht ausgeben. Da stimmt doch die Verhältnismäßigkeit doch gar nicht mehr. Kenne eigentlich niemanden der früher gesagt hätte: "Unter 200 Mark würde ich mir nie eine Uhr kaufen!"

Der Euro macht´s möglich ;)!


Gruß
 
100-600EUR.

Drunter hält sie nicht so lange.
DAS ist einfach mal komplett-idiotischer blödsinn.

so long and greetz
 
Also mehr als 120 Euro würde ich für eine Armbanduhr nicht bezahlen. Sie muss ja nur funktionieren und schon aussehen. Leider fangen Uhren, die mir gut gefallen, in dieser Preisklasse erst an, aber bei anderen kann das sogar noch darunter liegen.
 
Das geht wohl vielen so, meine hat um die 100€ gekostet und soll eine 10 jahres Batterie haben.

Mal sehen 4 sind rum und bis jetzt alles palletti.
 
Man muss halt differenzieren zwischen Leuten, die Uhren nur als Schmuck und Zeitanzeiger sehen (für die reichen 100€-300€ sicher aus) und solchen Leuten, die Uhren als Gesamtkunstwerke bewundern, inkl. dem Uhrwerk etc.
 
Ist halt wie schon gesagt wie mit Kleidung es gibt 5€ t-shirts und 50€ t-shirts was einem das Wert ist muss
jeder selber entscheiden.


Quallitativ gute Uhren gibt es aber gatantiert auch für 50€ zu kaufen, drunter denke ich nicht und alles was teurer ist ist dann halt wieder die frage was es einem Wert ist etwas besonderes zu haben.
Und das alles über 100€ mehr Statussymbol als Notwendigkeit ist ist denke ich keine frage :)
 
Ich habe mir jetzt ne neue Uhr zum Tauchen gegönnt. :) Hat zwar auch wieder 1000 € gekostet, aber das ist sie mir auch definitiv wert.
 

Anhänge

  • sinn_u1-1.jpg
    sinn_u1-1.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 218
  • P1010022.jpg
    P1010022.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 219
@SheepShaver:

Sehr schöne Uhr

Heute ist meine Russin gekommen, eine Poljot Chronograph Sturmanskie Zivil

 
SheepShaver schrieb:
Ich habe mir jetzt ne neue Uhr zum Tauchen gegönnt. :) Hat zwar auch wieder 1000 € gekostet, aber das ist sie mir auch definitiv wert.

Definitiv: die Sinn U1 ist ein Traum, meinen Glückwunsch. U-Boot Stahl hat schon was :D.

Viel Spaß damit und sag uns mal, ob sie bei unter 1000 Meter wirklich Wasser rein lässt :D

Ich habe hier auch grad den Sinn-Katalog liegen. Die 103 und die U2 haben es mir angetan. :schluck:
 
Zurück
Oben