Bericht Windows 8: Startmenü zurückholen

Ich sehe da einen großen Haken für Microsoft:

Wenn man bisher beim Systemkauf zwischen der Frage "Apple oder Microsoft" stand, dann gab es bei Windows den großen Pluspunkt der "gewohnten" Bedienung. Den kann man jetzt streichen...

Ich für meinen Teil werde vorerst bei Windows 7 bleiben. Ich kann mir dank Dreamspark Windows 8 schon seit einiger Zeit installieren, finde die Metro-Oberflächer aber beknackt ( persönliche Meinung ).
Nachdem ich jetzt kürzlich noch ein Windows 8 Tablet im Geschäft ausprobiert habe hat sich meine Meinung nur gefestigt.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Das Startmenü ist doch da - wie gewohnt, nur jetzt in Vollbild. Und es wird genauso wie bei Win7 (und vor) mit der Windows-Taste aktiviert.
Auch bei Win7 musste es angepasst werden, es hat sich also nichts wirklich geändert.

Ich für mein Teil finde Win8 hübscher, nur fehlt mir die Leistungs- und Netzwerküberwachung für mehr als eine Minute und alle Kerne getrennt im Taskmanager (der bei mir immer mit startet). Und vor allem: Der Taskmanager kann nicht einfach über Autostart gestartet werden - schade.

Fazit: Win8 ist positiv!

Edit: Über neue Funktionen und neues Design wurde bisher bei jeder neuen Windowsversion geschimpft. Angenommen wurde es mit der Zeit allemal. Microsoft braucht nur zu warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hypeo schrieb:
...



WO ist da der UNTERSCHIED??

Du musst bei Win8 einfach NUR den namen eingeben .... :O (Sofern du in der Metro Oberfläche bist)

@Taskmanager und autostart:

Suche das EXE File und starte es mit dem Aufgabenmanager :D Sogar mit "root" rechten)
 
Hatte bei mir nicht funktioniert - ich probier's noch einmal. Vielleicht hab ich irgendwas verdaddelt.
 
Jetzt muss ich vorher explizit auswählen, dass ich keine Metro-App, sondern eine Desktop-Anwendung starten will, wenn ich ein Programm starten möchte.

Wie ist das denn gemeint? Metro interessiert es überhaupt nicht obs ne App oder Anwendung ist. Ich tipp die ersten Buchstaben in Metro ein, wähl aus und das Ding startet. Je nachdem halt in Metro oder Desktop. Aber das kann mir ja egal sein. Auwählen obs ne App oder Anw. ist muss ich nicht. Oder verpeil ich jetzt hier was?
 
rille schrieb:
Geht doch jetzt genau so.

Schade, dass er nicht nach Apps und Einstellungen gleichzeitig sucht. So muss man rechts dann Einstellungen anwählen. Aber naja ein Klick mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
lygrafix schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Das Startmenü ist doch da - wie gewohnt, nur jetzt in Vollbild. Und es wird genauso wie bei Win7 (und vor) mit der Windows-Taste aktiviert.
Auch bei Win7 musste es angepasst werden, es hat sich also nichts wirklich geändert.[...]

1. Es ist Vollbild. Und das nervt. Ich will da nicht gestört werden bei der Arbeit auf dem Desktop. Ich hätte gerne meinen Kleiderschrank da wo das Bett ist und nicht im Nachbarraum. ;)

2. Nicht genau so. Bei Windows 7 siehst du die Suchmaske, während bei Windows 8 musst du dir irgendwo aus den Fingern saugen, dass du überhaupt was suchen kannst in Metro, weil da nirgends wo ein Hinweis kommt - im Gegensatz z.B. zum Dash von Unity.

3. Bei Windows 7 habe ich NIE was im Startmenü angepasst. Das musste man bei XP, weil der sonst einem den Bildschirm vollgekleistert hat. Aber bei Vista und 7 war das Startmenü so wie es nach der installation der Programme war fertig einsatzbereit. Die Programme die ich eh immer brauche, habe ich natürlich an der Taskleiste bzw. auf der Arbeit sogar an der Schnellstartleiste, weil die nicht so viel Platz verbraucht.
 
dMopp schrieb:
Du musst bei Win8 einfach NUR den namen eingeben .... :O (Sofern du in der Metro Oberfläche bist)
Kann man ebenfalls in die "Win 7 Sprache" übersetzen:
Du musst bei Win7 einfach NUR den namen eingeben .... :O (Sofern du im Startmenü bist)

Also ist das ebenfalls kein Unterschied.
 
Hypeo schrieb:
Kann man ebenfalls in die "Win 7 Sprache" übersetzen:
Du musst bei Win7 einfach NUR den namen eingeben .... :O (Sofern du im Startmenü bist)

Also ist das ebenfalls kein Unterschied.

Doch ist es,

da Metro "der neue Desktop" ist und du nur zurück wechseln musst wenn du woanders bist, im Gegensatz zu Win7 und co, wo man erstmal das Startmenü öffnen muss, da dieses ebend nicht standardmäßig offen ist..

Netter Trollversuch
 
@dMopp

Trotzdem: Bei beiden Systemen stehe ich meist ein Klick oder eine Tastenkombination davon entfernt.
Bei einer Person, die immer die Live Kacheln betrachtet und nie den Metro-"Desktop" schließt mag das zwar anders sein, aber normalerweise ist immer eine Application offen - ob Windows Desktop oder Metro Desktop ist egal.


dMopp schrieb:
...da Metro "der neue Desktop" ist...

Momentan benutze ich Metro zwar als Übersicht aller Programme (a la Steam Bibliothek), jedoch empfinde ich es eher als Schnickschnack. Wenn endlich mal interessante Apps in den Store kommen würden oder bekannte Programme eine synchrone Metro-Variante anbieten würden, wäre ich voll zufrieden.
Zurzeit regt es mich auf, dass ich zB. zwei unterschiedliche Internet Explorer bzw. Chrome Applikationen habe, die nicht synchron sind (d.h., wenn ich etwas im Desktop Chrome ansehe und dann zu Metro-Chrome wechsele wird nicht exakt dasselbe angezeigt, sondern der Browser öffnet sich unabhängig vom Desktop Browser)

So sieht es auch bei u.a. der Mail App aus, denn ich muss meine Mails zweimal laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte die kacheln eigentlich mit Desktop... Das mit der Inkonsistents nervt wirklich aber nur logisch, MS drängt halt auf den Umstieg was ja ihr Recht ist ^^
 
Um mal wieder was Sinnvolles beizutragen: Stardock hat mit der aktuellen Version 1.01 den Bug, dass bei einem deutschen Windows keine Programme über das Suchfeld gefunden wurden, beseitigt. Damit ist es für mich das beste alternative Startmenü.
 
Für mich ist es StartIsBack:

http://startisback.com/

startisback.jpg
 
Funktioniert dort alles? D.h. die Suche findet auch Systemsteuerungseinträge und Dateien? Ist es per Tastatur bedienbar, d.h. ich bin mit "Win" und dann Pfeil rechts auf dem "Shut Down"-Button?
 
lygrafix schrieb:
Edit: Über neue Funktionen und neues Design wurde bisher bei jeder neuen Windowsversion geschimpft. Angenommen wurde es mit der Zeit allemal. Microsoft braucht nur zu warten...

Naja, das neue Design wird sich zwangsläufig durchsetzen, es gibt bald auf dem Markt keinen PC mehr ohne Windows 8.
 
rille schrieb:
Funktioniert dort alles?

ja, alles .

rille schrieb:
D.h. die Suche findet auch Systemsteuerungseinträge und Dateien? Ist es per Tastatur bedienbar, d.h. ich bin mit "Win" und dann Pfeil rechts auf dem "Shut Down"-Button?

alles arbeitet wie bei Windows 7, denn ist ist das ORIGINALE Windows 7 Startmenü. Es ist noch im Win8 Quellcode enthalten und StartIsBack ruft es einfach auf. MS hat nur den Startbutton und den Code zum Aufrufen des Startmenüs entfernt, das eigentliche Startmenü ist noch drin, weil sonst die Jump-Lists nicht mehr arbeiten würden.
 
Zurück
Oben