S
s1ave77
Gast
Bootorder zeigt UEFI Harddrive, sollte dasselbe sein.Nickel schrieb:Der "Windows Boot Manager" fehlt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bootorder zeigt UEFI Harddrive, sollte dasselbe sein.Nickel schrieb:Der "Windows Boot Manager" fehlt.
mae1cum77 schrieb:Bootorder zeigt UEFI Harddrive, sollte dasselbe sein.
du meinst das Bios-Update? Ja, brauchst einen Stick und einen anderen PC.Mosaik030 schrieb:aber Treiber müsste ich über einen USB aktualisieren oder nicht? Habe gerade leider kein zweites gerät da
Taucht nur auf, wenn der Eintrag markiert ist. Ist er aber in seinem Screenshot nicht. Habe auch ein MSI Board.Nickel schrieb:Bzw. sollte er auch obendrüber genannt werden,
auf welchem Datenträger sich ein "Windows Boot Manager" befindet.
Wenn ich das richtig gelesen habe, braucht die NVMe ein Legacy OPROM und die 970 Evo scheint keines zu haben.Nickel schrieb:Evtl. eine MBR-Install, geht ja manchmal auch mit NVMe,
Könnte durchaus auch eine Bedeutung haben und womöglich hat die NVMe einen Schuss.Mosaik030 schrieb:Der NVMe SSD Self-Test gibt eine Fehlermeldung bzw. Kann nicht durchgeführt werden.. falls das etwas aussagt
Das verheißt nichts gutes. Entweder mit einem Live-System vom Stick die Daten retten, oder in ein anderes System einbauen, wenn möglich, und dort versuchen.Mosaik030 schrieb:Der NVMe SSD Self-Test gibt eine Fehlermeldung
Wenn der Selbsttest scheitert, wird das nicht viel bringen. Dann würde eher eine Fehlermeldung des Bootloaders erscheinen, garkeine Reaktion ist ein schlechtes Zeichen.BmwM3Michi schrieb:Reparatur des Bootloaders versuchen.
BmwM3Michi schrieb:Ich würde CSM wieder deaktivieren und eine Reparatur des Bootloaders versuchen.
CMOS-Reset sollte das wieder auf EFI setzen.Mosaik030 schrieb:Gibt es irgendwie einen Shortcut um CSM zu deaktivieren?