News Windows 10: Verwirrung um kostenfreie Version für Insider

Ja was denn nun, noch mehr Irrungen? Schon wieder keine konkreten Fakten von MS, mal hier etwas gesagt und dort wieder gelöscht. Was ein Kindergarten..
Ist es so schwer von MS einfach zu sagen, dass Insider kostenlos für Win10 ihre Freizeit opfern, und dafür nichts handfestes bekommen? Die könnten ja schließlich noch alle kurz vor dem Release abspringen und man müsste den deswegen evtl. sogar verschieben, das wäre natürlich ein Gau.
 
Erschreckend, wenn man als Großkonzern solche banalen Sachen nicht einmalig, klar & verständlich kommunizieren kann.
 
"Es bleibt dabei: Keine Gratis-Lizenz von Windows 10 für Insider"
http://www.heise.de/newsticker/meld...zenz-von-Windows-10-fuer-Insider-2719120.html

Insider erhalten zwar ein aktiviertes Windows, aber ohne Lizenz.
Auswirkung: Dieses Windows 10 bleibt ein "Insider"-Windows, protokolliert also mit und schickt Daten zu Microsoft.
Der Benutzer ist also gläsern bei allem was er mit Windows macht.
Das geht bis hin zu keylogging, den besuchten Webseiten, welche Software installiert ist, wie die Software benutzt wird etc.
Ein solches Windows würde ich nur als Spieleplatform benutzen, aber auf keinen Fall für ein Produktionsssystem.
 
Beispielsweise soll es auch im Bereich der illegalen Versionen Upgrade-Möglichkeiten geben, die Microsoft im Detail noch nicht beleuchtet hat.

sind wir ehrlich, interessiert diese möglichkeit irgendwen? win7 war/ist ein gutes betriebssystem und sein geld wert (war zeitweise legal und NICHT bei pc fritz für 25 euro oder so zu bekommen). wem es das nicht wert war (der preis für win8 war identisch), der wird auch keinen cent für win10 hinlegen. MS müsste schon ein bundle aus kostenlosem win10-upgrade + gratis i5 schnüren, damit diese leute sagen "ok, dann nehm ich es legal".
 
Bolko schrieb:
Insider erhalten zwar ein aktiviertes Windows, aber ohne Lizenz.
Auswirkung: Dieses Windows 10 bleibt ein "Insider"-Windows, protokolliert also mit und schickt Daten zu Microsoft.

Und nochmal: Warum sollte man mit dem Preview eigentlich seine Zeit verschwenden? Die wirklich guten Vorschläge darin wurden darin eh nicht umgesetzt und ein Dankeschön gibt's demnach auch nicht.
Wir leben in einer kranken Zeit, in dem sich Multimilliarden-Dollarkonzerne einbilden, Verbraucherarbeit wäre ein kostenlos verfügbares Gut, das man auch noch hemmungslos ausnutzen kann.
 
Schrammler schrieb:
in dem sich Multimilliardeollarkonzerne einbilde, Verbraucherarbeit wäre ein kostenlos verfügbares Gut, das man auch noch hemmungslos ausnutzen kann.
Wenn es funktioniert und so viele freiwillig mitmachen und ihre Daten gratis zur Verfügung stellen , so werden sie ihre Taktik auch beim nächsten Betriebssystem nicht ändern, sie spekulieren mit der Neugier der User.
 
Wir leben in einer kranken Zeit, in dem sich Multimilliarden-Dollarkonzerne einbilden, Verbraucherarbeit wäre ein kostenlos verfügbares Gut, das man auch noch hemmungslos ausnutzen kann.
Die bilden sich das nicht ein.
 
Windows Insider können sogar aus dem Programm ausscheiden, nachdem sie die Vollversion von Windows 10 kostenlos bezogen haben - das Betriebssystem ist im Anschluss trotzdem noch mit ihrem Konto verknüpft.

Quelle

Überall steht was anderes!!!
 
SavageSkull schrieb:
Ich finde die News aber auch nicht besser. Hey es gibt Verwirrung, damit ihr jetzt auch Ahnungslos seid, hier noch mal die zurückgezogen Nachrichten von Twitter und Co gemixt mit den Gerüchten die es zuletzt um win x gab.

Schön ausgedrückt.
Ich fühle mich kein bischen klüger als vorher, und hab immernoch keine Ahnung was denn jetzt wirklich los ist.
Zum Glück gibts die Kommentare hier.
 
hmm kann mich an Windows 7 nicht mehr erinnern obs da auch sowas alles gab....naja kann ja gut sein das alles mit Absicht passiert wegen PR und so, das so viel wie möglich im Netz erscheint egal was..... über Windows 10... Hauptsache ne menge menge Infos obs stimmt ?!?!? egal das überall in allen Foren jeden Tag ....Masse das Klasse ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M@rsupil@mi schrieb:
Erschreckend, wenn man als Großkonzern solche banalen Sachen nicht einmalig, klar & verständlich kommunizieren kann.
haben die offiziell... das lesen alles andere blabla ignorieren...
 
zeromaster schrieb:
Mir fehlt nach wie vor eine saubere Aussage zu legal, ganz normal im Handel gekauften non-Retail-Versionen, aka. OEM, SystemBuilder, etc. Lizenzen.

Systembuilder ist OEM, also kannst du upgraden aber das Upgrade wird an die Hardware gebunden auf der es installiert wurde. Was auch logisch ist weil Systembuilder für kommerzielle Kleinserien zb vom Höcker um die Ecke gedacht ist.

AshS schrieb:
Hoffentlich wird ReactOS bald fertig, die Welt kann sich nicht ewig nur über Windows und Linux ärgern.

Dieses Projekt läuft schon seit zehn Jahren ohne nennenswerte Erfolge...

deo schrieb:
. Alle versuchen, es kostenlos zu bekommen oder MS soll es behalten. Sie haben sich den Absatzmarkt selbst kaputt gemacht.
Bei Tablets und billigen PCs und Laptops, war MS gezwungen, niedrige Preise zu nehmen, um gegen Android eine Chance zu haben, aber beim PC gibt es diese Zwänge nicht.

Bis auf ein paar Bastler kauft eh keiner Windows in der Pappschachtel, von daher ist das kein Problem mit einem kostenlosen Upgrade das bei 95 Prozent der User an die Hardware gebunden ist. Geld werden Microsoft dann wieder verdienen wenn die Hardware gegen neue Geräte ausgetauscht wird. Der Sinn und Zweck des kostenlosen Upgrade ist, das Microsoft die anhaltende Fragmentierung von Windows eindämmen und Langläufer wie XP verhindern wollen. Bis April 2014 haben die Leute XP, Vista, Windows 7 und 8 genutzt. Homogen ist was anderes, die Fragmentierung war zu diesem Zeitpunkt so schlimm wie bei Android.
 
Wolfsrabe schrieb:
@Real-Duke:
Qualitätsmedien eben! :D :daumen:

@Thema:
Es wird nicht leicht sein, die Balance zu wahren, bei dem Versuch, bisherige "Raubkopierer" mittels "sehr attraktiven Angeboten" zum Kauf einer legalen Lizenz zu bewegen, ohne dem schon lange ehrlichen Lizenzierer von den Kopf zu stoßen. Letzterer könnte dann sagen "Da hätte ich ja die letzten Versionen ja auch raubkopieren können! :heul: "

für die legalen win7 und 8 nutzer gibts es win 10 ja kostenlos ;) was willst du denn mehr?
 
Hoffentlich wird ReactOS bald fertig,

Da tut sich leider leider sehr wenig in der entwicklung obwohl es ein schönes OS ist.

Zu den News Win10 ist ne Spielerei wie Win8 nur mit paar kleinen rückschritten ist es immer noch kein ausgereiftes fertiggestelltes Windows, dazu ich brauch kein Win Insider Account so wie Email Account bindung um Win10 so nutzten zu können wie MS es mir vorschreibt nein Danke will ich nicht. Wenn man sich die Probleme jetzt schon von anbeginn bei Win10 anschaut und es mit Win8 vergleicht ist es ja schlimmer geworden, dann diese verwirrung wer bekommt es Kostenlos und durch was ist es Kostenlos bleibt die Frage was macht MS hier noch so alles falsch? Die sollen es belassen wie es wahr Kaufen mit Key eingeben Aktivieren fertig und keinen online Account gebundenen zwangs mist, auch der ganze Müll wieder raus nehmen das brauchen nur Dumme die 24h in der Bude am PC gammeln.

für die legalen win7 und 8 nutzer gibts es win 10 ja kostenlos was willst du denn mehr?

Heißt es nicht nur Kostenlos Upgraden und die Win7/Win8 Lizenz wird zur Win10 gwandelt und verfällt beim vorherigem Win?
 
PsychoPC schrieb:
Heißt es nicht nur Kostenlos Upgraden und die Win7/Win8 Lizenz wird zur Win10 gwandelt und verfällt beim vorherigem Win?
Und was dann wenn man einen anderen PC kauft oder das Motherboard erneuert? Kann man dann einfach mit dem eingelösten Windows 7/8.1 weitermachen oder ist der dann verfallen und kann nicht mehr aktiviert werden?
 
onkel_axel schrieb:
genau das
man kürzt eine nachricht in einen 140 tweet, wovon die hälfte für hashtags verbraten wird und daraus werden dann ofizielle meldungen gemacht...

Das stimmt nicht. Der Grund dieses ganzen Clusterfucks war ein Blogeintrag eines MSFT Mitarbeiters. Nicht Twitter.
 
Kronos60 schrieb:
Und was dann wenn man einen anderen PC kauft oder das Motherboard erneuert? Kann man dann einfach mit dem eingelösten Windows 7/8.1 weitermachen oder ist der dann verfallen und kann nicht mehr aktiviert werden?

Musst du Neues kaufen, aber das ist nach wie vor der Grund, warum ich die Infopolitik von MS für Murks halte. Ich habe 7 als einzeln gekaufte OEM Version und weiss immer noch nicht, ob ein Upgrade zu 10 mich die alte und neue Lizenz kostet, wenn mein Mainboard 'mal den Geist aufgibt. Das Problem habe ich hier mit drei Rechnern, da installiert man 10 nicht einfach so ins Blaue hinein.
 
PsychoPC schrieb:
Da tut sich leider leider sehr wenig in der entwicklung obwohl es ein schönes OS ist.

Zu den News Win10 ist ne Spielerei wie Win8 nur mit paar kleinen rückschritten ist es immer noch kein ausgereiftes fertiggestelltes Windows, dazu ich brauch kein Win Insider Account so wie Email Account bindung um Win10 so nutzten zu können wie MS es mir vorschreibt nein Danke will ich nicht. Wenn man sich die Probleme jetzt schon von anbeginn bei Win10 anschaut und es mit Win8 vergleicht ist es ja schlimmer geworden, dann diese verwirrung wer bekommt es Kostenlos und durch was ist es Kostenlos bleibt die Frage was macht MS hier noch so alles falsch? Die sollen es belassen wie es wahr Kaufen mit Key eingeben Aktivieren fertig und keinen online Account gebundenen zwangs mist, auch der ganze Müll wieder raus nehmen das brauchen nur Dumme die 24h in der Bude am PC gammeln.



Heißt es nicht nur Kostenlos Upgraden und die Win7/Win8 Lizenz wird zur Win10 gwandelt und verfällt beim vorherigem Win?

Das Tolle ist, dass du Windows 10 auch ohne MSA nur mit lokalen Konto nutzen kannst. Noch toller ist, dass du es auch kaufen können darfst, wenn du das denn willst.
 
Zurück
Oben