• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Eventuell ist es auch nur eine Developer Konsole ?

Mehr RAM ist doch für das Debugging schon immer essentiell gewesen ?

RAM Probleme dürfte die Konsole eh nicht haben, abgesehen davon dass der Chip, so hoch aufgelöste Texturen überhaupt nicht schnell genug in den Speicher füllen könnte.

Ich geh mal von einem Gerät aus, welches die Entwicklung der Spiele vereinfachen soll. Abgesehen davon dass so 4 GB bei den aktuellen Preisen schnell dafür sorgen würden, dass die Switch von den Aktuell ~280 Euro ziemlich schnell wieder Richtung ~350 € geht ^^
 
Ich wüsste auch nicht warum man jetzt eine verbesserte Version der Switch raus bringen sollte.
Nintendo war im Vergleich zur "Konkurenz" schon immer "schwächer" in Sachen Leistung und Grafik und trotzdem erfolgreich, grad die Switch ist doch wieder ein riesen Erfolg geworden und verkauft sich super. Spiele haben eine vernünftige Auflösung und laufen super flüssig und Nintendo punktet dafür wieder da wo andere Hersteller kein großes Interesse mehr dran haben, die gesellschaftliche Komponente in Form von lokalen Mehrspieler-Modus z.Bsp.
Dann natürlich das Hybrid-Konzept, was der Switch auch wieder einen Mehrwert verpasst. Es muss nicht immer die bestmögliche Leistung sein, die Switch hat ihre Vorzüge und verkauft sich wie gesagt super. Da braucht es derzeit doch keine neue Version.
 
Was dazu kommt: Nur weil jetzt in einem aktuellen Update auf der Switch verschiedene Datenschnipsel eventuell auf ein Gerät mit mehr Leistung hindeuten, heißt das nicht, dass solch ein Gerät zeitnah erscheint. Konsolen bzw. deren Revisionen durchlaufen ja monatelange bzw. jahrelange Entwicklungsphasen. Kann also gut sein, dass intern durchaus eine Switch PRO getestet wird, letztlich aber erst in ein oder zwei Jahren erscheint. Ich glaube wir als normale Benutzer können uns gar nicht vorstellen, wie viele (ausgereifte) Hardwareideen bei Nintendo, Sony & Co. schon fertig in der Schublade liegen und nur rausgeholt werden müssen^^.

tek9 schrieb:
Nintendo DSi sowie New 3DS sind gepimpte Versionen die mehr Leistung innerhalb der Modellreihe mitbringen. Es gibt Vergleichsvideos die klar Aussagen das die neuere Spiele auf den älteren Versionen dieser Handhleds optisch hinter den Möglichkeiten der alten Hardware zurück bleiben. Also DS vs DSi oder 3DS vs New 3DS.

Achso, du meinst also den Vergleich DS => DSi und 3DS => New 3DS, da geb ich dir Recht. Aber in deinem Post auf den ich mich bezogen hatte, war das etwas unklar ausgedrückt, da dachte ich, du vergleichst den DS mit dem 3DS - was ja nicht wirklich geht, da es zwei unterschiedliche Konsolen sind.

Ich persönlich kann - um beim Beispiel PS4 zu bleiben - aber trotzdem damit leben, dass ich beispielsweise ein Spiel in schlechterer Qualität nur mit 900p30fps zocken kann, wohingegen ein PRO-User die 1080p60fps schafft. Dafür musste er ja auch deutlich mehr Geld (das Doppelte) hinlegen als ich.
 
Richtig bei der WiiU gabs auch später ein Devkit was 4GB hatte und nee Nintendo hatte auch mal die Stärkste Konsole N64 und GameCube. Sogar mit zu innovativer HW Ausstattung dass sie fast keiner wirklich nutzen konnte, nur mal so am rande.

Außerdem müsste NV erstmal einen neuen Chip entwickeln sowas macht man nicht auf ein paar Monate.
 
Ich bin von der CE von Xenoblade 2 echt überrascht. Dank der vielen Angebote ist diese kaum teurer als die normale Version und liefert dafür einen netten Gegenwert. Die Box ist im Vergleich zur Spielhülle riesig. Highlight ist natürlich das Artbook. Die Qualität des Drucks ist einwandfrei. Die meisten Zeichnungen der Hauptcharaktere sind auf Mitte 2016 datiert. Da kommt sofort der Wunsch hoch, bei einem Entwickler Mäuschen zu spielen und im Archiv rumzuschnüffeln.^^

dsc06980-bearbeitet3xsnu.jpg

Auf dem Bild fehlt noch die Retail Plastik Hülle.

Obwohl ich erst mit dem Prolog fertig bin, bin ich etwas zwiegespalten. Das Kampfsystem und das Charakter Design gefallen mir von Xenoblade Chronicles X deutlich besser. Im Falle von Xenoblade 2 ist mir Ersteres zu langsam bzw. zu undynamisch (das ändert sich hoffentlich noch) und bei Letzterem haben es die Japaner etwas mit den weiblichen Reizen übertrieben. Soundtrack ist bis zum jetzigen Zeitpunkt mehr als gelungen und die Inszenierung der gezeigten Szenen ist schlicht atemberaubend. Leider merkt man undocked, dass das Spiel nicht mit den nativen 720p läuft. Das Bild wirkt weich und Kantenflimmern zeigt sich überall. Performance ist aber rocksolid.
 
Ja die CE Box ist echt gut. Zwar im Grunde nur der Standard Kram, wie in jeder CE Box. Aber dafür nicht übermäßig teuer. Somit eine Kaufempfehlung. :)
 
So. Mein Vorhaben, 2017 die Entwicklung der Switch abzuwarten und zu sehen, wie der Softwarenachschub sich entwickelt, war erfolgreich. Aber nun ist ja 2018 und seit heute besitze ich auch eine :) Habe mir die graue gekauft, die türkis-roten Controller fand ich dann doch nicht schön. Schade, dass es die roten nicht mehr zu geben scheint, die damals mit Mario Odyssey gekommen sind. Die fand ich eigentlich am schönsten.

Spielt jemand von Euch Skyrim darauf? Ich überlege, mir das zuzulegen. Allerdings spiele ich fast ausschließlich unterwegs, weil ich beruflich oft relativ lange im Zug sitze. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Skyrim auf dem kleinen Display wirklich Spaß macht.

Und hat jemand eine Empfehlung für Controller? Ich habe gerade bei Amazon gelesen, dass sich doch einige darüber beklagen, dass das Steuerkreuz bei dem Pro-Controller ungenau ist. Wie ist eure Erfahrung? Und habt ihr alternative Empfehlungen?

Grüße
 
Falls du einen PS4 oder XBOX Controller in der Schublade liegen hast, findest du bei Amazon für 23 Euro einen Adapter mit dem diese Controller Wireless mit der Switch funktionieren.

Der Adapter soll gut sein. Wenn ich mit AC Origins durch bin und wieder Zeit für Zelda habe, werde ich den antesten.
 
Echt? Sowas gibt es? Das wußte ich gar nicht. Einen Xbox One Controller habe ich rumliegen, der hängt per USB-Kabel an meinem Laptop. Kann man den evtl. Sogar mit dem Kabel an der Switch nutzen? Ganz ohne Adapter?
 
Danke. Das hört sich ja wirklich gut an. Der WiiU Pro Controller soll auch funktionieren. Den habe ich noch zu Hause und mit dem spiele ich eigentlich auch am liebsten. Insofern werde ich das demnächst mal testen.
 
Ismael11 schrieb:
So. Mein Vorhaben, 2017 die Entwicklung der Switch abzuwarten und zu sehen, wie der Softwarenachschub sich entwickelt, war erfolgreich. Aber nun ist ja 2018 und seit heute besitze ich auch eine :) Habe mir die graue gekauft, die türkis-roten Controller fand ich dann doch nicht schön. Schade, dass es die roten nicht mehr zu geben scheint, die damals mit Mario Odyssey gekommen sind. Die fand ich eigentlich am schönsten.

Spielt jemand von Euch Skyrim darauf? Ich überlege, mir das zuzulegen. Allerdings spiele ich fast ausschließlich unterwegs, weil ich beruflich oft relativ lange im Zug sitze. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Skyrim auf dem kleinen Display wirklich Spaß macht.

Und hat jemand eine Empfehlung für Controller? Ich habe gerade bei Amazon gelesen, dass sich doch einige darüber beklagen, dass das Steuerkreuz bei dem Pro-Controller ungenau ist. Wie ist eure Erfahrung? Und habt ihr alternative Empfehlungen?

Grüße

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur guten Investition ;) / Ich habe Skyrim und spiele sowohl auf dem TV, als auch mobil. Klar muss man mobil in Sachen Grafik etc. Abstriche machen, was ich persönlich aber überhaupt nicht störend finde. Die Grafik sieht immer noch sehr gut aus und die Steuerung geht auch gut von der Hand weg.

Evtl. schaust dir noch n Vergleichsvideo an / TV / mobil...

Ich kann es empfehlen und für kanpp 45€ jetzt auch nicht sooooo teuer ;)
 
Auf dem Tablet der Switch ist HD m.M.n. nach ausreichend. Im Handheld-Modus spielt man ja auf einem wesentlich kleineren Bildschirm. Habe Skyrim auch schon im TV-Modus und mobil gespielt, die Abstriche fallen in meinen Augen kaum in's Gewicht. Für einen Handheld ist das schon eine ordentliche Auflösung und Grafik und alles läuft flüssig.
Vor der Switch waren der 3DS und die PS Vita meine Handhelds und die sehen gegen den Handheld-Modus der Switch schon alt aus. :D
 
Skyrim hat im mobilen Betrieb aber auch ein paar Schwächen.

Die Sticks sind halt so fummelig, dass ein vernünftiges Zielen mit dem Bogen nicht so richtig gut geht, aber man kann das mit der Gyro etwas ausgleichen.

Dungeons sind im mobilen Betrieb teilweise zu dunkel.

Ansonsten kann man es aber gut spielen.
 
Skyrim ist ja schon über manch Plattform gewandert und mit der Switch hat man jetzt erstmals die Möglichkeit dieses Game auch mobil zu spielen. Und das Ergebnis kann sich schon sehen lassen.
Hätte mir Skyrim auch für die PS4 Pro holen können, das mache ich bei den meisten Games, die nicht Nintendo exclusive sind auch so, aber Skyrim erstmalig für unterwegs...das ist einfach ein Mehrwert bei der Switch-Version.
 
Danke erstmal für die Antworten. Es ging mir bei Skyrim gar nicht um die Auflösung. Die ist für mich nebensächlich. Ich hatte mich eher gefragt, ob das Feeling, in einer großen, freien Welt unterwegs zu sein, nicht auf so einem kleinen Bildschirm verloren geht und damit der Spielspaß leidet. Ich habe Skyrim noch nie gespielt. Das ist damals wegen Familienzuwachs komplett an mir vorbeigerauscht. Aus dem Bauch heraus, hätte ich gesagt, Skyrim dürfte ein Spiel sein, dass eigentlich nur auf einem großen TV richtig zur Geltung kommt.
Bisher habe ich lediglich Zelda und damit bin ich ja auch eine ganze Weile beschäftigt. Und am WE werde ich mir auch noch Stardew Valley aus dem Shop holen. Das habe ich zwar schon einmal am PC durchgedaddelt, aber das ist für mich ein perfektes Spiel für unterwegs. Bei Skyrim grübele ich halt noch. Aber wahrscheinlich kommt das auch noch sehr bald.
 
BotW ist ja auch Open World, wie empfindest du das denn auf dem verhältnismäßig kleinen Bildschirm der Switch?
Ich habe BotW anfangs auch nur im Handheld-Modus gespielt, später auch öfter mal am Monitor. Leider bemerke ich bei diesem Spiel im TV-Modus aber schon vermehrt Framedrops, bei anderen Titeln aber nicht.
 
Ach die Performance von Zelda ist schon okay.

Nintendo Konsolen sind seit der Wii immer etwas untermmotorisiert und schlecht mit Codecs, Anschlüssen und Apps ausgestattet.
 
Bei Zelda ist wichtig, dass man den aktuellsten Patch installiert hat. Die im Handel ausgelieferte Version ist bzgl. Performance unterste Schublade. Inzwischen läuft das Spiel - bis auf die verlorenen Wälder - aber wirklich gut, kann mich nicht beschweren.
 
Mrs. Merciless schrieb:
BotW ist ja auch Open World, wie empfindest du das denn auf dem verhältnismäßig kleinen Bildschirm der Switch?

Nachdem ich die Switch am Osterwochenende nun endlich ein paar Stunden ausprobieren konnte, muss ich sagen, dass ich echt erstaunt bin, wie gut sich Zelda auch im Handheld-Modus spielen lässt. Der kleine Bildschirm beeinflusst das Feeling nicht. Die Welt wirkt trotzdem einfach riesig. Habe noch nicht viel geschafft und gerade mal das Plateau verlassen. Echt unglaublich, wie oft man von seinem eigentlichen Weg abkommt, weil links oder rechts irgendetwas interessant aussieht...

Die Performance ist mit aktuellen Update sowohl bei Handheldnutzung als auch in der Docking Station absolut in Ordnung. Skyrim werde ich mir dann auch mal demnächst zulegen.
 
Zurück
Oben