Guten Tag liebe Community,
Seit Tagen bin ich persönlich am rätseln, woran das Problem liegen könnte, habe dennoch leider keine Lösung gefunden.
Ich bin bereits seit einigen Monaten auf Windows 11 unterwegs und bin wirklich zufrieden. Aufgrund von Programmen, die noch nicht so funktionieren wie sie sollten, möchte ich momentan noch mal auf Windows 10 downgraden. Allerdings stellt sich bei der Einrichtung von Windows 10 ein großes Problem dar, die LAN-Verbindung wird nicht erkannt. Habe nun wieder zurück auf Windows 11 geupgraded und alles funktioniert einwandfrei. Habe vor einigen Wochen ein Bios-Update gemacht, dennoch müsste Windows 10 ja selbstverständlich weiterhin unterstützt werden. Bin momentan ratlos und würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.
LG Raqxnd
Meine Hardware:
Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X
Mainboard: ASUS ROG STRIX B550-F Gaming
Grafikkarte: ASUS ROG STRIX RTX 3070 Ti
Netzteil: 850 Watt be quiet! Straight Power 11
NVMe M.2 SSD: SSD 980 Samsung 500GB
HDD: Seagate 1GB
Seit Tagen bin ich persönlich am rätseln, woran das Problem liegen könnte, habe dennoch leider keine Lösung gefunden.
Ich bin bereits seit einigen Monaten auf Windows 11 unterwegs und bin wirklich zufrieden. Aufgrund von Programmen, die noch nicht so funktionieren wie sie sollten, möchte ich momentan noch mal auf Windows 10 downgraden. Allerdings stellt sich bei der Einrichtung von Windows 10 ein großes Problem dar, die LAN-Verbindung wird nicht erkannt. Habe nun wieder zurück auf Windows 11 geupgraded und alles funktioniert einwandfrei. Habe vor einigen Wochen ein Bios-Update gemacht, dennoch müsste Windows 10 ja selbstverständlich weiterhin unterstützt werden. Bin momentan ratlos und würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.
LG Raqxnd
Meine Hardware:
Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X
Mainboard: ASUS ROG STRIX B550-F Gaming
Grafikkarte: ASUS ROG STRIX RTX 3070 Ti
Netzteil: 850 Watt be quiet! Straight Power 11
NVMe M.2 SSD: SSD 980 Samsung 500GB
HDD: Seagate 1GB