GartenzaunHD
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 952
Hi,
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber es erschien mir passend.
Ich wüsste gerne ob mein Vorhaben so funktioniert wie ich mir das denke, da ich mich nicht so auskenne.
Und zwar habe ich aktuell Win 8.1 auf meinen Pc. Nun möchte ich auf eine externe Festplatte noch zusätzlich Linux installieren.
Ich würde im Bios die Externe als 1. Laufwerk zum booten auswählen und meine Interne mit Win 8.1 als 2..
Wenn ich dann beim booten die externe an hab sollte er Linux booten und wenn sie aus ist Windows oder?
Ich kann die Externe mit USB oder e-Sata an schließen. Was wäre sinnvoller?
Meine Frage wäre nun ob es so einfach ist wie ich es mir vorstelle und ob ich etwas beachten muss?
Danke für Antworten.
Lg
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber es erschien mir passend.
Ich wüsste gerne ob mein Vorhaben so funktioniert wie ich mir das denke, da ich mich nicht so auskenne.
Und zwar habe ich aktuell Win 8.1 auf meinen Pc. Nun möchte ich auf eine externe Festplatte noch zusätzlich Linux installieren.
Ich würde im Bios die Externe als 1. Laufwerk zum booten auswählen und meine Interne mit Win 8.1 als 2..
Wenn ich dann beim booten die externe an hab sollte er Linux booten und wenn sie aus ist Windows oder?
Ich kann die Externe mit USB oder e-Sata an schließen. Was wäre sinnvoller?
Meine Frage wäre nun ob es so einfach ist wie ich es mir vorstelle und ob ich etwas beachten muss?
Danke für Antworten.
Lg