Bericht Windows 8: Startmenü zurückholen

mfJade schrieb:
Ich weiß die Antwort, aber lass Dir das ruhig von den Mods erklären.

mfJade schrieb:
Da hast du mir den perfekten Beweis für jemanden geliefert der NICHT die Rätsel aus Skyrim schaffen würde: Dich selbst. Das man das über Verknüpfungen löst ist mir auch klar, aber wie du vielleicht nicht verstehst geht es hier um das nutzlose Startmenü und nicht um Verknüpfungen.
Na ich dachte schon, es geht plötzlich um Skyrim! Gut, dass wir das geklärt haben. Es geht also um das Startmenü und nicht um Verknüpfungen. Dass das miteinander zusammengehört, ist Dir wohl schnuppe. Was die Kacheln sind, ist Dir auch egal? Ich gebe Dir einen Tip: es sind Verknüpfungen - so ein Mist :lol:

Wenn Du bislang 15 Klicks brauchtest, um Word zu starten, dann hast Du in Skyrim bestimmt keine Probleme gehabt und die 15 Klicks, die Du jetzt brauchst, um Deinen Rechner herunterzufahren sind bestimmt (k)ein Kinderspiel. Warum packst Du Deine Verknüpfung nicht weiter vorne hin? Ist Dein Argument mit Kacheln wäre alles soviel besser, etwa, weil Du nur Dein Mausrad antippen musst, damit Dein Fullscreen-Startmenü durch 200 Kacheln scrollt und Du nur draufklicken musst? Ach Moment, Du hast bestimmt die Kachel (= VERKNÜPFUNG) ganz weit nach vorne geschoben! Oder eben nicht...

Warum argumentierst Du nicht mal sachlich, was am Startmenü "nutzlos" ist? Mit Deinen Plattitüden erreichst Du gar nichts, außer das Ernten von Hohn und Spott. Bis Du mal kapiert hast, wie ein Forum funktioniert, zitier ich Dich fröhlich weiter:
mfJade schrieb:
Faszinierend wieviele Dummschwätzer hier ihren Müll ablassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es auch selten dämlich, die Option des "Umschaltens" einfach komplett weg zu lassen.
Im Eigentore schießen ist Microsoft nach wie vor on Top.

Das Gelaber "Startmenü ist nutzlos", "Wer sich daran nicht anpassen kann ist dämlich" usw.
kommt direkt aus dem Kindergarten. Für viele ist das Startmenu eben nicht nutzlos, genauso wie für mich.
Und nicht jeder hat Bock oder die Zeit erst wieder mit irgendwelchen Tools den Normalzustand herzustellen.

Auf sachliche Argumente kann man lange warten. So oder so ist es Zeitverschwendung.
 
Das ist kein "Eigentor". MS können dem User aufzwingen, was sie wollen, solange es keine Konkurrenz gibt, die als echte Alternative dienen kann.
 
graslife schrieb:
Finde es auch selten dämlich, die Option des "Umschaltens" einfach komplett weg zu lassen.
Im Eigentore schießen ist Microsoft nach wie vor on Top.

Das Gelaber "Startmenü ist nutzlos", "Wer sich daran nicht anpassen kann ist dämlich" usw.
kommt direkt aus dem Kindergarten. Für viele ist das Startmenu eben nicht nutzlos, genauso wie für mich.
Und nicht jeder hat Bock oder die Zeit erst wieder mit irgendwelchen Tools den Normalzustand herzustellen.

Auf sachliche Argumente kann man lange warten. So oder so ist es Zeitverschwendung.
jep, das neue metro ist einfach ein startmenü in vollbild.
 
HardRockDude schrieb:
.../QUOTE]

Wenn ich die Verknüpfungen weiter vorne sind hab ich doch den gleichen Effekt wie bei der ModernUI! Mit den Unterschied das ich den neuen Startbereich übersichtlicher und leichter zugänglich machen. Du hast schon wieder den zweiten Schritt ausgelassen...

Wenn du 15 Klicks brauchst um herunterzufahren wundert mich garnichts mehr. Ich brauch dazu einen Knopfdruck, Zwei Tasten plus 3 Klicks oder eine ~tada~ Verknüpfung :D

Ich zitiere nochmal jemanden der es begriffen hat:

noay11 schrieb:
jep, das neue metro ist einfach ein startmenü in vollbild.
 
Kopf->Tisch :schaf:
mfJade, warum zitierst Du nicht gleich mich?
HardRockDude schrieb:
[...] damit Dein Fullscreen-Startmenü [...]

So ein Kindergarten hier. Man sieht sich bei der nächsten Diskussion.
 
eXtra schrieb:
Wozu sollte man eigentlich von Windwos 7 auf ein neues Betriebssystem wechseln, wenn man dann ohnehin alles wieder so einstellt, wie man es unter Windows 7 gewöhnt ist? Und dafür dann auch noch Geld bezahlen?

Irgendwie erschließt sich mir die Motivation dahinter nicht

ganz.


das war auch mein erster gedanke
 
Flo0 schrieb:
Schon allein das manche "Apps/Programme" manchmal in Metro Ansicht starten und manchmal nicht. Das Herunterfahren über 3 Bildschirme und das ich Programme, die nicht auf der Systemplatte installiert sind nicht auf die Metroseite setzten kann, sind nur ein paar Beispiele.

immer wieder neue posts zum lachen :) obwohls zum weinen ist.
ein MUI-App startet als solches.
ein desktop-anwendung startet als solche.
fertig.
keine einzige anwendung nimmt sich selbst die freiheit wie es startet und macht das aus lust und laune heraus.
mal davon abgesehen das ich gern ein beispiel hätte, frage ich wie du dir das technisch vorstellst.

weiters. ich hab programme auf der MUI-Startseite... die sind nicht auf der System-Platte installiert. dein Argument ist also einfach nur eine lüge.
Verknüpfungen auf der MUI-Startseite sind keinesfalls auf die Systemplatte beschränkt.

gugus999 schrieb:
Also mit Windows 7 geht das so:
- Wiindows Taste drücken
- Die ersten paar Zeichen des gewünschten Programms eingeben
- Enter drücken

und was hab ich geschrieben ? genau das gleiche....
die möglichkeit besteht bei win7 UND bei win8, mit dem unterschied das es bei win8 BESSER funktioniert...

toxa schrieb:
Nur zur Info:

Windows 8 Pro enthält Out-of-the-box NICHT:
- Notepad
- Taschenrechner
- Remotedesktopverbindung
- ...

quelle ? ich nutze natürlich noch kein win8pro, sondern hab Windows 8 Consumer Preview installiert...
da ist alles wie immer mit an board (zumindest weiß ichs bei notepad und dem taschenrechner sicher weil ich die ständig verwende).
windows taste: notep... tippen -> enter.
windows taste: calc tippen -> enter.
und alles ist da....
ich kann mir nicht vorstellen das diese beiden programme in der finalen version rausgeflogen sind.
und btw.: natürlich gibts eine suchfunktion für den appstore...
wiedermal der klassische fall: keine ahnung von dem neuen OS, aber schimpfen.
lächerlich.

Madmax schrieb:
Alleine die Tatsache ist schon Schwachsinn, dass man bei 100 installierten Programmen dann 100-150 Kacheln hat und sich totscrollen darf!

Es gibt Programme, z.B. Tune Up Utilities, die 15 Kacheln anlegen! (haben wir getestet).

Und hotkeys sind schön und gut, aber ich merke mir nicht 50 Hotkeys für irgendwelche Programme. Dafür gibts Verknüpfungen!

und daran ist windows schuld ?
a) welche verknüpfungen angelegt werden wird von der software die installiert wird festgelegt. darauf hat windows nicht den geringsten einfluss.
b) sogut wie immer steht dem user die auswahl zur verfügung verknüpfungen mit anlegen zu lassen oder nicht.
das war bei älteren windows versionen NICHT anders.. nur damals kam der ganze ramsch halt und hat sich im startmenü breit gemacht.

Bumblebee2012 schrieb:
Bin einer von denen, die durch MetroUI schneller arbeiten. Der zentrale Hebel ist halt die Windows Taste. Damit switcht man ruck zuck zwischen Desktop und Metro hin und her, hat sofort übersichtlich seine eingeteilen "Programme" vor Augen. Das Startmenü? Maus zum Startknopf -> Alle Programme -> Scrollen, Suchen...Wozu? Windows Taste, ersten zwei Buchstaben eintippen, Enter, Abfahrt. Schneller, wie ich finde.

/signed
es gibt tatsächlich leute die die neuen gegebenheiten effektiv zu nutzen wissen.
sehr erfreulich :)
leider traurig das es wohl 100 leute lesen, aber trotzdem lieber alles viel umständlicher machen und dann behaupten: "es ist so umständlich und unproduktiv" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlusswort ist genial!
Letztlich kann man mit Dingen wie dem wiederhergestellten Startmenü, Tastaturkürzeln wie Windows-Taste + X oder + I sowie einigen Anpassungen in Windows 8 aber selbst zu 95 Prozent ein Windows 7 mit aktuellen Updates und Neuerungen unter der Haube schaffen.
Man kauft sich Windows 7 + später das neue Windows 8 = zahlt doppelt x2 - um zu 95% ein Windows 7 mit Hilfe einiger Tricks zu bekommen :freak:
was für freaks es doch eigentlich gibt !? wahnsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 8 ist nicht gleich Windows 7. Ich habe mit Windows 8 auf jedenfall besseres Tempo. Allerdings nervt aber auch alles was mit Metro Ding zu tun hat, habe deswegen Start8 geholt.
 
So jetzt fehlt nur noch das Tool um Metro komplett zu entfernen und man könnte damit fast was anfangen. ;)
 
Was mich auch ärgert ist wenn ich in einer MUI app bin und zeitgleich Multitasking mit einer Desktop Anwendung (oder auch MUI App) machen will geht das einfach nich oder? Ich finde MUI in Sachen Multitasking total schwachsinnig, weil Fenster mMn (und ich denk vieler anderen Meinung nach auch) tausendmal schneller durchzuschalten, verwalten, gleichzeitig betrachten sind.

Oder kann mir jemand dafür ein gescheites Gegenargument liefern? Hab ich was in MUI übersehen?
Und wenn ich damit recht habe wieso gibt man einem nicht die Möglichkeit den Desktop primär zu nutzen und MUI als ne App? Finde das Konzept unfrei...
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Schon traurig wie zumeist junge Menschen nicht in der Lage sind sich auf etwas Neues einzulassen und den Müll von vor 15 Jahren immer noch haben müssen.

Es stellt sich eher die Frage, was hier der "Muell" ist - die "alte" Optik oder doch eher das "Neue".
Windows8 ist in meinen Augen ein gutes BS für Tablets, nicht mehr und nicht weniger.
Im Bereich der Desktop-PCs wird es meiner Ansicht nach genauso floppen, wie es Windows Vista getan hat. Selbst wenn es mittlerweile überwiegend Bildschirme mit Touchscreen geben würde, bliebe bei vielen Nutzern mit Sicherheit die Maus weiterhin das Mittel der Wahl.
Vielen stoesst ja schon die Schmiererei auf Tablets und Smartphones auf und wer will schon staendig seinen ganzen Monitor mit einem Tuch abwischen muessen.
 
@leisetreter

und was hindert dich bei windows 8 daran die maus zu verwenden ?
hm ? wieder irgendwelche phrasen ohne halt.

erklär mir doch was jetzt komplizierter ist ?
das sich über das design diskutieren lässt soll mal aussen vor stehen... über geschmack lässt sich letztlich nicht streiten.
aber wenns um die funktionalität geht: WAS ist jetzt plötzlich so umständlich, schwieriger und weniger effekiv ?

ich verwende windows 8 auf meinem desktop pc daheim
ich hab noch nie den monitor abgewischt weil ich ständig drauf herumschmiere mit den fingern...
(ist auch kein touch...)
und ich arbeite (nach etwa 1-2wöchiger eingewöhnungszeit) effektiver und schneller mit windows 8 als mit windows 7.
dinge sind entweder gleich ODER schneller, leichter und weniger umständlich zu erreichen als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
erklär mir doch was jetzt komplizierter ist ?
das sich über das design diskutieren lässt soll mal aussen vor stehen... über geschmack lässt sich letztlich nicht streiten.
aber wenns um die funktionalität geht: WAS ist jetzt plötzlich so umständlich, schwieriger und weniger effekiv ?

Erklär mir zum Beispiel wie du effektives Multitasking zwischen 2 MUI Apps, Word und Browser machst ohne jedes mal in Vollbild zugehen, in MUI rein, zurück in Desktop, und hin und her, und einmal mit wisch schließen, einmal ein unnützes Drittel einer App anzeigen, die Charmbar durchwühlen. Selbst mit Hotkeys (welche nur die Gesten ersparen)

In W7 pass ich mir die Fenster meiner programme so an wie ich Sie brauche in sachen Form und Größe. Und Tab Sie durch. Das geht in W8 durch Trennung von Vollbild-MUI und Desktop schonma nich. Ich weis nich wieso manche produktive Anwender dies nicht als Rückschritt sehen?

Oder hab ich eine ultimatische Multitaskingfunktion übersehen? Wenn ja bitte aufzeigen und ich bin still ;)
 
genauso wie immer ?
genauso wie in windows 7 ?
lediglich die MUI-Apps sind hier anders zu bedienen. die sind aber auch nicht für desktop-systeme ausgelegt sondern für die touchbedienung.
der klassische desktop mit dem klassischen multitasking exisiert nach wie vor.
wenn du wie immer die standard programme verwendest, starten sie in einzelnen fenster...
WIE IMMER.

MUI ist für die touchbedienung optimiert....
wieso willst du zwanghaft die neuen optionen für den desktop-betrieb missbrauchen statt windows so zu bedienen wie es immer möglich war und immernoch möglich ist.
nur weil microsoft sie anbietet (für nen andren zweck), heißt es ja nicht das du sie auch verwenden musst oder sollst.
man verwendet ja die nacht-fahr-ansicht auf nem navigationsgerät auch nicht am helligen tag bei sonneneinstrahlung und schreibt dann dem hersteller ne beschwerdemail das man mit der einstellung nichts sieht.
dafür ist sie eindeutig nicht ausgelegt.

ich will hier, und das stell ich ganz klar, nicht sagen das windows 8 perfekt ist.
es gibt dinge die noch ihre schwächen haben (in meinen 2 monatigen betrieb will ich hier zb. die hot-corner problematik bei multimonitor-betrieb ansprechen)...
aber alles in allem halte ich windows 8 für das beste windows das es bis jetzt gab.
es hat seine schwächen... aber mangelnder bedienkomfort, weniger effektivität, längere wege, mehr klicks usw. sind aussagen die einfach an den haaren herbeigezogen werden von leuten die nicht damit umgehen können, es nicht wollen oder einfach nur blind und verstandlos das geheule von andren nachplappern.
 
Zuletzt bearbeitet:
MUI ist für die touchbedienung optimiert....
wieso willst du zwanghaft die neuen optionen für den desktop-betrieb missbrauchen statt windows so zu bedienen wie es immer möglich war und immernoch möglich ist.
nur weil microsoft sie anbietet (für nen andren zweck), heißt es ja nicht das du sie auch verwenden musst oder sollst.

Eben stimm ich dir zu! MUI ist für Touchbedienung und nicht für Desktop.
Wieso schreibt dann MS einem vor das MUI das Startmenü ersetzt, MUI allgemein primärisiert ist.

Wieso auf nem Desktop PC nicht die Möglichkeit anbieten MUI als Programmfenster zu nutzen? Nebenbei. Zum Fun.

Aber doch bitte nicht als Standard und mir keine Möglichkeit geben dies zu deaktivieren oder die Prioritäten zu ändern.

Ich find MUI toll! Aber auf dem Desktop hat es keinen Mehrwert in Sachen Produktivität und bringt störende Elemente mitsich die sich nicht ausschalten lassen.

Und das find ich ärgerlich ;)

Die Möglichkeit MUI-Apps im Fenster zu starten wäre btw awesome! Das hätte Microsoft mit einbauen können. KA ob das Programmiertechnisch möglich ist, naja auf Drittanbieter hoffen.
 
ich verstehs immer noch nicht.
das einzige mit dem du nun zwangsläufig konfrontiert wirst ist das metro-ui in form des neuen "startmenüs".
was du daraus startest, obliegt alleine dir.

wenn du natürlich dann anfängst MUI-Apps zu starten, dann wird alles touch-optimiert laufen.
startest du aber dann deine standard-desktop anwendungen, tangieren dich die MUI-Apps und deren Touch optimierung nicht und du kannst den Desktop-PC so verwenden wie immer.

wenn der pc hochfährt startet man in der regel sowieso ein programm.
oder wer sitzt nach dem hochfahren vor seinem leeren, statischen desktop und starrt ihn tatenlos an ?
also beispiel:
win8 fährt hoch. ich befinde mich auf der MUI-Startfläche.
ich klicke "google chrome" an.
schwupp, bin ich am desktop mit nem chrome fenster und arbeit von da an ganz normal weiter.
weitere anwendungen die ich starten will sind halt nun nicht mehr wie gewohnt in dem unübersichtlichen umständlichen start-menü, sondern sind auf der MUI-Startfläche angesiedelt.
das macht nichts schwieriger, sondern eher einfacher.
ich will ein weiteres programm starten ?
-> entweder ich habs am desktop
-> oder ich habs in der schnellstart-leiste (die man extra aktivieren müsste)
-> oder ich drück die windows-taste, wähl das programm aus und klick drauf.
-> oder ich drück die windows taste, geb die ersten paar zeichen des namens für das programm ein und drücke auf enter.

das einzige was sich da verändert ist das startmenü.
die letzte praktische funktion wurde sogar erheblich verbessert.
 
Es ist leider nicht nur ein Startmenü sondern es laufen auch Programme/Apps darin.

Du sprichst chrome an. wenn du chrome aus mui startest startet chrom auch im mui modus. (ok das is bestimmt ädnerbar).

Mir geht es vorallem darum das es später sicherlich sinnvolle Programme gibt die als Mui App laufen. Und spätestens dann bin ich gezwungen in einem Bruch aus Desktop und MUI zu arbeiten und spätestens dann leidet auch die Produktivität.

Ich hätte es halt sinnvoll gefunden MUI zusätzlich auf dem Desktop umzusetzen und MUI Apps auch in Desktopfenster laufen zu lassen.

Sobald man Programme zum arbeiten sowohl Desktop als auch MUI benötigt (wird hoffentlich nicht so sein) wird durch den Bruch der 2 Oberflächen die produktivität gemindert, in meinen Augen.

Aber abwarten wie es sich entwickelt. Vllt. seh eich auch einfach zu schwarz :D
 
Zurück
Oben