Wieviel Geld gebt ihr für Böller, Raketen etc. aus?

Wieviel Geld gebt ihr für Böller, Raketen etc. aus

  • bis 10,- Euro

    Stimmen: 82 11,5%
  • bis 20,- Euro

    Stimmen: 97 13,6%
  • bis 30,- Euro

    Stimmen: 58 8,1%
  • bis 40,- Euro

    Stimmen: 20 2,8%
  • bis 50,- Euro

    Stimmen: 31 4,3%
  • über 50,- Euro

    Stimmen: 48 6,7%
  • Keine Kohle für Böller etc.

    Stimmen: 379 53,0%

  • Umfrageteilnehmer
    715
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ruhiganer schrieb:
@Skeleter

Ich habe allerdings auch Verständnis dafür wenn man ab einem gewissen Alter das der Jugend überlässt und selber nicht mehr aktiv teil nehmen möchte. Und wenn man absolut keinen Spaß daran hat ist es auch absolut in Ordnung das ganze nur passiv zu verfolgen.

Nur wenn man zu geizig ist ein paar Euro für ein Feuerwerk auszugeben dann finde ich das übertriebenen und absolut unsinnig.

Genau mein Reden! Silvester ist halt was es ist!^^
 
Der Eintritt für die Party war teuer genug, außerdem haben die da Feuerwerk wenn ich mich jetzt nicht irre.
 
Ich kaufe keine Böller etc.
Ich verbrenne das Geld lieber roh. Da gibt's auch viele Farbeffekte.
 
10-15€ reicht locker

vlt hol ich dieses jahr son pack für 5.99^^
 
Bin knapp 23 und habe noch meine erste Kohle für Böller, etc. zum Fenster rauszuwerfen. Das ist echt Verschwendung m.M.n.! Dann lieber mehr Geld für die Party ansich (Alkohol, Essen, Spiele, etc.) ausgeben!
 
Nix! 0. Nada.

Die sauen bei uns genug rum und räumen nicht auf.
Auf das ich wieder bis in den Sommer Raketen im Garten finde... :rolleyes:
 
Mal sehen.
Unentschlossen, aber wenn dann max. 10eur.
 
Also früher habe ich mir immer Böller, Raketen etc gekauft. Seit 2-3 Jahren mache ich das aber nicht mehr. Finde das inzwischen rausgeschmissenes Geld. ;)
 
wie jedes jahr: 10-20 euro für so nen raketen-wunderbaum-hauptsache-bunt-all-inclusive-paket :evillol:
 
dieses mal wohl nichts, das geld wird in alkohol angelegt :D
 
Ui, der alte Thread wieder :D

Also ich habe letztes Jahr ±50€ ausgegeben und werde es dieses Jahr wieder tun.

Böller wandern dabei aber nicht in den Einkaufswagen.
Ein paar Raketen, aber hauptsächlich Feuerwerke und Schussbatterien. Die machen alles schön bunt :)

Ist einfach ein kleiner Spleen von mir und ich freue mich jedes Jahr wieder drauf.
Dafür trinke ich keinen Alkohol und rauche nicht :D
 
@.: Damian:.
Gut so Silvester ist der einzige Tag wo ich ballere, Party kann ich jeden anderen Tag im Jahr machen. An deiner Stelle würd ich mir nur Batts kaufen, z.B. Reno (aldisüd 3€), kommen so ab 10stück aufeinmal richtig gut. Hier mal nen Video von 55Bats gleichzeitig.
Reno = Aquila, sehr laute Batterie die beste fürs Geld mit der Aligator.
 
Ruhiganer schrieb:
Nur wenn man zu geizig ist ein paar Euro für ein Feuerwerk auszugeben dann finde ich das übertriebenen und absolut unsinnig.

es soll auch städte geben mit vernünftigen feuerwerken...

wofür bezahle ich "meine" steuern? damit ich mir dann nichtmal das damit finanzierte feuerwerk ansehen kann? :freak:
 
Ich zünde mein Geld lieber direkt an. Das macht nicht soviel Krach.
 
fjmi schrieb:
es soll auch städte geben mit vernünftigen feuerwerken...

wofür bezahle ich "meine" steuern? damit ich mir dann nichtmal das damit finanzierte feuerwerk ansehen kann? :freak:

Also um ehrlich zu sein! Ich gehe nicht gerne auf das Berliner Silvester Spektakel. Ist mir irgendwie ein bisschen zu voll!
 
50 EUR, so ein Set Signalmunition und Patronen für die P22. Dann noch einen 5l Benzinkanister um das Unkraut vom Sommer abzufackeln. Wird sicher ein 2-3 Meter Feuer. Muss ich noch der Feuerwehr Bescheid sagen. Letztes Jahr ist die Gartenhütte vom Nachbarn abgebrannt. War aber nicht unsere Schuld (glauben wir :D )
 
Ich kaufe nichts

Dafür ist mir irgendwie das Geld zu schade. Am liebsten würde ich raus gehen, und die Hand aufhalten damit ich die Geldscheine auffangen kann^^. Ich bin einfach aus dem Alter raus

Für Kinder sicherlich nicht schlecht. Da würde ich auch ein Paar Raketen kaufen. Aber sonst ist es für mich reine Geld Verschwendung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben