Windows Server 2008 - Das richtige Windows Vista?

  • Ersteller Ersteller Apocaliptica
  • Erstellt am Erstellt am
das ist ja grad das Gute - SP1 ist in Server 2008 schon intregiert !
es braucht nicht extra installiert werden !

btw >das booten geht echt rasant - wäre da nicht die Anmeldung...
steht die Oberfläche nach ~20sec zur Verfügung - ebenso flott geht der shutdown in ~5sec...

sämtliche Ordner inkl WIN belegen ~12 Gb (schon mit einigen Codes & Erweiterungen)

wer sich weiter informieren möchte findet hier
>http://www.zdnet.de/enterprise/server/0,39023275,39186662-1,00.htm
mehr Material und Wisenswertes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich kann den Aussagen von _/"Y&Y"\_ und Apocaliptica nur zustimmen, der Server 2008 macht als Workstation eine sehr gute Figur!

Ich hatte es mir eigentlich nur wegen dem Hypervisor installiert, wollte das Konzept mal austesten. Die Installation verlief einwandfrei, alle Treiber waren in kürzester Zeit eingebunden, Probleme konnte ich bislang keine ausmachen.

Das OS "fühlt" sich irgendwie "runder" an als Vista, vielleicht auch, weil solche Kleinigkeiten wie die UAC standardmäßig deaktiviert sind, da gibts bestimmt noch einiges mehr!

Kommt mir persönlich so vor, als wenn es ein Vista ohne den ganzen "Ballast" ist, was da läuft! ;)

Das mit dem Hypervisor läuft auch sehr gut, interessant ist hier die Tatsache, das dann der Windows Server 2008 selber nur als virtuelle Maschine läuft (Host VM). Der Vorteil dabei ist, das weitere VMs dann nicht mehr "unter" dem Server 2008 laufen, sondern parallel zu diesem, was dann mehr Leistung bringt!

Außerdem laufen die Guest VMs auch nach einem Servercrash weiter, da dieser ja selbst nur ne VM ist!:cool_alt:

Die Ansicht, das man ein Server OS nicht als Workstation missbrauchen sollte, teile Ich nicht.
Was ist denn ein Server 2008 im Detail?
Genau, ein Vista mit sp1 und zusätzlichen Diensten und Funktionen, die aber zum größten Teil nicht aktiv sind bzw abgeschaltet werden können.

Bleibt dann nur noch ein einziger großer Nachteil: Der Preis von 599 € :(

Ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen!:daumen:

PCB
 
Na ja, immerhin ist diese Version hier 240 Tage lauffähig und das ganz legal. Sofern das hier gelinkte Image der 599Euro Variante entspricht.

Die UAC ist hoffentlich nur deaktiviert, da sie mMn schon Sinn ergibt.

Ich werd' das ganze mal mit meinen üblichen Programmen Testen, wenn es geht wäre es angesichts der Tatsache, dass sie 240 Tage ohne Aktivierung auskommt schon nicht schlecht. Im Besitz einer gültigen Lizenz darf man doch die 240 Tage wiederholen, so wie bei der kommerziellen Version mit 120 tagen doch auch?
 
Gibt es schon eine logische Erklärung weshalb die Server Version soviel schneller ist wie das normale Vista?

Und weshalb alle leute gegen UAC Wettern kann ich immer noch nicht nachvollziehen? Es schützt vor ungewollten Ereignissen, was ist daran so schlimm? Das man einmal mehr Klicken muss?
 
Oh je, wer wettert jetzt hier gegen die UAC? Und nachvollziehbare Gründe wurden unter anderem von Voyager ja schon genannt. Zumindest wäre es ne Erklärung weshalb sich die Server Version etwas flinker verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs auch mal so getestet :) habe es so umgestellt wie es in der Aktuellen "PC WELT" beschrieben ist ;)

Alles wunderbar soweit, nur ich kann kein Windows Live Mail installieren. Ansonsten TOP !
 
teste gerade mal die 64-bit-Version von FF3 >Minefield - läuft echt rasant...
zu finden hier >http://www.start64.com/ - beste Anlaufstelle für 64-BIT !

ideal auch > Netz-Kabel einfach eingestöpselt & losgesürft...
ohne irgendwelche Einstellungen zu machen zu müssen...einfach genial !

empfehlenwerte Utils
>TweakVista
>Vispa
>NVTray - x64
 
Der Download könnte sich durchaus lohnen, zumindest läuft bei mir alles was ich so brauche. Rechne aber immer noch damit, dass was nicht gehen wird - aber für 240 Tage ohne Aktivierung geht das völlig klar.

Dann danke nochmal für den Hinweis.

Gruß
 
Und wie kannst du es dir dann erklären, dass ich mit haargenau den selben aktiven Diensten einen ENORMEN Performancezuwachs habe?

Kann ich nicht bestätigen, in der PCGames Hardware gibt es einen Geschwindigkeitstest, hier kommt es bei manchen Benchmarks zu Vorteilen von ca. 5%

Was daran ENORM sein soll, musst du uns mal erklären :rolleyes:

Server2008 vs. Vista Benchmark
 
_/"Y&Y"\_ schrieb:
ideal auch > Netz-Kabel einfach eingestöpselt & losgesürft...
ohne irgendwelche Einstellungen zu machen zu müssen...einfach genial !

Das geht mit Windows 98, 2000, XP und Vista doch genauso, wenn man sich per LAN-Kabel mit einem Router verbindet und IP automatisch beziehen aktiviert ist (was es auch standartmässig ist). Was ist daran jetzt so genial?

Gruß Carlos
 
Machete schrieb:
Na ja, immerhin ist diese Version hier 240 Tage lauffähig und das ganz legal. Sofern das hier gelinkte Image der 599Euro Variante entspricht.
Der Preis ist für die Standard Edition + 5 CALs, die günstigere Web Edition gibts schon für 300 €. Ist aber immer noch ne Stange Geld, und die Web-Edition bietet ja auch nicht alle Funktionen, den Hyper-V gibts zb erst ab der Standard.

Machete schrieb:
Die UAC ist hoffentlich nur deaktiviert, da sie mMn schon Sinn ergibt.
Ja, die ist nur deaktiviert, kann man über msconfig wieder anschalten. Über den Sinn der UAC kann man lange streiten, ich hab sie deaktiviert, seit ich letztens gelesen habe, das ein MS-Manager bei einer Konferenz gesagt hatte, " dass mit der Einführung der UAC in erster Linie der Benutzer geärgert werden sollte." Er meinte das in der Folge so, das die Benutzer den SW-Herstellern Druck machen sollen, das diese UAC-konforme SW entwickeln (kein Schreiben ins Sys-Verz., keine Admin-Rechte usw).

Aber was ist das bitte für ne Verarsche, weil die Programmierer zu blöd sind, ne vernünftige Software zu schreiben, soll ich dann alle paar Sek ne Warnmeldung wegklicken? Halloo, gehts noch? :freak: :mad:


Machete schrieb:
Im Besitz einer gültigen Lizenz darf man doch die 240 Tage wiederholen, so wie bei der kommerziellen Version mit 120 tagen doch auch?
Warum solltest du das wiederholen wollen, wenn du ne gültige Lizenz hast, versteh ich nicht?

PCB
 
Ne übersetzte Quelle mit der Aussage er habe wörtlich gesagt. Lol. Ein Ami hat also deutsch geredet? Ja ne is klar. XD Wie so oft, liegt da mit sicherheit ein Übersetzungsfehler bzw. eine Interpretation vor. Hätte er dies so tatsächlich und ohne Ironie gesagt, wäre er wohl längstens Manager bei MS gewesen. Allein schon die Logik dahinter ist derart hanebüchen, dass ich kaum glaube, dass dies so gesagt wurde.

Zu dem ganzen Serverkram hier. Wa rdoch bei XP auch nix anderes. Wirklich PErformance zuwachs gabs aber nur wegen deaktivierten Diensten usw. Wegen dem bisschen Performance mach ich mir doch nich so nen Haufen Arbeit mit der Konfig und bezahl auch noc deutlich mehr. VErmutlich haben die meisten der begeisterten bald ne gecrackte Version laufen...
 
@Mustis & Boogeyman: Och Jungs, jetzt legt doch nicht gleich alles auf die Goldwaage!

Von wegen wörtlich & Übersetzungsfehler, schaut euch die Links in der Google-Suche an, da sind jede Menge seriöser Seiten mit dieser News!

Wenn Ihr sowas nicht glauben könnt, "weil sowas nicht sein kann" und der Manager ja sofort gefeuert werden würde, solltet Ihr eure Schauklappen mal ablegen, und das meine Ich jetzt nicht gehässig! ;)

Und warum sollte die Logik nicht stimmen? Da würde mich interessieren, wie ihr das dann erklärt?

MS hat es auch nach Jahren und mehreren OS nicht geschafft, die Programmierer dahingehend zu "erziehen", das diese "sauber" programmieren, weiterhin sind für viele Tools Admin-Rechte erforderlich, es wird munter ins Sys-Verzeichnis geschrieben, Sys-Dateien überschrieben usw.

Also dreht MS den Spieß um und lässt die UAC auf die Anwender los, so das diese bei vielen Programmen einen Hals kriegen wegen der ständigen Abfragen und so das Programm wohl kein 2tes Mal mehr erwerben werden.
Ergo hat der SW-Hersteller jetzt ein Problem, was er nur durch eine saubere Programmierung umgehen kann, damit die Verkaufszahlen nicht sinken.

Und: Wenn es nur um den Schutz des Anwenders / Systems gehen würde, dann könnte MS einfach das Konzept von Linux/Unix übernehmen und den Anwender wirklich nur als Std-User ins System lassen, das hätte wohl ne Menge Arbeit erspart.

Das ganze ergibt für mich sehr wohl einen Sinn.

PCB
 
Wow. Jetzt habe ich gerade Kaffee über meinen Monitor gesprotzelt, so heftig musste ich lachen. Ist das Dein Ernst? UAC als Erziehungsinstrument für lernbeschränkte Programmierer? Sehr geil, danke. Ich komme immer noch nicht aus'm Lachen heraus...
 
Ja klar. Die UAC (ein Windowsbestandteil) nervt und deswegen kauft der Kunde das Porgramm nicht mehr, was die Frage auslöst aber Windows schon. Zum Glück habe ich keinen Kaffee sonst sähe mein Monitor so aus wie der von home. XD

Mal nebenbei bemerkt, mich stört die UAC nicht und sie poppt außer bei einer Installation eigentlich nie auf (außer man fummelt irgendwo mal tiefer im System).
 
Wenns du die "Windows Server 2008 Enterprise" Edition als ISO-Datei bereits heruntergeladen hast,
dann brauchst du nur mehr in deinem Brennprogramm auf "Image brennen" oder "ISO-Brennen" zu klicken, und den Pfad zur ISO-Datei angeben, und dann auf brennen zu klicken. ;)

Hier ist auch ne kurze Anleitung: http://www.tippscout.de/iso-cd-image-mit-nero-brennen_tipp_2936.html

Der Bootsektor ist ja normalerweise schon mit im ISO-Image drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht es hier um Windows Server 2008 - Das richtige Windows Vista? oder um UAC? der rest der hier fehlt ist zum schwimmunterricht.
 
tja scheint so - ich bin jedenfalls froh darüber dass ich selber bestimmen kann welche Systemzusätze ich
brauche oder nicht - für mich ist die UAC ( halt was für Vista Noobs...) wie etliche andere Sachen überflüssig
installier mir gerade gerade Hyper-V - bin schon gespannt wie weit das inzwischen ausgereift ist...

@Mr.Anykey
lad dir mal >Active ISO Burner 1.1 >http://www.heise.de/software/download/active_iso_burner/38612
oder >Img Burn >http://www.winload.de/downloading/65382-ImgBurn.2.3.2.0.html
damit gehts am einfachsten..

ich vermiss allerdings nen >Software-Deinstalltions-assistenten für externe Software...
oder bin ich zu blind sowas zu finden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben