Windows 8 nun nehmen statt 7

  • Ersteller Ersteller versus010919761
  • Erstellt am Erstellt am
Bis auf die Geschichte mit den dunklen Themes, hat doch Win7 genau das selbe Verhalten?
Für das Verhalten mit Netzwerklaufwerken gibt es einen Reg- Schlüssel, der das ändert, das war unter Win7 genau so fummelig (Google mal, habe den Schlüssel gerade nicht parat).
 
Image von deinem System mit Win 7 erstellen.
Win 8 installieren und ausprobieren.
Wenns dir gefällt bleibste dabei, wenn nicht kannst du Win 8 auch so gestalten, dass du quasi keinen großen Unterschied zum Win 7 siehst oder einfach mit dem Image wieder zurück zu Win 7.
 
Also ich habe noch Windows 7 und würde auf jedenfall dabei bleiben. Mir gefällt die Oberfläche bei WIndows 8 überhaupt nicht. Wenn man sich die Bewertungen für Windows 8 ansieht (http://www.erfahrungen.com/mit/Windows-8/) dann spricht das eine deutliche Sprache. Wobei man natürlich nicht alles auf Bewertungen geben sollte, sondern sich erst selber ein Bild machen sollte.
 
Jo, is schon wahnsinnig störend, mal für 5sek am Tag ne Modern UI zu sehen... (was man mit Nachhilfe nicht mal muss, mit Blue dann erstrecht nicht).
Ich bin mit Win8 rundum zufrieden, überlege aber dennoch mich mit Linux auseinander zu setzen ^^. Hätte da ja schon irgendwie Bock drauf, allerdings muss ich dann sehen, wie das mit meiner Maus (Saitek Cyborg RAT 3) wird, zwecks Treiber etc :/.
 
ThorstenKK schrieb:
Wobei man natürlich nicht alles auf Bewertungen geben sollte, sondern sich erst selber ein Bild machen sollte.

Was natürlich den Rest deines Posts negiert. Win 7 ist übrigens Schrott verglichen mit Win 8, wenn man weiss wie man Win 8 zu bedienen hat. Nur kann das anscheinend nicht jeder.

Trotzdem empfehle ich dem TE bei Win 7 zu bleiben. ;)
 
dann sage uns bitte mal warum Win 7 Schrott ist im Vergleich zu 8?
 
@TE
Letztendlich musst DU es selbst ausprobieren, jeder empfindet Win 8 anders...

(Ich persönlich bin von Win 7 auf Win 8 umgestiegen, habe es aber per Start8 angepasst)
 
Zuletzt bearbeitet:
versus010919761 schrieb:
dann sage uns bitte mal warum Win 7 Schrott ist im Vergleich zu 8?

Nun, was macht ein Betriebssystem? Es startet Programme und verwaltet Daten und stellt allerlei Schnittstellen zu allerlei Gerät und Netzwerken her. Win 8 startet die gleichen Programme wie Win 7, stellt die gleichen Schnittstellen zu Geräten und Netzwerken zur Verfügung. Der Unterschied ist, mit Win 8 kann man Programme schneller starten - so wie Win 8 an sich auch deutlich schneller startet. Zudem sind die Daten durch die Ordnungsoptionen des Startscreens aufgeräumter und besser im Blick. Dazu kommt noch ein verbessertes Prozessmanagement, zig andere Verbesserungen unter der Haube, die mir egal sind, weshalb ich sie nicht vorbeten kann und was weiss ich nicht alles.

O.k., zu sagen, Win 7 wäre Schrott, war übertrieben. Win 7 ist kein Schrott - Win 8 ist lediglich etwas besser. Aber wenn so so ein 1-Post Fatzke nur zum Flamen daher kommt, nutze ich gerne eine robuste Sprache zum Antworten. Mein Fehler, sorry.

Deshalb versus010919761, bleib bei Win 7, es ist kein Schrott. In Fakt, es ist vermutlich zu 98% identisch zu Win 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es ist zu 95% identisch zu Windows 8, es gibt doch einige... viele Änderungen (Rechte, SmartScreen, UAC...und und und) welche es von Windows 7 abtrennen.

Da ich viele Privatleute habe welche hier Probleme haben weise ich ihnen gerne die Unterschiede auf... die meisten entscheiden sich dann für Windows 8, ein paar Verknüpfungen auf den Startscreen - schon brauchen sie nicht mal mehr den Desktop... Computer starten, Icon klicken, PC runterfahren nacher - kinderleicht.
 
Ist und bleibt Geschmackssache.
Ich habe Win7 seit Release gehabt, war Bombe und Win8 läuft auch seit Release, auch alles gut.
Wer nicht XP, oder Vista sein Eigen nennt, der rate ich auch nicht dazu.
Tut sich einfach zu wenig.
Metro und Gedöns sind zwar nett, kann man aber alles größtenteils umgehen und schon muss man sich damit auch nicht mehr rum ärgern.
Letzten Endes ist es nämlich nur Spielerei, die ihren Nutzen mir noch nicht offenbart hat.

Das Beispiel von BlueAngelstar ist zwar gut und lobenswert, aber meine Ma z.B. ist glücklich mit ihren Win7.
Wenn die mal bei mir Win8 sieht, verwirrt sie das alles nur^^
Die will weiterhin ihren Desktop haben und gut ist. Metro wäre "eigentlich" ja einfacher... nur ist der Mensch ein Gewohnheitstier.

Man kann halt nicht jahrelang den Leuten die Windoof Oberfläche einprügeln und dann so was wie Metro auf den Markt schmeißen.
Das geht bei uns "jüngeren" und Smartphone geschädigten ja noch, aber etwas ältere Menschen tun sich damit einfach schwer.
Allein die Umstellung von XP auf Win7 in unseren Konzern ist eine riiiesen Aufgabe, weil man den Leuten plötzlich wieder so gesehen, das Laufen erst mal bei bringen muss.
Wer nur Office kannte und nu vor Office 2010 sitzt, ist fertig mit der Welt und der Arbeit^^

Wenn der TE keine Änderungen scheut, möge er es testen.
Aber eine gewisse Lernbereitschaft wird er mitbringen müssen(!).
 
China, das mit dem "Verwirren" kenne ich! ;-)
Gehe ja zu meinen "Leuten" (Kunden darf ich ja nicht sagen...) auch mit meinem Win8 Lenovo - was ich da zu hören bekomme, doch viele sind da auch neugierig, manche muss man auch erst etwas... schubsen.
So habe ich für einen die "Windows Taste", mit der sie alles finden was sie finden wollen, für die anderen "Metro" mit allen nötigen Verknüpfungen und für die dritte Fraktion das "Metro" aus.
(Bin hier auf das Update sehr gespannt...)

Ich habe auch einen 70 jährigen vor kurzem erst... begeistert, sturer Windows XP... "normal Handy" nutzer und alles...
Nun ist er begeisterter WP Nutzer (gutes Modell rausgesucht, mit SIM - kein Vertrag - im WLAN genutzt), Windows 8 Besitzer und Office 2013 Jünger.
WindowsPhone bringt ihm tolle Notizblöcke digital, kleine Spiele... eine Freude.
Windows 8 erfrischend, "ist ja wie am Handy!" und so tastet er sich heran.. frägt gerne, doch er googelt nun doch lieber (googeln, ein tolles neues Wort?).
Office 2013 war da schon ...anders, habe hier meine Trickkiste genutzt (kleine 50mb Flashdateien welche die Oberfläche abbilden von Office 2003, man wählt eine Funktion - dann zeigen sie wie diese in Office 2007 ist, ableitbar auf 2010 und 2013).

(Nebenbei bemerkt, nicht dass jemand denkt ich ziehe hier Leute ab... das Handy hat er unter 100 Euro durch eine Sonderaktion bekommen, die Lizenzen nur Office gezahlt, Win8 habe ich mal wieder einen von meinen springen lassen... habe da genug legale eigene).

Die Office 2003 / XP zu Office 2010 / 7 Umstellung in unserem Betrieb war relativ einfach (wie die Blackberry zu Windows Phone Umstellung) - es wurde entschlossen.
Stück für Stück innerhalb von einem Monat durchgezogen (viel Aufwand, viel Vorbereitung der Images) und danach ein paar kleine, grundlegende Schulungen in den Neuheiten - 6 Wochen, Umstellung durch.

Aber zum Thread:
Wer weiß was mit dem Azure (so heisst es doch, oder?) Update genau alles kommt - vielleicht die Möglichkeit einer Win7 gleichende Oberfläche für Win8 - ich persönliche rate immer dazu neues zu probieren, wenn es dann weiter genutzt wird kann man es schon - wenn nicht hat man immerhin etwas noch gelernt.
 
Wenn ich mich mal hier dreist einklicken darf. Ich hätte da ein paar Fragen:

Was ist die bessere Lösung? Update über bestehendes Windows bügeln ODER Win 7 frisch installieren und dann Update ODER gleich frisches Win8? Für den Geldbeutel ist das nämlich ein riesen Unterschied und da würde mich einfach interessieren mit welcher Lösung ich halbwegs gut fahre. Das letzte Mal habe ich ein Update von 98 auf XP gemacht und das was der schlimmste Tag in meinem Leben ;)
 
Wie Du selbst sagst, hängt ja auch davon ab ob du bereits eine XP, Vista oder WIn 7 Lizenz besitzt, denn in dem Fall kannst du eine Win 8 Update Version kaufen (=günstiger).

Aber selbst mit einer Update Version ist eine komplette Neuinstallation möglich (--> google oder hier im Board).
Dh Ich würde immer eine komplette saubere Neuinstallation vorziehen.
 
Schade denn ich war der Überzeugung das man mittlerweile mal so ein Update über ein bestehendes System machen kann ohne damit Probleme zu bekommen.
 
Klar das geht natürlich schon, aber du hast ja gefragt was die bessere Lösung ist.
(Auf jeden Fall vorher ein Image vom System erstellen)
Von WIN 7 auf WIN 8 sollte das Update problemlos klappen, aber einen 100% Sicherheit gibts ja nie und was hast Du davon wenns bei allen anderen geklappt hat aber bei dir nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal spontan behaupten (ohne es je getestet zu haben) das es von x64 auf x64 gut klappen sollte.
Von einem 32bit System auf 64 würde ich niemals machen.
Dafür hat sich an den Systempfaden zu viel geändert, wo ich schon Probleme sehe.
Ebenso, wie bei den Treibern. Letztere sind meist das Übel für Probleme, weil einige Hersteller immer noch zu faul sind, mal anständige Treiber auf den Markt zu werfen.
Insbesondere bei älterer Hardware, ganz schlimm Soundkarten.
 
Ich habe ein x64 auf ein x64 System geupdatet (7 auf 8) gab keine Probleme, jedoch blieben die Probleme welche unter Windows 7 vorhanden waren bestehen (Problem mit der Taskleiste).
Da ich dies ohnehin nur testen wollte, führte ich hiernach eine saubere Neu-Installation von Win8 durch - wenn man nur einen Upgrade Key besitzt, gibt es diverse Möglichkeiten (googeln) um ohne OS-Installation trotzdem Windows 8 zu installieren, weiß nur nicht ob man diese Möglichkeiten hier posten darf - googel einfach mal danach.

Besonders bei Win7 auf Win8 finde ich ein "Update" eher gefährlich, wie China sagte - es wurde zu viel geändert, Treiber...alles.
 
China sagte, und da hat er auch völlig Recht, es ist "gefährlich" bzw nicht ratsam von x86 auf x64 upzudaten.
Von Win 7 x86 auf Win 8 x86 bzw Win 7 x64 auf Win 8 x64 kann man es normalerweise ohne Probleme updaten.
 
Da ich beim Updaten immer von der Option Gebrauch machen würde, im Rahmen der Installation die SSD zu formatieren, ist es eigentlich egal, was vorher auf der SSD war. Egal ob x86 / x64, es wird eh gelöscht. Man muss vorher natürlich die persönlichen Daten extern sichern. Und man muss die richtige DVD einlegen - die auf der x64 aufgedruckt ist...
 
China schrieb:
Würde mal spontan behaupten (ohne es je getestet zu haben) das es von x64 auf x64 gut klappen sollte.
Von einem 32bit System auf 64 würde ich niemals machen.

das geht eh nicht.
 
Zurück
Oben