Bericht Windows 8: Startmenü zurückholen

Standard Chrome startet nie als MUI-App sondern immer am desktop.

lediglich dedizierte MUI-Apps aus dem appstore starten als Modern-UI Applikationen.
alle andren programme die du herkömmlich herunterladest/kaufst/installierst wie google chrome, firefox, adobe photoshop, office und und und starten ganz normal im desktop modus. wie immer.
und hier wird auch kein bruch nötig sein in naher zukunft.
 
HardRockDude schrieb:
Wenn Du bislang 15 Klicks brauchtest, um Word zu starten, dann hast Du in Skyrim bestimmt keine Probleme gehabt und die 15 Klicks, die Du jetzt brauchst, um Deinen Rechner herunterzufahren sind bestimmt (k)ein Kinderspiel. Warum packst Du Deine Verknüpfung nicht weiter vorne hin? Ist Dein Argument mit Kacheln wäre alles soviel besser, etwa, weil Du nur Dein Mausrad antippen musst, damit Dein Fullscreen-Startmenü durch 200 Kacheln scrollt und Du nur draufklicken musst? Ach Moment, Du hast bestimmt die Kachel (= VERKNÜPFUNG) ganz weit nach vorne geschoben! Oder eben nicht...

Warum argumentierst Du nicht mal sachlich, was am Startmenü "nutzlos" ist? Mit Deinen Plattitüden erreichst Du gar nichts, außer das Ernten von Hohn und Spott. Bis Du mal kapiert hast, wie ein Forum funktioniert, zitier ich Dich fröhlich weiter:

Wie wäre es wenn ich es sachlich darlege?

Das alte Startmenü war ein Ordnerbaum. Jedes Programm hat sich (meistens ohne zu fragen) seinen eigenen Ordner reingemacht und 15 Verknüpfungen reingehauen. Im endeffekt war es ein aufgeblähtes monstrum, das mit der win7 suche aber beherrschbar wurde. Aber an sich betrachtet eine seltsame konkurenz zum explorer darstellte. Und wenn jemand viele programme hatte im endeffekt beim öffnen den halben bildschirm mit einer liste belegte.

Metro stellt in diesem zusammen ein Startmenü 2.0 dar. Es lässt dich deine Verknüpfungen als Tiles übersichtlich und in beschrifteten Gruppen sortieren und hat eine verbesserte version der geliebten suche mit an bord.

Natürlich gibt es immer noch programme die dir 15 verknüpfungen ins menü/auf metro hauen, aber da muss man einfach konsequent sein und alles was nicht die hauptverknüpfung ist entfernen nach der install (betrifft ja nicht die suche sondern nur die anzeige)

Und dann hast du 100 verknüpfungen von 100 programmen in gruppen von X bis Y tiles die du überblicken kannst falls du grade nicht weißt was du suchst und mal „durchschauen möchtest“

Cooks schrieb:
Oder kann mir jemand dafür ein gescheites Gegenargument liefern? Hab ich was in MUI übersehen?
Und wenn ich damit recht habe wieso gibt man einem nicht die Möglichkeit den Desktop primär zu nutzen und MUI als ne App? Finde das Konzept unfrei...

Erstmal: Fenster auf dem Desktop kannst du wie unter win7 weiter verwenden. (Aber das weißt du auch denke ich)

Zweitens: unter Metro kannst du 2 Apps parallel anzeigen lassen, wobei du bestimmst wie viel vom bildschirm welche app hat.

Drittens: Im Mischbetrieb kannst du eine App neben deinem Desktop positionieren

(Ich müsste mal ausprobieren ob auch mehr geht. Das weis ich grade gar nicht)

Generell benutzt man aber auf dem desktop kaum apps. Von meiner seite fallen mir da vielleicht chatprogramme ein, die man wie skype, icq, trillian oder was auch immer seitlich an den desktop hängt … vielleicht auch wiki um seine quelle immer sichtbar im blick zu haben. Aber es gibt nicht viele apps für die man für den pc brauchen kann UND die man mit anderen sachen gleichzeitig verwendet.

In aller regel wirst du 99% desktopprogramme verwenden.

Leisetreter schrieb:
Es stellt sich eher die Frage, was hier der "Muell" ist - die "alte" Optik oder doch eher das "Neue".
Windows8 ist in meinen Augen ein gutes BS für Tablets, nicht mehr und nicht weniger.

Ich persönlich finde es nach kurzer eingewöhnung ein besseres system als jedes windows vorher. Und aus irgendeinem grund geht es jedem so, bei dem man beim schreiben den eindruck hat, dass er win8 mal ne echte chance gegeben hat.

Leisetreter schrieb:
Im Bereich der Desktop-PCs wird es meiner Ansicht nach genauso floppen, wie es Windows Vista getan hat. Selbst wenn es mittlerweile überwiegend Bildschirme mit Touchscreen geben würde, bliebe bei vielen Nutzern mit Sicherheit die Maus weiterhin das Mittel der Wahl.
Vielen stoesst ja schon die Schmiererei auf Tablets und Smartphones auf und wer will schon staendig seinen ganzen Monitor mit einem Tuch abwischen muessen.

JAIN

JA: Ich glaube auch, dass es auf dem PC ein 2. vista wird aufgrund der presse und der foren um dann von einem unwesendlich überarbeiteten nachfolger abgelöst zu werden der nur geringfügig überarbeitet wurde, aber den die presse feiert.

NEIN: Ich glaube das WP8, WIN8RT und WIN8 Tablets ein großer erfolg werden und das schwächeln im pc bereich ausgleichen oder sogar überkompensieren. Das wiederum würde WIN8 INSGESAMT zum erfolg machen.

Cooks schrieb:
Erklär mir zum Beispiel wie du effektives Multitasking zwischen 2 MUI Apps, Word und Browser machst ohne jedes mal in Vollbild zugehen, in MUI rein, zurück in Desktop, und hin und her, und einmal mit wisch schließen, einmal ein unnützes Drittel einer App anzeigen, die Charmbar durchwühlen. Selbst mit Hotkeys (welche nur die Gesten ersparen)

Zum einen: Siehe etwas weiter oben in diesem post.
Zum anderen: Ich kenne keine 2 Apps die ich im Multitaskingbetrieb gleichzeitig bräuchte *g*

Nicht falsch verstehen. Es gibt einfach nicht viele Apps die für den Desktop wirklich sinnvoll sind (zumindest bisher). Und die chatapp die ich vielleicht aufhätte kann men neben den desktop setzen.

Ich benutz Win8 jetzt schon ne zeit. Man braucht die Apps vielleicht als zeitung (Autobild, Computerbild, News, kindle) da will ich kein multitasking. Das lese ich zur entspannung. Für Spiele (ich hab alle meine spiele im vollbild laufen. Und die meisten Store-games sprechen mich einfach nicht an) und evtl für skype (bei dem ich wohl auch weiterhin das programm nutze und nicht die app)

Das einzige was was da im weg steht ist microsoft die versuchen einem einzureden dass man die apps auf dem pc bräuchte. Braucht man nicht. Punkt. Wenn man das versteht verschwinden plötzlich die meisten probleme die sich in der theorie ergeben.

Cooks schrieb:
In W7 pass ich mir die Fenster meiner programme so an wie ich Sie brauche in sachen Form und Größe. Und Tab Sie durch. Das geht in W8 durch Trennung von Vollbild-MUI und Desktop schonma nich. Ich weis nich wieso manche produktive Anwender dies nicht als Rückschritt sehen?

Oder hab ich eine ultimatische Multitaskingfunktion übersehen? Wenn ja bitte aufzeigen und ich bin still ;)

Ich verrat dir was. In Win8 arbeitest du GENAU so.
Produktivnutzer sehen den nachteil der apps nicht, weil du die apps NICHT BRAUCHST. (zumindest nicht auf dem pc)
Du benutzt die gleichen programme wie in win 7 auf dem gleichen desktop wie in win7 mit einem schnelleren stabileren system drunter und einer besseren startleiste (es sei denn man steht auf ordnerbäume ;) )

Und ich verrat dir noch was … wer windows 7 hat BRAUCHT windows 8 nicht. Genauso wenig wie ein Vista nutzer win7 gebraucht hat. Der unterschied ist zu gering.

Generell ist win8 was für leute die:
-Ihr komlettes ökosystem tauschen (ich zb. Wollte mir eh ein tablet anschaffen, meine frau braucht nen neuen laptop und ich hab kürzlich einige komponenten im pc tauschen müssen und muss deshalb eh neu aufsetzen)
-windows vista oder älter haben (wegen dem technischen unterbau)
-aus mir nicht bekannten gründen ihren pc ständig an und aus machen
-schlicht ungeduldig sind beim hochfahren (ich zb XD)
 
Ich verrat dir was. In Win8 arbeitest du GENAU so.
Produktivnutzer sehen den nachteil der apps nicht, weil du die apps NICHT BRAUCHST. (zumindest nicht auf dem pc)
Du benutzt die gleichen programme wie in win 7 auf dem gleichen desktop wie in win7 mit einem schnelleren stabileren system drunter und einer besseren startleiste (es sei denn man steht auf ordnerbäume )

Ich brauche die Apps bisher nicht das stimmt. Was passiert aber wenn es mal ein App gibt das ich brauch oder gebrauchen will, aber nur nebenher nicht im vollbild? Zack. Ärgerlich.

Jo so sehe ich W8 auch an. Ich finds ja auch eg. gut. Nur Kleinigkeiten, wie aufgewzungene neue Startleiste. Die unflexible Anpassung selbiger, Stichwort Appgröße (und das starre aufteilen der apps ist alles andere als flexibel; geht ja nur 1/3 zu 2/3 oder geht auf 1/2 zu 1/2?)
, 2 Arten Kachelgrößen. Das ist mir als Windowsuser zu unflexibel und nicht "komplex" genug.

Alles Sachen die hoffentlich mit Service Pack1 behoben wird.
Ich hoff ja auf eine Art "Erweiterte Ansicht/Optionen" Einstellung :D

Gruß Cooks
 
Das mit dem unfelxibel versteh ich persönlich als argument irgendwie immernoch nicht (im sinne von metro anpassen. nicht die apps ;) )

Alt:
Eine Startleiste in Baumform
3 Farben
1 Icongröße

Neu
Eine Startleiste in Gruppenform
10 Farben (ca. weis nciht genau)
2 icongrößen

ich mein wenn jemand sagt "nicht genug" ist das okay ... aber andererseits ist es mehr als jedes windows zuvor o.ô

und zum thema wenn eine app kommt die ich brauch:
ich glaub nicht dass das passiert im win8 lebenzyklus, dass es eine app gibt ohne ein kostenloses programm als gegenstück :evillol:
 
alt:
startmenü direkt in desktop integriert
verschiedene design des menüs
viele optionen ob als link oder menü

neu:
vollbildschirm!
riesen symbole!!
keine ordner mehr :..( (wobei das Alle Apps Fenster gut ist)

:P
 
Ich mag die kacheln =P

und mit den ordnern ... ich versuchs nachher daheim mal aber ich dachte ordner könnte man auch anpinnen oo
 
Ich habe derzeit einen Leistungsstarken Rechner mit ner Win7-Home-Lizenz und werde nicht auf Windows 8 umsteigen. Wieso? Weil mir derzeit Win7 reicht und alles bietet, was ich benötige und ich keine Lust habe, mein System komplett neu aufzusetzen.
Wie es aussieht, wenn ich mir irgendwann nen neuen Rechner hole, wird sich dann zeigen.

Ich finde allerdings Win8 in dem Sinne suboptimal, dass es einfach zu "anders" ist als Windows 7.

Wenn ich mir anschaue, wie so einige in der Firma glauben, der Drucker wäre kaputt, obwohl nur das Papier leer ist, und deswegen die IT-Abteilung nerven, dann krieg ich schon das Brechen. Und dann sind die nicht einmal in der Lage, sich selber Verknüpfungen (!) aufm Desktop zu ner Exceldatei oder ähnliches anzulegen. Und es wurden mehr als genug Anfänger-Schulungen und Fortgeschrittene durchgeführt. Das will ich mir bei Win8 erst garnet vorstellen - dann fangen die ja an, ausm Fenster zu hüppe.
 
darkarchon schrieb:
BULLSHIT. Natürlich enthält es das -> Win+R -> calc/notepad/etc oder Windowstaste -> EINTIPPEN ZUM SUCHEN oder Windowstaste -> Rechtsklick ins freie Feld -> Unten "Alle Applikationen" und PINN DIR DEN SHIT wenn du nich die Tastatur nutzen willst.

Nicht? Doch! 1. Im Charms Menü rechts, 2. einfach lostippen - wie umständlich!

Und wenn ich mir, wie du meinst, jeden "Shit" anpinnen soll hab ich dann alles angepinnt und brauch n schnellstart/suche/sonstiges um die sachen darunter dann zu finden. ^^
Einnert mich an viele unserer KD die ihre Desktops von oben bis unten vollgepflastert haben und nichts mehr finden.
 
sav1984 schrieb:
Standard Chrome startet nie als MUI-App sondern immer am desktop.

lediglich dedizierte MUI-Apps aus dem appstore starten als Modern-UI Applikationen.
alle andren programme die du herkömmlich herunterladest/kaufst/installierst wie google chrome, firefox, adobe photoshop, office und und und starten ganz normal im desktop modus. wie immer.
und hier wird auch kein bruch nötig sein in naher zukunft.

Falsch! Das normale Google Chrom als Standardbrowser startet aus ModernUI auch als Vollbild App, standardmäßig. Vollbild Apps sind aber aufm Desktop unkomfortabel und hier hat MS versäumt eine einfache Festlegung zu ermöglichen, mit der man sagen kann "starte immer aufm Desktop". Solange das nicht geht, ist ModernUI eben kein perfekter Start ersatz. Dank Start8 sehe ich ModernUI nichtmal mehr
 
Windows 8 ist wieder ein Flopp, dazu noch mehr Überwachung und weniger übersichtlich, da im Hintergrund noch mehr stattfindet, was man garnicht überblicken kann und mit dem Overlay, Metro, ist es noch schlechter reinzugucken.

Das ist so wie mit Chrome und Firefox, Chrome ist zwar schön schnell... aber die Einstellungsmöglichkeiten sind äußerst beschränkt. Außerdem, das es mitlerweile auch einfach SSL-Verbindungen blockt ohne das man reinkommen kann ist total mies. Versucht mal mit Iron Chrome Extensions zu installieren...

Ich seh eh den Trend der großen Firmen die Leute zu verdummen mit Simplizität, aber dann so voreingestellt, das alles schön zum Nutzen der Firmen ist (Userdaten,Statistiken sammeln etc) und die Massen an Privatpersonen abgehört werden.

Früher dachte ich auch, neu ist besser, aber das stimmt nicht, wenn der Trend in die falsche Richtung geht. Siehe Nero, Firefox, Sync von Passwörtern pfft.

DAZU NUR EIN GROßES FUUUUUUUU!!!!
 
@Cooks

Hab geschaut ordner kann man anpinnen.

@terraconz

also ALLE tastaturen die ich hab (privat oder in der firma) haben eine taschenrechner taste ... die funktioniert auch unter win 8.
und wenn ich ne textdatei brauch kann ich mir ja entweder wordpad "anpinnen" in meine gruppe für "office" wo auch word excel access und was auch immer drin ist oder ich mach halt rechtsklick -> neu -> wordpad

;) just2say
 
oh mein Gott!
Was für selten dämliche Kommentare, nur um die eigene Unfähigkeit zu verbergen!
Wenn ihr euch nicht an eine neue Startleiste gewöhnen könnt, könnt ihr auch gleich im Zoo bleiben - Bananen gibt's da gratis ;-)
 
Global Player schrieb:
oh mein Gott!
Was für selten dämliche Kommentare, nur um die eigene Unfähigkeit zu verbergen!

DAS wird die gemüter BESTIMMT beruhigen =P
 
Windows 8 wird genau wie Vista ganz schnell wieder verbannt sein. Da möcht ich fast drauf wetten.
Ein Betriebssystem welches nicht Business tauglich ist, hält sich nicht lange...
 
Als Student kam ich vor 3 Wochen, dank des MSDNAA Programms, schon in den Genuß von Windows 8.

Da ich meinen Rechner eh platt machen wollte, lud ich mir Win8 runter und schaute mir das ganze mal an - was soll ich sagen? Nicht mal eine Stunde war es auf meinem Rechner. Es ist unpraktikabel, es ist unlogisch, man wird regelrecht gezwungen sich mit seinem Email Account an das System zu binden (ok, sehen manche vielleicht nicht als sooo schlimm an). Zudem hatte ich so einige Treiberprobleme (Grafikkarte und manche Programme ließen sich einfach nicht installieren - IrfanView, WinRar, WorldofTanks, Word2007 (!), AMD Grafkikartentreiber ...)

Win8 ist genauso sinnlos, wie die Truthahnkehle eines Truthans hässlich ist! Ich bleibe bei Win7 und bin damit mehr als zufrieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
KnoLLe123 schrieb:
Falsch! Das normale Google Chrom als Standardbrowser startet aus ModernUI auch als Vollbild App, standardmäßig. Vollbild Apps sind aber aufm Desktop unkomfortabel und hier hat MS versäumt eine einfache Festlegung zu ermöglichen, mit der man sagen kann "starte immer aufm Desktop". Solange das nicht geht, ist ModernUI eben kein perfekter Start ersatz. Dank Start8 sehe ich ModernUI nichtmal mehr

was du für'n blödsinn redest...
und wie konsequent - beachtenswert.

die standard chrome anwendung (http://www.google.com/intl/de/chrome/browser/) startet nicht als MUI app sondern wie immer am desktop...
für die modern ui gibt es von google eine EIGENE app.
DIESE startet als MUI-app...

Psychonyze schrieb:
Ich seh eh den Trend der großen Firmen die Leute zu verdummen mit Simplizität, aber dann so voreingestellt, das alles schön zum Nutzen der Firmen ist (Userdaten,Statistiken sammeln etc) und die Massen an Privatpersonen abgehört werden.

glaub mir mein freund... der blick in diverse foren und der eben gequotete post bestätigt mir:
es ist keinesfalls nötig die leute zu verdummen :)
sehr wohl aber sich auf diese einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
McKofFly schrieb:
Als Student kam ich vor 3 Wochen, dank des MSDNAA Programms, schon in den Genuß von Windows 8.

Nicht mal eine Stunde war es auf meinem Rechner. Es ist unpraktikabel, es ist unlogisch, man wird regelrecht gezwungen sich mit seinem Email Account an das System zu binden (ok, sehen manche vielleicht nicht als sooo schlimm an). Zudem hatte ich so einige Treiberprobleme (Grafikkarte und manche Programme ließen sich einfach nicht installieren - IrfanView, WinRar, WorldofTanks, Word2007 (!), AMD Grafkikartentreiber ...)

Student und der objektivste Tester der Welt :-(

Schon mal davon gehört, dass man Dinge nicht im Stundentakt testet - sondern über einen längeren Zeitraum?

Winrar - geht einwandfrei!
Word 2007 - geht einwandfrei!
AMD Graka Treiber - gehen einwandfrei!

Mit einem E-Mail Account an das System binden - Märchen, es wird angeboten sich mit einer Live ID anzumelden um mehrere Windows 8 Systeme synchron halten zu können. Selbst da werden noch genug Optionen angeboten, um die Synchronisation zu steuern. Eine beliebige, tatsächlich erreichbare, E-Mailadresse reicht da völlig aus.

Ein lokaler Login ist immer möglich - der Live Login ist nur die Option.

Windows 8 ist genauso intuitiv bedienbar wie auch Windows 7 - aber eben nur wenn man das auch annimmt. Nach einer Stunde kann man das auch nicht angenommen haben - denn dann ist man wegen seiner vorgefassten Meinung ohnehin nicht in der Lage objektiv zu urteilen.

Hättest Du 2 Wochen getestet - dann hätte ich dir Deine Meinung sogar abgenommen. Aber nach einer Stunde - schäm Dich, sowas überhaupt als "Test" zu deklarieren.
 
Habe mir jetzt auch wieder Win8 (RTM) installiert und dieses Mal Start8 dazu. Soweit finde ich das ganze OS in Ordnung, jedoch sagt mir die MUI auch nicht wirklich zu. Auf einem Phone ist es ja noch ganz okay, genauso wie auf nem Tablet. Aber auf dem Desktop ist es einfach Murks. ICh habe derzeit 2 Monitore angeschlossen und finde es mit MUI einfach grausam. Diese Vollbild-Apps auf einem 24" LCD sind nicht nur grässlich anzusehen, sondern auch störend. (Multitasking??!!)

Das Starmenü mit Start 8 sieht ja fast so aus wie bei Win7, jedoch fehlt mir noch die Möglichkeit das Suchfeld zu entfernen und das Starmenü aufzuräumen bzw. mit Ordnern zu versehen.
(Geht das in der aktuellen Start8 Version denn überhaupt?!)

Aber mal abgesehen davon: Ist die MUI erstmal verschwunden und das Starmenü mit Start8 hergestellt, frage ich mich, warum ich von Win7 auf Win8 wechseln sollte?! Sehe kaum Vorteile darin und die Verbesserungen unter der Haube sind auch nicht so drastisch.....zudem gefällt mir der Aero Glass Look weitaus besser als das Modern-UI bzw. "Metro"...

Keine Geflame auf meinem Post bitte.......just my few thoughts ;)
Ergänzung ()

Psychonyze schrieb:
Windows 8 ist wieder ein Flopp, dazu noch mehr Überwachung und weniger übersichtlich, da im Hintergrund noch mehr stattfindet, was man garnicht überblicken kann und mit dem Overlay, Metro, ist es noch schlechter reinzugucken.

Das ist so wie mit Chrome und Firefox, Chrome ist zwar schön schnell... aber die Einstellungsmöglichkeiten sind äußerst beschränkt. Außerdem, das es mitlerweile auch einfach SSL-Verbindungen blockt ohne das man reinkommen kann ist total mies. Versucht mal mit Iron Chrome Extensions zu installieren...

[...]

Früher dachte ich auch, neu ist besser, aber das stimmt nicht, wenn der Trend in die falsche Richtung geht. Siehe Nero, Firefox, Sync von Passwörtern pfft.

DAZU NUR EIN GROßES FUUUUUUUU!!!!

Das sehe ich übrigens ähnlich :daumen:
 
ich bin wohl ne ganz schlimmer, ich nutze selbst in windows xp und vista das klassische startmenü (windows2000 startmenü). in windows 7 & 8 wird das ganze per classic shell wieder hergestellt. das mag altbacken sein, aber ich komme damit besser und schneller zurecht. wohl macht der gewohnt nach 15 jahre windows nutzung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es mag auch jedem selbst überlassen sein wie er sein system bedient.

aber eine sache kann ich dir mit sicherheit sagen:
im vergleich zu andren leuten die mit win7 oder win8 arbeiten und die features anzuwenden wissen, wärst du recht langsam auf deine weise :-)
ich zieh zum vergleich mal ein sportbeispiel ran aus dem alpinen wintersport:
Skispringen.
die techniken haben sich in den letzten 60 jahren verändert.
Während man früher in der Vorlage gesprungen ist, dann zum Fischstil übergewechselt ist, ist man heute beim V-Stil... der wesentlich effektiver ist.
Ein alteingesessener Skispringer aus den 50er jahren würde dann vllt. sagen: "ach, ich spring weiter in der vorlage... das hat sich für mich bewährt und bei mir funktionierts besser".
aber schlussendlich springt er äußert ineffektiv und kurz, verglichen mit den leuten die mit der zeit gegangen sind und sich den V-stil angeeignet haben.

kurzum: neue sachen sind nicht zwangsläufig schlecht nur weil man sich umgewohnen muss.
eine einarbeitungszeit und anpassung will mit anfänglichen problemen und vielleicht dem ein oder andren fluch verbunden sein...
belohnt wird es am ende mit einem schnelleren workflow.

ich nehm mich übrigens hier auch selbst bei der nase...
ich hab tatsächlich auch bis zu win8 konsequent mein windows immer an Win2000 angepasst ;)
erst windows 8 hat mich gezwungen umzudenken da für mich irgendwelche zusatztools nicht in frage kamen und leute zu mir gesagt haben: "ist doch alt - geht doch alles viel schneller, besser, einfacher..."
und: "leute" hatten recht... und für mich hab ich gelernt das ich neuerungen in zukunft eine wirkliche chance geb anstatt mich wie ein dinosaurier an den alten gewohnheiten festzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben