News Windows 7 Build 7105 aufgetaucht

Im Netbook-Bereich gibt es noch eine ganze Reihe reiner 32Bit-Prozessoren.
 
Schade das es nur die 32 Bit Version ist und nicht die 64 Bit xD
 
Was für ein Aufstand für eine neue Version. Wartet doch einfach bis RC da ist. Dann ist die Final nicht weit weg und fertig.

Für die noch XPler sehr interessant, ich warte auf der erste SP!

Ob es für Vista ein Update geben wird? Ich glaube wohl kaum. Vielleicht für die, die es kurz vor W7 gekauft haben aber für den Rest? Naja dann wohl weiter Vista bis ein neuer Rechner kommt und dann wird wohl W8 schon da sein.
 
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Build-Versionen ist doch meistens eh sehr gering, als das es sich lohnt, neu zu installieren, oder nicht? Für Leute mit guter Leitung und viel Zeit evtl. nicht, aber die Sprünge sind doch zu gering.
Ich werd bei Vista bleiben, bis das erste SP für Win 7 draußen ist, dann schau ich nach, ob sich ein Upgrade lohnt. Aber ich bin mit Vista (seit ca. 5-6 Monaten) voll zu frieden :)
 
Marcel: Vergiss deine CD, was willst du mit den alten Treibern? Schau hier auf CB in den Downloadbereich und lad dir die neuesten Vista Treiber und dann kanns losgehen!
mfg
IRID1UM
 
Ich behaupte mal einfach dreist, dass es bis zur fertigen Version noch einige optische Änderungen geben wird. Das neue Icon für die Systemsteuerung passt z.B. überhaupt nicht zum Rest. Auch finde ich die aktuelle Seitenleiste (u.a. ebenfalls in der Systemsteuerung zu sehen) ziemlich hässlich im Vergleich zu Vista oder Windows 7 Build 7000. Von daher hoffe ich, dass sich da noch einiges bis zur finalen Version tun wird.
 
@ HellbillyDeluxe

Ja, das hab ich auch immer gedacht. Ich habs schon fast hässlich gefunden auf den Screenshots.
Aber dann hab ichs einfach selbst getestet und es passt einfach. In echt siehts einfach super aus! Viel besser, als Vista.

Jetzt hab ich wieder Vista drauf. Ich hab fast nen shock bekommen, als ich diese hässliche Schwarze Taskleiste mit bunten Startbutton (welcher gar nicht dazupasst) und den Bunten Fenstern gesehen habe. Also zwischen Vista und Win7 ist optisch schon ein sehr großer Unterschied. Auch, wenn man auf den ersten blick denkt, es ist wie Vista, aber hässlicher. Nein, das Gegenteil ist der Fall. Win7 ist sehr sehr edel.

Hast du's schon getestet?
 
das ZB ATA Command unterstützt wird. Wenn Win7 eine SSD erkennt, dann soll der automatishce gefrag abgeschaltet werden. Allhemein sollen die SSD's unter Win7 bessere, optimierte Unterstützung erhalten.

Soweit ich weiss, ist da bisher noch nichts eingebaut..
 
Hach, schade dass man mindestens eine Home Basic kaufen muss, mir waere es lieber, wenn ich auch ein Windows ohne Explorer.exe fuer nochmal $ 1,28 weniger kaufen koennte. :evillol:
 
@ Fatal!ty Str!ke:

Klar habe ich Windows 7 schon getestet. Trotzdem gefällt mir aber das Systemsteuerungs-Icon von Vista besser. Auch die farbige Seitenleiste sah in Build 7000 (öffentliche Beta) noch besser aus. Da hatte der Hintergrund rechts noch einen kleinen Schatten. In aktuellen Builds ist er einfach nur hellblau und wirkt für mich wie lieblos hingeklatscht.

Abgesehen davon gefällt mir Windows 7 allerdings sehr, sehr gut.
 
Ich behaupte mal, dass sich über die Icongestaltung streiten lässt, Geschmackssache die jeder andres für sich wahrnimmt. Microsoft macht sich da bestimmt in erster Linie um wichtigere Dingen Gedanken :p

http://debian.org/
Ladet lieber das runter, habt ihr auch viel zum ausprobieren :)

Gibt es eigentlich Benchmarks mit Spielen unter Win 7, um den Geschwindigkeitsschub, den das OS liefern soll zu zeigen?
 
FrAGgi schrieb:
Gibt es eigentlich Benchmarks mit Spielen unter Win 7, um den Geschwindigkeitsschub, den das OS liefern soll zu zeigen?

Bei Spielen wird sich nicht so viel tun, vor allem da Vista in dem Bereich schon einiges zugelegt hat. Wenns da unterschiede gibt liegen die sicher unterhalb von 2%. Der Geschwindigkeitsvorteil von dem die meisten hier sprechen und den auch ich kenne, ist das flüssigere direktere Ansprechen des Betriebssystem, auch bei ganz normalen sachen in der Windows GUI. Kann man schwer erklären aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
 
@DvP
Ja, verstehe was du meinst ;) Dachte, dass es evtl. auch Vorteile innerhalb von Spielen bringt. Ich persönlich empfinde die Geschwindikteit von Vista nicht gerade als Langsam, wenn Win 7 da noch zulegt, ist es löblich :)
 
@Marcel^
Wie erklärst du dir dann das die Windows Server 2008 32bit mehr als 4GB im Taskmanager adressiert. So ganz unmöglich wärs nicht.


Naja die 7105 dürfte Fake sein auf TPB sehe ich nur die 7077, die offizielle RC kommt doch sowieso bald also kann man sich die Verarsche auch sparen. Man muss sowieso aufpassen wie´n Schiesshund bei den Torrents, ich hab schon zu oft gesehen das Software ausn Torrent mit absichtlich eingebetteten Trojanern verseucht ist.
 
@Mister79

Bei Vista Systemen (wo Server2008 und W7 darunterfällt) ist das doch völlig egal was oder wieviel Speicher ein einziger Prozess nutzt wenn das System trotzdem den gesamten Speicher-Raum produktiv mit Nutzdaten belegt . Die 2GB Angabe bringt da nur Verwirrung beim Leser.
 
Wie erklärst du dir dann das die Windows Server 2008 32bit mehr als 4GB im Taskmanager adressiert. So ganz unmöglich wärs nicht.
Möglich ist es definitiv. Ich sag nur Physical Address Extension.
Linux unterstütz das seit Kernel 2.6 (dens schon seit 2003 gibt). Mac OS unterstütz es auch. Und man mags nicht glauben aber alle heutigen Windows Versionen incl XP ab SP2 unterstützen es.
Microsoft ist nur so nett den Addressraum einfach auf 4GB zu begrenzen und macht nur für die Server Betriebssysteme eine Ausnahme, weil die es einfach schon länger nötigen hatten.

Die x86 CPUs unterstützen schon länger breitere Adressräume aber das OS muss auch etwas dafür tun. Trotzdem ist es mit 64bit einfacher mehr als 4GB anzusprechen, da man nicht so durch die gegend mappen muss. PAE ist ja nur eine nicht ganz so praktische Erweiterung/Notlösung. Außerdem gibts eben das Problem das 32bit einfach für einzelne Prozesse noch Limitierungen parat hat.
Nebenbei physikalisch gesehen unterstützen 64bit CPUs garnicht soviel RAM wie 64bit theoretisch adressieren könnte. 48bit oder so werden effektiv nur unterstützt für die parxis brauchst aber auch nicht mehr. 256 TeraByte muss man erstmal RAM haben ;-). Die darf sich aber theoretisch auch ein einziger Prozess gönnen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben