Test Windows 10 im Test: Die Zukunft von Windows mit klassischem Startmenü

Ich finde die Neuerungen usw insgesamt ganz gut - am meisten genervt hat mich bei Win7 das Thema Treiber, vor allem auf manchem Notebook eine unendliche Geschichte, ich hoffe dass Win10 hier dann möglichst viel selbst erkennt und erledigt. Wobei ich erstmal gespannt bin ob das Update auf dem Notebook dann auch problemlos funktioniert.

Die Sache mit der Datensammlerei war ja klar, solange man es deaktivieren kann werde ich damit leben können.

Benachrichtigungszentrale ala Android&Co war ja eh überfällig.

Und ansonsten bietet man dem User diesmal wohl sinnvolle Dinge an statt den User zu Sachen die er nicht versteht zu zwingen, könnte wieder mal eine erfolgreiche Windows Version werden... Mal sehen wie es sich dann in der Praxis anfühlt.
 
Ohne alles gelesen zu haben, hier ein paar Fragen meinerseits. Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben, das wäre sehr schön!

1. Kann die Windows-Vorschau neben normalen Bildern auch Gifs, Videoformate und Sounddateien abspielen?

2. Werden in der Thumbnail-Ansicht im Windows-Explorer z.B. Photoshop-Arbeitsdateien nicht mehr mit dem Photoshop-Icon gezeigt, sondern ihr eigentlicher visueller Inhalt im Thumbnail dargestellt?

3. Kann man Dateien innerhalb von Ordnern mit 'Rechtsklick -> Farbe wählen' einfärben oder gibt es andere Möglichkeiten Dateien farbig zu markieren?

4. Gibt es im Windows-Explorer die Möglichkeit den Windows-Ordnerbaum nicht zu nutzen, aber dafür Kolumnen zu aktivieren (also sozusagen eine Spalte pro Ordner)?

5. Kann jemand schon etwas zur Performance von der Adobe Suite CC 2015 unter Windows 10 sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch nicht gepostet wurde, man kann das sofortige Upgrade erzwingen:

golem.de schrieb:
Windows-10-Upgrade erzwingen

Wer das Upgrade noch nicht erhalten hat, kann den notwendigen Download mit einem Kniff initialisieren, berichtet unter anderem Windows Central. Zunächst einmal muss sichergestellt werden, dass automatische Updates in Windows 7 respektive Windows 8.1 aktiviert sind. Danach muss die Kommandozeile mit Administratorrechten aufgerufen werden. Mit dem Befehl wuauclt.exe/updatenow wird dann der Upgrade-Prozess manuell angestoßen.

In Windows Update sollte nach ein paar Minuten der Beginn des Downloads verzeichnet sein.
http://www.golem.de/news/windows-10-verteilung-des-gratis-upgrades-erzwingen-1507-115482.html
 
So Windows 10 installiert und bisschen rumgetestet. Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, außer dass man bis jetzt den Downloadpfad für Edge nicht ändern kann.
 
Turrican101 schrieb:
Klar und es gibt auch tausende Suchergebnisse von Leuten, die über Kopfschmerzen klagen, weil die Telekom einen Funkmasten aufgestellt hat, auch wenn der gar nicht eingeschaltet war... Toll war auch die Frau, die im TV mal interviewt worden war und meinte, dass die Kopfschmerzen weg sind, wenn sie eine orangefarbene Schutzbrille trägt. :freak:

Schön dass Du mich für einen "Spinner" hälst. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Probleme angefangen haben, ohne dass ich wusste, was Microsoft geändert hatte.

Außerdem: Frag mal einen Augenarzt oder Optiker Deines Vertrauens, was die von solchen "Schriftverbesserungen" halten...die Antwort dürfte eindeutig sein...
 
Also mein persönliches Kurzfazit lautet, dass ich es nur wegen DX12 nutzen werde. Später mal.

Vorher aber studieren welche 27 Einstellungen ich alle ändern muss, damit ich nicht automatisch einfach allem zustimme, von dem ich keine Ahnung habe.

DX12 is für mich als Gamer später mal ein Muss. Klar. So gesehen komm ich nicht drumherum.

Um den Wetterbericht zu checken, oder ob auf meiner Strecke Stau ist, check ich lieber Wetteronline, bzw. wdr.de->Verkehrslage, anstatt meinen Computer als Weibchen anzusprechen und mit "ihr" zu plaudern. Und ich dachte ich wär ein PC-Nerd. Bin wohl nicht "nerdig" genug.

Also liebe Mitgamer. Früher oder später kommen wir nich um Win10 drumherum. Wegen DX12.
 
Ich finde das echt Lustig.

Nun geht es los.

Abschalten, Hacks, Registry das Netz wir überquellen davon.

Offenbar hinterfragt das heute gar keiner mehr das man vieles hat was man nicht will, was man nicht braucht.

Aber unbedingt das neuste drauf knallen muss.
 
Matzegr schrieb:
Hauptgrund ist die Performance. Da es sich bei mir um ein Zweitsystem mit altem Athlon 64 X2, 2GB DDR2 RAM (davon 1,75GB Nutzbar) und Radeon HD 3200 (im Chipsatz) handelt, nehm ich gern jedes kostenloses Plus an Performance mit. Der Wechsel von XP auf Win7 erfolgte aufgrund der Features, der Wechsel auf 8 bzw. 8.1 erfolgte aufgrund der besseren Performance und der Wechsel auf 10 erfolgte nun auch aufgrund besserer Performance. Das die Installation nebenbei noch 2,5GB spart ist auch nicht schlecht, die Festplatte ist genauso alt wie der Rest der Komponenten und dementsprechend rar ist Speicherplatz.

Office läuft problemlos, meine PCI TV Karte läuft problemlos, mehr Performance, weniger Speicherplatz. Warum sollte ich also nicht wechseln? Die Win7 Lizenz würde sonst nur im Schrank vergammeln.


naja,nen paar Posts vorher hat jemand einen Link gepostet....da siehste das die Performance bei Win 7, 8, 8.1,10 fast identisch ist. Den einzigen echten Vorteil bekommste höchstens wenn DX12 zum greifen kommt. (wenn denn mal Games dafür kommen)

aber gut,kann durchaus sein das es sich so anfühlt .als sei es schneller...
 
Koto schrieb:
Du hast aber die Infos das Win 7, 8 und 10 gleichauf liegen gelesen oder?

https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/windows-10-test.50711/seite-6

Was bringt mir der Test auf einem Rechner der genügend Ressourcen hat, wenn bei meinem Rechner die Ressourcen klar limitiert sind?

Auf meinem Hauptrechner hab ich auch keinen Unterschied zwischen 8.1 und 7 gemerkt. Bei meinem Zweitrechner schon! Bei meinem Vater auf seinem Netbook (Intel Atom N450) läuft Win10 auch deutlich besser als Win7.
 
Ich finde es schade, dass ich nicht ordentlich mit zwei Monitoren arbeiten kann, wenn der 4K-Monitor auf 150% skaliert wird, weil dann der kleinere Monitor auch mit skaliert wird und alles da schön unscharf ist ... Habe echt gehofft, dass es bei Windows 10 jetzt klappen wird :-(
 
ssj3rd schrieb:
Ich glaube die Welt braucht auch solche Leute, dringend sogar, sonst hätten sich viele Neurungen niemals durchgesetzt und wären nach und nach verbessert worden. Ein Hoch auf unseren 0815 User ( ist tatsächlich ernst gemeint).

Aha. Logik und so? Die Welt braucht Leute die schlechtes feiern nur weil es neu ist? Klingt Plausibel. :freak:

Never Touch a running System! Man kann das Rad nicht neu erfinden. Alt, aber immer noch wahr.

moquai schrieb:
Die Frage ist, was verstehst Du unter ausgereift? Keine Fehler mehr? Erst einmal ein paar Updates abwarten? Dann hätte man bis heute noch nicht XP installiert.

Im Fall von XP war der Fall doch ziemlich klar. Ohne SP1 war XP der letzte Schrott, völlig unausgereift und eigentlich unnutzbar. Unter SP2 wurde es zum fast perfekten System. Win 2000 war erst ab SP2 brauchbar und ab SP4 richtig gut, NT damals erst ab SP6 halbwegs akzeptabel. Völlig ausreifen kann so ein riesiges System nie, aber zumindest die Kinderkrankheiten müssen weg. und die gibt es immer.

Wenn wir die Reifegrade vergleichen war Win 7 beim Release das ausgereifteste Windows aller Zeiten, auch wenn 3.1 seinerzeit auch recht ausgereift war. Ernst gemeint. Mit 95 fing dann das gefrickel an.
Ergänzung ()

Moriendor schrieb:
Eigentor des Monats.

Im Gegensatz zum als sehr sicher geltenden BitLocker (zu dem es NSA Backdoors geben kann oder auch nicht und selbst wenn... wayne) ist insbesondere TrueCrypt ja nun das absolute Gegenteil von vertrauenswürdig. Die Macher von TrueCrypt haben sich in einer Nacht- und Nebelaktion aus dem Staub gemacht mit dem Hinweis, dass TrueCrypt nicht sicher sei. Man muss wegen des höchst mysteriösen und unprofessionellen Abgangs der Entwickler davon ausgehen, dass TrueCrypt die unsicherste Verschlüsselung ist, die es gibt. Da sollte man definitiv lieber zu BitLocker greifen und das Restrisiko eines NSA-Ausspähens eingehen als sich das offene Scheunentor namens TrueCrypt zu installieren.

Das Gegenteil ist der Fall. TC gilt als das sicherste Mittel zur Verschlüsselung überhaupt. Der Code ist Public und von jedermann überprüfbar. Im Audit wurde dies bestätigt und der Macher von TC hat sich abgesetzt weil er einen NSL bekam und nicht kooperieren wollte.
BL ist mit 100%iger Sicherheit mit einer NSA Backdoor versehen.
 
Irgendwas ist bei der iGPU Messung vom i7-4770k unter DX12 schiefgelaufen. Die CPU liegt, sofern korrekt gemessen, bei über 2.000.000 drawcalls.
 
Matzegr schrieb:
Was bringt mir der Test auf einem Rechner der genügend Ressourcen hat, wenn bei meinem Rechner die Ressourcen klar limitiert sind?

Auf meinem Hauptrechner hab ich auch keinen Unterschied zwischen 8.1 und 7 gemerkt. Bei meinem Zweitrechner schon! Bei meinem Vater auf seinem Netbook (Intel Atom N450) läuft Win10 auch deutlich besser als Win7.

Könnte an Aero Glas liegen. Schalte bei Windows 7 mal die Optischen Effekte ab. Dann wirst Du sehen da ist dann auch Win 7 agiler.

Heißt nicht Win ,8,10 ist schneller per se sondern weil da eben die Win 3.11 Optik vorherrscht. :-)

Schwache PCs haben oft auch Schwache GK.

Dafür braucht es dann kein neues OS.
 
Schöner Artikel!
Es ist lange her das ich wirklich neugierig auf eine neue Windows Version war.
Windows 7 war effektiv nur ein aufpoliertes Vista und Windows 8 eine einzige Katastrophe.

Dem modernen schlichten Design kann ich persönlich einiges abgewinnen und ich denke Cortana
wird ein interessanter Begleiter des Systems sein - sofern Microsoft auch dran bleibt und sie
entsprechend verbessert.

Zwangsupdates halte ich allerdings für einen großen Kritikpunkt. Unter Windows 7 seit einem der
Updates in den letzten Monaten hat sich schon wieder irgendwas zerschossen so das ich nun eine
50% Chance habe beim booten mit einem Bluescreen begrüßt zu werden - wenn ich also pech habe
sitze ich da entweder einige Minuten oder gleich mal eine halbe Stunde. Für mich jetzt mit anderen
Krankheiten eines alten Systems aber nur ein Grund mehr möglichst bald eine frische Installation
vorzunehmen.
 
Ist euer Windows aktiviert? Bei mir ist es nach dem Update nicht mehr....und lässt sich auch nicht aktivieren... :/
 
Unbenannt.JPG
Jop, ist aktiviert. Installtionsweg: Windows Creation Tool und dann dort das Update forciert.
 
Zurück
Oben