WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

iSight2TheBlind schrieb:
Die PS4 ist nicht für die mobile Nutzung gedacht und hatte als ich zuletzt nachgesehen habe eine Netzwerkbuchse.

Die Switch hingegen soll überall in der Wohnung genutzt werden können (bei mobiler Nutzung)

Alles Blabla. Bei mir ist alles ok und bisher ist kein großer shitstorm zum ach so schwachen wlan signal bisher gekommen.

Es kann immer alles besser sein aber dafür die Schwäche bei anderen Konsolen zu ignorieren ist einfach schwach von dir. Das macht sich bei keiner Konsole gut. Und ist kein spezifisches Switch Problem.
 
Naja da muss ich aber iSight2TheBlind schon recht geben. Bei einer Mobilen Konsole erwarte ich schon ein gutes WLAN Signal und das ist es nicht. Mein Galaxy Nexus hat noch das bessere so kommt es mir vor. In meinem Büro durch 2 Wände hab ich bei der Switch immer nur knapp ein Signal ab und zu unterbricht es auch.

Mein Laptop hat da noch ein seeeeehr gutes Signal wo ich mit ~150Mbits saugen kann also an meinem Router wird es nicht liegen.
 
@getexact
Es ist einfach scheissegal wie das WLAN der Playstation 4 ist, das ist Whataboutism um von den Problemen der Switch abzulenken!
Es gibt vielleicht keine Sondersendung der Tagesschau, aber bei Reddit ist das Problem weit genug verbreitet um dort hunderte Beiträge zu füllen.
Und das sind keine "könnte besser sein"-Aussagen sondern "Boah ist das WLAN übel!"-Kommentare.

Und wie ich gesagt habe, für die Switch ist guter WLAN-Empfang wesentlich wichtiger als für die PS4, denn die bietet serienmäßig eine Netzwerkbuchse als Notlösung und aufgrund ihrer stationären Natur hilft es das WLAN in dem einen Raum in dem die Konsole steht (oft das Wohnzimmer) zu verbessern und man hat keine Probleme mehr.
Bei der Switch muss ich die ganze Bude mit Repeatern vollklatschen um das Kernfeature der Konsole nutzen zu können, nämlich im Wohnzimmer, im Garten und auffm Pott daddeln zu können.
 
Und weil du diese Probleme hast, ist das jetzt für alle ein faktum? Worauf willst du hinaus? Ich sage dir, dass ich in meiner Bude damit keine Probleme habe. Und nun? Ich sage dir auch, dass die Switch ebenso eine stationäre Konsole ist mit lan Modul was man sich kaufen kann. Wenn es dir nur um die Internet Verbindung der Switch geht, warum kein Hotspot über dein Smartphone herstellen?

Gibt Wege und Mittel. Warum das bei dir so kacke ist weiß niemand. Nur hör auf hier rumzustänkern und deine Meinung als allgemeingültig zu erklären.
 
Dark_Knight schrieb:
Bist halt echt schon ein komischer Mensch. Wenn du im Real Life auch so durchs Leben stiefelst, dann tun mir die Menschen in deinem Umfeld schon echt leid. Weil sie dann einen mürrischen andauernd alles kritisierenden und sich zurechtlegenden Menschen gegenüber haben.

Erstmal dazu: es fördert nicht unbedingt den eigenen Standpunkt, wenn man jemanden persönlich angreifen muss.
Es mag ja sein, dass iSight dir oft widerspricht, aber dass ist kein Grund, jemanden persönlich anzugehen.
Wenn die Argumente fehlen, dann fehlen einem die Argumente.


Fakt ist, du bringt das FF7 Remake ins Spiel,

Soweit ich das sehe, hat fryya das FF7 Remake ins Spiel gebracht.
Zum anderen wird die FF-Reihe von keinem Sony-eigenen Studio entwickelt und ist keine exklusive Reihe für die Playstation mehr. Selbst bei der Ankündigung vom Remake sprach man nur von einer zeitlichen Exklusivität.

Zelda hingegen ist "quasi" Nintendo-exklusiv und wird von Nintendo-eigenen Stuido(s) entwickelt.
Dabei wurde 2013 von Eiji Aonuma geäußert, dass ein neuer Zelda-Titel für die Wii U in Entwicklung ist. Offiziell dann auf der E3 2014 vorgestellt, Release dann 2017.
So gesehen auch eine recht "lange" Entwicklung mit allerlei unschönen HickHack.


Nintendo macht das, was sie für richtig halten. Der Erfolg mit der Switch gibt ihnen bisher recht. Somit behalte doch dein griesgrämiges andauernd auf Nintendo schimpfendes aus gekotzte für dich. Weil es kommt so oder so nichts anderes bei rum außer das Nintendo ja immer nur failed, alles falsch macht und so oder so nicht so toll ist wie alle anderen.

Und trotzdem kaufst du blind immer wieder alles von Nintendo. Bisschen Schizophren das ganze.

Man kann ein Produkt kaufen und trotzdem die mal kleinen, mal größeren Schwächen ansprechen, kritisieren etc.
Ohne solche Kritik stumpfen mit der Zeit die Produkte ab. Es mag sein, dass du mit dem Produkt, so wie es ist, zufrieden bist, das bedeutet aber nicht, dass andere es auch sind. Dem Produkt können einfach bestimmte Features, die du vllt. selber als für dich nicht nötig erachtest, fehlen.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht wert ist, dass andere sich eben diese Features wünschen, diese Probleme gerne gefixt sehen etc.

Oder anders: welchen Nachteil hast du, wenn ich sage, dass ich die momentane Version der Switch niemanden aus meinem Umfeld empfehle, da die Akkukapazität zu gering ist, das Preis/Leistungsgefüge gegenüber dem 2DS/3DS zu gering ist und daher jene aus meinem Umfeld momentan nicht mit dem Produkt glücklich werden? (einer von bis her 6 Leuten hat sie sich gekauft und nach einer Woche wieder zurück gegeben, da eben die Preis/Leistung doch nicht ausreichend genug für ihn war).

Ich würde auch niemanden zum Kauf einer PS4 Pro raten, obwohl ich selber eine besitze, wenn derjenige nicht zufällig einen 4K Fernseher besitzt und wirklich die Mehrleistung in Form von Auflösung (mehr FPS gibt es ja eher seltener) wirklich benötigt, zu groß sind die Nachteile (Größe des Geräts, Verarbeitungsqualität, Verbrauch, Preis) gegenüber der Slim-Version.


@getexact

Die Schwächen des einen rechtfertigen nicht die Schwächen des anderen, aye.

oder
nicht
scheissegal wie das WLAN der Playstation 4 ist

Aber: das gleiche gilt ebenso für die Switch.
Es mag sein, dass du vllt. keinerlei Probleme mit dem W-Lan hast, dafür andere aber schon, wie iSight einiges an Beispielen postete.
Ich selber hatte z.B. auch keinerlei Probleme mit dem W-Lan bei meiner alten PS4, würde aber trotzdem die Probleme der anderen nicht einfach unter den Tisch kehren. (die PS4 Slim und Pro scheinen aber weit weniger Probleme zu machen mit dem neuen 5Ghz Mode).


Ich sage dir auch, dass die Switch ebenso eine stationäre Konsole ist mit lan Modul was man sich kaufen kann. Wenn es dir nur um die Internet Verbindung der Switch geht, warum kein Hotspot über dein Smartphone herstellen?

Das Problem bei der Sache: es ist mit weiteren Kosten verbunden oder weiteren Aufwand. Beides ist wenig akzeptabel für ein Produkt, was ~300€ kostet und quasi auf eine W-Lan Verbindung angewiesen ist.
Oder anders: stell dir vor, Sony würde dir sagen "Sie haben Probleme mit dem W-Lan ihrer PS4? Dann nutzen Sie doch einfach die Lan-Buchse.", obwohl der Router quasi nur einen Raum weiter ist und ein extra Kabel verlegen nicht möglich ist.
Das wäre genauso unakzeptabel, schlimmer, einfach nur frech.
Daher ist die Kritik am W-Lan der PS4 genauso berechtigt gewesen wie bei der Switch nun. Hätte keiner das mehr schlecht als rechte W-Lan bei der ersten PS4 Generation kritisiert, dann hätte Sony wohl oder übel keinen besseren W-Lan Chip in der Slim und Pro verbaut, sondern wäre weiterhin so gefahren.
 
@Relaxo32: das lustige ist: suche ich nach Problemen, so bekomme ich überall solche Treffer. Ich kann dir von unzähligen Leuten im Internet berichten, die Wifi Probleme mit ihrem iPhone haben. Die Liste an Geräten lässt sich endlos weiterführen. Das sind alles mobile Geräte. Mobiler als es die Switch ist und sein will.

Diese Geräte kosten mitunter mehr als das dreifache der Switch. Worauf ich hinaus will ist: es gibt egal bei welchem Produkt immer Menschen, die mehr und mal weniger Probleme haben. Das WLAN Modul der Switch ist vielleicht nicht das weltbeste...keine Ahnung ehrlich gesagt.

Nur Fakt ist: bei mir und vielen anderen gibts keine Probleme. Jetzt gibt es Menschen, die haben aber welche. Ich bin mal so frech und sage: na und? genauso wenig, wie ich nachvollziehen kann, dass ein iPhone bei einem Kollegen rumspackt, aber bei mir nicht, kann man von hier aus nicht sagen, woran es bei anderen liegt, dass deren WLAN Signal nicht durch die ganze Wohnung dringt. Welche baulichen Teile dazwischen sind, wie groß die Wohnung ist und und und.

Nur müssen wir hier nicht anfangen Einzelschicksale auf alle zu beziehen. Wenn es so gravierende Probleme mit dem Wifi Modul gibt, dann kann man beim Support anrufen und nachbesserung verlangen oder das Teil schlicht und ergreifend zurückgeben und damit leben, dass das Teil für einen selbst nix bringt.

Eigtl. eine leichte Entscheidung. Bei nichtgefallen, nicht konsumieren. Es gibt aber so Leute wie iSight, die kaufen einfach alles. Egal wie schlecht die das Teil finden und wie sehr sie sich auch aufregen. Paradox, gibt es aber.

PS: und ich kann dir sagen: Sony hat nie was zu der schwachen WLAN Leistung der PS4 gesagt ;)
Meine PS4 hatte ebenso diese Probleme, dass eine einzelne Wand ausreichte, damit ich schlechten Empfang hatte. Grässlich sag ich dir. Hätte sie fast gegen die Wand gepfeffert. Meinst du da gibts bei Sony jemanden, der das bestätigt? nö.

Aber warum ist das bei der PS4 nun aktzeptabel und bei der Switch nicht? nur weil man sie auch mobil nutzen kann? schlechtes Argument. Entweder kritisiere ich alle oder gar nicht. Man kann hier nicht einfach wieder mit zweierlei Maß messen.

Genauso wie man dann bei der PS4 sagen kann: Dann zieh dir gefälligst nen 10 Meter Lan Kabel durch die Wohnung und zock per LAN-Kabel, kann ich bei der Switch sagen: dann kauf dir gefälligst nen Lan Modul oder stell den Router woanders hin.

Beides blöde Aussagen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Dringlichkeit eines Problems mit Links aus dem Internet belegen...
Also wie getexcat schon sagte man findet zu jedem Produkt Leute die damit ein Problem haben, grade in Foren, liegt nun mal daran das Probleme am häufigsten in Foren diskutiert werden.
Ich habe keine Probleme mit dem WLAN meiner Switch. Aber hey, ich kann auch immer noch keine Kratzer feststellen welche ja auch angeblich ein soooo riesen Problem waren. Das einzige was ich wirklich hatte waren Empfangsprobleme bei zwei linken Joy Cons. Also, bei Nintendo angerufen, Formular ausgefüllt und dann zu Nintendo geschickt...
 
iSight2TheBlind schrieb:
"Schauste ins Internet findeste immer Probleme, beispielsweise mittem linken JoyCon. Meiner funktioniert, also bilden sich die das alle nur ein!"

Ist ja nicht so als hätte Nintendo bei der Switch schon mal an anderer Stelle geschlampt wenn es um das Thema Funkempfang geht...

Keiner redet hier oder sagt hier, dass du dir deine Probleme ausdenkst. Nintendo schlammt an mancher Stelle ja. Wie gesagt: die meisten haben keine Probleme. Du hast welche, das kannst du dann gerne auch kundtun, nur kann dir da keiner helfen.
 
@getexact
Du hast hier mehrmals die billigste Entschuldigung der Welt genutzt, nämlich Whataboutism (erklärendes Beispiel: "Mein Sohn ist ein guter Mann, schaut euch mal lieber die Clinton an!").
Es geht hier aber nicht um irgendwelche WLAN-Defizite der Playstation 4, dieser Thread heißt ja nicht "WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch" und Probleme der Playstation 4", die Playstation kommt im Threadtitel gar nicht vor.

Auch sonst ist deine Argumentation mangelhaft, erst sagst du
und bisher ist kein großer shitstorm zum ach so schwachen wlan signal bisher gekommen.

um dann später das zu schreiben
das lustige ist: suche ich nach Problemen, so bekomme ich überall solche Treffer.

Gäbe es einen Shitstorm wären die Probleme der Switch was den WLAN-Empfang betrifft für dich also real?
Was meinst du denn was ein Shitstorm ist?! Das sind auch nur irgendwo im Web gesammelte Meinungen von Einzelpersonen, Bendgate beim iPhone war für sich betrachtet auch nur eine Sammlung von einzelnen Posts bei Reddit und sonstwo und erst wenn man das große Ganze betrachtet war das eine größere Sache, ein "Gate" oder eben durch die darauf folgende Kritik auch ein Shitstorm.

So wie es aussieht tritt das WLAN-Problem der Switch besonders im 2.4GHz-Netz auf und die Switch soll dort wesentlich schlechteren Empfang haben als bei 5GHz - obwohl es eigentlich andersrum sein sollte.
Dann hast du eben Glück und hast deine Switch damals mit 5GHz verbunden, trotzdem sollte die Switch sich eigentlich an die Physik halten und bei 2.4GHz besseren Empfang haben, insbesondere da man bei der Nutzung der Switch oft gar nicht die Wahl hat.

Das Teil wird mit der mobilen Nutzung beworben (anders als die PS4...) und wenn ich am Flughafen (Ankündigungstrailer!) eine Runde Splatoon 2 online spielen will werde ich mit der Switch wahrscheinlich ziemlich dumm dastehen, während Monster Hunter auf dem New 3DS problemlos läuft - da ist das WLAN nämlich afaik besser.
 
@iSight2TheBlind: noch mal: keiner sagt, dass du kein Problem hast. Aber noch mal: da kann dir keiner bei helfen. Jetzt wiederholst du deine Kritik zum schlechten WLAN Modul zum 5 mal hier. Jetzt wissen es alle. Ziel erreicht. Du hast dich ausgekotzt. Jetzt gehts dir hoffentlich besser.
Nur mal die Frage: schon mal beim Support angerufen und gemeckert? Das wäre nämlich das sinnvollste für dich. Je mehr Support Meldungen zu dem Thema kommen, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Thema ernster genommen wird von Unternehmen.
Ohne Rückmeldung denkt man nämlich, dass alles supi ist.

Das gleiche beim Kauf: Nicht kaufen signalisiert dem Unternehmen, dass es was falsch macht. Kaufen tut dies nicht.

Nur kann dir dabei immer noch keiner helfen. Ich habs draußen noch nicht ausprobiert im öffentlich WLAN oder an Flughäfen.
 
Vielleicht sollte man so langsam mal anerkennen das er eben nicht der einzige ist der damit ein Problem hat.
Der WLAN Empfang der Switch ist Ultrabeschissen und die Switch ist das einzige Gerät, aus einem ordentlichen Fuhrpark aus Geräten, welches sich bei uns im Wohnzimmer nicht mit dem WLAN verbinden kann. Ich hatte auch noch keinen Besucher der ein Problem dort hatte. In der Regel kann ich sogar eine gedachte Linie weiter weg ziehen und mich außerhalb der Wohnung mit dem WLAN verbinden.

Nur die Switch bekommt es nicht geregelt. Mit der muss ich erst zum Router laufen und mich dort mit dem Internet verbinden. Danach darf ich aber lustigerweise sehr wohl ins Wohnzimmer gehen um dort zu zocken.

Man muss schon ziemlich Fanboi sein um diese Probleme komplett wegignoriert zu haben.
 
Der miese WLAN-Empfang wurde ja sogar hier im Thread schon angesprochen, direkt am Erscheinungstag und nen Tag später:

ds1 schrieb:
WLAN sehr übel. keine ahnung welcher wlan chip verbaut ist, aber die qualität ist grottig. mit meinem billigen handy hab ich noch 3/4 signalstärke zum router, da hab ich schon kein empfang mehr mit der switch. kann somit online nur mit einem usb->ethernet adapter gehen, da wlan für mich unbrauchbar ist... schon übel wenn man bedenkt, wie viel die switch kostet. guten empfang und somit hohe download-rate hat man nur, wenn der router oder AP direkt neben der switch steht

fryya schrieb:
Wlanstärke ist wirklich schwach. 3m ohne Hinternisse dazwischen und kein volles Wlan, wtf? Anderes Altbauzimmer und der Empfang ist fast komplett weg. Mein Tab und Handy haben hier beide noch vollen Empfang.
 
@wiztm: vielleicht sollte ich nun zum dritten mal und nun auch für dich sagen: es ignoriert niemand hier, dass das WLAN Modul vielleicht nicht das Beste ist. Und einige Leute Probleme haben. Viele auch keine Probleme damit haben. Siehe oben: bei Problemen bitte an den Hersteller wenden. Nur so kanns besser werden. Nicht durch ständiges wiederholen in einem Nerd Forum.
 
getexact schrieb:
Und weil du diese Probleme hast, ist das jetzt für alle ein faktum?
...
Warum das bei dir so kacke ist weiß niemand. Nur hör auf hier rumzustänkern und deine Meinung als allgemeingültig zu erklären.
Könnte daran liegen das du, völlig ignorant, anderen Leuten vorschreiben möchtest wie und über was sie sich beschweren dürfen.
 
getexact schrieb:
@Relaxo32: das lustige ist: suche ich nach Problemen, so bekomme ich überall solche Treffer. Ich kann dir von unzähligen Leuten im Internet berichten, die Wifi Probleme mit ihrem iPhone haben. Die Liste an Geräten lässt sich endlos weiterführen. Das sind alles mobile Geräte. Mobiler als es die Switch ist und sein will.

Diese Geräte sind auch keine Ausnahme, wenn es Probleme gibt, und das in größerer Zahl und diese zusätzlich von unabhängigen prof. Testern bestätigt werden, dann sollte der Hersteller bei zukünftigen Modellen diese verbessern.


PS: und ich kann dir sagen: Sony hat nie was zu der schwachen WLAN Leistung der PS4 gesagt ;)
Meine PS4 hatte ebenso diese Probleme, dass eine einzelne Wand ausreichte, damit ich schlechten Empfang hatte. Grässlich sag ich dir. Hätte sie fast gegen die Wand gepfeffert. Meinst du da gibts bei Sony jemanden, der das bestätigt? nö.

Aber warum ist das bei der PS4 nun aktzeptabel und bei der Switch nicht? nur weil man sie auch mobil nutzen kann? schlechtes Argument. Entweder kritisiere ich alle oder gar nicht. Man kann hier nicht einfach wieder mit zweierlei Maß messen.

Genauso wie man dann bei der PS4 sagen kann: Dann zieh dir gefälligst nen 10 Meter Lan Kabel durch die Wohnung und zock per LAN-Kabel, kann ich bei der Switch sagen: dann kauf dir gefälligst nen Lan Modul oder stell den Router woanders hin.

Sicherlich, das wäre ja ein Schuldeingeständnis. Die schwache Empfangsleistung bei der PS4 ist auch nicht akzeptabel, wie ich schrieb, da eben nicht jeder einfach irgendwo ein Kabel durch die Wohnung ziehen kann, um die Lan-Buchse zu nutzen. Die heutigen Geräte, ob mobil oder stationär, benötigen fast immer eine Verbindung ins Netz, da sollte das entsprechend gut abgesichert sein.
Daher: die Schwächen des einen rechtfertigen nicht die Schwächen des anderen, egal ob mobil oder stationär.

MMn ist der neue W-Lan-Chip in der PS4 Slim/Pro sogar eine, wenn auch nicht offiziell kommunizierte, Anerkennung der W-Lan-Probleme aus der ersten PS4 Generation von Seiten Sonys, da die Empfangsleistung testweise wohl merklich besser geworden ist.

Daher ist die Kritik bei der PS4 schon gut gewesen. Bei der Switch dürfte das ebenso hilfreich sein, sollte irgendwann eine Slim/Mini-Version noch kommen, Nintendo der Kritik nachgehen intern und vllt. einen besseren Chip verbauen/andersweitig die Probleme lösen.
 
Niemand, wirklich niemand hier hat etwas gegen Kritik, aber es stört doch irgendwie wenn man bestimmte Sachen von den gleichen Leuten immer und immer wieder lesen muss hier im Thread, den es ist nun mal so das hier geäußerte Kritik niemals bei Nintendo ankommen wird.
 
getexact schrieb:
Nur so kanns besser werden. Nicht durch ständiges wiederholen in einem Nerd Forum.

Nicht ganz. Es gibt ja, seit dem das Inet quasi gefühlt 90% der westlichen Bevölkerung abdeckt, auch verdeckte PR Mitarbeiter, die in entsprechend größeren Foren die Meinungen aufgreifen (nicht immer über Firmeneigene PR Abteilungen, aber über Dritte).
Inwieweit Nintendo das macht kann wohl sicherlich keiner sagen, aber ich kann mir vorstellen, dass Nintendo zumindest bei den größeren Abteilungen wie Reddit, NeoGAF und Co. einiges herauszieht.

Was das Melden direkt an den Hersteller angeht: auch das ist hilfreich, aber man bekommt meist nur Standardlösungsvorschläge (verständlich, wenn man nicht vor Ort beim Kunden selber nachschauen kann, wie der Router eingestellt ist, ob die Wände wirklich nur so dick sind wie der Kunde vorgibt etc.). Manchmal helfen diese Vorschläge, aber in meinen 20 Jahren Erfahrung mit Technik im Freundeskreis, aber recht oft doch eher nicht (bedingt auch, weil die Kunden entweder den Hilfevorschlägen unzureichend nachgehen, ohnehin genervt sind, oder das Produkt wirklich schlicht und ergreifend nicht gut genug ist).
Da kann man es schon verstehen, wenn einige ihrem Frust in Foren Luft machen wollen mit Gleichgesinnten und/oder andere, mögliche Kunden auf die Probleme hinzuweisen.

Man selber, als Besitzer eines Produkts, hat ja keinerlei Nachteile, wenn entsprechende Leute sich so äußern (außer man identifiziert sich mit dem Produkt/der Firma, wodurch jede Kritik am Produkt/Firma auch eine Kritik gegen den Besitzer selbst ist, Total Biscuit hat vor ~ 2 Jahren ein Video über solche Probleme veröffentlicht, aber davor ist keiner gefeit, nicht einmal Total Biscuit).

Einzig allein der Generalisierung sollte man natürlich einen Riegel vorschieben, in beiderlei Richtung.
Nicht alle Besitzer der Switch haben W-Lan Probleme, trotzdem ist der W-Lan Chip in der Switch, bedingt durch die Menge derer, die Probleme haben, wohl nicht der beste (gilt genauso bei der PS4). Daraus sollte aber nicht folgen, dass das Produkt absoluter Müll ist oder absolut Fehlerfrei.
 
Fonce schrieb:
Niemand, wirklich niemand hier hat etwas gegen Kritik, aber es stört doch irgendwie wenn man bestimmte Sachen von den gleichen Leuten immer und immer wieder lesen muss hier im Thread.....

Naja das Problem ist doch eher, dass sich einige immer gegenseitig Aufheizen. Dadurch wird es immer und immer wieder wiederholt.
 
Zurück
Oben