News Windows 8: Fertigstellung im Sommer, Auslieferung ab Oktober?

nollox schrieb:
Genau dein Ding, oder was willst du uns damit sagen?

Mein Ding? Naja vielleicht bringt W8 ja auch eine Funktion die dir das richtige Zitieren ermöglicht :D


Tuetensuppe schrieb:
Sorry, aber je einfacher ein Programm/Betriebssystem zu bedienen ist, desto besser ist es wohl.

Du kannst gerne zum Original-Unix ohne X-Windows zurückgreifen, wenn du es gerne so kryptisch wie möglich haben möchtest.

Und wer gerne tausendfach klickt, sollte sich besser an einem Hack'n Slay versuchen.

Welches der vorangegangen Windows Versionen war bitte kryptisch...?
Die meisten Leute wollen natürlich alles so wie du Mundgerecht vorgefertigt... bloß nicht Denken, hauptsache Bunt und einfach.
Nur leider ist einfach hier mit weniger Möglichkeiten verbunden... wie gesagt ich will keinen Pc derzum TV mutiert.
 
soso W8 ein BS für Vollpfosten will da MS etwa Apple den Rang ablaufen^^na dann steht es ja bestens um MS.
 
tom221 schrieb:
Mit der Maus zum rechten Bildschirmrand bis die Leiste raus fährt, auf Einstellungen klicken (1.Klick), auf Ein/Aus klicken (2.Klick), auf Herunterfahren klicken (3.Klick)

Das macht sich mit zwei Monitoren besonders gut! *ironie aus

awrack schrieb:
soso W8 ein BS für Vollpfosten will da MS etwa Apple den Rang ablaufen^^na dann steht es ja bestens um MS.


Im Gegensatz zu Windows wird Mac OSX weiter entwickelt und nicht zusammen mit Wachsmalstiften durch den Fleischwolf gedreht.
 
awrack schrieb:
soso W8 ein BS für Vollpfosten will da MS etwa Apple den Rang ablaufen^^na dann steht es ja bestens um MS.

Ja ich glaube das würde MS gerne :)

Aber es gibt ja anscheinend genug Menschen denen "der Style" wichtiger ist als "die Funktion".
 
savage. schrieb:
Ja ich glaube das würde MS gerne :)

Aber es gibt ja anscheinend genug Menschen denen "der Style" wichtiger ist als "die Funktion".

Im Gegensatz zu Windows kann man mit Mac OSX schon arbeiten während dessen ihr noch nach der nötigen Software im Internet sucht!

Also zusammen gefasst:

Mac OSX -> 'Style' + Funktionalität
Windows -> weder 'Style' noch Funktionalität
 
also ich sehe da keinen grund für mich mein os zu wechseln. für den produktivbereich benutze ich ohnehin nur debian, win7 dient nur zum spielen und es gibt keinen grund in diesem bereich einen wechsel zu vollziehen.

für touch geräte mag win8 eine gute id sein, im desktop/produktivbereich bringt es keinerlei sinnvollen nutzen. einzig wegen einem fullscreen-startmenü sollte kein normaler mensch sein os wechseln.
 
Saio schrieb:
Im Gegensatz zu Windows kann man mit Mac OSX schon arbeiten während dessen ihr noch nach der nötigen Software im Internet sucht!

Also zusammen gefasst:

Mac OSX -> 'Style' + Funktionalität
Windows -> weder 'Style' noch Funktionalität

Das ging jetzt auch nicht gegen OSX sondern darum das ich einige Leute kenne die nen Mac haben um ihn zu haben ... und nicht um damit zu "Arbeiten".
Wenn Produktivität und Styling unter einen Hut sind ist das ne feine Sache... das sehe ich bei W8 nicht.
 
Ich glaube nicht,das MS noch viel an Windows8 ändern wird.Sie verfahren getreu dem Motto:"Der PC ist tot-Es lebe das Tablet".Also das Problem ist,das APPS das Sagen haben und der Desktop nur noch ein lästiges Anhängsel darstellt.Das andere Problem ist,das die Flachmänner für´s Powerwork nicht genug Leistung und auch zu wenig Schnittstellen haben.
Aus meiner Sicht wird das Ganze einfach floppen.Die Marktanteile im Tabletmarkt sind vergeben.MS kommt genauso zu spät, wie Nokia im Smartfone-Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saio

Wo bitte bietet das MACOSX mehr Funktionalität und vorallem mehr Deisgn? Ich habe leider mehre Stunden an einem MacBook Pro arbeiten müssen und habe beim besten Willen keine positiven Eigenschaften dran gefunden.

Das Interface ist auf keinen Fall besser als das Windows Interface. (Meine Meinung!). Auch die Aussage bezüglich der Programmsuche ist schlichtweg falsch. Ich finde zahlreiche und vorallem mehr Alternativen für Windows als für das Mac OS. Auch der angebliche "Geschwindigkeits-Boost" den das MAC OS angeblich haben soll, ist nicht existent. Programme brauchen genau so lange beim Aufbau wie auf Windows.

Wie gesagt, wenn dann nur Linux oder Windows als OS. Für mich ist das MAC OS einfach nichts, wems gefällt darf gerne daran arbeiten.
 
thes33k schrieb:
Ich bezweifle, dass sich x86 Tablets mit Windows 8 etablieren. Die WoA Tablets werden erfolgreicher sein und auch dort wird man über ein paar Jahre hinweg Aufholarbeit leisten müssen.

das sehe ich genau umgekehrt.

warum soll ich ein tablet mit kastrierten win8 kaufen wo nur
metro apps aus dem store (und ein paar ausgewählte andere, zb office)
laufen,
wenn ich auch ein x86 tablet haben kann wo alles läuft.

die meisten leute sehen ein tablet als ergänzung zum PC und nicht zum handy.

mit dockingstation und tastatur kann man ein x86 tablet auch als vollwertigen
notebookersatz verwenden und genau deswegen vermute ich das sich die x86 tablets
viel besser verkaufen werden wie android tablets.


mfg
 
frankkl schrieb:
Mal eine andere Frage dazu wieso läst sich Microsoft auf soviel ärger und kritik ein,
es wäre doch soviel einfacher eine umschaltmöglichkeit für den bewährten Windows Desktop zubieten,
dann ist jeder zufrieden und Windows 8 wäre auch für normale Computer geeignet :confused_alt:

frankkl

Ja aber dann würden die Leute es alle ausschalten, wie die Minianwendungen.(ich kenne auch niemanden der bei 10.7 alles so gelassen hat, alle haben da etwas getweaked damit es ein wenig wie in 10.6 ist)
Und das wichtigste man will die Leute daran gewöhnen um die tablets an den mann zu kriegen.
Das sich viele jetzt neu einarbeiten müssen und keine Lust haben ihre alten Gewohnheiten ab zu legen ist scheiss egal.

Der alte Herr in dem Video hat sehr gut gezeigt wie viele erst mal vor diesem System sitzen werden.

Vielleicht will man ja einfach nur das benutzen was man seit Jahren hat nur in einer optimierten Version.
Seit Windows 7 liebe ich das Startmenü, endlich geht alles ordentlich flott schon ist es bei Windows 8 weg.

Sorry aber sie haben es Apple nie so einfach gemacht an Kunden zu kommen.
Und sind diese ein mal im Apple Lager ist sehr schwer sie da wieder heraus zu bekommen.
Metro ist viel zu radikal, man hätte es etapen Weise einführen sollen.
Aber so mit dem Vorschlaghammer (Startbutton weg) ist absolut daneben.

Die neuen funktionen hätten sie nach und nach freischalten können damit die Leute selber entscheiden ob ihnen das im Workflow hilft.

Abgesehen davon ist Metro hässlich wie die nacht.

PS:Wer wirklich meint das Mac OS schneller ist hat einen an der klatsche, die hardware setzt die Limits und die ist gleich.
 
buzz89 schrieb:
Aber so mit dem Vorschlaghammer (Startbutton weg) ist absolut daneben.

Start8 von Stardock, freeware

Start8 brings the “Start” menu back to Windows 8. This product is free and is available now! Enter your email address below to receive a download link.
Features
- Adds a “Start” menu to the Windows 8 taskbar
- Enables quick access and searching of your installed applications
- Adds Run... option via right-click menu
- Adds Shutdown... option via right-click menu
- Choose a custom Start button image
http://www.stardock.com/products/start8/

mfg
 
MS hat nicht dazugelernt. In zehn Jahren werden sie sich immer noch mit einem Haufen Win7 User rumärgern, weil es einfach besser ist als der ganze neue Schrott. So ist es doch auch mit WinXP, das haben auch noch zig Produktivbetriebe in Benutzung.
 
Hoffentlich gibts das Ribbon auch für den Explorer unter Win7. Würde mir schon reichen.
Ich will es nicht mehr missen - einfach Spitze! (obwohl ich seit Office 2000 PowerUser bin)
 
Für Tablets und Smartphones eine tolle Sache, für den Desktop eine Katastrophe. Genau so wie Office 10, für null acht fünfzehn Sachen sicherlich super, als Poweruser ein absoluter Quatsch.

Aber vielleicht bin ich einfach schon zu alt und schon zu lange am alten behaftet und die Jungen sind da vermutlich wesentlich unkomplizierter... ;)

Laufen tut das neue System allerdings super und ist auch sehr schnell.
 
Ich glaube nicht, dass ich privat auf dieses System umsteigen ('upgraden' möche ich es nicht bezeichnen) werde. Ich sehe keinerlei Zusatznutzen für mich - meine privaten Hauptanwendungen sind Office 2010, Photoshop, und einige Games.

Was die Produktivsysteme in der Firma betrifft: die Ingenieure arbeiten sehr gerne weiter auf XP, werden aber in absehbarer Zeit auf W7 gehen. Die Büroleute wurden auf W7 und Office 2010 umgestellt. Funktioniert alles sehr gut. Auch hier sehe ich keinen Zusatznutzen eines Umstieges auf W8.

Aber vielleicht bin ich blind: wo kann der liegen?

/elwu
 
Die x64 Version werd ich wohl auf mein Samsung Tab installieren, die ARM Version ist doch Spielzeug. Kein Domänenjoin, kein managed IT, kein X86 Code ausführbar.

Wer also in der Metro Welt bleibt und mit Apps aus dem Store zufrieden ist, der wird mit der ARM Version und einer unschlagbaren Akkulaufzeit glücklich.

Ich nehm lieber ein Tablett als vollwertigen Computer, mit 4 GB Ram und QuadCore, also die x64 Variante von Win8.

Auf den Desktop kommt Win8 sowieso, man kommt gar nicht herum sich damit beschäftigen zu müssen, dafür kommen zuviele Neuerungen hinzu.

DirectAccess wird einfacher als bisher, konsequente Session 0 Isolation und Secure Boot halte ich für die wichtigsten Neuerungen. Diese Features werden von allen großen Firmen mit managed IT in Zukunft nachgefragt werden, um die Daten der Mitarbeiter bei Hardwarediebstahl vor jeder Art Angriff zu schützen.

Viren wie TDL4 sind damit auch passe, die sich bisher in den unsignierten Bootprozess einklinken konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dante2000 schrieb:
Ich habe leider mehre Stunden an einem MacBook Pro arbeiten müssen
Wow, da bist du vermutlich sogar fast über die Einarbeitungszeit heraus gekommen, als du mehrere Stunden mit Mac OS arbeiten musstest.

lobilo schrieb:
Start8 von Stardock, freeware
Das werden sich sicher ALLE installieren.

Ich habe Windows Phone 8 noch nicht getestet. Dazu hab ich einfach weder Zeit noch Lust. Ich kenne nur Teile der Funktionalität, wie z.B. die Suche. Es ist schon schwer vorstellbar, aber auch nach sieben Jahren versucht Microsoft immer noch vergeblich Spotlight zu erreichen. Mittlerweile sind sie so weit, dass sie die Suche nach Metro verschoben haben - d.h. jedes Mal wenn man sucht macht es erst mal WUSCH und der ganze Desktop wird durch Metro ersetzt. Auf Dauer ist das ganz sicher überhaupt nicht nervig. Allerdings kann man mittlerweile nach Apps, Dateien und Einstellungen suchen. Aber nur separat. Spotlight sucht seit Tiger zuverlässig nach allem nur erdenklichen, Programme, Dateien inkl. Inhalt, Einstellungen, Übersetzungen etc. und zwar gleichzeitig. Um die Suche aufzurufen muss man erst mal mit der Maus in die Rechte untere/obere Ecke fahren, damit die Charm-Bar, wo sich der Suchknopf befindet, sichtbar wird. Apple hat für den Spotlight-Knopf oben rechts genug Platz gefunden, damit er dort immer gut sichtbar ist.
Der Clou ist, dass sogar die Suche in 7 mehrere Zieltypen gleichzeitig findet. Wieder mal ein sinnvolles Feature, was von Microsoft bewusst ausgebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben