Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 10: „Gib Microsoft Edge eine Chance“ beim Browserwechsel
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Windows 10: „Gib Microsoft Edge eine Chance“ beim Browserwechsel
celica1986 schrieb:Also warum nicht mal drauf hinweisen?
Welchen Grund sollte es dafür geben? Der "normale Nutzer" sagt ganz klar, was er möchte:
Der Hinweis erscheint, wenn ein anderer Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox installiert wurde und als neuer Standardbrowser eingestellt wird.
Eindeutiger geht's nicht. Was die Leute wollen scheint Microsoft schon länger nicht mehr zu interessieren.
Für mich ist die einzige Version Windows 10 LTSB die bei mir auf die Platte kommt. Kein Edge, Cortana und Appstore. Einzig die pure Windows 10 Erfahrung, praktisch wie Win 7 mit DirectX 12. Schade dass diese Version zu für Unternehmen zu kaufen ist. Naja die anderen holen es sich es halt auf anderem Weg. Ich will es jedenfalls nicht mehr missen.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.789
w33werner schrieb:Was hat eigentlich ms davon wenn ich Edge nutze?
Warum versuchen die überhaupt so hartnäckig den User zu überzeugen?
Würdest du als Produzent eines Produktes nicht auch versuchen, das Konsumenten dein Produkt nutzen und nicht das von anderen?
In einem Mac OS X haste auch den Safari Browser vorinstalliert.
Panneman schrieb:Deine Daten...
Sorry, daß ich mal laut lache. Als wenn du mit der Nutzung von anderen Browsern nicht auch deine Spuren, etc. hinterlässt.
Erinnere mich noch gut an den riesen Aufschrei, als der Google Chrome kam und man ohne Zusatztools die "nach Hause telefonier" Optionen, wie z.B. Nutzungsdaten, nicht abschalten konnte.
Heute fragt keine Sau mehr danach, wenn man über Browser spricht.
J
JoeCool
Gast
Mr.Smith84 schrieb:Oder das viele glauben, das MS nur Daten sammeln würde. Ob Google es nicht tun würde. Ah ne Google ist ja im Trend. Da sagt keiner was dazu.
Das berechtigte Argument gegen die Datenkrake Google ist immer noch kein Argument für die Datenkrake MS.
Statt dessen ein Argument für Mofilla's Firefox und für den Opera Browser.
Peter Griffin
Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.832
Die sollten sich erstmal um die wichtigen Dinge kümmern, z. B. die oft nicht funktionierenden Live-Tiles. Die Suche funzt ebenfalls des Öfteren nicht.
wahlmeister schrieb:Ey MS was macht ihr für einen Mist? Zwangsupgrades, nicht ohne weiteres löschbare Updates beim Patchday, Telemetrie durch die Hintertür bei 7 und 8 sowie durch die Vordertür bei Win 10, jetzt noch mehr Bloatware? Es reicht langsam. Wird Zeit das hier mal wieder ein paar Milliarden Strafe von der EU verhängt werden.
Sie bieten dir ein Produkt an, du musst es nicht kaufen. Kannst gerne Linux installieren. Und ja, vieles läuft auf Windows, aber da MS zu den ersten gehört... pech gehabt.
Ltcrusher schrieb:In einem Mac OS X haste auch den Safari Browser vorinstalliert.
Das ist nicht das selbe. Wenn ich dort bewusst Firefox installiere, wird Apple das akzeptieren und mir nicht auf die Nerven gehen.
Andere Firmen schieben mir auch keine Werbung unter, die sie als wichtiges Sicherheitsupdate tarnen.
Oely
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 540
Ist schon lustig wie sich Microsoft den freien Programmierer hingibt/benutzt, bzw. das Feld räumt!FranzvonAssisi schrieb:Microsoft hat sinnvoller Weise entschieden in Edge nicht die Internet Explorer Addons einzubauen sondern, dass möglichst die Addons aus Firefox und Chrome auch funktionieren sollen in Edge. Sogar auf der Microsoftseite kannst du das nachlesen
Oder soll ich sagen Frechheit!
https://adblockplus.org/en/edge
Zuletzt bearbeitet:
sverebom
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 6.341
Er: "Schatz, ich weiß, dass ich dich immer wieder enttäuscht habe und viele Jahre lang nicht so schön und schnell und sicher wie andere Männer ... ähm, Browser war, aber können wir es nicht nochmal versuchen? Schau mal, ich habe extra meinen Namen und meine Engine für dich gewechselt. Komm schon! Büdde, büdde, büdde!"
Sie: "Ach weißt du, du verschwindest ja doch nicht, egal was ich mache und sage. Aber du wohnst in dem Verschlag unter der Treppe, dort wo die Vormieter den Jungen mit der Brille weg gesperrt haben! Und wehe du lässt dich im Obergeschoss blicken, wo ich es mir mit Vivaldi gemütlich gemacht habe!".
Sie: "Ach weißt du, du verschwindest ja doch nicht, egal was ich mache und sage. Aber du wohnst in dem Verschlag unter der Treppe, dort wo die Vormieter den Jungen mit der Brille weg gesperrt haben! Und wehe du lässt dich im Obergeschoss blicken, wo ich es mir mit Vivaldi gemütlich gemacht habe!".
Werbeblocker für Edge
Im IE Trakinglisten: Easylist geman + angepasste Liste
Hostdatei editieren http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm
So lässt mich mit Edge nicht mal die Bild auf die Seite.
Im IE Trakinglisten: Easylist geman + angepasste Liste
Hostdatei editieren http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm
So lässt mich mit Edge nicht mal die Bild auf die Seite.
Mal die Kirche im Dorf lassen. Jedes Apple-System (PC, Smartphone, Tablet) ist tausendmal aufdringlicher mit dem "Benutz unseren Krams" als Windows 10 es jemals sein kann. Aber da regt sich keiner drüber auf, da ist es "hip", auch wenn die Funktionalität geringer ist.
chithanh
Commodore
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.161
Seit dem Insider Build 10565 bewirbt Microsoft jetzt Apps im Startmenü: http://betanews.com/2015/10/15/microsoft-now-uses-windows-10s-start-menu-to-display-ads/Mr.Smith84 schrieb:Welche Werbung? Habe bei Win 10 keine einzige Werbung gesehen.
derNils schrieb:Für mich ist die einzige Version Windows 10 LTSB die bei mir auf die Platte kommt. Kein Edge, Cortana und Appstore. Einzig die pure Windows 10 Erfahrung, praktisch wie Win 7 mit DirectX 12.
Absolut! Es gibt nur zwei installierte Modern-Apps (Support und Feedback oder so), die sich mit wenig Aufwand deinstallieren lassen. Da kann man News dieser Kategorie - und davon wird es noch viele geben - etwas gelassener nehmen.
Des Weiteren lässt sich die Telemetrie ausschalten. Man kann zwar den Registry-Key auch in den anderen Windows-Versionen setzen, aber ich bezweifle, dass die Telemetrie dadurch wirklich ausgeschaltet wird - so blöd sind sie sicher nicht).
Per Google findet man eine offizielle kostenlose Testversion mit downloadbarer ISO.
Zuletzt bearbeitet:
JimPanse1984
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.052
EDGE = Langsam, Instabil und einfach nur schlecht. Speziell am Tablet dem Modern IE unter Win8.1 Haushoch unterlegen!