HardRockDude schrieb:
Wenn Du bislang 15 Klicks brauchtest, um Word zu starten, dann hast Du in Skyrim bestimmt keine Probleme gehabt und die 15 Klicks, die Du jetzt brauchst, um Deinen Rechner herunterzufahren sind bestimmt (k)ein Kinderspiel. Warum packst Du Deine Verknüpfung nicht weiter vorne hin? Ist Dein Argument mit Kacheln wäre alles soviel besser, etwa, weil Du nur Dein Mausrad antippen musst, damit Dein Fullscreen-Startmenü durch 200 Kacheln scrollt und Du nur draufklicken musst? Ach Moment, Du hast bestimmt die Kachel (= VERKNÜPFUNG) ganz weit nach vorne geschoben! Oder eben nicht...
Warum argumentierst Du nicht mal sachlich, was am Startmenü "nutzlos" ist? Mit Deinen Plattitüden erreichst Du gar nichts, außer das Ernten von Hohn und Spott. Bis Du mal kapiert hast, wie ein Forum funktioniert, zitier ich Dich fröhlich weiter:
Wie wäre es wenn ich es sachlich darlege?
Das alte Startmenü war ein Ordnerbaum. Jedes Programm hat sich (meistens ohne zu fragen) seinen eigenen Ordner reingemacht und 15 Verknüpfungen reingehauen. Im endeffekt war es ein aufgeblähtes monstrum, das mit der win7 suche aber beherrschbar wurde. Aber an sich betrachtet eine seltsame konkurenz zum explorer darstellte. Und wenn jemand viele programme hatte im endeffekt beim öffnen den halben bildschirm mit einer liste belegte.
Metro stellt in diesem zusammen ein Startmenü 2.0 dar. Es lässt dich deine Verknüpfungen als Tiles übersichtlich und in beschrifteten Gruppen sortieren und hat eine verbesserte version der geliebten suche mit an bord.
Natürlich gibt es immer noch programme die dir 15 verknüpfungen ins menü/auf metro hauen, aber da muss man einfach konsequent sein und alles was nicht die hauptverknüpfung ist entfernen nach der install (betrifft ja nicht die suche sondern nur die anzeige)
Und dann hast du 100 verknüpfungen von 100 programmen in gruppen von X bis Y tiles die du überblicken kannst falls du grade nicht weißt was du suchst und mal „durchschauen möchtest“
Cooks schrieb:
Oder kann mir jemand dafür ein gescheites Gegenargument liefern? Hab ich was in MUI übersehen?
Und wenn ich damit recht habe wieso gibt man einem nicht die Möglichkeit den Desktop primär zu nutzen und MUI als ne App? Finde das Konzept unfrei...
Erstmal: Fenster auf dem Desktop kannst du wie unter win7 weiter verwenden. (Aber das weißt du auch denke ich)
Zweitens: unter Metro kannst du 2 Apps parallel anzeigen lassen, wobei du bestimmst wie viel vom bildschirm welche app hat.
Drittens: Im Mischbetrieb kannst du eine App neben deinem Desktop positionieren
(Ich müsste mal ausprobieren ob auch mehr geht. Das weis ich grade gar nicht)
Generell benutzt man aber auf dem desktop kaum apps. Von meiner seite fallen mir da vielleicht chatprogramme ein, die man wie skype, icq, trillian oder was auch immer seitlich an den desktop hängt … vielleicht auch wiki um seine quelle immer sichtbar im blick zu haben. Aber es gibt nicht viele apps für die man für den pc brauchen kann UND die man mit anderen sachen gleichzeitig verwendet.
In aller regel wirst du 99% desktopprogramme verwenden.
Leisetreter schrieb:
Es stellt sich eher die Frage, was hier der "Muell" ist - die "alte" Optik oder doch eher das "Neue".
Windows8 ist in meinen Augen ein gutes BS für Tablets, nicht mehr und nicht weniger.
Ich persönlich finde es nach kurzer eingewöhnung ein besseres system als jedes windows vorher. Und aus irgendeinem grund geht es jedem so, bei dem man beim schreiben den eindruck hat, dass er win8 mal ne echte chance gegeben hat.
Leisetreter schrieb:
Im Bereich der Desktop-PCs wird es meiner Ansicht nach genauso floppen, wie es Windows Vista getan hat. Selbst wenn es mittlerweile überwiegend Bildschirme mit Touchscreen geben würde, bliebe bei vielen Nutzern mit Sicherheit die Maus weiterhin das Mittel der Wahl.
Vielen stoesst ja schon die Schmiererei auf Tablets und Smartphones auf und wer will schon staendig seinen ganzen Monitor mit einem Tuch abwischen muessen.
JAIN
JA: Ich glaube auch, dass es auf dem PC ein 2. vista wird aufgrund der presse und der foren um dann von einem unwesendlich überarbeiteten nachfolger abgelöst zu werden der nur geringfügig überarbeitet wurde, aber den die presse feiert.
NEIN: Ich glaube das WP8, WIN8RT und WIN8 Tablets ein großer erfolg werden und das schwächeln im pc bereich ausgleichen oder sogar überkompensieren. Das wiederum würde WIN8 INSGESAMT zum erfolg machen.
Cooks schrieb:
Erklär mir zum Beispiel wie du effektives Multitasking zwischen 2 MUI Apps, Word und Browser machst ohne jedes mal in Vollbild zugehen, in MUI rein, zurück in Desktop, und hin und her, und einmal mit wisch schließen, einmal ein unnützes Drittel einer App anzeigen, die Charmbar durchwühlen. Selbst mit Hotkeys (welche nur die Gesten ersparen)
Zum einen: Siehe etwas weiter oben in diesem post.
Zum anderen: Ich kenne keine 2 Apps die ich im Multitaskingbetrieb gleichzeitig bräuchte *g*
Nicht falsch verstehen. Es gibt einfach nicht viele Apps die für den Desktop wirklich sinnvoll sind (zumindest bisher). Und die chatapp die ich vielleicht aufhätte kann men neben den desktop setzen.
Ich benutz Win8 jetzt schon ne zeit. Man braucht die Apps vielleicht als zeitung (Autobild, Computerbild, News, kindle) da will ich kein multitasking. Das lese ich zur entspannung. Für Spiele (ich hab alle meine spiele im vollbild laufen. Und die meisten Store-games sprechen mich einfach nicht an) und evtl für skype (bei dem ich wohl auch weiterhin das programm nutze und nicht die app)
Das einzige was was da im weg steht ist microsoft die versuchen einem einzureden dass man die apps auf dem pc bräuchte. Braucht man nicht. Punkt. Wenn man das versteht verschwinden plötzlich die meisten probleme die sich in der theorie ergeben.
Cooks schrieb:
In W7 pass ich mir die Fenster meiner programme so an wie ich Sie brauche in sachen Form und Größe. Und Tab Sie durch. Das geht in W8 durch Trennung von Vollbild-MUI und Desktop schonma nich. Ich weis nich wieso manche produktive Anwender dies nicht als Rückschritt sehen?
Oder hab ich eine ultimatische Multitaskingfunktion übersehen? Wenn ja bitte aufzeigen und ich bin still
Ich verrat dir was. In Win8 arbeitest du GENAU so.
Produktivnutzer sehen den nachteil der apps nicht, weil du die apps NICHT BRAUCHST. (zumindest nicht auf dem pc)
Du benutzt die gleichen programme wie in win 7 auf dem gleichen desktop wie in win7 mit einem schnelleren stabileren system drunter und einer besseren startleiste (es sei denn man steht auf ordnerbäume
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
)
Und ich verrat dir noch was … wer windows 7 hat BRAUCHT windows 8 nicht. Genauso wenig wie ein Vista nutzer win7 gebraucht hat. Der unterschied ist zu gering.
Generell ist win8 was für leute die:
-Ihr komlettes ökosystem tauschen (ich zb. Wollte mir eh ein tablet anschaffen, meine frau braucht nen neuen laptop und ich hab kürzlich einige komponenten im pc tauschen müssen und muss deshalb eh neu aufsetzen)
-windows vista oder älter haben (wegen dem technischen unterbau)
-aus mir nicht bekannten gründen ihren pc ständig an und aus machen
-schlicht ungeduldig sind beim hochfahren (ich zb XD)