• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.

Ja, die ersten Kirby Teile auf dem GamBoy könnte ich auch auswendig. Genau wie Tiny Toons, Darkwing Duck. :)
 
Habe das Kirby Game seit heut Mittag: Macht Spaß! Ist vom Schwierigkeitsgrad wie immer sehr einfach, aber hat auch für anspruchsvollere bzw. ältere Gamer einige "Innovationen" drin, die das Spiel nicht nur unterhaltsam, sondern auch chaotisch machen - im positiven Sinne. Ob allein oder im Offline-Koop gefällt es mir bisher sehr gut; besser als die Demo. Und kein Vergleich zum grottigen WiiU-Ableger mit seiner blöden Steuerung.
 
Gestern die Kirby Demo gezockt. Sieht wahnsinnig schön aus und deutlich mehr Aktion als vorher. Es ist halt total für COOP ausgelegt und bockt irgendwie. Glücklicherweise ist es insgesamt etwas schneller geworden. Schwierigkeitsgrad ist leider sehr sehr einfach, aber für meine Frau und Tochter genau richtig :baby_alt: Gut möglich das es in der FULL irgendwann schwerer wird, aber in den Tests konnte ich bisher nichts davon lesen.

Ich werde es mir die Tage zulegen. Es ist einfach so süß :daumen:
 
slogen schrieb:
Beispielsweise bekomme ich ähnlich gute Spiele auf dem Tablet viel günstiger und in viel besserer Qualität.

Meine Tochter hatte sich vor kurzem einen New Nintendo 2DS gekauft. Am nächsten Tag musste ich die Kiste umtauschen. Display, Grafik, Kamera waren ihr zu schlecht und die Spiele sind ihr zu teuer. Sie findet ihr iPad viel geiler :D
Da muss ich deiner Tochter recht geben. Obwohl ich meine alten DSI immer noch liebe. Nach meiner Erfahrung haben die meisten Kids spätestens ab 12 keine Lust mehr mit dem DS rumzulaufen - der fällt in die Kategorie: "peinlich"
Egal welche Einwände gegen Smartphones und Tablets vorbringt, Tatsache ist - sie graben Nintendo beim mobile Gaming
das Wasser ab.
Meiner (15) hat mir schon vor 3 Jahren den 3DS wieder in die Hand gedrückt - mit freundliche Grüßen zurück.
Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Ja schon und nicht vergessen wenn Kind die Handy Rechnung explodiert muss Pappa Zahlen viel spaß dabei.

Du hast keine Kinder, oder?
Und wer Kinder hat, der weiß, dass man Play/App Store Accounts der Kids nicht über die Handyrechnung /Creditcard laufen lässt.
Ergänzung ()

just_fre@kin schrieb:
3. Smartphonespiele finanzieren sich zum Teil auch anders, durch Werbung, Ingame-Käufen usw. Nenne mir 10 erstklassige, hochwertige Smartphonespiele, die nicht nach 2 Stunden durchgezockt werden und so etwas wie eine Story haben und ohne, dass man von Werbung inGame erschlagen wird...
Das stimmt nur zum Teil. Es gibt sehr viele gute Smartphone/Pad Spiele. Das Informationsdefizit liegt ganz auf deiner Seite. Man muss sie im unüberschaubren Angebot nur finden. Das kostet eine klitzkleine Menge Mühe.
Ich schaue immer hier:
http://www.pockettactics.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bin gar kein Fan von Zocken auf Smartphone/Tablet. Also richtig Zocken, meine ich. Auf dem Phone mach ich nur sowas wie Kreuzworträtsel und ähnliches. :D
Vergleichen kann man diese mobilen Geräte jetzt aber mit Nintendo auch nicht. Die grandiosen Exklusiv-Titel wird man darauf eben nicht genießen können und grad dafür habe ich meine Switch neben meiner PS4 Pro, auf der ich hauptsächlich zocke. Da bin ich dann auch ein bissl "not amused", wenn dann eben tolle Spiele, die man nur als Nintendo-User geboten bekommt, noch auf den ollen 3DS kommen, wo sie auf der Switch doch so viel genialer und spasßiger wären..
 
Clever war es halt nicht, man muss sich nur mal umlesen. Gibt genug Klagen. Naja, schönes Game, aber wie gesagt für 3DS: Nein, danke. Das ist wirklich eher eine Verschlimmbesserumg im Vergleich zum Original auf dem GC damals.
 
Nicht vergessen, 3DS Spiele sind relativ kostengünstig zu entwickeln und haben einen großen Markt.

Zu oben: das man mobile Geräte nicht mit Nintendo vergleichen kann, ist nur ein herbeigeredetes Konstrukt.
Der Käufer vergleicht was er will.
 
Außer die Qualität und den Umfang. Denn der ist bei einem Switch Spiel (zumindest das was von Nintendo kommt oder in deren Auftrag hergestellt wird) doch schon um einiges besser als auf einem Smartphone/Tablet. Klar gibt es auch dort gute Spiele. Aber alleine die Eingabemöglichkeit limitiert halt doch etwas.
Von daher existieren beide Nebeinander aber konkurieren nicht miteinander. Ein richtiger Gamer, spielt darauf, wo er spielen will. Den interessiert dieser ganze Kindergartenkrieg nicht. Warum auch. Leben und leben lassen. Wer gerne auf einem Smartphone/Tablet spielt, der soll dies doch tun.
Und wer lieber auf einer Konsole spielt oder gar dem PC der soll dies auch tun.

Mir war nicht bewusst, das man, wenn man auf dem einen Gerät spielt, die anderen Geräte dann nicht gut finden darf, oder zumindest als Gaming Hardware akzeptieren darf. Aber das scheint ja mittlerweile normal zu sein, dass man Produkte nicht gut finden darf, die nicht dem eigenen vorhandenen Produkt entsprechen, oder gar mit diesem konkurieren. :freak:
 
Dark_Knight schrieb:
Mir war nicht bewusst, das man, wenn man auf dem einen Gerät spielt, die anderen Geräte dann nicht gut finden darf, oder zumindest als Gaming Hardware akzeptieren darf. Aber das scheint ja mittlerweile normal zu sein, dass man Produkte nicht gut finden darf, die nicht dem eigenen vorhandenen Produkt entsprechen, oder gar mit diesem konkurieren. :freak:

Es geht überhaupt nicht darum, wer auf welcher Plattform spielt bzw. eine Plattform nicht mag, das scheinst du falsch gelesen oder nicht richtig verstanden zu haben. Es ging ursprünglich in der Diskussion darum, dass die durchschnittliche Qualität eines günstigen Smartphone- bzw. Tabletspiels für wenige Euros genauso gut sein soll wie jene eines durchschnittlichen Vollpreistitels (von Nintendo). Und diese Aussage ist meiner Meinung nach einfach falsch.

Man hat ein ganz anderes, intensiveres Spielgefühl mit einem speziell für Spiele ausgelegten Endgerät. Alleine die Reduktion auf Bildschirmsteuerung mit Touch limitiert bei Smartphones ungemein. Selbst sehr gut gemachte Smartphone-Spiele, die übrigens auch mich häufiger mal beschäftigt haben (beispielsweise Fallout Shelter, Monument Valley, um nur zwei zu nennen) sind mehr oder weniger stets nur ein kurzweiliges Vergnügen für Bus & Bahn bzw. Tür & Angel, das eben auch entsprechend billig zu kaufen ist. Das ist subjektiv wie objektiv nicht vergleichbar gegen ein AAA-Titel im Vollpreisformat wie Mario 3D Land, Super Smash Bros. & Konsorten. Und das Thema "In-Game-Werbung" lassen wir mal ganz außen vor.

Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass Smartphone-Spiele automatisch schlecht sind, da wird einfach ne andere Zielgruppe bzw. ein anderen Konsumverhalten ("Casuals") angesprochen. Bei Smartphonespielen sind die Ansprüche und die Kaufbereitschaft nicht sehr hoch, also lassen sich die Leute auch von Billigen Games unter 10€ berieseln und sind zufrieden.
 
just_fre@kin schrieb:
Alleine die Reduktion auf Bildschirmsteuerung mit Touch limitiert bei Smartphones ungemein.
Genau das ist bei mir der Grund, der mir jeglichen Spielspaß nimmt. Ein Rollenspiel oder Jump 'n Run via Touch steuern? Finde ich persönlich furchtbar. Diese Art zu spielen ist auch nichts für richtige Zocker und ein Smartphone ist an sich ja schon nicht das richtige Endgerät für leidenschaftliche Zocker, wie gesagt ist es nicht auf Gaming speziell ausgelegt. Ist zwar ein nettes kleines Hightech-Spielzeug, in Sachen Games aber eher was für Zwischendurchspielereien.
 
@Justfreakin
Liest du überhaupt was ich schreibe? Oder pickst du dir nur einen Teil Post raus und schreibst Groß Falsch drunter?

Ich schreibe, das Smartphones/Tablet limitiert durch die Eingabe Möglichkeit. Du schreibst genau dasselbe.
Ich sage, das die Qualität und der Umfang bei einem Switch Spiel, eben größer ist als bei einem Smartphonespiel. Du schreibst genau dasselbe.
Ich schreibe, das es auch gute Smartphone Spiele gibt, du schreibst genau dasselbe.

Wie schlecht bist du eigentlich im verstehen von Posts anderer User bzw. im ignorieren von deren Inhalt?


Und noch mal für dich, weil das anscheinend nicht bei dir ankommt: Es ist egal wer auf welchem Gerät welches Spiel spielt. Solange diese Person daran Spaß hat, ist es doch einfach in Ordnung. Das sollte man akzeptieren und eben das spielen, auf dem Gerät was einem lieber ist, was man gerne spielen will. Einfach mal akzeptieren. Somit hat jede Konsole ihre Daseinsberechtigung, ebenso der PC, jedes Smartphone/Tablet aber auch. Alle existieren immer parallel zueinander und viele nutzen eben mehr als nur ein Gerät.

Lebt halt damit.
 
@Dark_Knight, bist heute (mal wieder) mit dem falschen Fuß aufgestanden, oder? Du widersprichst dich lustigerweise innerhalb deines eigenen Posts mehrfach und ziehst die gleichen Schlüsse, die drei verschiedene User bereits einige Beiträge vor dir gesagt haben. Daher habe ich um genau zu sein nicht nur deine Standpunkte wiederholt, sondern in erster Linie die Aussagen der anderen User vor dir, die das Thema auch eigentlich schon abgehakt hatten (bis du meintest nochmal deinen Senf dazu geben zu müssen).

Und ich widerspreche dir nach wie vor: Ja, ich akzeptiere, dass jeder spielen soll was er will, hab ich auch nie bestritten. Auch wenn für mich "Candy Crush" spielende Facebook-Hausfrauen oder 12-jährige "Clash of Clans" Süchtige aus Fernost keine Gamer im klassischen Sinne sind, toleriere ich das und lasse mich mit "denen" in die gleiche Schublade stecken.

Ich akzeptiere aber nicht, wenn jemand Schwachsinn erzählt, der so nicht stehen gelassen werden darf. Wenn hier jemand mir erzählen will, wie "hochwertig und ebenbürtig" die ganzen Smartphone-Games im Vergleich zu normalen Spielen sind, widerspreche ich als alteingesessener Zocker vehement, da mich das irgendwie auch persönlich beleidigt. Mit diesem Werbe-Abzock-Schmuddelkram, der als Spiel getarnt ist, will ich als richtiger Gamer eigentlich nicht in Verbindung gebracht werden. ja, für mich sind Handynutzer keine richtigen Gamer. Ist eben mein Standpunkt. Und deswegen bleibt es für mich dabei: Zockt doch was ihr wollt, aber fangt nicht an hier irgendwelche Yamba-Games mit normalen hochwertigen Spielen zu vergleichen. Auch das gehört dazu: seine Meinung frei zu sagen. Zu viel Toleranz und Akzeptanz ist nicht immer gut (sieht man ja auch derzeit in unserer Gesellschaft).
 
Richtig da gebe ich dir recht und schuld ist die null euro politik und ja ich habe kinder, aber die bekommen keine überteuerten iPads / iPhones.

So des weiteren klar gibt es Maßnahme sorry nur die kenne ich und du der dau nicht. Des weiteren kennt der dau sich auch nicht im app store auf sorry, die Realität ist anders schaue mal auf Handys von Kindern echt erschreckend.

Aber jetzt zurück zum Thema des wegen Frage hat jemand Doom mit neuer Patch schon soll ja echt gut sein habe ich gehört?
 
Ich habe es selber nicht, aber sofern du des Englischen mächtig bist, empfehle ich dir Eurogamer Artikel bzw. das zugehörige Digital Foundry Video.

Stress-testing Doom on Switch is simple - just dip into arcade mode and select the nightmare difficulty. In our original tests, this could see performance drop below 20fps in intense scenes, but re-testing with the new patch sees a definite uplift in frame-rates. 23fps was the lowest we recorded but by and large, it stays north of 25fps.
(..)
So, what's the takeaway from this new patch? Image quality remains much the same but a genuine attempt has been made here to address Doom's worst performance issues and if you're playing on the less taxing normal difficult mode, the frame-rate holds much closer to 30fps throughout the run of play, especially in less demanding scenes.
http://www.eurogamer.net/articles/d...s-the-new-doom-switch-patch-boost-performance

Und hier in Bewegung:
https://www.youtube.com/watch?v=4ycX6RxW7Go

Dass muss man dem Entwicklerteam und Publisher echt lassen, sie geben sich mit dem Spiel recht viel Mühe, auch nach dem Release.
 
Schwachsinn. Ah-ha. So nennst du also die Meinung anderer Menschen, die es eben anders sehen als du. Da ich aber keine Lust habe mir von so einem User, der denkt, nur seine Meinung sei die einzig richtige, andauernd anpissen zu lassen. Landest du werter just freaking jetzt auf meiner Ignore Liste.
Bist aber dort in guter Gesellschaft mit Leuten wie isighttotheblind, gschwenni, kisser und anderen. Also Einsam wird es dir da nicht. :evillol:

@DaDare
Ja das sind dann immer die Lichtblicke in der Dunkelheit. Es ist schade, das dies eben leider oft die Ausnahme bleibt. Meist sitzt halt ein Publisher dahinter, der dies eben als Zeit und Geldverschwendung ansieht und dann die Entwickler auf das nächste Projekt ansetzt. Grausames Beispiel ist da halt EA mit Mass Effect Andromeda, was mir besonders Negativ in Erinnerung bleibt.
 
Pruritus schrieb:
Zu oben: das man mobile Geräte nicht mit Nintendo vergleichen kann, ist nur ein herbeigeredetes Konstrukt.
Der Käufer vergleicht was er will.

Ersteres stimmt nicht, zweites nicht: Will ich Games um unterwegs ein bisschen Zeit tot zu schlagen nimmt man klar das Handy. Will man unterwegs richtige, anspruchsvolle Spiele kommt man um die Konsole nicht herum. Für mich konkurriert das auch nicht, ist aber auch völlig ok, ist doch schön, dass der Markt mittlerweile so vielfältig ist, dass sich jeder genau das raussuchen kann, was ihm gefällt. Vom PC Technik Freak über den Ich will einfach nur zocken Konsolero bis zum Zeitvertreib Handy Gamer ist doch für alle was dabei.
 
Pruritus schrieb:
Da muss ich deiner Tochter recht geben. Obwohl ich meine alten DSI immer noch liebe. Nach meiner Erfahrung haben die meisten Kids spätestens ab 12 keine Lust mehr mit dem DS rumzulaufen - der fällt in die Kategorie: "peinlich"
Egal welche Einwände gegen Smartphones und Tablets vorbringt, Tatsache ist - sie graben Nintendo beim mobile Gaming
das Wasser ab.
Meiner (15) hat mir schon vor 3 Jahren den 3DS wieder in die Hand gedrückt - mit freundliche Grüßen zurück.

Wenn es an der Schule deiner Kinder so ist, ist das halt so. Ich hätte auch lieber ein Smartphone als ein 3DS. Damit kann man viel mehr machen ;)

Ein paar Jahre später kommen alle wieder zurück. 15 Millionen verkaufte Switch im ersten Jahr sind eine konkrete Ansage das Mobile Gaming auf dedizierten Geräten nicht tot ist. Switch wird auch nicht als Konsole für Kinder vermarktet, die Zielgruppe sind Erwachsene. Schau dir die Werbung für die Switch mal genauer an. Dort sieht mab lediglich twentie somethings..

Pruritus schrieb:
Zu oben: das man mobile Geräte nicht mit Nintendo vergleichen kann, ist nur ein herbeigeredetes Konstrukt.
Der Käufer vergleicht was er will.

Manchmal vergleicht der Papi/Käufer allerdings Äpfel mit Birnen ;)

Wobei ich nicht bestätigen kann das mobile Games immer nur kurzweiliger Kram ala Candy Crush sein müssen. Ich habe Final Fantasy 1-3 und einige andere Square Enix Games sowie Bards Tale auf meinem Tablet.

Die Diskussion hier ist Quatsch weil es mal wieder eine typische entweder/oder Diskussion ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem hat hier so eine Diskussion nix verloren sorry immer wird der Nintendo Switch part vollgemüllt.

So bin auf jeden Fall auf dem 20.3 gespannt was für coole Indies kommen.
 
Zurück
Oben