Bueller schrieb:Mir ist der Test noch gut in Erinnerung, die Stromverbräuche kannte ich nicht mehr. Die Werte sind sehr niedring, wenn auch mit SSDs erreicht und mit kleineren Displays (13,3 und 14"), die das Macbook Pro nicht hat. Speziell das, was ich weiter oben schrieb, der eigentliche Betrieb, geht aber zu Lasten Windows. Das 6930p kenne ich von einem Kollegen, der nicht das Modell mit SSD und LED-Bildschirm hat, aber effektiv mit Standardakku selten über 3 Stunden kommt (WLAN ein, mittlere Helligkeit).
Das Sony mit 13" Display und normaler HD braucht bei ähnlicher Ausstattung wie ein 13" MBP 6,4 Watt. Das MBP 13" kommt laut c't Test auf 6,8 Watt, obwohl es eine schlechtere Hardwareausstattung hat. An Windows kann es also nicht liegen.
Bueller schrieb:Schaut man sich vergleichbare Geräte an, die in der Liga des Macbook Pro spielen (Dell XPS13, XPS16, Latitudes, T500, HP 8530p, ...), so fällt auf, dass alle zwar gute Laufzeiten bieten, aber dafür auch große Akkus benötigen.
Das Dell E6500 braucht im Leerlauf 12,1 Watt, allerdings mit 7200er Platte und Nvidia Quadro NVS 160M. Rechnet man diese heraus, dürfte der Stromverbrauch kaum höher als beim Macbook Pro 15" liegen.
Bueller schrieb:Für dieses Verhalten gibt es meines Erachtens keine andere Erklärung als eben OS X. Oder von einer anderen Seite aufgezäumt, warum erreichen Windows Notebooks nicht die Laufzeiten der Macbooks bei ähnlicher Ausstattung?
Wie gesagt, das Sony erreicht noch bessere Laufzeiten, trotz Windows und besserer Ausstattung.
Da Windows im Prinzip alle gängigen Stromsparmechanismen bietet und es ja Beispiele von geringem Stromverbrauch gibt, ist der "Schuldige" bei der verbauten Hardware zu suchen. Gerade Displays unterscheiden sich da stark. Es ist halt immer einfach zu sagen: "Windows ist schuld". In dem Fall stimmt das aber wohl nicht.
Und wie gesagt: je nach Nutzerverhalten ist auch ein Macbook Akku nach 3 Stunden leer
