wernho
Ensign
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 146
Habe mir soeben von Abelsoft "SendMe" angeschaut. Zwar habe ich MyPhoneExplorer, welches gut funktioniert, aber wenn ich Mein Samsung Galgxy S21+ über PC steuern möchte (manchmal recht brauchbar, wenn viel geschrieben wird), muss ich es über USB anschließen. Datenaustausch geht auch mit WLAN. Übrigens damals gespendet, weil Software frei erhältlich war, der Autor aber um Unterstützung gebeten hat (finde ich äußerst fair).
Daher habe ich mir Abelsoft angeschaut.
Nur sind viele der heutigen Software-Firmen vollkommen verrückt geworden.
Abelsoft verlangt für ein Jahr knapp 30,- Euro. Wenn ich die Software 10 Jahre lang verwende, kostet mich das 300,- Euro!!!
Sind die verrückt geworden? Selbst ein Abo von 2 Jahren ist schon wesentlich überteuert, denn so eine Software kostet im Normalfall um die 30,- Euro.
Ich bin gerne bereit, für gute Software Geld auszugeben. Habe ich immer schon gemacht, auch wenn ich es schwarz haben hätte können. Aber wenn eine Software gut ist, soll man imho die Firma unterstützen, damit Sie weiterhin gut Produkte rausbringen.
So wie ich mir Cypheros TS-Doktor gekauft habe. Updates kostenlos, außer einmal bei einem großem Versions-Sprung nochmals bezahlt (weniger als normalen Preis, weil ja schon einmal gekauft). Preis 2017: 30,- Euro, Update (großer Versions-Sprung) dann 20,- Euro.
Aber Abo geht gar nicht. Denn somit wird eine Software weit überteuert.
Und ich bin nicht bereit, so viel Geld denen in den Rachen zu werfen.
Ist das Gleiche, wie wenn jetzt Microsoft sagen würde: wir verlangen ab jetzt 50,- Euro im Jahr. Da wäre der Aufschrei groß.
Und somit werde ich mich nicht damit abfinden, dass Software im Abo bezahlt werden muss. Das geht mir gegen den Strich und ist viel zu teuer.
So, meinem Ärger Luft gemacht und meine Meinung geäußert. Jetzt ist mir ein wenig leichter
Daher habe ich mir Abelsoft angeschaut.
Nur sind viele der heutigen Software-Firmen vollkommen verrückt geworden.
Abelsoft verlangt für ein Jahr knapp 30,- Euro. Wenn ich die Software 10 Jahre lang verwende, kostet mich das 300,- Euro!!!
Sind die verrückt geworden? Selbst ein Abo von 2 Jahren ist schon wesentlich überteuert, denn so eine Software kostet im Normalfall um die 30,- Euro.
Ich bin gerne bereit, für gute Software Geld auszugeben. Habe ich immer schon gemacht, auch wenn ich es schwarz haben hätte können. Aber wenn eine Software gut ist, soll man imho die Firma unterstützen, damit Sie weiterhin gut Produkte rausbringen.
So wie ich mir Cypheros TS-Doktor gekauft habe. Updates kostenlos, außer einmal bei einem großem Versions-Sprung nochmals bezahlt (weniger als normalen Preis, weil ja schon einmal gekauft). Preis 2017: 30,- Euro, Update (großer Versions-Sprung) dann 20,- Euro.
Aber Abo geht gar nicht. Denn somit wird eine Software weit überteuert.
Und ich bin nicht bereit, so viel Geld denen in den Rachen zu werfen.
Ist das Gleiche, wie wenn jetzt Microsoft sagen würde: wir verlangen ab jetzt 50,- Euro im Jahr. Da wäre der Aufschrei groß.
Und somit werde ich mich nicht damit abfinden, dass Software im Abo bezahlt werden muss. Das geht mir gegen den Strich und ist viel zu teuer.
So, meinem Ärger Luft gemacht und meine Meinung geäußert. Jetzt ist mir ein wenig leichter
