News Windows 8: Fertigstellung im Sommer, Auslieferung ab Oktober?

Ich werde dieses OS ganz sicher nicht kaufen und bleibe bei Windows 7 so lange bis Microsoft zur Besinnung kommt. Mir tun die ganzen Leute Leid die ab da Komplett PCs oder Notebooks kaufen wo dieser Schrott vorinstalliert ist.
 
Ich sehe das ganze Spektakel auch mit einem Lächeln entgegen.. Windows XP war da, dass lief von SP zu SP besser, dann war Vista da und das habe ich nie installiert. Als ich dann einen Prozessor mit 64bit Architektur hatte, war dann auch Windows 7 als RC verfügbar und Windows Vista ist komplett übersprungen worden :)

Und wenn es irgendwann ein "Must-Have" wird, dass man Windows 8 benötigt und man dafür ein Windows Live Konto haben muss, werde ich wohl oder übel Linux auch als Client und nicht nur als Server System verwenden.
 
ich werde definitiv auf meinem Samsung Slate Win 8 installieren, aber auf dem Lappi und Arbeits-PC nicht.
 
supastar schrieb:
Fertigstellung im Sommer 2012, Auslieferung ab Oktober 2012, sinnvoll nutzbar ab September 2014?
Oder doch erst mit dem Nachfolger?

:evillol:

Ich gewinne nach einigem Testen mit Win8 auch langsam den Eindruck
es handelt sich um das neue Vista. Wobei es ganz gut läuft und nicht so
schwerfällig wie Vista.

Ich finde aber ehrlich gesagt den Weg der beschritten wird nicht schlecht,
die Metro GUI gefällt mir z.B. sehr gut: schöne klare Gestaltung und toller Font bzw. Icons.
Farblich könnte man vielleicht nochmal von diesem brutalen Rot Grün Gelb Blau Design weg
und etwas dezentere Mischfarbtöne für die Kacheln auf dem Startbildschirm ermöglichen.

Aber damit das irgendwann mal wie aus einem Guß wirkt,
müssen natürlich die Schnarchnasen aus der Software Branche
erstmal alle ihre Programme für Metro optimieren
und das wird vermutlich in der Tat 3-5 Jahre dauern.
 
Naja da die meisten pc Titel jetzt eh auch auf konsole erscheinen is mir das ganze egal wenn sie unebdingt live konto und co verpflichten schaun wir mal was win9 bringt ansonsten tschüss gamer pc.
Ich nutze den pc ja nur zum gamen also für admins mögen die ganzen verbesserungen ja das leben erleichtern .
Aber wenn ms nach 10 jahren immer noch ned gebacken bekommt das wenn ich in der softwaresteuerung etwas lsöche auch alle dateien weg sind sondern ich immer noch einige dateien /ordner selbst lsöchen muss, dann frage ich mich echt, was die da überhaupt treiben.
 
Ich denke man wird zu Installation gefragt werden, auf welchem Gerät (Tablet oder PC) das OS installiert werden soll. Dementsprechend wird sich die Oberfläche anpassen.

BTW: Ich hätte Windows 8 eher Windows Touch genannt - Hört sich nicht doof an und beschreibt doch genau, worum es bei dem OS geht....

EDIT: @Vitec
Das liegt nun nicht wirklich an Windows. Die Datenreste werden durch die Deinstallationsroutinen der jeweiligen Entwickler einfach nicht entfernt. Windows nutzt ja nur die Deinstaller der daraufhin seine Löschroutine startet.

Es gibt einige Programme die eine Saubere Deinstallation hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eightcore schrieb:
Sinnvoll nutzbar ist Windows 8 seit Ende Februar 2012.

In einer Produktivumgebung?
Kann mir nicht vorstellen das WIndows 8 schon in einer Produktivumgebung nutzbar ist, das ist ja teilweise noch nichtmal bei Windows 7 so (je nach größe des Unternehmens). Schön langsam überlegen sich die meisten Unternehmen von Win XP umzusteigen aber von der Überlegung bis zur Tat vergehen zig Jahre.

@Topic:
Gute Entscheidung erstmal wenige WOA Tabs zu bringen damit kann man mit wenig Risiko mal die Marktlage ausloten und wird keinen Total Verlust erleiden wenns nicht läuft. Sollte es doch gut laufen dann kann man ja immer noch Teile nach schieben. Aber vermutlich wird eher mit den "normalen" (x86/64) Windows 8 Tabs das Geld gemacht werden siehe momentane Lage bei WinP7.
 
Yttrium schrieb:
Das ist Schlicht und Ergreifend Falsch.

Beta-Versionen von Betriebssystemen sind heutzutage durchaus produktiv einsetzbar, falls du darauf anspielen wolltest. Vor 10 Jahren, wo noch nichtmal die Retail-Versionen stabil waren, da konnte man eine Beta natürlich völlig vergessen. In einer Firma eine Beta auf allen Rechnern zu installieren lohnt sich allerdings einfach nicht, da sie nach einem halben Jahr etwa verfällt. Aber zuhause auf dem Rechner kann man es bedenkenlos installieren und wie gewohnt damit arbeiten.
Aber Windows 8 ist absolut stabil. Dass es noch keine vernünftigen Apps gibt, ändert nichts daran, dass man vernünftig damit arbeiten kann.
Das einzige mal wo es mir bisher abgestürzt ist war ich selbst Schuld, weil ich die Vcore meiner CPU zu niedrig eingestellt hatte.

terraconz schrieb:
In einer Produktivumgebung?
Kann mir nicht vorstellen das WIndows 8 schon in einer Produktivumgebung nutzbar ist, das ist ja teilweise noch nichtmal bei Windows 7 so (je nach größe des Unternehmens). Schön langsam überlegen sich die meisten Unternehmen von Win XP umzusteigen aber von der Überlegung bis zur Tat vergehen zig Jahre.

Nur weil die Unternehmen noch nicht alle umgestiegen sind, kann es trotzdem produktiv eingesetzt werden. Dass viele Unternehmen es noch nicht machen, liegt nur daran, dass so ein Umstieg eben etwas dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sicher ist wieder dieses ekelhafte ClearType mit dabei...bbrrrrrrrrr....
 
Wenn das so weitergeht, dann muß es irgendwann mindestens 2 veschiedene Betriebssysteme geben. Keine Firma wird sich einen "App-Store Rechner zulegen".

Wir steigen dieses Jahr wahrscheinlich von XP auf Win 7 um. (500 Beschäftigte).

Unser Prozeßleitsystem läuft unter Windows 2000.


Also MS macht euch dran:

Ein Betriebssystem für Apps/Tablets/Games/Spielkram/Gestenspielerei

Ein richtiges Betriebssystem für kaufmännische und technische Anwendungen.
 
Domingo2010 schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele! :D:D:D

Irgendwie ist bei Windows 8 nichts konsequent umgesetzt und bis ich Win 8 einmal ausgeschaltet habe, da habe ich bei Windows 7 den PC 3 mal neugestartet, da die Funktion so versteckt ist, was für ein Schwachsinn! :lol:

PS: Weiß jemand ob dieser Windows Store auch für Win 7 kommen sollen?

Wann haben sie denn je etwas konsequent durchgezogen?
Ich könnte dir x Neuerungen nennen die mit Vista kamen die aber alle vor sich hin dümpeln.

MixMasterMike schrieb:
Ich werde dieses OS ganz sicher nicht kaufen und bleibe bei Windows 7 so lange bis Microsoft zur Besinnung kommt. Mir tun die ganzen Leute Leid die ab da Komplett PCs oder Notebooks kaufen wo dieser Schrott vorinstalliert ist.

Nein sie werden die Geräte einfach zurückgeben und Windows7 verlangen.
Das selbe haben wir mit Linux Netbooks gesehen.
 
Übrigens noch immer mit Windows 8 möglich, seit mind. Windows 3.11 wenn nicht sogar noch früher:
In einem Fenster Doppelklick auf die linke obere Ecke = Fenster schließen.

Ich finde alle Neuerungen (sogar die Metro UI) gut, nur dass das Startmenü weg ist, schreckt mich bisher so ab, dass ich (falls das so bleiben sollte und keine "professional" Version rauskommt) ernsthaft überlege auf OS-X oder ein Linux umzusteigen, falls ich ein neues OS brauche.
Ich will einfach keine aufgezwungene Gestensteuerung + Touchscreenoberfläche auf meinem Desktop, solange ich nicht die passenden Eingabegeräte habe (z.B. Kinect). Das Mediacenter ist ja auch aus gutem Grund optional, warum nicht auch Metro?!
 
Im Lieferumfang von Windows 8 enthalten:
1 Liter Jack Daniels, zum schöntrinken!

Wobei ich bezweifel das dass reichen wird. :lol:
 
Die haben es aber verdammt eilig.....meiner Meinung nach zu eilig. Klar, der Tablet Markt rennt ihnen davon, aber warum zur Hölle sollte jemand mit Windows7 auf dem Rechner Geld für Windows8 ausgeben? Und ob Windows8 bei den Tablets direkt einschlagen wird wage ich auch zu bezweifeln. Die Konkurrenz hat einen riesen Vorsprung, insbesondere im Bezug auf die Apps. Es wird m.E. dauern bis Microsoft da Boden unter die Füße bekommt.

Auf die Verkaufszahlen bin ich persönlich gespannt....
 
Ich hab seit fast einem Monat auf meinem privaten PC nichts anderes als Windows 8 gestartet und muss sagen, dass ich nicht verstehe wie ich jahrelang mit so einem unintuitiven und unnötig komplex gehaltenen Betriebssystem arbeiten konnte. Alles geht so viel leichter wenn man sich erst mal auf Windows 8 einlässt, das grenzt an Zauberei.

Im übrigen gehe ich stark davon aus das sich die Systeme für Tablet und Desktop sehr wohl unterscheiden werden, da ich mir nicht vorstellen kann den normalen Desktop (abseits der Metrooberfläche) auf einem 10" bzw. 7" Display verwenden zu können (zu kleine Icons usw.). Glaube daher das es sich auf Tablets mehr auf der Metro abspielt und auf dem Desktop (so wie jetzt schon) Metro hauptsächlich als besseres Startmenü dient.

Zum Schluss noch:
Was macht der Computerlaie um den PC abzuschalten? Genau, Knopf drücken!
Was macht der Systemadministrator? Rummeckern das er über 80 Menüs navigieren muss um den Button für Herunterfahren zu finden.
 
kinglouy schrieb:
Nur weil die Unternehmen noch nicht alle umgestiegen sind, kann es trotzdem produktiv eingesetzt werden. Dass viele Unternehmen es noch nicht machen, liegt nur daran, dass so ein Umstieg eben etwas dauert.

Wir sprachen aber von Produktivumgebungen und nicht im privat Umfeld, das man damit surfen kann und z.b. den Mediaplayer nutzten kann sollte klar sein, der Punkt ist aber das es bevor es in einem produktiv Umfeld eingesetzt wird wie z.b. bei uns in der Firma, das so gründlich getestet werden muß das es wahrscheinlich schon mindestens 2 Jahre am Markt erhätlich sein wird.
 
Also hab gestern damit rumgespielt.

Wie hier schon erwähnt wurde, tat ich mir auch schwer beim "Herunterfahren" lol.

Desweiteren konnte ich keine Programme schließen?
Habe dann den Task Manager gefunden und das Spiel (irgendein Pinball) beendet.
Da war es immer noch? Komisch komisch.

Wer jetzt kommt mit Hotkeys.
War auf einem Touch Gerät ;)

Bin gespannt. Für Tablets wirds gut sein, wenn man denn so einfache Aktionen auch vereinfacht darstellt.

Als Win7 Ersatz auf meinem Desktop kann ich mir das GAR NICHT vorstellen mit diesen ganzen Kacheln ;)
Ergänzung ()

terraconz schrieb:
Wir sprachen aber von Produktivumgebungen und nicht im privat Umfeld, das man damit surfen kann und z.b. den Mediaplayer nutzten kann sollte klar sein, der Punkt ist aber das es bevor es in einem produktiv Umfeld eingesetzt wird wie z.b. bei uns in der Firma, das so gründlich getestet werden muß das es wahrscheinlich schon mindestens 2 Jahre am Markt erhätlich sein wird.

sign.

Kenne viele Firmen die nichtmal auf Win7 umgestiegen sind.

In meiner Firma(20k Mitarbeiter) haben nur wir IT-ler Win7 oben und die ganzen Autocadbenutzer, welche 4GB oder mehr Ram haben/brauchen.

Rest arbeitet mit XP und es gibt keine Probleme.
 
Zurück
Oben