News Windows 10: Windows 7 und 8.1 erhalten Upgrade statt Updates

Hehe,

die ganzen hochbezahlten Hamsel bei Winzigweich müssen alle so verzweifelt sein...

Aus meiner Sicht passt das so langsam auch alles zusammen.

Windows 8 sollte allen Windowsusern irgendwann mal den Appshop schmackhaft machen.
MS verdient an den Apps mit :-D

Windows 8 wurde dafür vergünstigt angeboten, dank Handyfeeling am PC floppt es, zumindest bei mir...

Windows 10 gibts nun "kostenlos"... MS will immer noch an Apps verdienen, scheinbar möchte man nun aber in die Vollen gehen und auch mit Metadaten Geld verdienen.

Das geht natürlich über "kostenlose", weil werbefinazierte Apps im Shop wunderbar... MS verdient an den Appverkäufen und an der Werbeindustrie... so tolle Profile hat sonst niemand!

Omg, dass muss so weh tun, wenn die feuchten Träume voll verfliegen...

Dabei hätten Sie nur nett fragen müssen, mit ganz toll klingenden Begründungen.... alle Benutzer zusammen verbessern das System etc. der Normalo hätte bestimmt alles angeklickt! - wenn interessieren denn die Computernörds... die schalten den Kramm jetzt genauso aus.

Dazu noch die Möglichkeit sich sein Windows 10 optisch an 8 und 7 anzupassen! - Gott, diese Vollidioten hätten mehr Umsatz gemacht als jeh zuvor!

Aber nein... man stößt seinen, zwangsläufig schon, Bestandskunden voll vor den Kopf! - Die Yolo Generation mal außen vor gelassen.

Ich verstehe es nicht...
 
Hm , ich würde sagen wenn man ein wenig mitdenkt und nicht sinnlos immer ok klickt ist das alles doch kein Problem ,

Die eine Gruppe hat eh automatische updates aus die dürften sich sowiso nicht aufregen sie trifft es ja nicht ,
Die zweite Gruppe macht fein ihre updates schaut sich aber vorher an was das so an Pakete kommt ,
Die dritte Gruppe ist nicht unbedingt ein pro hat aber genug Geduld auf news zu warten die das klären und macht dann ihre updates

Mir tun nur die kleine Gruppe leid die in das offene Messer gerannt ist aber zur not hilft ja nen rollback auf 7 wobei diese kleine Randgruppe,wahrscheinlich damit leben kann :)

Für alle anderen wie wäre es mit einer Tüte zum kräftigen ein und ausatmen das soll beim hüperventilieren helfen :)

Es ist nicht schön von ms was sie da treiben aber muss man sich nun über jegliche Kleinigkeit so dermaßen aufregen das mann in die gossensprache verfällt ?

Oder habe ich sogar was verpasst ? Lässt sich kein Windows 7 bzw 8 mehr starten wurden alle Rechner in einer Welle der Selbstzerstörung vernichtet "........... Ich glaube nicht ......... Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe Geld ausgegeben um mir für meinen PC Windows 7 zu kaufen.
Das will ich nicht vom Hersteller weggenommen bekommen.
Auch nicht wenn mir dafür "kostenlos" Windows 10 "geschenkt" wird.

Den Windows 10 will ich wegen der eingebauten Spyfunktionen nicht haben.
Und nein, mein Win 7 hat die Telemetrie die bei Windows 10 serienmäßig ist
nicht nachträglich per Update nachgerüstet, weil ich dies verhindert habe.

Was ich bei Windows 10 nicht kann. deshalb will ich es nicht haben.
Nicht einmal wenn es wirklich "geschenkt" wäre.

Und nein, es ist mir einerlei was das OS eines Smartphones macht,
denn ich nutze kein Smartphone.

Weil MS immer unverschämter wird und meine Wünsche mißachtet
werde ich nach dem Supportende von Win 7 komplett auf Linux umsteigen.

Damit ich das dann kann verwende ich Linux jetzt schon zusammen
mit Win 7 als Dualbootsystem.

Windows "Upgrade" habe ich per Registry Änderung verhindert,
danke an User St. Clair für den Link zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=zOWYYB0fMo4

Die Updates der Telemetrie / Spy - KBs habe ich per Github Skript verhindert:

https://github.com/WindowsLies/BlockWindows/blob/master/BlockWindows.bat

MS wird versuchen die Telemetrie mit anderen KBs wieder einzufügen.
Da muß man dann mit einem upgedateten Github Skript wieder drüber bügeln.

Gruß, JoeCool
 
Wenn man Windows 10 reserviert hatte, sah die Ansicht unter Windows Upgrade schon vorher so aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dankschön ;)

D:\Install\SourceCode>git clone https://github.com/WindowsLies/BlockWindows.git
Cloning into 'BlockWindows'...
remote: Counting objects: 218, done.
remote: Total 218 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 218R
Receiving objects: 100% (218/218), 41.27 KiB | 0 bytes/s, done.
Resolving deltas: 100% (123/123), done.
Checking connectivity... done.
 
Sehr seriöses Skript. Würde ich außerdem auch nicht machen, da unnötige Dinge verändert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
abulafia schrieb:
Sehr seriöses Skript. Würde ich nicht machen.

Begründung?
Du gibst dich als wüsstest du was das Script macht.
Du Blender...hast keine Ahnung davon, sonst würdest du nicht solchen Mist behaupten *lach^^
 
Was meinst du? Ist doch ein Skript. Das kann man so lesen. :confused_alt:
Egal, für euch ist das schon gut ;). Hauptsache man beruhigt seine Paranoia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt aber schon. Warum wird z.B. Microsoft Security Essentials deinstalliert? Geiches gilt für WinSAT warum wird das ausgeschaltet?
 
MSE deinstalliert?

Oha, ich hatte vor paar Tagen mal rein geschaut, evtl überarbeitet?
Das ist natürlich sogar eher schlecht. Sollte nicht sein. Dann muss ich mich entschuldigen.

Edit:
Ist tatsächlich übertrieben. Und das mit dem MSE, das geht ja mal gar nicht.

Also entschuldige bitte abulafia.
Hättest du doch zumindest direkt begründet und nicht einfach pauschal das Script als Mist bezeichnet, dann hätte ich erst noch mal drüber geschaut. Anstelle dich gleich anzugehen *lach
Das ist jetzt kein Vorwurf, die Entschuldigung sollte ja von meiner Seite kommen ,)
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
Mir tun nur die kleine Gruppe leid die in das offene Messer gerannt ist aber zur not hilft ja nen rollback auf 7 wobei diese kleine Randgruppe,wahrscheinlich damit leben kann :)

Mein Vater hat sich aus Versehen Win 10 installiert, obwohl ich ihm gesagt habe tu es nicht, ich mache das für dich wenn ich Zeit habe. Tja, aber einmal zu viel Okay geklickt, und schon war Win 10 drauf. Und dann kam er nicht mehr in seinen Account, weil der Win 7 Account ohne Passwort war (Nutzer, nicht Admin) und das mag Win 10 anscheinend überhaupt nicht...
Also musste ich außerplanmäßig 250 km zu ihm hinfahren, um ihm das Win 10 wieder geradezubiegen.
Sein Win 7 Key ist jetzt auch weg, weil die DVD fehlt und ich den Key eigentlich noch aus der Registry auslesen wollte, bevor ich das Update auf 10 mache. Also danke Microsoft! :rolleyes:

Bei meinem alten Notebook nervt es auch: ich will darauf einfach kein Win 10 installieren, weil ich garantiert Probleme mit den Treibern bekomme. Ich habe dafür mühsam 64-Bit Treiber für Win 7 gesammelt und das läuft jetzt so, Win 10 brauche ich nicht mal zu probieren, ich weiß es. Allerdings bekomme ich auch hier nur noch den blöden Win 10 Upate-Screen gezeigt und man will mich partout zum Update nötigen.
MS sollte sich hier mal ein Beispiel an Apple nehmen - da bekommt man die Werbung für ein neues OS wesentlich dezenter im App-Store präsentiert (und zwar nur dort!)

Im Übrigen finde ich Win 10 ganz gut, ich werde mir das bei meinem anderen PC auch installieren - schon alleine deshalb, weil ich dann UASP Support für schnelle USB 3.0 Geräte bekomme. Aber diese Nötigung zur Installation finde ich wirklich übertrieben.
 
@AnfängerEi:

Find ich nicht schlimm dass MS Security deinstalliert wird.

Ist eh nicht grad für gute Virenerkennung bekannt...
 
@DerKonfigurator

Klar ist es das. MSE ist mit unter eins der besten Tools und für den 0815 User völlig ausreichend. Tests von chip, heise oder whatever kannst du nicht ernst nehmen wenn 2 Seiten weiter eine Werbung von Kapersky kommt...
 
abulafia schrieb:
Unsympathischer? Schalt das einmalig aus und gut. Wenn du das längst gemacht hast, betrifft es dich doch garnicht.

Was sind Zwangseinstellungen? Wir reden von Windows. Und schön finde ich weder 7 noch 8.
Und wie schaltet man das mit Boardmitteln(!!!) aus? Selbstverständlich ohne Regeditor. Wo ist da der Schalter?

Cool Master schrieb:
@DerKonfigurator

Klar ist es das. MSE ist mit unter eins der besten Tools und für den 0815 User völlig ausreichend. Tests von chip, heise oder whatever kannst du nicht ernst nehmen wenn 2 Seiten weiter eine Werbung von Kapersky kommt...
Dann zeige mit bitte einen "seriösen" Test wo MSE gut abschneidet.
Für mich war MSE schon immer eine Sicherheitslücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ baizon:

Danke für den Hinweis, aber ehrlich gesagt wirklich schlimm ist diese Funktion beileibe nicht:

Das ist lediglich eine Menü-Funktion im Insiderbuild 10565, die App-Vorschläge im Startmenü dezent darstellt. Ob das überhaupt in Windows 10 schaffen wird, es soll tatsächlich für Windows Insider die nicht unbedeutende Möglichkeit geben negative Rückmeldungen zu nicht wünschenswerten Veränderungen zu äußern. Abgesehen davon, wie so viele andere Funktionen auch ist diese optional: Man kann sie also ganz bequem per Kontextmenü abschalten!

Gruß St. Clair
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben