Astnider
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
ich weiß das Thema ist ziemlich tot geritten. Trotzdem kann ich euren Input gebrauchen. Je mehr ich darüber (auch hier im Forum) gelesen habe, desto mehr raucht mein Kopf.
Habe vor einen neuen Rechner zu bauen. Für diesen benötige ich eine neue Win11 Lizenz.
(Auf dem alten Rechner läuft Win10, diese kann ich aber nicht übertragen da diese Lizenz noch von Win7 stammt. Den jetzigen Rechner auf Win11 zu bringen geht auch nicht, dafür ist er wirklich zu alt)
Auf gar keinen Fall möchte ich den Weg über ein MS Konto gehen. Bedeutet, ich brauche eine Lizenz, die ich auch zukünftig bei Hardwarewechseln ohne Konto portieren kann.
Die Fragen die ich mir nun stelle:
Geht das überhaupt?
Brauche ich dafür dann eine Retail Lizenz, oder klappt das auch irgendwie mit den OEM Lizenzen?
ich weiß das Thema ist ziemlich tot geritten. Trotzdem kann ich euren Input gebrauchen. Je mehr ich darüber (auch hier im Forum) gelesen habe, desto mehr raucht mein Kopf.
Habe vor einen neuen Rechner zu bauen. Für diesen benötige ich eine neue Win11 Lizenz.
(Auf dem alten Rechner läuft Win10, diese kann ich aber nicht übertragen da diese Lizenz noch von Win7 stammt. Den jetzigen Rechner auf Win11 zu bringen geht auch nicht, dafür ist er wirklich zu alt)
Auf gar keinen Fall möchte ich den Weg über ein MS Konto gehen. Bedeutet, ich brauche eine Lizenz, die ich auch zukünftig bei Hardwarewechseln ohne Konto portieren kann.
Die Fragen die ich mir nun stelle:
Geht das überhaupt?
Brauche ich dafür dann eine Retail Lizenz, oder klappt das auch irgendwie mit den OEM Lizenzen?