Ich sag's mal so:
Dir wird ja 2025 nicht der Hahn abgedreht. Ich mach mir da jetzt keine Freunde, aber man wird nicht gezwungen, das System in die Tonne zu treten, weil das OS nicht mehr unterstützt wird. Ich selbst bin erst Mitte diesen Jahres von Windows 7 weg. Letzten Endes hängt da immer noch ein bisschen Eigenverantwortung dran.
Zudem: Wie schon jemand weiter oben geschrieben hat, du kannst dir dein Windows 11 auch so anpassen, dass es auch auf alten System läuft. Selbst ist der Mann (oder Frau, oder was auch immer).
Linux wäre eine weitere Option. Ich selbst bin von Windows 7 direkt auf Linux, läuft auf dem Desktop alles prima, Spiele kein Problem. Wenn es für dich nicht auf dem Laptop lief, kann es sein, dass deine Desktoperfahrung ganz anders ist. Mit Spielen hab ich auf dem Laptop unter Linux auch Probleme. Von daher: Vielleicht einfach mal an einem Wochenende eine zweite SSD reinhängen und ausprobieren. Mit einem Dual Boot kannst du auch für CAD zurück in Windows booten und da arbeiten (wenn du dir nach Auslaufen des Supports unsicher bist, einfach Netzwerk deaktivieren).
Zu guter letzt gibt es auch noch Windows 10 Versionen, die noch länger Support haben, aber da geh ich jetzt nicht weiter drauf ein.
Edit: Du könntest noch ausprobieren, dein Zeichenprogramm über Wine oder direkt über Steam unter Linux zum Laufen zu bringen. Gibt manchmal positive Überraschungen