Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 11 kaufen
- Ersteller rw85
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.798
Was du dir online Kaufst, ist eine offizielle Lizenz.
Es gibt sowohl Sticks wie auch Lizenzen bei denen dir nur der Code zur Verfügung gestellt wird, die Installation per Stick oder ISO musst du aber per Media Creation Tool selber vorbereiten.
https://geizhals.de/microsoft-windows-11-home-v87066.html
Win Pro hat für einen regulären User keinerlei Vorteil ggü. Home.
Es gibt sowohl Sticks wie auch Lizenzen bei denen dir nur der Code zur Verfügung gestellt wird, die Installation per Stick oder ISO musst du aber per Media Creation Tool selber vorbereiten.
https://geizhals.de/microsoft-windows-11-home-v87066.html
Win Pro hat für einen regulären User keinerlei Vorteil ggü. Home.
Porky Pig
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.660
So richtige billigheimer Keys sind nicht seriös und stammen oftmals aus Volumenlizenzen die jederzeit durch Microsoft gesperrt werden können. Ich würde schon etwas mehr ausgeben und einen offiziellen Retail Key verwenden. Mindestens aber einen OEM key.
Zuletzt bearbeitet:
Kenny [CH]
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.033
Wenn man mit VM arbeiten möchte/plannt und/oder sicher keinen Online Account haben möchte, ohne gross die ISO zu moden, hat Pro ein paar Vorteile.Win Pro hat für einen regulären User keinerlei Vorteil ggü. Home.
Pro kann ich beim Installieren sagen, das ich einer lokalen Domain Joine und so den Online Account zwang easy umgehen.
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 21.307
Musst halt aufpassen wird gern viel Schmuh gemacht, die keys für ein paar Euro sollten nicht gekauft werden, da dürfte oft was nicht stimmten. Ne seriöse Quelle verlangt für ne Windows Lizenz praktisch immer über 100 Euro. Man sollte sich nur bei den bekannten Händler einkaufen
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 23.001
https://www.computerbase.de/forum/t...fuer-windows-office-und-vergleichbar.1945009/
Gesichert legal ist nicht günstig.
Gibts bei allen großen seriösen IT Shops.
Günstig und potenziel nicht legal musst du mit deinem Gewissen verhandeln.
So viel kann man sagen: wenn ein Shop nur von Keys spricht, aber das Wort Lizenz meidet wie der Teufel das Weihwasser, dann ists sehr sicher nicht legal.
Wenn ein Shop ernsthaft von Lizenzen spricht, besteht zumindest die Chance auf eine legale Geschichte.
Gesichert legal ist nicht günstig.
Gibts bei allen großen seriösen IT Shops.
Günstig und potenziel nicht legal musst du mit deinem Gewissen verhandeln.
So viel kann man sagen: wenn ein Shop nur von Keys spricht, aber das Wort Lizenz meidet wie der Teufel das Weihwasser, dann ists sehr sicher nicht legal.
Wenn ein Shop ernsthaft von Lizenzen spricht, besteht zumindest die Chance auf eine legale Geschichte.
Win11 home kostet was um die 110€ und die pro was um die 170€.
Du kannst das zb bei bekannten Händlern wie Media Markt, Saturn, Mindfactory, Alternate usw kaufen.
Die DVD oder den Stick den man dazu bekommt braucht man nicht wirklich, da die win11 Version darauf eh veraltet ist.
Man erstellt sich vor der Windows neu installation einen eigen win11 install Stick mit Microsoft Media Creation Tool
Du kannst das zb bei bekannten Händlern wie Media Markt, Saturn, Mindfactory, Alternate usw kaufen.
Die DVD oder den Stick den man dazu bekommt braucht man nicht wirklich, da die win11 Version darauf eh veraltet ist.
Man erstellt sich vor der Windows neu installation einen eigen win11 install Stick mit Microsoft Media Creation Tool
Kasettenkind197
Cadet 3rd Year Pro
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 55
Wer einen Key ohne Lizenz kauf und benutzt begeht in D Steuerhinterziehung.
(Hat Roman in einem Video mit einem Rechtsanwalt besprochen)
(Hat Roman in einem Video mit einem Rechtsanwalt besprochen)
RedPanda05
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 750
@Kasettenkind197 komisch, dass noch nie jemand deswegen angezeigt wurde sondern immer wegen Geldwäsche und Urheberrechtsverletzung. Scheint wohl nicht zu stimmen.
Porky Pig
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.660
verschaffe dir mal einen Überblick über die verschiedenen Lizenzen. Ein Retail Key ist zudem nicht an die Hardware gebunden. Ich verwende meinen schon viele Jahre und er hat mehre Systemwechsel hinter sich.
Ich habe sogar einmal damit den offizelen MS Support bemüht und das sogar erfolgreich
https://www.cyberport.de/blog/erstm...t-windows-keys-was-koennen-volume-oem-retail/
von daher lohnen sich die Mehrkosten allemal. Ich hätte auch echt kein gutes Gefühl mit so einem "ebay" "Schmuddelkey".
Ich habe sogar einmal damit den offizelen MS Support bemüht und das sogar erfolgreich

https://www.cyberport.de/blog/erstm...t-windows-keys-was-koennen-volume-oem-retail/
von daher lohnen sich die Mehrkosten allemal. Ich hätte auch echt kein gutes Gefühl mit so einem "ebay" "Schmuddelkey".
@Porky Pig Korrekt. Hatte das auch mal bei Windows 8 Pro Vollversion so gemacht, da ich von XP her nicht weiterkam. Den Key von Win 8 Pro konnte ich doch schon bei einigen Systemen mitnehmen. Läuft aktuell sogar mit Win 11. Das ist definitiv komfortabler als aktuell, wo man häufig nur irgendwelche Volumenlizenzkeys erhält. Mein Schwiegervater ist mit einem Office Key genau deswegen schon einmal gestrandet. Den "Händler" gab es dann natürlich nicht mehr und jegliche Kontaktversuche über die damalige Stelle waren erfolglos.
In vielen Fällen gibt es überdies keinen Unterschied zur Homeversion. Jene wurden oben bereits genannt. Einiges kann man umgehen. Und falls doch, kann man heutzutage einfach das Upgrade kaufen, wenn man es dann doch bentötigt. EIne Neuinstallation ist nicht mehr notwendig.
In vielen Fällen gibt es überdies keinen Unterschied zur Homeversion. Jene wurden oben bereits genannt. Einiges kann man umgehen. Und falls doch, kann man heutzutage einfach das Upgrade kaufen, wenn man es dann doch bentötigt. EIne Neuinstallation ist nicht mehr notwendig.
Zuletzt bearbeitet:
blende11
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 914
Zu beachten ist bei digitalen Windows Lizenzen, wenn ihr eure Hardware tauscht, z.B. Mainboard, CPU, Grafikkarte usw. müsst ihr eure digitale Lizenz vom alten PC in eurem Microsoft Konto neu übertragen „Hardware wurde geändert“, ansonsten ist die Lizenz verloren, wenn ihr vor der Übertragung den alten PC im MS Konto rauslöscht, ohne vorher die Lizenz übertragen zu haben.
Hardwarewechsel bedeutet automatische Deaktivierung der Digitallizenz.
Also erst übertragen dann den alten PC rauslöschen.
Das ist vor allem wichtig, wenn ihr kostenlos von Windows 10 auf Windows 11 upgegraded habt!
Hardwarewechsel bedeutet automatische Deaktivierung der Digitallizenz.
Also erst übertragen dann den alten PC rauslöschen.
Das ist vor allem wichtig, wenn ihr kostenlos von Windows 10 auf Windows 11 upgegraded habt!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du 100% seriös kaufen willst, dann sind das bestimmt nicht die 5 EUR für einen Win 11 Pro Key. - Dann eher bei einem MS zertifizierten Händler, wie Alternate, oder wo auch immer:
https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-11-Pro-Betriebssystem-Software/html/product/1843168
https://www.alternate.de/Microsoft/Windows-11-Pro-Betriebssystem-Software/html/product/1843168
RedPanda05
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 750
@RedPanda05 Wass suchst Du denn genau? - Wenn Du bei Alternete eine Windows-Luzenz kaufst, bekommst Du
1. Was in der Hand nach Hause (USB Stick)
2. einen offiziellen Windows Key - und das nicht nur als "Versandtext nach einer eBay Bestellung".
Du kannst ja kaufen was du willst. - Es sagt ja keiner, dass die 5 EUR Lizenzen nicht auch (zeitweise) laufen, aber was machst Du, wenn MS den Key sperrt? - Genau - in die Röhre gucken, denn Support gibts nur auf Retail - nicht auf OEM, und schon gat nicht auf einzelne Keys aus Volumenlizenzen, die dann eben bei eBay und Konsorten verramscht werden.
Muss ja jeder selbst wissen, ob man das "5 EUR Risoko" eingeht, und im schlimmsten Fall nach Sperrung des Keys sich den nächsten billig-Key kauft, oder ob man eben eine normale Vollversion incl Support nimmt. Wenn der "Billig-Key" sich aktivieren lässt, dann läuft Windows ja auch (erstmal).
1. Was in der Hand nach Hause (USB Stick)
2. einen offiziellen Windows Key - und das nicht nur als "Versandtext nach einer eBay Bestellung".
Du kannst ja kaufen was du willst. - Es sagt ja keiner, dass die 5 EUR Lizenzen nicht auch (zeitweise) laufen, aber was machst Du, wenn MS den Key sperrt? - Genau - in die Röhre gucken, denn Support gibts nur auf Retail - nicht auf OEM, und schon gat nicht auf einzelne Keys aus Volumenlizenzen, die dann eben bei eBay und Konsorten verramscht werden.
Muss ja jeder selbst wissen, ob man das "5 EUR Risoko" eingeht, und im schlimmsten Fall nach Sperrung des Keys sich den nächsten billig-Key kauft, oder ob man eben eine normale Vollversion incl Support nimmt. Wenn der "Billig-Key" sich aktivieren lässt, dann läuft Windows ja auch (erstmal).
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 23.001
Und damit haben wir mehr als alles gesagt 

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 5.747
E
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 18.364
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.916
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.146