N
Nahrungsmittel
Gast
Du willst neue Hardware? Dann bitte auch ein passendes Betriebssystem dazu und kein altes Windows 7 mehr ohne Sicherheits Updates.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seltsam das ich da ganz andere ergebnisse finde...KnolleJupp schrieb:Ja, mehrere, wie dir bereits erklärt wurde.
Selbst wenn du mit Windows 7 alles zum Laufen bekommst, hast du eine schlechtere Performance wie unter Windows 10.
Weil das Betriebssystem z.B. nur mit veralteten Treibermodellen umgehen kann uvm.
Weil win7 vorher so sicher war?´Oder weil win10 so sicher ist?KnolleJupp schrieb:Windows 7 ist zudem unsicher und wird immer unsicherer, da es keine Updates mehr gibt, Sicherheitslücken also nicht mehr geschlossen werden.
Es sei denn du bist Unternehmer und zahlst für das ESU (Extended Security Updates) Programm.
Und das wären dann welche? Und bring jetzt nicht das SAM feature.KnolleJupp schrieb:B450/X470 unterstützt zudem nicht alle Features der Zen3 CPUs, du gibst also Geld aus für Funktionen, die du gar nicht nutzen kannst.
Hat MSI schon längst bestätigt...KnolleJupp schrieb:Zudem wird es für B450/X470 Mainboards die Unterstützung für Zen3 nur in Form eines Beta-BIOS geben und auch nicht pauschal für alle Mainboards.
Welches Mainboard so ein Beta-BIOS spendiert bekommt, entscheidet auch nicht AMD, sondern allein die jeweiligen Mainboard-Hersteller.
Du meinst die zu integrierenden treiber ins install image? Raketenwissenschaft.KnolleJupp schrieb:Windows 7 fehlt zudem einiges, es ist umständlich das alte Windows 7 auf so einer Plattform überhaupt installieren zu können.
Du musst z.B. erstmal xHCI-, USB- und ggf. NVMe-Treiber in die Setup-Dateien integrieren, bevor Windows 7 überhaupt eine Festplatte/SSD zum drauf installieren findet.
Was hast du nur in der vergangenheit getan als nach jahren in win95/98/xp day 0 lücken bekannt wurden?!KnolleJupp schrieb:Alleine das es seit Mitte Januar, also schon seit 10 Monaten keine Sicherheitupdates mehr gibt, sollte für jeden normal denkenden Anwender Grund genug sein die Finger davon zu lassen.
KnolleJupp schrieb:Es gibt zwar Möglichkeiten wie man illegal die ESU-Updates bekommen kann und das ist auch alles auf seriösen Seiten zu finden, werde ich aber dennoch hier nicht verlinken.
Und zum abschluss noch mal falsch.KnolleJupp schrieb:Nehmen wir doch mal ein beliebtes Mainboard wie das MSI B450 Tomahawk Max: https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK-MAX#support-cpu
Bisher keine Zen3 Unterstützung da. Ob sie kommt, ist ungewiss.
Das Konzept von Sicherheitslücken und entsprechenden Betriebssystem-Updates sowie Support-Zeiträumen ist dir bekannt?Rodman schrieb:Weil win7 vorher so sicher war?´Oder weil win10 so sicher ist?
z.B. PCIe 4.0 usw.Rodman schrieb:Und das wären dann welche?
Ich habe nicht geschrieben das es unmöglich ist, nur umständlich.Rodman schrieb:Raketenwissenschaft.
Spätestens zum offiziellen Support-Ende bin ich auf ein aktuelleres Betriebssystem umgestiegen.Rodman schrieb:Was hast du nur in der vergangenheit getan als nach jahren in win95/98/xp day 0 lücken bekannt wurden?!
Nein, kein Hacker. Nur jemand der weiß wie es geht, aber die hiesigen Foren-Regeln beachtet.Rodman schrieb:Du hacker, du.
Aufgepasst: Unter Windows 7 gibt es genauso viel Telemetrie wie unter Windows 10. Unter Windows 10 gibt es allerdings mehr Möglichkeiten die Telemetrie anzupassen.Rodman schrieb:Oder weil win10 mehr telemetrie biete als alles andere?
Da werden halt Äpfel mit Birnen verglichen. Das ist genauso als würdest du kritisieren das ein Golf 8 mehr Sprit verbraucht als ein Golf 3.Rodman schrieb:Seltsam das ich da ganz andere ergebnisse finde...
Kann ich nichts zu sagen, weil passiert bei mir nicht.Rodman schrieb:weil win10 settings ändert wie es gern will
Ich habe beispielhaft für ein B450 Mainboard das MSI B450 Tomahawk Max genannt.Rodman schrieb:Und zum abschluss noch mal falsch.
Und bei Win7 schon?BlubbsDE schrieb:Weil es auch ein totes OS ist. Extended Support bedeutet, ausschließlich Sicherheitspatches gibt es. Keinerlei neue Funktionen und Fähigkeiten kommen hinzu.
Win8.1 is aber nicht Win8. Zudem kann ja nicht Win7 kein altes OS sein und Win8.1 ein altes OS. Win8.1 is ja neuer.KnolleJupp schrieb:Es gibt doch eine Windows 8 Rubrik: https://www.computerbase.de/forum/forums/windows-7-8-vista-xp-2000.88/![]()
Win8.1 ist aber das erste und einzige Service Paket von win8.tursi schrieb:Win8.1 is aber nicht Win8
dann machen wir doch gleich noch am besten extra ein Windows 7 SP1 forum zusätzlich auf. Merkst selbst oder?tursi schrieb:Win8.1 is aber nicht Win8
tursi schrieb:Win8.1 is aber nicht Win8. Zudem kann ja nicht Win7 kein altes OS sein und Win8.1 ein altes OS. Win8.1 is ja neuer.
Rodman schrieb:-Komplettzitat entfernt-
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.