Bericht Windows 8: Startmenü zurückholen

Das alte Startmenü war ein Ordnerbaum. Jedes Programm hat sich (meistens ohne zu fragen) seinen eigenen Ordner reingemacht und 15 Verknüpfungen reingehauen.

Jeder aktuelle Installations- Wizard verfügt über die Abfrage: "Eintrag im Startmenü"

Schon hast du die freie Wahl.

Und hier kommt das größte Unding an Win8. Warum wird dem User nicht selber die Wahl gelassen was er denn nutzten möchte? Warum wurde vor einem Jahr in den Beta Builds denn noch mit klassischem Desktop + Aero gearbeitet?!

Für mich war "Metro" dann eh und je ein schnell geschusterter Aufsatz, der nachträglich drübergespachtelt wurde, weil man ja alles vereinheitlichen wollte.

Als mündiger User hat man die Wahl, ob Win7 oder 8 oder ganz was anderes. Man braucht niemanden hier stoisch von seinen Ansichten überzeugen. Ich habe mir meine Meinung zu Win8 nach unzähligen Tests gebildet, dass es für mich und meine Bedürfnisse nichts taugt.

Also jeder wie er möchte! IHR HABT DIE WAHL!
 
@sav1984
da haben wir ja bisher das selbe gemacht mit auf windows 2000 optik trimmen :D

die metro UI ist ja nun ein ganz radikaler ansatz als die übliche startmenüverschandlung bis windows 7. wenn ich mir demnächst ne neuen rechner wieder zulege (nach windows 2000 und vista) werde ich dem ne chance geben und mich reinfuchsen. wenn ich nach 1-2 woche davon immer noch irre bin kann ich mit http://classicshell.sourceforge.net/ das ganze abschalten und auf steinzeit windows 2000 menü zurückwechseln :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
areiland schrieb:
Student und der objektivste Tester der Welt :-(
Ehm, ...ok!

areiland schrieb:
Schon mal davon gehört, dass man Dinge nicht im Stundentakt testet - sondern über einen längeren Zeitraum?
Legst du die Zeiten zum Testen fest? Mir hat die eine Stunde gereicht um zu merken, das es mir einfach nicht gefällt und das ich es unpraktikabel finde.

areiland schrieb:
Winrar - geht einwandfrei!
Word 2007 - geht einwandfrei!
AMD Graka Treiber - gehen einwandfrei!
...und jetzt? Bei mir ging es eben nicht. Aber ich freue mich das es bei dir anscheinend (jetzt!?) geht.

areiland schrieb:
Mit einem E-Mail Account an das System binden - Märchen, es wird angeboten sich mit einer Live ID anzumelden um mehrere Windows 8 Systeme synchron halten zu können. Selbst da werden noch genug Optionen angeboten, um die Synchronisation zu steuern. Eine beliebige, tatsächlich erreichbare, E-Mailadresse reicht da völlig aus.
Hättest du aufmerksam geselen, hättest du gelesen das ich "regelrecht gezwungen" gezwungen geschrieben habe - hierbei gilt es das Wort "regelrecht" zu beachten. Natürlich muss man nicht, aber man "sollte".

areiland schrieb:
Ein lokaler Login ist immer möglich - der Live Login ist nur die Option.
Ok!

areiland schrieb:
Windows 8 ist genauso intuitiv bedienbar wie auch Windows 7 - aber eben nur wenn man das auch annimmt.
Das ist deine Meinung - ich bin da völlig anderer Meinung, aber genau das macht uns Menschen ja (zum Glück) so verschieden.

areiland schrieb:
Nach einer Stunde kann man das auch nicht angenommen haben - denn dann ist man wegen seiner vorgefassten Meinung ohnehin nicht in der Lage objektiv zu urteilen.
Woher willst du wissen das meine Meinung vorgefasst war? Vom Windows System auf den Smartphones war ich immer sehr angetan und habe mich im Grunde auch auf Win8 gefreut - umso größer war die Enttäuschung!

areiland schrieb:
Hättest Du 2 Wochen getestet - dann hätte ich dir Deine Meinung sogar abgenommen.
:rolleyes:

areiland schrieb:
Aber nach einer Stunde - schäm Dich, sowas überhaupt als "Test" zu deklarieren.
Zeige mir bitte, wo in meinem Post einmal das Wort "Test" steht, ...bzw. wo ich es als "Test" deklariert habe!?

Ich freue mich für dich, dass dir Win8 anscheinend sehr zusagt - mir gefällt es überhaupt nicht! Nehm es einfach hin, ich wollte mit meinem Post niemanden meine Meinung aufzwingen - nur meine persönliche Erfahrung damit kundtun.
 
Auf meinem AspireOne (AMD C-60 APU, 4 GB Ram) ist Win8 wirklich nicht schlecht, habe beide Betas getestet.

Für meinen Desktop-Rechner (Win7-Ultimate, AMD 955, 16 GB Ram, Radeon 6870) NO, GO !!!

Als Lockmittel wird directx 11.1 reingeworfen, das hat damals beim letzten PC (2008), mit directx 10, funktioniert. Win Vista...So schlimm war es nicht, hatte der PC (AMD 4200x2, 4 GB Ram)auch genug Performance für, aber das ganze rumgenerve, von wegen "Zulassen"....Die 9600 GT (damals für 179 €)
konnte directx10 nur theoretisch nutzen^^ Nö, auf den Zug fahre ich nicht mehr ab^^ Zumal als, sagen wir mal als Boni, nur 11.1 drin ist und nicht 12.

Es wäre für MS doch nicht schwer gewesen einen "Klassik-Modus" einzubauen ? Dann würde ich das Win 8 Pro, für knapp 55 Euros (Upgrate) kaufen, um die neuen "Features" zu nutzen^^
 
Ich bin sicher, dass es für Tablets top ist, aber werde es dennoch am Ultrabook m testen
 
ich kann windows 8 irgendwie ned ab die metro oberfläche gefällt mir nicht ich will wenn ich heme oder im Büro am PC sitzen und nich vor einem riesigen tablet diese handy obfläche is echt ned mein fall ... -.-
 
Ich frage mich immer warum sind die Leute bereit sind sich mit Geduld auf MacOS oder Android umzustellen aber wenn Windows was Neues bringt dann hagelt es Kritik und Ablehnung.

Metro hat doch durch die Hot Corners den wichtigsten Zugriff auf alles was man benötigt und den Rest lässt man sich Kacheln.
 
McKofFly schrieb:
Als Student kam ich vor 3 Wochen, dank des MSDNAA Programms, schon in den Genuß von Windows 8.

Da ich meinen Rechner eh platt machen wollte, lud ich mir Win8 runter und schaute mir das ganze mal an - was soll ich sagen? Nicht mal eine Stunde war es auf meinem Rechner. Es ist unpraktikabel, es ist unlogisch, man wird regelrecht gezwungen sich mit seinem Email Account an das System zu binden (ok, sehen manche vielleicht nicht als sooo schlimm an). Zudem hatte ich so einige Treiberprobleme (Grafikkarte und manche Programme ließen sich einfach nicht installieren - IrfanView, WinRar, WorldofTanks, Word2007 (!), AMD Grafkikartentreiber ...)

Win8 ist genauso sinnlos, wie die Truthahnkehle eines Truthans hässlich ist! Ich bleibe bei Win7 und bin damit mehr als zufrieden :)

Tja hättest halt kein Antivirenprogramm wie Avast installieren sollen, dass mit Win8 noch nicht richtig läuft, genau daher kommt dein Fehler mit Winrar und Co
 
KnoLLe123 schrieb:
Tja hättest halt kein Antivirenprogramm wie Avast installieren sollen, dass mit Win8 noch nicht richtig läuft, genau daher kommt dein Fehler mit Winrar und Co

Aha - Woher weißt du das?
 
Neo_Xsendra schrieb:
@Cooks

Hab geschaut ordner kann man anpinnen.

@terraconz

also ALLE tastaturen die ich hab (privat oder in der firma) haben eine taschenrechner taste ... die funktioniert auch unter win 8.
und wenn ich ne textdatei brauch kann ich mir ja entweder wordpad "anpinnen" in meine gruppe für "office" wo auch word excel access und was auch immer drin ist oder ich mach halt rechtsklick -> neu -> wordpad

;) just2say

Und was ist mit all den anderen Sachen die jeder so fürs arbeiten braucht? Das Problem bleibt bestehen das irgendwann alles mit Kacheln vollgepflastert ist.
 
Ich habe gestern alle der hier aufgeführten Tools getestet und Start8 ist mit Abstand das Beste davon. Die 4.99€ habe ich gern ausgegeben! Jetzt funzt es wie 7 mit den großen Vorteilen von 8.

Trotzdem sollte für den Desktop das alte Startmenü optional ab Werk zur Verfügung stehen!!!
 
Das ist auch der Sinn der Sache!!!!!!!!!!!!!
 
Ich habe gerade Win 8 installiert. Find ich einfach nur top die Oberfläche. Klicke ich auf Desktop, bin ich auch schon da. Will ich ein Programm öffnen, drücke ich die Windows-Taste, dann auf den Programm-Bottom, zack ist das Programm da. Alles angenehm lesbar, da muss ich mich nicht mehr durchs Startmenü hangeln.
Und nein, ich bin kein Microsoft Mitarbeiter.
 
was ich persönlich als total schlecht umgesetzt finde nach monatelanger Betaphase ist die Farbgestaltung.

Es gibt noch keine möglichkeit diesen Kindergarten Look auszuschalten oder schnell an eine einheitliche / abgestufte Kachelfarbe anzupassen. Die bisherigen Farbschematas erinnern an Windows 3 mit 16 Farben!

Ekelhaft !
 
Welches der Programme ist zu empfehlen? Ich habe bisher für mein Windows 8 "Ex7ForW8" benutzt. Dabei werden Files vom einem Windows 7-Installationsdatenträger auf das System kopier. Es handelt sich also mehr oder weniger um ein "natives" Startmenü. Leider geht dabei die Fähigkeit verloren, Modern Apps zu nutzen.

Man kann zwar zwischen Modern UI und klassischer UI hin- und herwechseln, aber das ist mir zu umständlich. Da ich gerne eine Windows 8-App entwickeln möchte, hätte ich gerne ein Startmenü, ohne das Modern UI zu deaktivieren. Dies ist scheinbar nur mit zusätzlichen Tools möglich.
 
@Areiland:

Habe deinen Screenshot von Windows 8 gesehen. Wie hast du die Beschriftung oben zusammengebracht? Ich such das vergeblich.
 
Auf jeden Fall wird das negative Echo noch gross werden, wenn Windows 8 erstmal auf neuen Computern installiert daher kommt und "Lieschen Müller" erstmal meint, es sei ein Bildschirmschoner am laufen. Momentan hört man vorallem die Meinung von versierteren Usern die noch eher Verständnis haben für die neue GUI oder sich zu helfen wissen.

Da bin ich genau gegensätzlicher Meinung. Otto-Normal-User wird sich daran sehr schnell gewöhnen. Ich hatte bisher bei jedem neuen Windows den Eindruck dass es eher die Freaks sind die am meisten jammern und am liebsten beim alten bleiben würden. Lieschen Müller nutzt das Ding einfach und fertig.

In ne m anderen Post stand noch etwas dass Firmen die größten Abnehmer für Windows sein würden und mit W8 nicht anfangen könnten. Das ist kompletter Quatsch. Würd ich als Sys.Admin einer Firma aber wohl auch so sagen. Firmen mit ihren günstigen Volumen-Lizenzen und Wechsel-Intervallen von 5-10 Jahren sind mitnichten die besten MS Kunden. Eher im Gegenteil. Ballmer selbst hat die Tage gesagt, dass der PC Markt am schrumpfen ist. Daher auch die Auslegung der Bedienung auf Touch/Pad mit möglicher Mouse-Bedienung und nicht anders rum. Das mag so mancher Power-User hier anders sehen, aber MS richtet sich nunmal nach der Zukunft. Bin gespannt was das nächste Jahr so an Tablet und Hybrid-Geräten bringt.
 
Joshua2go schrieb:
Ich habe gerade Win 8 installiert. Find ich einfach nur top die Oberfläche. Klicke ich auf Desktop, bin ich auch schon da. Will ich ein Programm öffnen, drücke ich die Windows-Taste, dann auf den Programm-Bottom, zack ist das Programm da. Alles angenehm lesbar, da muss ich mich nicht mehr durchs Startmenü hangeln.
Und nein, ich bin kein Microsoft Mitarbeiter.

Vorher ging es noch einfacher. Die Windows-Taste drücken und den ersten Buchstaben des Programms eintippen. Wenn das gesuchte Programm in der Auswahl erschien, musste man nur noch Enter drücken.

Jetzt muss ich vorher explizit auswählen, dass ich keine Metro-App, sondern eine Desktop-Anwendung starten will, wenn ich ein Programm starten möchte.
 
Programmstart @ Win 8​
[Windows-Taste] + F bzw. [Windows-Taste] + Q und Name der App. eingeben
oder
mit der [Windows-Taste] zum do-not-call-it-Metro Startbildschirm wechseln und App wählen.

Programmstart @ Win 7​
[Windows-Taste] und Name der App. eingeben
oder
Mit der Maus in die Bildschirmecke unten rechts klicken und App wählen.



WO ist da der UNTERSCHIED??
 
Zurück
Oben