Oh wow, ein "großes" Update mit so wenig Gehalt, aber vielleicht brauchen die wirklich guten Features und Bereinigungen im Unterbau einfach mehr Entwicklungszeit. Dann sag ich nichts, weil ich bin schwer dafür das es sauber programmiert ist, anstatt massenhaft Features auf den Weg zu schmeißen, die dann nicht richtig funktionieren oder nur unvollständig umgesetzt sind. Zwei Beispiele, die mir direkt aufgefallen sind. Windows 11 habe ich blanko installiert. Das erste was passiert ist, dass die Teams-App sich öffnet, dann abstürzt, dann wieder öffnet und wieder abstürzt. Das ganze folgt ca 10 mal, bis der Anmeldebildschirm kommt, nur um mir dann zu sagen, dass ich mich mit meinem Firmenaccount an dieser App nicht anmelden kann. Also App deinstalliert und Teams erneut aus dem Netz geladen, läuft ohne Probleme. Und was soll dieses Kontextmenü.....
Da wird halbherzig ein neues Menü erstellt, nur um dann unten "weitere Optionen" zu bieten, die dann einfach das alte Kontextmenü öffnen. Microsoft sollte sich mal wieder mehr auf Qualität anstatt Quantität fixieren. Ich meine, wenn bei uns die Banane schon reift, dann sollte man auch auf die Leute hören, die keine Lust auf unreife Bananen haben.
Auch könnte mir Microsoft mal erklären, wozu nun genau der TPM-Chip bei Windows 11 zu zwingend benötigt wird? Eine wirkliche Verwendung außer bei Bitlocker habe ich bisher nämlich noch nicht entdeckt.