News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

@ComputerBase

Warum soll Microsoft Electron als Grundlage für Windows Apps verwenden? Was ist mit .Net Core? Das ist zusammen mit Xamarin Cross-Plattform. Und unter Windows 10 ist es UWP.

Und der Speicherbedarf ist nie sehr gering, wenn da ein umfangreiches Framework im Hintergrund läuft, aber in der heutigen Zeit ist dieser Bedarf in den meisten Fällen nicht relevant.
 
flappes schrieb:
Für Webentwickler weltweit ein guter Tag. Ein Browser weniger mit dem man sich rumschlagen muss, damals hat IE schon genug Lebenszeit verschwendet.

Sehe ich auch so. Mehr Verlässlichkeit bei der Darstellung, kein Zwang mehr dazu merkwürdiges Verhalten aus der IE-Familie zu supporten. Ich sehe hauptsächlich Vorteile.

CB schrieb:
Microsoft könnte also erwägen, Electron – und damit letztlich Chromium – in Windows zu integrieren, damit zukünftig nicht mehr jede Electron-App eigene Kopien von Chromium und Node.js auf der Festplatte/SSD und im RAM vorhalten muss, was Vorteile in puncto Performance und insbesondere Akkulaufzeit bringen könnte. Dann würde es nur Sinn ergeben, wenn auch der eigene Browser auf Chromium aufbaut.

Gut dass ich langsam in die JavaScript-Schiene rutsche. Sehe spannende Zeiten kommen :)
 
Habe noch nie den Internet-Explorer oder Edge wirklich aktiv genutzt, bzw. auch auf den Arbeits-PCs immer nen Firefox installiert inkl. Adblocker. Privat auch nur Chrome & Firefox.

Bevor jetzt jemand meckert, ohne Adblock kann man meiner Meinung nach nicht mehr im Inet unterwegs sein. CB z.B. supporte ich halt auf anderem Wege, z.B. kaufe ich immer über ihre Links ein ;)
 
schade, ich hab edge wirklich gemocht, regelrecht geliebt. hab edge zwar nur als zweitbrowser neben meinem firefox genutzt (firefox ftw da firefox eine kleinigkeit bietet die sonst kein browser hat und die einem das leben unbeschreiblich viel leichter macht. mousewhell tab-bar scrolling :D) aber hab keinerlei mängel oder probleme gefunden im edge. im gegenteil ist es der perfekte zweit-browser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: errezz, Discovery_1 und Darkblade08
Das ist wahrlich ein Hammer - die Basis eines direkten Konkurrenten als Grundlage für den eigenen Neuanfang zu nehmen wird MS sicher nicht leicht gefallen sein. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626
Dies ist leider ein weiterer Schritt Richtung Google.
Auch Ihre eigenen Apps, sowie Windows Schnittstellen werden mit Druck Richtung Google und Android gedrückt und geschoben.
 
Chrome und Edge mögen zwar schnelle Browser sein, aber ich nutze trotzdem Vivaldi, da ich ihn so anpassen kann wie ich es möchte. Firefox benutze ich nur wenn ich bsp. Videos/Streams gucken möchte.
Damit habe ich 2 Browser denen Datenschutz sehr wichtig ist und unterstütze nebenbei auch noch ein europäisches Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deseb
Ich finde es auch bedauerlich. Die Entscheidung Chromium kann ich zwar verstehen aber das Ergebnis wird sein, dass nur noch 1 oder 2 engines den Markt beherrschen werden.

Edge (in seiner jetzigen form unter Windows x86_64) finde ich zum Teil richtig gut und nutze es für bestimmte Seiten.
 
calluna schrieb:
Warum soll Microsoft Electron als Grundlage für Windows Apps verwenden? Was ist mit .Net Core? Das ist zusammen mit Xamarin Cross-Plattform. Und unter Windows 10 ist es UWP.
Vielleicht weil Electron mehr Erfolg hat? (Das ist eine Frage, ich habe dazu keine Zahlen, aber die in der News genannten Apps können ein Indikator sein.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010
konkretor schrieb:
Hier nutzen die Leute in der Firma immer noch den rotzigen IE 11.

Auch alternativen werden nicht genutzt, weil die Leute es gewohnt sind.
Firefox mit ublock wird allen Angeboten als Alternative.
Es geht eher darum die Leute nicht zu verjagen die Edge nutzen würden wenns nicht so armselig wäre. Es gibt genug Leute die einfach das Ding anklicken weils da ist und irgendwie wie Edge aussieht. Chrome oder so ist denen egal und sie installieren das nur wenn es sein muss. Muss es leider zu oft.

Zweitens geht es MS darum keine unnötigen Entwicklerresourcen zu verbraten. Wozu eine eigene EdgeHTML pflegen, wenn sie eh keiner nutzt. Da schickt man besser die hälfte der Entwickler zu Chromium und pflegt dort seine Sachen ein. Chromium ist ja open source und wie beim Linux Kernel darf jeder pull request eröffnen.
Was eingepflegt wird entscheidet aber Google. MS hätte gern eine eigene Rendering Engine haben über die sie volle Gewalt haben, aber wenn die nicht genutzt wird dann haben sie auch nichts davon, dass sie sie kontrollieren können. Das ist nichts als Ressourcenverschwendung.
Chromium wird quasi zum Linux Kernel des Web. Opera, Vivaldi und zig kleinere sind auch alles Chromium browser.
MS hat mehr davon eigene Akkulaufzeit-optimierungen in Chromium einzupflegen als Edge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626 und Bhaal3010
Ob sie es dieses Mal schaffen einen Browser zu bauen der was taugt? Würde ich vor allem für den Enterprise Markt begrüßen. Der IE/Edge ist eine Pest. Wenn man mal im SaaS Segment gearbeitet hat, dann weiß man auch wieso. Eine langfristige Ablösung auf einer Basis von Chrome mit entsprechend moderner Technik unter der Haube begrüße ich aus dem Hause MS. Dann kann Apple ja bald nachziehen und mal die "Safari" einstampfen oder überarbeiten.
 
Kommt überraschend, aber nachvollziehbar. Sie behalten ihren eigenen Browser und die Entwicklungskosten sollten dadurch deutlich sinken, sie müssen ja nur noch nen eigenen Skin drauf packen, fertig :D
Außerdem funktioniert der dann auch und ist schnell. Wobei diese Eigenschaften tatsächlich auch auf Edge zutreffen.
 
Raucherdackel! schrieb:
Ich weine heute noch dem Windows 10 Mobile hinterher, weil im Vergleich zu Android das wesentlich gereiftere und intuitivere OS.

Da bin ich der gleichen Meinung. Stattdessen gibt's nur noch Google-Mist oder eben Apple für zuviel Geld...

Microsoft hat ein echt schlechtes Durchhaltevermögen. Läuft etwas nicht von alleine, wird es schnell umgeworfen oder eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi, Darkblade08 und McTheRipper
Der Titel ist mir nicht eindeutig genug formuliert.

Es ist und bleibt EIN GERÜCHT!

Ich wette mit euch, dass Microsoft-Mitarbeiter auch schon bei Linux Commits durchgeführt haben und trotzdem heißt das nicht, dass Microsoft Windows aufgibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Transistor 22, Spulface und eine weitere Person
Wenn Firefox dann auch noch auf die Chromium Engine wechseln würde, werden es Hacker ganz einfach haben, da diese dann eine Sicherheitslücke ganz einfach in allen Browsern ausnutzen könnten.

Da ich Edge nie benutzt habe, ist es mir auch ziemlich egal das Microsoft den nun scheinbar einstampft.
Nutze seit jeher nur Chrome und Firefox.
 
So schlecht finde ich Edge jetzt nicht, die Performance ist deutlich besser als z.B. Firefox, hab den eigentlich nur nicht eingesetzt, weil ich mich grundsätzlich nicht drängen lassen. MS hat es mit seiner ständigen Nachfragerei und Gängelei einfach übertrieben, ich kann mit nem alternativen Browser keine MS MSDN/MPN etc. Seite aufrufen ohne dass da ein Edge-probieren-Ja/Nein-Banner auftaucht - sogut wie jeden Tag und auch gerne mehrmals täglich!
MS hat es noch nicht geblickt, dass Kunden die freiwillig ein Produkt auswählen, deutlich wahrscheinlicher dabei bleiben und andere ehr bereit sind zu Wechseln, wenn sie nicht das Gefühl haben gezwungen zu werden.

Der AddIn Support ist auch ein Faktor, aber würde Edge einen höheren Marktanteil haben, würde es auch mehr AddIns geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: errezz und Recharging
ie-better.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icyFranky, esqe, Disco Pongo und 6 andere
Zurück
Oben