Dark_Knight schrieb:
Bist halt echt schon ein komischer Mensch. Wenn du im Real Life auch so durchs Leben stiefelst, dann tun mir die Menschen in deinem Umfeld schon echt leid. Weil sie dann einen mürrischen andauernd alles kritisierenden und sich zurechtlegenden Menschen gegenüber haben.
Erstmal dazu: es fördert nicht unbedingt den eigenen Standpunkt, wenn man jemanden persönlich angreifen muss.
Es mag ja sein, dass iSight dir oft widerspricht, aber dass ist kein Grund, jemanden persönlich anzugehen.
Wenn die Argumente fehlen, dann fehlen einem die Argumente.
Fakt ist, du bringt das FF7 Remake ins Spiel,
Soweit ich das sehe, hat fryya das FF7 Remake ins Spiel gebracht.
Zum anderen wird die FF-Reihe von keinem Sony-eigenen Studio entwickelt und ist keine exklusive Reihe für die Playstation mehr. Selbst bei der Ankündigung vom Remake sprach man nur von einer zeitlichen Exklusivität.
Zelda hingegen ist "quasi" Nintendo-exklusiv und wird von Nintendo-eigenen Stuido(s) entwickelt.
Dabei wurde 2013 von Eiji Aonuma geäußert, dass ein neuer Zelda-Titel für die Wii U in Entwicklung ist. Offiziell dann auf der E3 2014 vorgestellt, Release dann 2017.
So gesehen auch eine recht "lange" Entwicklung mit allerlei unschönen HickHack.
Nintendo macht das, was sie für richtig halten. Der Erfolg mit der Switch gibt ihnen bisher recht. Somit behalte doch dein griesgrämiges andauernd auf Nintendo schimpfendes aus gekotzte für dich. Weil es kommt so oder so nichts anderes bei rum außer das Nintendo ja immer nur failed, alles falsch macht und so oder so nicht so toll ist wie alle anderen.
Und trotzdem kaufst du blind immer wieder alles von Nintendo. Bisschen Schizophren das ganze.
Man kann ein Produkt kaufen und trotzdem die mal kleinen, mal größeren Schwächen ansprechen, kritisieren etc.
Ohne solche Kritik stumpfen mit der Zeit die Produkte ab. Es mag sein, dass du mit dem Produkt, so wie es ist, zufrieden bist, das bedeutet aber nicht, dass andere es auch sind. Dem Produkt können einfach bestimmte Features, die du vllt. selber als für dich nicht nötig erachtest, fehlen.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht wert ist, dass andere sich eben diese Features wünschen, diese Probleme gerne gefixt sehen etc.
Oder anders: welchen Nachteil hast du, wenn ich sage, dass ich die momentane Version der Switch niemanden aus meinem Umfeld empfehle, da die Akkukapazität zu gering ist, das Preis/Leistungsgefüge gegenüber dem 2DS/3DS zu gering ist und daher jene aus meinem Umfeld momentan nicht mit dem Produkt glücklich werden? (einer von bis her 6 Leuten hat sie sich gekauft und nach einer Woche wieder zurück gegeben, da eben die Preis/Leistung doch nicht ausreichend genug für ihn war).
Ich würde auch niemanden zum Kauf einer PS4 Pro raten, obwohl ich selber eine besitze, wenn derjenige nicht zufällig einen 4K Fernseher besitzt und wirklich die Mehrleistung in Form von Auflösung (mehr FPS gibt es ja eher seltener) wirklich benötigt, zu groß sind die Nachteile (Größe des Geräts, Verarbeitungsqualität, Verbrauch, Preis) gegenüber der Slim-Version.
@getexact
Die Schwächen des einen rechtfertigen nicht die Schwächen des anderen, aye.
oder
nicht
scheissegal wie das WLAN der Playstation 4 ist
Aber: das gleiche gilt ebenso für die Switch.
Es mag sein, dass du vllt. keinerlei Probleme mit dem W-Lan hast, dafür andere aber schon, wie iSight einiges an Beispielen postete.
Ich selber hatte z.B. auch keinerlei Probleme mit dem W-Lan bei meiner alten PS4, würde aber trotzdem die Probleme der anderen nicht einfach unter den Tisch kehren. (die PS4 Slim und Pro scheinen aber weit weniger Probleme zu machen mit dem neuen 5Ghz Mode).
Ich sage dir auch, dass die Switch ebenso eine stationäre Konsole ist mit lan Modul was man sich kaufen kann. Wenn es dir nur um die Internet Verbindung der Switch geht, warum kein Hotspot über dein Smartphone herstellen?
Das Problem bei der Sache: es ist mit weiteren Kosten verbunden oder weiteren Aufwand. Beides ist wenig akzeptabel für ein Produkt, was ~300€ kostet und quasi auf eine W-Lan Verbindung angewiesen ist.
Oder anders: stell dir vor, Sony würde dir sagen "Sie haben Probleme mit dem W-Lan ihrer PS4? Dann nutzen Sie doch einfach die Lan-Buchse.", obwohl der Router quasi nur einen Raum weiter ist und ein extra Kabel verlegen nicht möglich ist.
Das wäre genauso unakzeptabel, schlimmer, einfach nur frech.
Daher ist die Kritik am W-Lan der PS4 genauso berechtigt gewesen wie bei der Switch nun. Hätte keiner das mehr schlecht als rechte W-Lan bei der ersten PS4 Generation kritisiert, dann hätte Sony wohl oder übel keinen besseren W-Lan Chip in der Slim und Pro verbaut, sondern wäre weiterhin so gefahren.