Windows 10 TH2 ist draußen!

Hallo zusammen,
es ist die gleiche Prozedur wie beim Update von Windows 7 / 8.1 auf 10. Es gibt wieder den WindowsBT-Ordner mit den Installationsdateien und dann den Windows.Old-Ordner.
Wichtig zu beachten: Alle Einstellungen, die man gemacht hat, überprüfen. Unter Datenschutz sind die ganzen Hintergrund-Apps z.B. wieder angeschaltet.
Dieses Mal lasse ich aber alles so wie es ist und mache keinen Clean-Install. Der diente das letzte Mal nur zur Beruhigung, das System und die Spiele liefen mit Nutzung des Upgrades genauso wie nach dem Clean-Install. So what.
 
Ich hab jetzt auch über das Media Creation Tool geupgradet, hat ca. 30Min gedauert (SSD).
Bin mal gespannt wie zeitaufwändig das Redstone Upate wird^^
 
Feedback:

Update (als Update gezogen keine Clean bzw. Neu Installation) ist drauf und läuft 1A. Überhaupt keine Probleme..... Datenträger Bereinigung/Defrag und Fertig:)

LG
 
Bah, jetzt erst gemerkt: Windows hat mir im Zuge des Updates einfach eine 500 MB Recovery Partition erstellt, wo vorher keine war. Wo vorher C: die gesamte SSD belegt hatte. Muss ich demnächst wohl doch wieder neu installieren.

Hier auch ein schöner Bug in den Gruppenrichtlinien, hat den noch jemand?
gpedit after upgrade.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
computerfrust schrieb:
Bah, jetzt erst gemerkt: Windows hat mir im Zuge des Updates einfach eine 500 MB Recovery Partition erstellt, wo vorher keine war.
So ist das beim Upgrade von Win 7 oder 8.

@Topic
Mein Upgrade von v10.240 auf v10.586 ist gut verlaufen, Updates für die 1511 kamen anschließend auch direkt.
Was mich tierisch ankotzt sind die ständigen und windowseigenen Updates bspw. für meinen Grafiktreiber.
Es war mal wieder kein Final mehr installiert sondern der via Microsoft verteilte (allerdings schon vor dem Win10 Upgrade).
Schimpft sich immer als Ordner C:\AMD\WU-CCC2

Nach dem Upgrade habe ich 2 neue Ordner auf C:\
- $WINDOWS.~BT
- Windows.old

Datenträgerbereinigung läuft gerade.
--> Vorherige Windows-Installation(en) !- 19,4 GB
--> Temporäre Windows-Installationsdateien !- 1,01 GB

Es braucht also schon Platz, kann bei Leuten mit ner 60er SSD schief gehen.. :(

Ein Fehler im Build ist mir noch aufgefallen, irgendwas haben die mit den Windows-Anmeldeinformationen geändert.
Ich habe für meinen WSE2012 hier daheim den Admin-Acc als Remotedesktopnutzer hinterlegt.
Mit Win 8 und 10 war das bisher kein Thema, nun meckert Windows allerdings:
error.JPG

Neu angelegt habe ich die Anmeldeinfos schon, leider keine Änderung. :Freak
Muss ich das Passwort wieder manuell eingeben.

P.S.: Hat eigentlich jemand ein Script welches zuverlässig und dauerhaft diese ganzen
unsinnigen Apps entfernt?
Es sind ja mit dem neuen Build noch mehr geworden und bei Updates kommen sie regelmäßig wieder rein.
Das Script welches ich von Windows 8.1 habe deinstalliert leider auch den Store :D :D

@Computerfrust
Bzgl. GPO gab es mit Win 10 schon größere Probleme ist die Übersetzungsdatei oder?
Unternehmensumgebung mit Server / Client?
Oder ist das wirklich ein lokaler GPO-Fehler?
Ich halte nichts von den Upgrade von Win 7 oder 8 auf 10...
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat denn MS für Kack Server, 400MB und Download wird beendet, da Problem gab es auch schon bei den Win7 ISOs
 
Hat sich erledigt....
neue treiber drauf und gut war es

---------------------------
Tja, bei mir geht seit dem Update Wlan nicht mehr
1x auf dem Nuc
1x auf meinem Notebook​
 
Zuletzt bearbeitet:
updater14 schrieb:
@Computerfrust
Bzgl. GPO gab es mit Win 10 schon größere Probleme ist die Übersetzungsdatei oder?
Unternehmensumgebung mit Server / Client?
Oder ist das wirklich ein lokaler GPO-Fehler?
Ich halte nichts von den Upgrade von Win 7 oder 8 auf 10...
Ist lokal, und es war ein Clean Install, dann heute Upgrade auf TH2.
Daher fragwürdig, im Nachhinein unverlangt die Partitionen zu ändern.
 
RaiLex schrieb:
Tja, bei mir geht seit dem Update Wlan nicht mehr
1x auf dem Nuc
1x auf meinem Notebook​

Probier bitte mal rechte Maustaste auf das Try-Icon rechts unten und mit Problembehandlung.
Ich hatte es auch schonmal an einem Rechner eines Bekannten. Da stand dann da, dass "ein Problem
mit dem Netzwerkadapter" vorlag und seitdem ging wieder alles.
Allgemein scheint das ein 10er Problem zu sein. Ein anderer Kumpel hatte es nach dem Update von 8.1 auf 10 auch. Nach zwei Tagen Foren und Netzwerkeinstellungen durchsuchen hat er einfach das Upgrade noch einmal ausgeführt. Danach ging es wieder normal.
Bei solchen Momenten ist man aus meiner Sicht ganz nah, den Rechner einfach aus dem Fenster zu schmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update steht hier immer noch nicht zur Verfügung. Ganz schwache Vorstellung von Microsoft. Erst verschieben sie das Update, und letztendlich kommt es nicht mal zum versprochenen Termin.

Absolute Frechheit, wie man hier wieder verarscht wird.

PS: Das Update zum Download beinhaltet leider nur das Upgrade, sodass das System neu aufgesetzt wird. :(
 
Für wie viele Milliarden Systeme muss MS das Update verteilen? Klar dass sie das in Wellen machen.

Und übrigens: es gibt nur das Upgrade, deine Daten und Programme bleiben dabei aber erhalten (ok, bis auf minimale Ausnahmen)
 
Schade das man das System neu aufsetzen muss, da es dabei immer größere Risiken gibt. Ich hatte bis zum Schluss noch gehofft, das es als kumulatives Update kommt wie die bisherigen Updates.
 
Zurück
Oben