Bericht Windows 8: Startmenü zurückholen

Das ist ja wie mit rechteckigen Reifen fahren, da kommt Freude auf ;-)
PS: die Handbremse lass ich besser gezogen.
 
kaka11 schrieb:
Auf jeden Fall wird das negative Echo noch gross werden, wenn Windows 8 erstmal auf neuen Computern installiert daher kommt und "Lieschen Müller" erstmal meint, es sei ein Bildschirmschoner am laufen. Momentan hört man vorallem die Meinung von versierteren Usern die noch eher Verständnis haben für die neue GUI oder sich zu helfen wissen.

/sign :)
 
noay11 schrieb:
finde ich nicht, schon alleine einen virenscanner zu installieren ist auf linux eine qual.

Neben der ganzen Kritik an Windows 8 (nein, ich werde nichts dazu beitragen, weil schon alles gesagt wurde und es jeder für sich wissen muß), ist der obrige Kommentar der beste hier.

Erstens ~ Linux braucht einen Virenscanner, da man ja Emails von Windows-Usern bekommen könnte, :lol:.
Zweitens ~ Paketmanager aufmachen (sry, aber du hörtst dich nach einen Linux-Newbie an; wenn du nen *ubuntu hast als Tipp: Synaptic) und nach "Anti Virus" suchen - jaja, sowas ist schwer, :lol:.

Vorsicht, jetzt kommt der Hammer, wenn du System-Updates machst, dann wird auch dieses Programm quasi automatisch auf die neuste Version gebracht, :eek::eek:.

~ Bbig
 
win8 rockt schrieb:
Nein ist es nicht,ich kenne diese zwei tools auch erst seit 2 jahren,sie sind nicht zwingent, aber hier in diesem forum wird es wohl möglich sein, sich das eine oder andere selber einzurichten,das ist doch das schöne an windows jeder kann machen was im gefählt und wie es im past.

Allen anderen bleibt nichts anderes übrig als das zu nehmen was MS bereitstellt,und das ist auch nicht schwerer als davor.

Das ganze gezicke hier ist für die katz,in einem jahr ist das normal.

Dann sollte es ja kein Problem geben Win 8 an den mann zu bringen und wir könnten uns Artikel wie diesen gänzlich sparen, oder? Wer kauft ein OS um es dann aussehen zu lassen wie das OS das er schon besitzt um damit wieder vernüftig arbeiten zu können? Da bleibt doch jeder mit halbwegs Verstand bei Win 7 oder Vista.
Auch DX 12 wäre keine Lock Option mehr wie man schön an Vista und DX 10 gesehen hat, dann bleiben eben die Leute so wie damals bei der vorversion und die ganze game industry tritt auf der Stelle da sich DX 12 nicht durchsetzten kann da nur in Win 9 vorhanden und das kauft niemand oder eben nicht genug Leute.

T0a5tbr0t schrieb:
Ist sie eben nicht. Teilweise klassische Windows Oberfläche, teilweise "Metro" Oberfläche. Bei Programmen würden man so etwas "schlechtes Bedienkonzept" nennen. Und es zieht sich so durchs ganze System. Manchmal öffnet man Dateien durch doppelklick, manchmal muss man sie markieren und dann auf einen Öffnen-Button klicken?
Wenn Microsoft schon eine neue Oberfläche durchsetzten will, dann müssten sie diese auch konsequent einbauen.

Tja und heutzutage nennt man sowas modern UI du siehst wie sich die Zeiten ändern.
Sieht man sich die Entwicklung des GUI Designs an (hier netter link dazu) merkt man das wir uns mit großem Schritten zurück in die 80er bewegen. Also weg von multitasking hin zu einer vollbild Anwendung auf die der user sich konzentriert. Das mag für DAUs die mit 2 offenen Programmen überfordert sind ein Vorteil sein siehe dazu Vorteil IOS zu Android für viele aber es ist weiterhin ein Einschränken der Freiheit des Users. Ob der User diese Freiheit dann verwendet bleibt ja eh jedem selbst überlassen.

Rayge schrieb:
War klar das sowas kommt. Das liegt halt daran, dass die meisten hier keine Ahnung von Betriebssystemen haben und nur die Benutzeroberfläche sehen. Dass in Windows 8 grundlegende Teile des Betriebssystems verbessert wurden (z.B. Scheduler) sieht natürlich keiner. :rolleyes: Dazu kommen etliche kleinere Verbesserungen mit großer Wirkung (neuer Taskmanager, verbesserter Kopieren-Dialog...).

Daran siehst wie abstoßend das "modern UI" auf viele wirkt das nichtmal gravierende System Verbesserungen die Nachteile aufwiegen können.

areiland schrieb:
Heut bekommen und die Schnauze voll - wer sooo lange testet, der wird auch bestimmt den rechten Durchblick bekommen haben.

Ich hab Windows 8 RP seit Juni im Test, seit 25.06. ist es alleiniges OS auf meinen beiden Rechnern. Alle Software läuft, die bei mir auch unter Windows 7 (schlummert im Image und wird regelmässig aktualisiert) läuft. Ein ganz einfaches klassisches Startmenü und die Quicklaunch mit allen Möglichkeiten hab ich mir per Symbolleisten erstellt. Das Modern UI ist nach meinen Vorstellungen strukturiert und ich kann direkt nach dem Login ganz einfach auf mein Browsersymbol klicken und gelange ohne Umwege direkt ins Internet. Keine zusätzlichen Klicks um ins Internet zu gelangen - wie bisher ein einziger Klick, der aber ohne Zielübungen auf einem immer grösser werdenden Monitor ausgeführt wird.

.....

Also bei mir läuft Win 8 Beta seit release auf dem Lenovo HTPC/Nettop und es ist grauenhaft. Ich bin nur zu faul die Win 7 INstallation nochmal durchzuführen da ich den HTPC eh nur für VIdeos nutze und somit nicht wirklich groß in meinem tun eingeschränkt werde. Wäre der Lenovo aber mein produktiv Gerät wäre es wahrscheinlich nach 3 Wochen wieder runtergeflogen.
 
Windows 8 ohne Startmenü - ohne mich.
Diese Metro oberfläche ist für Touch gemacht und meiner meinung nach nicht für Maus und Tastatur.
Extra SW die ich installieren muss um die alte oberfläche widerhaben zu müssen ist auch nicht grade die schöne Art.
Meine letzte Hoffnung ist das MS das sieht und die Win 7/Vista Oberfläche per Update nachreicht.
Hatte win8 schon installiert aber mir ist das zu kompliziert.
Ich würde frühestens zu win8 wechseln wenn das erste SP1 raus ist, so habe ich das bis jetzt immer gemacht.
Ich bleibe erstmal bei Win7.
 
sav1984 schrieb:
vorher musste ich ein programm so starten:
ich minimier zuerst die fenster am desktop um das symbol überhaupt zu erreichen.
oder verschiebe sie.... ODER ich klick auf das startmenü und wühl mich da durch eine unübersichtliche ordnerstruktur zu meiner verknüpfung... das erfordert sogar schon ein gewisses maß an geschick... wer kennt das nicht: ein stück zu weit mit der maus, alles klappt wieder zusammen.
schlussendlich: windows-taste und programm-namen eingeben. die wohl schnellste variante, die viele nicht verwendet haben.

Also mit Windows 7 geht das so:
- Wiindows Taste drücken
- Die ersten paar Zeichen des gewünschten Programms eingeben
- Enter drücken

Finde ich nicht wirklich umständlich ;)

Zum Thema:
Ich bin zumindest mal froh, dass es - falls nötig - Alternativen gibt, um den Metro Schirm beim Start zu umgehen. Ich warte derzeit einmal ab, ob ich mir Windows 8 erstehe.
 
Nur zur Info:

Windows 8 Pro enthält Out-of-the-box NICHT:
- Notepad
- Taschenrechner
- Remotedesktopverbindung
- ...

Um diese Programme aus dem "App-Store" (oder wie der heißt) zu installieren, braucht man:
- Ein Microsoft-Online-Konto
- Wissen, wo genau das Programm sich im "App-Store" befindet, da es KEINE SUCHFUNKTION gibt!

Nach der Installation diese "stylische" (eigentlich rudemintere aus der graphicshen Sicht) Version benötigt ~12GB auf der Festplatte. Zum Vergleich openSUSE 12.2 (KDE) nach der Installation + alle Anwendungen ~6 GB.

Viel Spaß!
 
Kurze Frage an die experten hier, nachdem ich noch nicht dazu gekommen bin Win8 in einer VM aufzusetzen..

Wie sieht der Task Manager (also dieses handliche strg+alt+entf Fenster) in Win8 aus? Ist das jetzt auch so eine Monster-App die den kompletten Bildschirm einnimmt?
 
Wieder ein Artikel den die Welt nicht braucht, genauso wenig wie das Windows 8 mit nachgebastelten Startmenü .....gähnnn langweilig
 
toxa schrieb:
Nur zur Info:

Windows 8 Pro enthält Out-of-the-box NICHT:
- Notepad
- Taschenrechner
- Remotedesktopverbindung
- ...

BULLSHIT. Natürlich enthält es das -> Win+R -> calc/notepad/etc oder Windowstaste -> EINTIPPEN ZUM SUCHEN oder Windowstaste -> Rechtsklick ins freie Feld -> Unten "Alle Applikationen" und PINN DIR DEN SHIT wenn du nich die Tastatur nutzen willst.

toxa schrieb:
- Wissen, wo genau das Programm sich im "App-Store" befindet, da es KEINE SUCHFUNKTION gibt!

Nicht? Doch! 1. Im Charms Menü rechts, 2. einfach lostippen - wie umständlich!
 
Ich frage mich, wieso so viele Leute hier das neue Metro style zeugs so gutheißen...

Windows wird hauptsächlich in Firmen verwendet. Privatanwender sind nur ein kleiner Teil von Microsofts Clientel.
Wenn ich daran denken muss, dass wir dann bei uns in der Firma irgendwann umstellen werden, da kommts mir hoch. Vor allem weil die meisten Firmen mal gerade den Absprung von WinXP oder noch älter auf Win7 geschafft haben.
Windows 8 sieht scheiße aus, für Firmen garantiert ein Graus und für mich als Privatanwender ebenfalls uninteressant weil es nicht mehr kann als Win7.

Zu den nörglern, dass man bei Win 7 auch erstmal alle Fenster minimieren muss...es gibt da nen Shortcut: Win-Taste + D
Bevor ich mir diese quietschebunten Kacheln aufm Bildschirm angucken muss, haue ich mir lieber alles wichtige in die Taskleiste als kleine Symbole und mache mir nen schönen Desktophintergrund.

Auf nem Tablet oder Smartphone mag Win 8 ja vielleicht gut funktionieren, aufm PC mit Maus und Tastatur ist es quatsch.
 
Alleine die Tatsache ist schon Schwachsinn, dass man bei 100 installierten Programmen dann 100-150 Kacheln hat und sich totscrollen darf!

Es gibt Programme, z.B. Tune Up Utilities, die 15 Kacheln anlegen! (haben wir getestet).

Und hotkeys sind schön und gut, aber ich merke mir nicht 50 Hotkeys für irgendwelche Programme. Dafür gibts Verknüpfungen!


Ja aufm Tablet ist Win8 super, aber am Desktop-PC nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die Anleitung! vielleicht ... irgendwann mach ich den Startbutton rein, aber ohne Startmenü ist es einfacher und arbeite klassisch(Desktop + Ordner + Verknüpfungen) weiter.

100 installierten Programmen dann 100-150 Kacheln hat und sich totscrollen darf!...

ja die "Apps-Kacheln" sind besch***** und am besten gleich löschen ;)
 
SavageSkull schrieb:
Schon traurig wie zumeist junge Menschen nicht in der Lage sind sich auf etwas Neues einzulassen und den Müll von vor 15 Jahren immer noch haben müssen.

Es soll leute geben denen design völlig egal ist und die mit dem pc hauptsächlich arbeiten. Mich persönlich nervt es extrem, wenn sich (egal ob betriebssystem oder programm) ständig das interface ändert. Wenn ich etwas über ein jahrzehnt nutze, dann brauche ich nicht mehr zu überlegen wo ich was finde ---> effizientes arbeiten möglich

Diese entwicklung hin zum "alles muss schick aussehen" geht mir tierisch auf den sack. Anstatt, dass man mal an einem grundintuitiven eingabe und ordnungssystem arbeitet, lieber hier noch ein schnörkel und da ne toolbar und hier noch ein widget. :rolleyes:
Ja soll ich mir denn 200 zusatzprogramme auf den rechner packen damit ich alles habe was ich brauche?! :mad:

Kann doch nicht so schwer sein design und arbeitseffiziens gleichzeitig zu managen ohne dafür zig hintergundprogramme nötig zu machen....:rolleyes:
 
Man hier wird teilweise ein Mist erzählt. Die Hälfte der Trolle hier hat Win8 doch nie getestet oder keine Ahnung.
Klar Win8 hat keinen Taschenrechner, Notepad etc. mehr, blödsinn! Desktop fehlt natürlich auch, Windows wird fast nie von Privatanwendern genutzt und Maus und Tastatur gehen nicht.

Win8 hat sicher seine Eigenarten und ist teils nicht gut durchdacht, die "Apps" machen aufm Desktop zum großen Teil kein Sinn. Viel ist auch Geschmackssache, aber viele erzählen hier einfach halbwahren Mist oder gar totalen Unfug!

Zum Thema, mir gefällt Start8 am besten. Es ist sehr einfach, komfortable, designtechnisch perfekt integriert. ClassicShell ist teils sehr aufgebohrt und trotzdem fehlen mir ein paar Sachen. Der Start ist nicht so sauber und schnell und die optionalen Änderungen am Explorer find ich nicht gut. Die 5Dollar investier ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Start8 für 5 euro ist sehr gut investiert für Windows8 Nutzer, die Startmenü wieder haben wollen. Und Start8 wird nach dem Release von Windwos 8 das doppelte kosten, sollte man bemerken.
 
Ich hab jetzt grad unserenLeuten Windows 7 näher gebracht, welches ja auch Office-technisch schöne Funktionen hat ggü. XP. Wenn ich dran denk Win 8 im Betrieb einzusetzen??? Nein, Danke.
Ich denke ich werde dieses genau wie Millenium und Vista dezent überspringen ;-)
Ergänzung ()

edit: Für's Startmenü Geld bezahlen.... Wo sind wir denn??
 
Danke für den Artikel, wird in Zukunft bei vielen Kunden PC´s hilfreich sein.

Es ist wirklich unverständlich, warum MS nicht wenigstens die Option bietet auf das klassische Startmenü um zu schalten.

Ich werde definitiv bei Win7 bleiben.
 
Zurück
Oben