Windows 7 auf alten Vista Rechner sinnvoll und wenn ja wie?!

Das schon, aber bisher war das ehr ein Upgrade Prozess, und kein Update. Sprich jedesmal ein komplettes Upgrade.
Ich hatte bei meiner Gurke vorher Windows 8 manuell drauf gepackt. Das Media Creation Tool mäkelte zwar die Grafikkarte an aber danach lief sie wunderbar. Der Upgrade Prozess hat hier die fehlenden Treiber anstandslos übernommen.
Selbiges auch bei einem alten Windows / Rechner, wo jetzt der Sound keinen Ärger mehr beim Suspend to RAM macht. Selbst der Uralt SATA Treiber geht (10 Jahre+)
Manchmal verbessert ein Upgrade eines laufenden Alt Systems auch alles. Siehe auch mein zerschossenes 8 wird zum flotten 10er..
Muss nicht sein aber kann. Security Essentials ist so ein Negativ Beispiel an Altlasten die vorher deinstalliert werden sollten.
 
Bei Windows 10 lädst du das Media Creation Tool, steckst den USB Stick rein, drückt 3x auf weiter und schon hast du einen bootfähigen Stick.
Bei Windows 7 gab es offiziell von MS keine ISO. Jetzt gibt es diese Seite. Aber ich weiß nicht, was dort nach Eingabe des Keys passiert, ich habe keinen. Ich weiß nur, früher musste dafür Rufus benutzt werden, damit der Stick bootfähig wird. Oder man nimmt eine DVD, muss aber auch dort beim Brennprogramm was beachten.

Dann kommen bei Windows 7 150 Updates dazu, das dauert, gerade bei som ollen Laptop schnell mal eine Nacht. Da hat Windows 10 schlicht weniger.

Wie gesagt, probiere es einfach aus. Und entscheide dich für das, was am besten läuft.
 
Der Hersteller muss auch nicht direkt Treiber für Windows 10 anbieten, win10 bringt halt schon haufen Treiber für ältere Hardware mit.

Du kannst auch win10 erstmal testen, bevor du es kaufst, lässt sich ja erstmal auch ohne Key installieren und dann paar Tage später mit nem Key aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. Wusste ich nicht.
Dann kann ich es mal testen.....

Achja, bleibe ich besser bei 32bit, wie bei Vista oder sollte man 64bit bei Win7/Win 10 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Kommentar: Microsoft Windows 10 ist im Moment das einzige Windows, das Microsoft verkauft. 7, 8, 8.1...alles weg. diese eBay Geschichten mit keys und so halte ich für juristisch bedenklich. das nur so am rande. so bleibt nur Windows 10 oder eben Linux. dafür gibt es auch alles für den bürobereich. wenn man nicht spielen will, läuft mit linux alles. man muss nur ein wenig lesen.
my2ct
 
Da Samsung nur 32-Bit Treiber anbietet, könnte das ein Hinweis auf Inkompatibilität oder komplett fehlende Unterstützung einiger Komponenten hindeuten (oder sie haben sich den Testaufwand gespart). Wenn du nicht experimentieren willst, bleib bei 32-Bit. Bei 4GB macht das kaum einen Unterschied.
 
Wenn Internet, MS Office und Drucker/Handy/Tablet/Foto mit Linux funktionieren, dann ist mir das auch recht.
Da muss ich aber erst mal lesen.
Ist die Installation da nicht schwieriger bzgl. Treiber usw.?
 
Bei Linux gibt es nur für exotische Geräte "Treiber", Unterstützung für fast jede Hardware ist im Kernel enthalten. Manche Laptop-Cam oder Spezialtasten werden nicht unterstützt.
Tipp: nimm Linux-Mint. Ist m. E. das richtige für Windows-Umsteiger.
 
erstmal 64 Bit testen, Samsung war schon gewaltig faul, nur 32 Bit Treiber...das hat HP ja nichtmal 2007 gemacht.
Sollte was wirklich nicht gehen, dann 32 Bit.. aber 64Bit testen auf alle Fälle.
hm habense unsignierte Treiber verwendet oder warum war da alles 32 Bit...
 
Bernd2017 schrieb:
Ich muss nochmal doof fragen, was an dem Win7 jetzt genau aufwendiger ist bei der Installation/Einrichtung bzw. was Win10 einfacher macht.

Win10 erkennt halt mehr Treiber out-of-the-box, sofern es denn auf Deinem Gerät überhaupt installierbar ist (siehe Post #16). Wenn Du aber vorher alle Treiber runter lädst und auf einen Stick packst, dann sollte das kein Thema sein. Oft laufen auch die Win7-Treiber.



Bernd2017 schrieb:
Bei dem SSD´s kostet die Samsung 20 Euro mehr als die Sandisc bei 240GB. Macht der Aufpreis zur Samsung Sinn?

MMn. nicht, denn die Hauptvorteile der Samsung kommen nur dann zum Tragen, wenn Du viel packst/entpackst oder große Datenbanken hast. Im täglichen Arbeitsalltag eines Durchschnittsusers wirst Du keinen Unterschied merken, da wird das Tempo eher durch die verwendete Virensoftware etc. bestimmt.
Alternativ auch mal nach Intenso, Drevo oder einer Innovation IT schauen, die sind preiswert und flink. Je nach Preis ist auch die Toshiba OCZ TR150 interessant.
 
Alles klar. Suche heute Abend mal ne günstige SSD.

Wenn ich die Kiste mit der SSD nicht zum laufen bekomme, kann ich doch die alte HDD wieder rin stecken und alles ist wie aktuell (Vista halt)?!

Muss man die SSD auch im Bios erst anmelden oder formatieren? Oder direkt von UDB/DVD booten?

Gruß
 
SSD anklemmen (alleine)
Windows drauf installieren
Wenn fertig, die HDD wieder anklemmen und als Laufwerk D und Datengrab nutzen.
 
Windows 10 kann ich von einem Vista Rechner nicht als ISO downloaden.
Das muss ich dann wohl an einem anderen Rechner machen, die DVD auch da erstellen und dann davon bei mir installieren.
Den Key brauche ich dann für die Installation nicht und kann es erst mal testen und später aktivieren. Richtig?
 
Richtig, Key Eingabe kann man erstmal überspringen.
 
Nach dem du die SSD angesteckt hast und bevor du Windows neu Installierst bitte im BIOS nachschauen ob es bei dir SATA Mode Einstellungen gibt, da von IDE auf AHCI umstellen.

Funktioniert das Media creation Tool echt nicht unter Vista?
 
also es geht nicht
https://www.computerbase.de/news/be...oad-reservierter-upgrades-hat-begonnen.50862/
allerdings sollte ein ISO Download auf der MS Website angeboten werden.

Die letzten direkten Upgrades von Windows Vista war glaub Windows 8 (nicht 8.1)

Wobei das Upgrade auf 7 mit anschliessendem Windows 10 Upgrade Test durchaus seine Reize hat...
Funktioniert es nicht einfach auf 7 zurückgehen ohne neuzuinstallieren.
Bzw, die 7er Treiber in das 10er Upgrade einfach übernehmen,,,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal an nem Win 8.1 Rechner (bei mir ging es nichtWin10 in 32 und 64 bit als bootfähige DVD und USB erstellt.
Jetzt lade ich alle Treiber von Win7 (neuer gibt es ja nicht) für das Notebook auf nen Stick.
Im System steht bei der aktuellen Platte der AHCI Modus dabei. Muss ich da im Bios extra nochmal gucken oder einfach die DVD rein und fertig?
Teste erst mal Win10 64bit und gucke, was passiert.

Hab ne Samsung Evo 850 bestellt. Wird ja nicht schlecht :D
Dazu ein externes Gehäuse für SSD bzw. später die alte HDD.

Jetzt noch Datensicherung nach Viren- und Maleware-Scan.

Noch was zu beachten?

ps: Konn man ein Win 8.1 Notebook noch immer kostenlos auf Win10 updaten??? Oder kostet das jetzt was? Würdet ihr das machen? Bekannte meinte, die autom. Updates würden ihn stören und der noch weniger vorhandene Datenschutz......
 
Geht noch kostenlos. Und wer Angst um seine Daten hat, der nutzt auch kein Windows 8.1 :lol:.
 
Zurück
Oben