h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.728
Naja, wenn man davon ausgeht, dass selbst 5 rausgeworfene PCs bereits einen "Haufen" darstellen, dann hast du recht.ComputerMilo schrieb:Die Folge wird sein, dass haufenweise unnötiger Elektroschrott erzeugt wird
Aber diese Limitierung ist bereits seit langem bekannt. W10 läuft noch bis Ende Herbst und gegen Geld auch noch länger. Entscheider können die Limiterungen auf eigenes Risiko umgehen und W11 trotzdem verwenden.
Du kannst auch den alten PC virtualisieren und W11 OHNE Umgehung der Checks verwenden.
https://www.computerbase.de/forum/t...0-eos-weiter-verwenden.2176970/#post-28972916
Am Ende des Tages scheitert es nicht an Lösungen, sondern dass Otto-Normal nicht bereit ist für Dienstleistung zu bezahlen. Da wird dann lieber über W11 gemotzt und ein neuer PC gekauft.
Bedenke aber auch: Momentan werden extrem viele Core gen8 Leasingrücklaüfer verkauft. Ohne die hohe Nachfrage durch W11 würden viele dieser Geräte ins Wertstoffrecycling wandern.
Ob du jetzt deinen Skylake PC entsorgst und einen gebrauchten Coffee-Lake PC kaufst spielt bei der Menge an Elektroschrott am Ende keine Rolle.