-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WiiU-Nachfolger „Nintendo Switch“.
- Ersteller SchaGur
- Erstellt am
hatte bis auf ein paar Ausnahmen eig. eine gute Verbindung; WENN aber dann mal eine schlechte Verbindung vorhanden war und meistens war es dann mittem im Spiel, dann war das sehr nervig. Und unfair ... erwischt dann eig. fast nie die Bälle und mein Gegner hat dann gewonnen... vom Spiel selber.. Gameplay, Grafik etc. wirklich gut; hab aber noch etwas "Angst" von der Langzeitmotivation; bin mir noch nicht 100%ig sicher, ob ich es mir zulege. ein Mario Strikers würde ich sehr begrüßen (der Schwierigkeitsgrad soll aber dann bitte angepasst werden ) / zum Beispiel auf GameCube-Niveau
Achim_Anders
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.939
Kann schon einer Fortnite laden?
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Bisher nicht, wird wohl erst ab 23 Uhr zum Download verfügbar sein - sofern das die Server mitmachen. Bin mal auf die Leistung und noch mehr auf die Optimierung gespannt. Der Tegra X1 in der Switch dürfte theoretisch schwächer sein als mein A11 Bionic im iPhone 8 Plus, mal sehen ob das Spiel dennoch besser aussehen wird. Hauptsache endlich mobil spielen ohne die blöde Touch-Steuerung. Zusammen mit Fallout Shelter wird mich das die nächste Zeit beschäftigen.
Ansonsten eine solide E3-Direct. Habe mich besonders über Smash Bros. und die ganzen alten Charaktere wie Ice Climbers, Wolf, Snake und natürlich auch die neuen wie die Inklinge und Ridley gefreut. Auch die News zu Pokemon und eben Fortnite haben mich gefreut. Schade, dass nichts zu Metroid gezeigt wurde und wie jedes Jahr nichts zu einem echten Animal Crossing oder nem neuen F-Zero.
Ansonsten eine solide E3-Direct. Habe mich besonders über Smash Bros. und die ganzen alten Charaktere wie Ice Climbers, Wolf, Snake und natürlich auch die neuen wie die Inklinge und Ridley gefreut. Auch die News zu Pokemon und eben Fortnite haben mich gefreut. Schade, dass nichts zu Metroid gezeigt wurde und wie jedes Jahr nichts zu einem echten Animal Crossing oder nem neuen F-Zero.
ich steh irgendwie, trotz ohne Erwartungen, unter Schock... / einen Knaller am Schluss, irgendwas.. aber nichts... Nintendo war jetzt nie wirklich oft der E3-König.. aber da ist auf jeden Fall Luft nach oben. Keine Frage: viele gute Spiele wurden angekündigt bzw. wieder gezeigt, die aber "leider" schon bekannt waren. Vielleicht kommt noch was; trotzdem muss ich sagen: ich bin etwas enttäuscht..
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Ich zitiere mich mal selbst aus der News von vorhin:
Nintendo bringt doch alle paar Wochen/Monate mal irgendeine Direct bzw. Trailershow. Bei Microsoft und Sony muss man jetzt wieder ein Jahr und länger mit dem Gezeigten leben; die Switch-User können sich sicher schon im Spätsommer (Gamescom?) oder Herbst auf neuen Input freuen, so wird es die ganze Zeit gehandhabt und das finde ich auch gut, dass immer mal übers Jahr verteilt Neuigkeiten verbreitet werden. Zuletzt war es ja erst vor 2 Wochen bei Pokemon so.
Ich gebe dir aber dahingehend absolut Recht, dass dieses "one more thing" wie letztes Jahr bei Metroid dieses mal gefehlt hat. F-Zero, Animal Crossing oder Star Fox hätte man in anteasern können.
just_fre@kin schrieb:Die E3 ist für Nintendo nicht mehr länger dafür da, um haufenweise neue bzw. in der Mache befindliche Spiele vorzustellen wie früher einst, sondern die Messe soll genutzt werden, um einzelne noch in diesem Geschäftsjahr erscheinende Titel ausführlicher vorzustellen.
Nintendo bringt doch alle paar Wochen/Monate mal irgendeine Direct bzw. Trailershow. Bei Microsoft und Sony muss man jetzt wieder ein Jahr und länger mit dem Gezeigten leben; die Switch-User können sich sicher schon im Spätsommer (Gamescom?) oder Herbst auf neuen Input freuen, so wird es die ganze Zeit gehandhabt und das finde ich auch gut, dass immer mal übers Jahr verteilt Neuigkeiten verbreitet werden. Zuletzt war es ja erst vor 2 Wochen bei Pokemon so.
Ich gebe dir aber dahingehend absolut Recht, dass dieses "one more thing" wie letztes Jahr bei Metroid dieses mal gefehlt hat. F-Zero, Animal Crossing oder Star Fox hätte man in anteasern können.
M
Mrs. Merciless
Gast
Soweit ich weiß kann man das Spiel ab 23 Uhr unserer Zeit laden....
Bin von der Direct auch etwas enttäuscht. Bei der E3 hat man ja doch immer eine gewisse Erwartungshaltung...und in welcher Versenkung sind eigentlich die Spiele verschwunden, die letztes Jahr angeteasert wurden? Metroid, Yoshi...?
Bin von der Direct auch etwas enttäuscht. Bei der E3 hat man ja doch immer eine gewisse Erwartungshaltung...und in welcher Versenkung sind eigentlich die Spiele verschwunden, die letztes Jahr angeteasert wurden? Metroid, Yoshi...?
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Mich hat noch am Meisten gewundert, dass quasi kaum Indies vorgestellt wurden. Gab schon so manche E3, wo 5-10 Minuten lang dutzende Titel durchgejagt wurden; heute war es in der Richtung vergleichsweise still.
Metroid und Yoshi nicht zu zeigen ist m.M. nach eine betriebswirtschaftliche Fehlentscheidung gewesen, aber man kennt als Konsument halt das "große Ganze" nicht. Vielleicht will man nicht all solche AAA-Spiele während der Messe zeigen - aus Angst, dass sie im Trubel nicht ausreichend beachtet werden bzw. gar untergehen könnten.
Smash Bros., Mario Odyssey, Zelda - das sind Systemseller, wo man 100% sicher ist bzgl. Aufmerksamkeit; Metroid ist ne vergleichsweise alte Marke, welche in Ruhe an jüngere Generationen herangeführt werden muss; eine E3 ist für sowas vielleicht nicht der richtige Ort, ich weiß es nicht.
Metroid und Yoshi nicht zu zeigen ist m.M. nach eine betriebswirtschaftliche Fehlentscheidung gewesen, aber man kennt als Konsument halt das "große Ganze" nicht. Vielleicht will man nicht all solche AAA-Spiele während der Messe zeigen - aus Angst, dass sie im Trubel nicht ausreichend beachtet werden bzw. gar untergehen könnten.
Smash Bros., Mario Odyssey, Zelda - das sind Systemseller, wo man 100% sicher ist bzgl. Aufmerksamkeit; Metroid ist ne vergleichsweise alte Marke, welche in Ruhe an jüngere Generationen herangeführt werden muss; eine E3 ist für sowas vielleicht nicht der richtige Ort, ich weiß es nicht.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.278
Anderer Punkt: Was zum Teufel ist bei dem Erscheinungsdatum von Smash Bros schiefgegangen?
Übersehe ich gerade etwas oder hat Nintendo wirklich keinen Hit für die Zeit der Einführung der Gebühren für den Onlinemodus geplant?
Mit Smash Bros im Dezember wird im September einfach etwas was immer kostenfrei war plötzlich kostenpflichtig.
Mit Smash Bros im September würde man hingegen dann einfach eine geringe Monatsgebühr zahlen um Smash Bros auch online spielen zu können.
Es ist imho ein großer Unterschied wie dann die Einführung der Gebühren wahrgenommen wird und ohne begleitend releasten Onlinetitel wirkt es eher so als würde einem etwas weggenommen, während es mit gleichzeitiger Einführung eines Onlinehits viel leichter geschluckt würde.
Übersehe ich gerade etwas oder hat Nintendo wirklich keinen Hit für die Zeit der Einführung der Gebühren für den Onlinemodus geplant?
Mit Smash Bros im Dezember wird im September einfach etwas was immer kostenfrei war plötzlich kostenpflichtig.
Mit Smash Bros im September würde man hingegen dann einfach eine geringe Monatsgebühr zahlen um Smash Bros auch online spielen zu können.
Es ist imho ein großer Unterschied wie dann die Einführung der Gebühren wahrgenommen wird und ohne begleitend releasten Onlinetitel wirkt es eher so als würde einem etwas weggenommen, während es mit gleichzeitiger Einführung eines Onlinehits viel leichter geschluckt würde.
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Sehe ich auch so. Wie will man die monatlichen Kosten jetzt gegenüber dem Kunden rechtfertigen?
Mario Kart 8, Splatoon 2 und Fortnite werden da nicht ausreichen ... ich tippe mal, dass das Thema vorher nochmal in einer Direct oder auf der Gamescom angesprochen wird.
Mario Kart 8, Splatoon 2 und Fortnite werden da nicht ausreichen ... ich tippe mal, dass das Thema vorher nochmal in einer Direct oder auf der Gamescom angesprochen wird.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.440
ich sagte schon vor Wochen, als die Gebühren nun angekündigt worden waren...es wird der Tot der Switch sein. Kaum wirklich vorhandenes Spielmaterial, welche einen brauchbaren MP bieten. MK8 und Splatoon sind da noch die Ausnahmen, die recht ordentliche Spielerzahlen haben, aber dann kommt vermutlich lange nichts. 2 Spiele also, die man ausnahmslos immer kostenlos spielen konnte und dann bald werden Gebühren fällig für eine Infrastruktur, die 10 Jahre hinterhinkt. ich bin mir sicher, dass das nicht gut angenommen wird und die Spielerzahlen noch weniger werden. das bedeutet, dass Spaß flöten geht. bei Sony und MS hat sich dieses Modell durchgesetzt, weil es eine Fülle an MP Titel gibt, die Millionen von Spielern anziehen. Zunächst zähneknirschend, aber es setzte sich durch. bei Nintendo im Gegenzug zahlt man für einen minimalen Content. zwar weniger, aber man muss zahlen. ich bin gespannt.
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Naja, zu Beginn waren viele Leute dem Gesamtkonzept Switch extrem negativ eingestellt (auch etliche Leute hier im Forum) und trotzdem hat sich die Konsole erfolgreich etabliert und baut Marktanteile sprunghaft aus. Zudem weiß man nicht, was der Onlineservice alles bietet, Stichwort Virtual Console. Ja, dem klassischen VC-Modell hat Nintendo eine Absage erteilt, aber das bedeutet nicht, dass man auf dem Gebiet untätig ist ...
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.278
Wobei die "Virtual Console" der Switch - oder genauer gesagt die im Onlinedienst enthaltenen NES-Titel - imho enttäuschend sind.
NES-Titel sind im Vergleich zu Titeln des SNES einfach viel rudimentärer und oft wirklich nur mit einer stark rosarot gefärbten Retro-Brille genießbar.
Das Gameplay ist oft stark eingeschränkt und die Grafik wirklich schlecht.
Dagegen sind die SNES-Titel schon ein sprichwörtlicher Quantensprung.
Bei Super Mario Bros und SMB 3 würde ich auch viel lieber deren Umsetzung aus Mario All-Stars für das SNES spielen.
Ich hoffe da kommen noch SNES-Titel nach.
Die waren ursprünglich mal angekündigt, mittlerweile spricht Nintendo aber nur noch von NES-Titeln - allerdings sind von iirc 20 angekündigten Spielen auch erst 10 bekanntgegeben (und die Luft bei weiteren interessanten NES-Titeln wird langsam dünn^^)
NES-Titel sind im Vergleich zu Titeln des SNES einfach viel rudimentärer und oft wirklich nur mit einer stark rosarot gefärbten Retro-Brille genießbar.
Das Gameplay ist oft stark eingeschränkt und die Grafik wirklich schlecht.
Dagegen sind die SNES-Titel schon ein sprichwörtlicher Quantensprung.
Bei Super Mario Bros und SMB 3 würde ich auch viel lieber deren Umsetzung aus Mario All-Stars für das SNES spielen.
Ich hoffe da kommen noch SNES-Titel nach.
Die waren ursprünglich mal angekündigt, mittlerweile spricht Nintendo aber nur noch von NES-Titeln - allerdings sind von iirc 20 angekündigten Spielen auch erst 10 bekanntgegeben (und die Luft bei weiteren interessanten NES-Titeln wird langsam dünn^^)
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Und es hat vor Wochen schon keinen interessiert wie doof du alles findest. Keiner zwingt dich die Switch zu nutzen, keiner zwingt dich, den Onlinepass zu kaufen. Es zwingt dich nicht mal jemand hier dich aus zu kotzen.
Ist doch egal wie weit Nintendo hinter her hinkt. Entweder man nutzt es oder man nutzt es nicht.
Dir sind die 20 Euro zu viel für das was Nintendo im Gegenzug bietet, für andere ist es das nicht. Wer hat mehr recht? Am Ende wird sich zeigen ob es sich durchsetzt. Auch wird es sich zeigen ob Nintendo noch mehr implementiert.
Ist wie bei allen MMOs nach WoW. Alle erwarten das die neuen MMOs vom Fleck weg den selben Umfang haben wie WoW mit allen Add-ons. Es wird erwartet, das vom Fleck weg Millionen dieses Spiel für immer und ewig spielen. Und es wird erwartet, das alles gefälligst immer komplett Kostenfrei ist.
Keiner kann etwas für die viel zu hohen Erwartungen anderer.
@Nintendo und E3
Öhm das ist jetzt nichts neues. Nintendo zeigt eben auf der E3 nicht mehr alles. Zum einen nutzen sie dafür ihre Directs die sie eben über das Jahr verteilen und zum anderen hat Nintendo mal gesagt sie zeigen Material von Spielen erst wenn es auch nicht mehr lange bis zum Release dauert.
Somit, ist es weniger enttäuschend, da sie ja auch eigentlich genügend gezeigt haben.
Ist doch egal wie weit Nintendo hinter her hinkt. Entweder man nutzt es oder man nutzt es nicht.
Dir sind die 20 Euro zu viel für das was Nintendo im Gegenzug bietet, für andere ist es das nicht. Wer hat mehr recht? Am Ende wird sich zeigen ob es sich durchsetzt. Auch wird es sich zeigen ob Nintendo noch mehr implementiert.
Ist wie bei allen MMOs nach WoW. Alle erwarten das die neuen MMOs vom Fleck weg den selben Umfang haben wie WoW mit allen Add-ons. Es wird erwartet, das vom Fleck weg Millionen dieses Spiel für immer und ewig spielen. Und es wird erwartet, das alles gefälligst immer komplett Kostenfrei ist.
Keiner kann etwas für die viel zu hohen Erwartungen anderer.
@Nintendo und E3
Öhm das ist jetzt nichts neues. Nintendo zeigt eben auf der E3 nicht mehr alles. Zum einen nutzen sie dafür ihre Directs die sie eben über das Jahr verteilen und zum anderen hat Nintendo mal gesagt sie zeigen Material von Spielen erst wenn es auch nicht mehr lange bis zum Release dauert.
Somit, ist es weniger enttäuschend, da sie ja auch eigentlich genügend gezeigt haben.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.278
@Dark_Knight Gottverdammt, hör doch endlich mal mit deiner stumpfen "Kritiker sollen die Fresse halten"-Haltung auf.
Schon als ich sah, dass du eine Antwort auf dieses Thema geschrieben hast konnte ich quasi wortgetreu voraussehen was du wohl geschrieben hast.
Vor allem liegst du auch noch völlig falsch, wie ein betrunkener Narr der in einem Theaterstück über die Bühne stolpert, etwas zusammenhangsloses ausruft und die Bühne wieder verlässt.
Ich habe in vielen Beiträgen den Preis des Online-Abonnements und seine Existenz selbst verteidigt, erklärt und gerechtfertigt.
Seine Beiträge von vor ein paar Wochen auf die sich getexaxt drei Posts vor deinem bezieht?
Ich habe damals Kontra gegeben!
Selbst wenn man weder Interesse am Onlinemodus noch an den NES-Titeln hat kann sich das Abo lohnen, da auch ein weiteres Rabattsystem dazugehört.
Selbst wenn man mit dem Abo nur 10% Rabatt auf alle Käufe erhalten sollte hat man die Gebühren mit drei Käufen von Vollpreistiteln im eShop pro Jahr fast wieder drin - und da ich alles digital kaufe und (fast) alles kaufe ("Konsumzombie" und so, du kennst das ja...) bezahle ich für das Onlineabo quasi nix!
Habe ich so auch oft genug hier geschrieben!
Auf deine Frage wer mehr recht hat kann ich also voller Selbstbewusstsein antworten: Ich!
Denn du hast nichtmal die Frage verstanden!
Zu deinen MMORPG-Vergleichen: Nintendo hat den Onlinedienst vom Start der Switch weg angekündigt (weshalb - wie ich auch oft argumentierte - sich niemand aufregen kann, dass er von den kommenden Gebühren nix gewusst habe) und damals wurde noch eine wechselnde Sammlung von NES und SNES-Titeln als Bestandteil des Abos genannt. Nun spricht man jedoch nur noch - wie ich in dem Kommentar den du mit geschlossenen Augen gelesen hast auch geschrieben habe - von NES-Titeln.
Aber - habe ich auch geschrieben - von den 20 versprochenen Titeln sind erst 10 bekanntgegeben worden, d.h. es ist schon sehr wahrscheinlich, dass doch SNES-Titel dabei sind. Warum man die nicht jetzt mit ankündigt kann ich mir nur als Versuch die SNES Mini nicht zu kannibalisieren erklären.
Schon als ich sah, dass du eine Antwort auf dieses Thema geschrieben hast konnte ich quasi wortgetreu voraussehen was du wohl geschrieben hast.
Vor allem liegst du auch noch völlig falsch, wie ein betrunkener Narr der in einem Theaterstück über die Bühne stolpert, etwas zusammenhangsloses ausruft und die Bühne wieder verlässt.
Ich habe in vielen Beiträgen den Preis des Online-Abonnements und seine Existenz selbst verteidigt, erklärt und gerechtfertigt.
Seine Beiträge von vor ein paar Wochen auf die sich getexaxt drei Posts vor deinem bezieht?
Ich habe damals Kontra gegeben!
Selbst wenn man weder Interesse am Onlinemodus noch an den NES-Titeln hat kann sich das Abo lohnen, da auch ein weiteres Rabattsystem dazugehört.
Selbst wenn man mit dem Abo nur 10% Rabatt auf alle Käufe erhalten sollte hat man die Gebühren mit drei Käufen von Vollpreistiteln im eShop pro Jahr fast wieder drin - und da ich alles digital kaufe und (fast) alles kaufe ("Konsumzombie" und so, du kennst das ja...) bezahle ich für das Onlineabo quasi nix!
Habe ich so auch oft genug hier geschrieben!
Auf deine Frage wer mehr recht hat kann ich also voller Selbstbewusstsein antworten: Ich!
Denn du hast nichtmal die Frage verstanden!
Zu deinen MMORPG-Vergleichen: Nintendo hat den Onlinedienst vom Start der Switch weg angekündigt (weshalb - wie ich auch oft argumentierte - sich niemand aufregen kann, dass er von den kommenden Gebühren nix gewusst habe) und damals wurde noch eine wechselnde Sammlung von NES und SNES-Titeln als Bestandteil des Abos genannt. Nun spricht man jedoch nur noch - wie ich in dem Kommentar den du mit geschlossenen Augen gelesen hast auch geschrieben habe - von NES-Titeln.
Aber - habe ich auch geschrieben - von den 20 versprochenen Titeln sind erst 10 bekanntgegeben worden, d.h. es ist schon sehr wahrscheinlich, dass doch SNES-Titel dabei sind. Warum man die nicht jetzt mit ankündigt kann ich mir nur als Versuch die SNES Mini nicht zu kannibalisieren erklären.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.440
@iSight2TheBlind: du sprichst sag ich mal bisher immer den Rabatt von 10% an...ich finde das doch recht mickrig. Wer sagt denn, dass ich die Spiele immer im eShop kaufen will, wenn es sie woanders wahrscheinlich viel günstiger gibt? bei nem 60€ Spiel, heißt Vollpreis sind 10% immernoch nur 6€. bei 3 Spielen hat man 18€ gespart. Aber wer sagt denn, dass man sich überhaupt 3 Spiele kauft? denn ich frage mich wo die ganzen Spiele herkommen sollen, die mir 60€ Wert sein sollen. So eine Flut kann Nintendo gar nicht bieten, zumindest sicherlich nicht für jeden. Und alte Spiele, die 30 Jahre alt sind, kosten Nintendo einfach mal 0, nada, niente. Das sehe ich nicht als wirklich USP an. Was bleibt denn noch? eine minimale Anzahl an Spielen, die einen MP bieten und direkt von Nintendo stammen...denn wofür hab ich denn als Gamer PSN+ und Xbox Gold? damit ich MP Spiele daddeln kann. Das ist der Hauptgrund für den Großteil der Spielerschaft. Alles andere ist dreingabe. Nur wo bleibt die Auswahl? Ich sehe am Horizont kaum ernstzunehmende MP Titel von Nintendo, die mir 20€ im Jahr Wert sind zu zocken, obwohl das jahrelang komischerweise kostenlos ging. Nintendo hat schon immer schmackhafte Hardwarepreise verlangt, die nicht marktkomform sind. hat man gerne aufgrund der exklusiven Nintendo Titel gekauft. Nun aber soll man auch noch für den Service zahlen, der in meinen Augen nicht ausgereift ist.
Ich erwarte von einem großen Unternehmen wie Nintendo, dass sie mir ein Produkt auf die Beine stellen, welches das Geld Wert ist und mit der Konkurrenz minimum auf Augenhöhe ist, das ist es aber nicht. Jetzt kann man gebetsmühlenartig immer wieder den Rabatt von 10% anführen und alte Spiele, die heute fast niemanden mehr jucken, aber mehr als das bleibt nicht.
Keine gescheiten Spiele für den MP
kein vernünftiger Voicechat
eShop wirkt wie hingerotzt und undurchdacht
maues Angebot generell
...
und Kritik darf doch wohl erlaubt sein. Ich habe die Switch seit Tag 1. Habe mir Zubehör gekauft und Spiele. Hunderte Euro habe ich Nintendo in den Rachen geworfen. Ich werfe jeden Monat Netflix, Amazon, Eurosport, MS und Sony Geld in den Rachen.
Ich lass mich hier nicht hinstellen als Pfennigfuchser, wenn ich gleichzeitig zig Abos am laufen habe, was mittlerweile objektiv gesehen nur noch krank ist, aber was macht man nicht für seine Hobbys...
aber Kritik, die offensichtlich angebracht ist, lasse ich mir hier nicht verbieten.
Ich erwarte von einem großen Unternehmen wie Nintendo, dass sie mir ein Produkt auf die Beine stellen, welches das Geld Wert ist und mit der Konkurrenz minimum auf Augenhöhe ist, das ist es aber nicht. Jetzt kann man gebetsmühlenartig immer wieder den Rabatt von 10% anführen und alte Spiele, die heute fast niemanden mehr jucken, aber mehr als das bleibt nicht.
Keine gescheiten Spiele für den MP
kein vernünftiger Voicechat
eShop wirkt wie hingerotzt und undurchdacht
maues Angebot generell
...
und Kritik darf doch wohl erlaubt sein. Ich habe die Switch seit Tag 1. Habe mir Zubehör gekauft und Spiele. Hunderte Euro habe ich Nintendo in den Rachen geworfen. Ich werfe jeden Monat Netflix, Amazon, Eurosport, MS und Sony Geld in den Rachen.
Ich lass mich hier nicht hinstellen als Pfennigfuchser, wenn ich gleichzeitig zig Abos am laufen habe, was mittlerweile objektiv gesehen nur noch krank ist, aber was macht man nicht für seine Hobbys...
aber Kritik, die offensichtlich angebracht ist, lasse ich mir hier nicht verbieten.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.278
@getexact
Deinen Punkt, dass es für die Switch garnicht genug Multiplayerspiele gäbe um einen kostenpflichtigen Onlinedienst zu rechtfertigen habe ich bereits in einem früheren Kommentar besprochen, das werde ich jetzt nicht wiederholen.
Davon abgesehen hat die Switch gerade zwei weitere Multiplayertitel dazubekommen, Poor-Mans-Overwatch...ähm... ich meine natürlich Paladins und eben Fortnite.
Interessanterweise besitzt Fortnite wohl einen eigenen Sprachchat, der über ein Headset mit 3.5mm Klinkenbuchse im Kopfhörerausgang der Switch umgesetzt wird. Das ist für das Spielen im Dock natürlich immer noch keine echte Lösung, aber zumindest schonmal eine Verbesserung.
Zum Rabatt: Wie die Rabatte nun wirklich aussehen weiß man nicht, ich habe einfach mal eine Möglichkeit mit einem festen Rabatt auf alles genannt. Sony hat so etwas nicht, dafür gibt es da beispielsweise bei manchen Sales einen stärkeren Rabatt wenn man PS+ besitzt. Das wäre natürlich auch ein Modell.
Mit dem 10%-Modell kann man einfacher rechnen und es ist vorhersehbarer, deshalb verwende ich eben das in meinen Beispielen.
Und Spiele für 200€ kriegt man imho relativ einfach zusammen (vielleicht bin ich da auch etwas extrem). So ein Rabatt würde sicherlich auch nicht nur auf die Titel von Nintendo selbst angewendet werden sondern auf alle Titel - und wenn man die 200€ dann nicht erreicht stellt sich mir die Frage wofür man die Switch hat?
Wenn man auf der Switch nur Zelda und Mario Odyssey spielt kann einem das Abo eh völlig egal sein, es tangiert einen einfach nicht.
Wenn man hingegen die Hälfte des Jahres mit einem neu gekauften Singleplayerspiel pro Jahr und die andere Hälfte mit Splatoon 2 verbringt (oder nur Splatoon 2 und Mario Kart spielt) - dann scheint man so viel Splatoon 2 (und Mario Kart) zu spielen, dass sich das Abo eben doch lohnt.
Und wie gesagt: Dass das Abo etwas kosten würde war schon immer angekündigt und bei Sony wurde der Onlinedienst mit dem Schritt auf die Playstation 4 damals auch kostenpflichtig, obwohl das bei der PS3 noch nicht der Fall war.
Und selbst wenn man nicht für 200€ jedes Jahr im eShop einkauft: Irgendwas wird man dort kaufen, selbst wenn es nur 2-3 eShop-exklusive Indietitel sind. Und damit hätte man bei 10% Rabatt auch schon beispielsweise 6€ gespart und das Jahresabo kostet damit nur noch 14€ - weniger als drei Monate Onlinedienst auf der Playstation. Und mit knapp über einem Euro pro Monat ist das Abo dann schnell günstiger (pro genutzter Stunde) als viele andere Abodienste
Deinen Punkt, dass es für die Switch garnicht genug Multiplayerspiele gäbe um einen kostenpflichtigen Onlinedienst zu rechtfertigen habe ich bereits in einem früheren Kommentar besprochen, das werde ich jetzt nicht wiederholen.
Davon abgesehen hat die Switch gerade zwei weitere Multiplayertitel dazubekommen, Poor-Mans-Overwatch...ähm... ich meine natürlich Paladins und eben Fortnite.
Interessanterweise besitzt Fortnite wohl einen eigenen Sprachchat, der über ein Headset mit 3.5mm Klinkenbuchse im Kopfhörerausgang der Switch umgesetzt wird. Das ist für das Spielen im Dock natürlich immer noch keine echte Lösung, aber zumindest schonmal eine Verbesserung.
Zum Rabatt: Wie die Rabatte nun wirklich aussehen weiß man nicht, ich habe einfach mal eine Möglichkeit mit einem festen Rabatt auf alles genannt. Sony hat so etwas nicht, dafür gibt es da beispielsweise bei manchen Sales einen stärkeren Rabatt wenn man PS+ besitzt. Das wäre natürlich auch ein Modell.
Mit dem 10%-Modell kann man einfacher rechnen und es ist vorhersehbarer, deshalb verwende ich eben das in meinen Beispielen.
Und Spiele für 200€ kriegt man imho relativ einfach zusammen (vielleicht bin ich da auch etwas extrem). So ein Rabatt würde sicherlich auch nicht nur auf die Titel von Nintendo selbst angewendet werden sondern auf alle Titel - und wenn man die 200€ dann nicht erreicht stellt sich mir die Frage wofür man die Switch hat?
Wenn man auf der Switch nur Zelda und Mario Odyssey spielt kann einem das Abo eh völlig egal sein, es tangiert einen einfach nicht.
Wenn man hingegen die Hälfte des Jahres mit einem neu gekauften Singleplayerspiel pro Jahr und die andere Hälfte mit Splatoon 2 verbringt (oder nur Splatoon 2 und Mario Kart spielt) - dann scheint man so viel Splatoon 2 (und Mario Kart) zu spielen, dass sich das Abo eben doch lohnt.
Und wie gesagt: Dass das Abo etwas kosten würde war schon immer angekündigt und bei Sony wurde der Onlinedienst mit dem Schritt auf die Playstation 4 damals auch kostenpflichtig, obwohl das bei der PS3 noch nicht der Fall war.
Und selbst wenn man nicht für 200€ jedes Jahr im eShop einkauft: Irgendwas wird man dort kaufen, selbst wenn es nur 2-3 eShop-exklusive Indietitel sind. Und damit hätte man bei 10% Rabatt auch schon beispielsweise 6€ gespart und das Jahresabo kostet damit nur noch 14€ - weniger als drei Monate Onlinedienst auf der Playstation. Und mit knapp über einem Euro pro Monat ist das Abo dann schnell günstiger (pro genutzter Stunde) als viele andere Abodienste
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Kritik? Dafür müsstest du erst einmal sachlich bleiben. Und auf der anderen Seite ebenso sämtliche anderen Abomodelle ebenso Kritisieren. Aber bei den anderen ist es ok ihnen Monatlich Betrag X zu geben. Wenn für dich der Umfang nicht stimmt, also die 20 Euro im Jahr (bei allen anderen sind es monatlich bis zu 20 Euro, also im Jahr man pro Anbieter 120 bis 240 Euro lässt), dir keinen ausreichenden Gegenwert bieten. DANN NUTZE ES NICHT.
Und keiner kann etwas dafür, das du schon hunderte von Euro in den Rachen von Nintendo geworfen hast für Switch und Zubehör.
Es hat dich keiner dazu gezwungen.
Und was du alles erwartest, ist zwar schön und gut. Aber am Ende doch relativ unwichtig. Denn du hast ja schon brav gekauft und wirst auch weiter brav kaufen. Wenn du und alle anderen Verzicht üben würden, also Nintendo und allen anderen über die einzige Sache weh tun, die sie auch verstehen, nämlich den Geldbeutel. Dann und nur dann, wird sich etwas ändern. Aber Verzicht üben, das können doch die meisten schon gar nicht mehr.
Von daher, wie immer, viel Lärm um nichts. Aber danke, das du uns schon wieder damit belästigen musst, wie schlecht doch alles ist, was Nintendo wieder macht.
Und keiner kann etwas dafür, das du schon hunderte von Euro in den Rachen von Nintendo geworfen hast für Switch und Zubehör.
Es hat dich keiner dazu gezwungen.
Und was du alles erwartest, ist zwar schön und gut. Aber am Ende doch relativ unwichtig. Denn du hast ja schon brav gekauft und wirst auch weiter brav kaufen. Wenn du und alle anderen Verzicht üben würden, also Nintendo und allen anderen über die einzige Sache weh tun, die sie auch verstehen, nämlich den Geldbeutel. Dann und nur dann, wird sich etwas ändern. Aber Verzicht üben, das können doch die meisten schon gar nicht mehr.
Von daher, wie immer, viel Lärm um nichts. Aber danke, das du uns schon wieder damit belästigen musst, wie schlecht doch alles ist, was Nintendo wieder macht.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.440
du bist ja ein komischer Kautz. ich kritisiere den Online Service von Nintendo. und das mit Recht. Kritik ist erlaubt. Also was willst du eigtl. von mir? ich kaufe Produkte von Nintendo, das ist dir klar oder? wo rede ich alles schlecht, was Nintendo macht? ich sage nur, was offensichtlich ist, dass Nintendo kein Service aufbauen kann. Das haben sie noch nie geschafft und sind schon immer 10 Jahre zurück gewesen, was das anbelangt.
Und selbst wenn mich keiner dazu zwingt, will ich andere Kunden vor diesen miesen Online Service warnen. Denn wie du schon sagst: nur wenn sich leute dagegen wehren und eben keine 20€ bezahlen, zeigt man dem Hersteller, dass er da einfach einen Haufen Scheiße aufbaut.
Viel Lärm um Nichts ist also einfach nur dummes Gelaber von dir, weil du keine Kritik zulassen willst. Man soll doch gefälligst einfach die Klappe halten richtig? als Kunde bitte stumm sein? oder was ist deine Logik dahinter, dass du sämtlichen Leuten den Mund verbieten zu meinst?
Und selbst wenn mich keiner dazu zwingt, will ich andere Kunden vor diesen miesen Online Service warnen. Denn wie du schon sagst: nur wenn sich leute dagegen wehren und eben keine 20€ bezahlen, zeigt man dem Hersteller, dass er da einfach einen Haufen Scheiße aufbaut.
Viel Lärm um Nichts ist also einfach nur dummes Gelaber von dir, weil du keine Kritik zulassen willst. Man soll doch gefälligst einfach die Klappe halten richtig? als Kunde bitte stumm sein? oder was ist deine Logik dahinter, dass du sämtlichen Leuten den Mund verbieten zu meinst?
slogen
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.736
20€ im Jahr finde ich völlig in Ordnung, wenn endlich alles besser flupt und stabil läuft. Die Online Services von Nintendo sind weiterhin meilenweit zurück. Ich hoffe das sie mit dem Geld den Service ausbauen und stabilisieren.
Was ich aber mega unverschämt finde und Nintendo wirklich übel nehme, das ich meine Savegames nur gegen Geld in der Cloud speichern kann. Warum nicht einfach auf die SD Karte?
Was ich aber mega unverschämt finde und Nintendo wirklich übel nehme, das ich meine Savegames nur gegen Geld in der Cloud speichern kann. Warum nicht einfach auf die SD Karte?