Windows Updates deaktivieren

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
Selbst wenn du den Fehler findest (es ist Update XYZ), dann hilft dir das wenig, weil über kurz oder lang halt der Zeitpunkt ist, wo dein System mit jedem Tag unsicherer wird bzw. das nächste Win-Zwangsupgrade ansteht. Du findest das 1809-Problemupdate? Schön, aber spätestens Mitte 2020 stehst du komplett ohne Updates da...
Und auf Ewigkeit den Grafikkartentreiber nicht zu aktualisieren ist auch etwas, was schlecht funktionieren wird. Insbesondere wenn sich das OS auch noch wandelt.


Zu den 20 Jahren: Habe ich deswegen geschrieben:
marcus locos schrieb:
Ich kann 3D Vision die nächsten 20 Jahre nutzen wenn ich will
 
Das mit den Windows Updates ist ja keine große Sache. Ich hab mir die 82 Updates manuell runtergeladen. Bei ner Neuinstallation werde ich die dann drauf spielen und dann werde ich sehen welches Update bei Tridef die Fehler verursacht.
82 Updates?
Bei Windows 10 gibt es doch eh kumulative Updates und das letzte Update enthält immer alles von vorher.
Die Updates installiere ich manuell und dann hab ich die wichtigsten Updates drauf. Wenn Tridef nicht richtig funktioniert dann muss ich halt das Update deinstallieren.
Deswegen klappt das auch nicht denn du kannst nicht nur ein Update ausklammern.
Windows Updates nicht automatisch ausführen. Bei Version 1803 bleiben.
Grafiktreiber 425.31 nicht weiter aktualisieren.
Das kannst du versuchen und das auf Dauer durchzusetzen wird schwer genug.
Wer will denn immer mit 1803 und immer mit 425.31 unterwegs sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onegasee59
Terrier schrieb:
82 Updates?
Bei Windows 10 gibt es doch eh kumulative Updates und das letzte Update enthält immer alles von vorher.

Also ich wusste nicht wie ich sonst die richtigen Updates finde. Habe dann alle für die Version 1803 runtergeladen. Vielleicht bleib ich auch erstmal bei der Version 1809. Da hab ich 51 Updates runtergeladen. Die werde ich als erstes testen weil ich ja die Version 1809 drauf habe. Wenn alles funktioniert dann brauch ich auch keine Neuinstallation. Das wäre mir am liebsten :D

Oder was meinst du welche Updates sind für die 1803 bzw 1809 notwendig?
https://www.catalog.update.microsoft.com/home.aspx

Terrier schrieb:
Deswegen klappt das auch nicht denn du kannst nicht nur ein Update ausklammern.
Das versteh ich nicht ganz. Was meinst du genau?

Terrier schrieb:
Das kannst du versuchen und das auf Dauer durchzusetzen wird schwer genug.
Wer will denn immer mit 1803 und immer mit 425.31 unterwegs sein.

Ich bleibe auch erstmal bei 1809 aber zukünftig werde ich keine Updates automatisch installieren.
Wie gesagt damit 3D weiterhin zu 100% funktioniert muss man nun leider einige Sachen beachten. Das war ja nicht immer so. Das ist nachdem Nvidia verkündet hat das Sie im April das letzte mal den 3D Vision Treiber bereitstellen. Das heißt wenn ich 3D Vision weiter nutzen möchte dann muss ich bei 425.31 bleiben. Bei dem nächsten Treiber ist der 3D Vision Treiber nicht mehr dabei.

783662


783663
 
Oder was meinst du welche Updates sind für die 1803 bzw 1809 notwendig?
https://www.catalog.update.microsoft.com/home.aspx
Ich sehe da keine Updates und weiß auch nicht wofür man die Seite braucht.
Keine Ahnung was du da bei Suchen eingibst, ich finde da XP und wer weiß was noch für Updates.

Das Wort Kumulative Updates schon mal gehört?
Egal ob du Windows 1703, 1803, oder 1809 clean installierst werden nur immer die letzten erschienenen Updates installiert.
Du brauchts jetzt also nur die Updates von Mai.
Ein Kumulatives Update,14. Mai 2019 – KB4494441
https://support.microsoft.com/de-de/help/4494441/windows-10-update-kb4494441
Das letzte Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player: 14. Mai 2019
https://support.microsoft.com/de-de/help/4497932/security-update-for-adobe-flash-player-may-14-2019
Das 14. Mai 2019 – Kumulatives Update KB4499405 für .NET Framework
https://support.microsoft.com/de-de...ulative-update-for-net-framework-3-5-4-7-2-an
und das letzte Tool zum entfernen bösartige Software
https://support.microsoft.com/de-de...-malware-with-windows-malicious-software-remo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Terrier schrieb:
Ich sehe da keine Updates und weiß auch ncht wofür man die Seite braucht.
Keine Ahnung was du da bei Suchen eingibst, ich finde da XP und wer weiß was noch für Updates.
Ja musst rechts in die Suchspalte Windows 10 64x 1803 oder 1809 eingeben dann zeigen sich die ganzen Updates

Terrier schrieb:
Das Wort Kumulative Updates schon mal gehört?
Ja ok müsste ich nochmal schauen welche Updates das genau sind dann kann ich wieder einige entfernen. Dort sind aber noch viele andere Updates in der Liste. Da weiß ich nicht ob man da immer nur vom Datum ausgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Du brauchts jetzt also nur die Updates von Mai.
Ein Kumulatives Update,14. Mai 2019 – KB4494441
https://support.microsoft.com/de-de/help/4494441/windows-10-update-kb4494441
Das letzte Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player: 14. Mai 2019
https://support.microsoft.com/de-de/help/4497932/security-update-for-adobe-flash-player-may-14-2019
Das 14. Mai 2019 – Kumulatives Update KB4499405 für .NET Framework
https://support.microsoft.com/de-de...ulative-update-for-net-framework-3-5-4-7-2-an
und das letzte Tool zum entfernen bösartige Software
https://support.microsoft.com/de-de...-malware-with-windows-malicious-software-remo

Sind das die 4 wichtigsten Updates die ich brauche? Kann ich also die 51 Updates die ich mir da jetzt runtergeladen habe ohne Bedenken entfernen und nur die 4 installieren? Sie die nur für Version 1809 gedacht oder kann man Sie auch bei der Version 1803 installieren?
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Hier das ist was für User die selbst installieren wollen und auch mal die 1.Seite lesen.
https://www.drwindows.de/windows-10...e-pack-by-drwindows-april-11.html#post1696602
Da gibt es immer die aktuellen Kumulativen letzten Updates die man braucht.
Das ist doch ein Update Pack mit allen verfügbaren Updates für Windows 10.

Terrier schrieb:
Alles andere wie Treiber Updates die eventuell über Windows update kommen sind da na klar eh nicht dabei.

Ja ich müsste natürlich die Treiber fürs Motherboard, Grafikkarte, LAN Treiber etc. manuell installieren.
Mich würde interessieren ob das ganze dann wirklich ausreicht. Beim Updateverlauf steht ja immer folgendes:

Qualitätsupdates
Funktionsupdates
Definitionsupdates
Weitere Updates

Sind die dann auch alle dabei die ich benötige?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Terrier schrieb:
Du brauchts jetzt also nur die Updates von Mai.
Ein Kumulatives Update,14. Mai 2019 – KB4494441
https://support.microsoft.com/de-de/help/4494441/windows-10-update-kb4494441
Das letzte Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player: 14. Mai 2019
https://support.microsoft.com/de-de/help/4497932/security-update-for-adobe-flash-player-may-14-2019
Das 14. Mai 2019 – Kumulatives Update KB4499405 für .NET Framework
https://support.microsoft.com/de-de...ulative-update-for-net-framework-3-5-4-7-2-an
und das letzte Tool zum entfernen bösartige Software
https://support.microsoft.com/de-de...-malware-with-windows-malicious-software-remo

Die Windows Updates lassen sich nicht ausführen:
784752


Mach ich was falsch? :rolleyes:
 
Ok eine letzte Frage noch. Ich habe Testweise nochmal den Dienst mit Windows Updates aktiviert.
Die Updates runtergeladen und installiert.

Tridef 3D funktioniert natürlich wieder nicht.

Jetzt muss ich wieder zumindest 1 Update deinstallieren.

Es gibt 2 Updates die das Problem verursachen:

KB4497934
KB4495590


Wahrscheinlich werden jetzt alle schreiben das beide notwendig sind. Ich werde trotzdem einen oder beide deinstallieren müssen. Kann man trotzdem in etwa sagen welcher von beiden wichtiger ist?
Dann würde ich den wichtigen erstmal behalten und den anderen deinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Ok Deinstallation von KB4497934 hat nichts gebracht. Nach dem Neustart wurde dann ein Sicherheitsupdate installiert:

KB4494441

Vielleicht liegt es daran. Aber ich entferne erstmal das Update KB4495590.
Gehe stark davon aus das es daran liegt.
Ergänzung ()

Nach der Deinstallation von KB4497934 wurde auch der komplette Updateverlauf entfernt. Ich werde es nochmal neu installieren und dann werde ich mal schauen wie sich das ganze ohne den KB4495590 auswirkt.
Ergänzung ()

Jetzt nach der Neuinstallation ist auch das Sicherheitsupdate KB4494441 verschwunden. Also liegt es daran auch nicht.
Ergänzung ()

Also KB4495590 zu entfernen hat nichts gebracht und beides zu entfernen genau so wenig.

Eigentlich habe ich das ausgeschlossen aber es liegt wohl an diesen Updates:

Security Update für Adobe Flash Player
Update for Adobe Flash Player

Ergänzung ()

Also das Entfernen von Adobe Flash Player hat auch nichts gebracht. Danach auch KB4497934 und KB4495590 entfernt, brachte auch nichts. Der einzige Treiber der übrig geblieben ist war:

Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB4494441)

Als ich den auch noch deinstalliert habe hat es endlich funktioniert. Also liegt da der Wurm drin.
Ergänzung ()

Also nochmal alles neuinstallieren. KB4497934 deinstallieren. Neustarten. KB4494441 deinstallieren. Neustarten. Dann sollte es gehen. Es sei denn ich muss wirklich alles komplett entfernen. Das werde ich ja dann sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok KB4497934 deinstalliert. Nach dem Neustart war das Sicherheitsupdate KB4494441 nicht vorhanden. Tridef 3D funktioniert jetzt auch einwandfrei. Nach wochenlanger Suche weiß ich endlich das es an dem Sicherheitsupdate KB4494441 lag. Gut zu wissen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
ist mir jetzt auch zu Mühsam geworden
Warum du nicht die gleichen Updates hast, verstehe ich auch nicht.
KB4497934
KB4495590

https://support.microsoft.com/de-de/help/4495618/may-14-2019-kb4495618-cumulative-update-for-net-
framework

.NET Framework 3.5 und 4.8
Ich hoffe ich kann das mehr oder weniger ignorieren :rolleyes:
wirst du wohl müssen.
Dir fehlt ja jetzt mit dem KB4494441 ein Update.
Als Sicherheitsupdate steht das bei mir aber auch nicht-
Ich manch jetzt nochmal einen Screen für dich wie das normal aussieht auch wenn KB4494441 bei mir zwei mal erfolgreich installiert wurde.
Danach mache ich das Upgrade auf 1903 mit dem klick auf Jetzt Aktualisieren
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

und dann ist mein Update Verlauf clean von 1809 Updates.
Hast du 1903 schon getestet?
 

Anhänge

  • Update Verlauf 23.05.19.PNG
    Update Verlauf 23.05.19.PNG
    43,9 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
Fertig! Auf 1903 aktualisiert und Updates suchen lassen.
 

Anhänge

  • Update Verlauf 1903.PNG
    Update Verlauf 1903.PNG
    31,9 KB · Aufrufe: 225
Terrier schrieb:
Hast du 1903 schon getestet?

Habe gestern die Version 1903 drauf gemacht. Direkt danach Tridef 3D gestartet und wieder die gleichen Probleme also die Version wieder zurückgesetzt auf 1809. Windows Updates deaktiviert und so lass ich das jetzt stehen und hoffe das keine neuen Probleme auftauchen. Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus locos schrieb:
....... würde mir viel Arbeit ersparen.
Die meiste Arbeit sparst Du Dir indem Du den ganzen "Affentanz" sein lässt iund schon gar nicht völlig planlos an den Gruppenrichlinien und/oder sonstwo im System rumfummelst. Lass WU einfach an und gut ist.
Wenn das "Tridef 3D" nach einem Windows-Update nicht mehr korrekt funktioniert frag doch als erstes den Hersteller ob ihm derartige Fehler bekannt ist und es einen Fix gibt. Evt ist es sogar nur ein Treiberproblem der Grafik. Auch dort nachfragen oder nachschauen ob es ein Fix gibt. Mitunter kann sowas auch dauern eh der Fehler massiver in diversen Foren bekannt wird also immer wieder mal recherchiern - immer zuerst beim Spielehersteller, danach beim Grafikartenhersteller. Evt. hast Du ja die Möglichkeit zu prüfen ob einen neuere Grafikkarte funktioniert oder gleichen Fehler bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Wenn man nach Tridef 3D googelt findet man ja eh nur ein oder zwei Downloads der Testversion 7.4 von 2017 bei Chip oder so.
Ansonsten noch Forenseiten in Englisch wegen Cracks
Die Hersteller Webseite findet man doch nicht mal.
Ab in die Tonne mit so einem Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onegasee59
onegasee59 schrieb:
Die meiste Arbeit sparst Du Dir indem Du den ganzen "Affentanz" sein lässt iund schon gar nicht völlig planlos an den Gruppenrichlinien und/oder sonstwo im System rumfummelst. Lass WU einfach an und gut ist.
Wenn das "Tridef 3D" nach einem Windows-Update nicht mehr korrekt funktioniert frag doch als erstes den Hersteller ob ihm derartige Fehler bekannt ist und es einen Fix gibt. Evt ist es sogar nur ein Treiberproblem der Grafik. Auch dort nachfragen oder nachschauen ob es ein Fix gibt. Mitunter kann sowas auch dauern eh der Fehler massiver in diversen Foren bekannt wird also immer wieder mal recherchiern - immer zuerst beim Spielehersteller, danach beim Grafikartenhersteller. Evt. hast Du ja die Möglichkeit zu prüfen ob einen neuere Grafikkarte funktioniert oder gleichen Fehler bringt.

Jaaaaa wenn es so einfach wäre. Tridef existiert nicht mehr. Man kann es über Umwege noch weiter nutzen. Das heißt beim Hersteller kann ich nicht nachfragen. Das hätte ich sonst schon vor Monaten gemacht. Für mich gibt es im Moment nur eine Lösung: WU deaktivieren. Was kann denn im schlimmsten Fall passieren? Genau eigentlich nichts. Wenn Probleme auftauchen sollten dann würde ich mich nochmal melden und euch darüber informieren aber solange alles läuft? Ich habe schon seit Jahren an den Gruppenrichlinien Dinge verändert. Natürlich immer nach Anleitung und es gab nie Probleme und ich kam immer zu meiner Lösung. Also verstehe ich immer diese Kommentare nicht: Veränder bloß da nichts, das ist viel zu gefährlich, dein System könnte komplett kaputt gehen. Hääää also ich habe da noch nie Probleme mit gehabt aber naja.....

Grafiktreiber von Nvidia kann ich auch nur den von April nutzen (425.31) weil das der letzte Treiber ist wo noch 3D Vision unterstützt wird. Ich habe Wochen und Monate nach der Ursache gesucht und endlich gefunden und du willst mir wirklich erzählen ich soll meine Lösung ignorieren und eine neue Lösung suchen. Oh man.....

Beim Spielhersteller nachfragen? Welcher Spielehersteller beschäftigstsich heute noch mit Tridef 3D oder 3D Vision. Nicht zu vergessen das ja beide Technologien nicht weiter entwickelt werden.

Eine neue Grafikkarte würde bestimmt helfen :rolleyes: Was sollen diese komischen Lösungsvorschläge?
Eigentlich kann nur jemand helfen der dasselbe Problem hat wie ich. Das was du schreibst hilft mir eigentlich Null weiter weil ich doch seit Monaten an der Sache dran bin und jetzt kommst du mit....

Versuchs mit neuen Treibern, kontaktiere den Hersteller, teste eine neue Grafikkarte.

Merkst du wo das hin führt?
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Ab in die Tonne mit so einem Mist.

Ich kann Spiele in Tridef 3D starten und es in 3D erleben. Also so ein Beitrag kann nur von jemanden kommen der noch nie in 3D gezockt hat. Klar ist jetzt VR in kommen aber 3D hat die letzten 10 Jahre für das beste Spielerlebnis gesorgt. Ich nutze es heute noch weil man ja weiterhin nicht auf Tridef 3D, 3DTV Play, SBS verzichten muss.

Ich habe immer noch Spaß damit und mit VR ist das auch nicht zu vergleichen. Ich setze mich gemütlich auf die Couch. Brille auf und die große 120" Leinwand wirkt wie ein großes Fenster. Das kannst du nie mit 2D Gaming vergleichen oder irgendwelchen Spielen in 4K oder 8K. 3D ist ein Erlebnis und 2D ist ganz nett.
 
Nur komisch, das es dann Tot ist und du der einzige User Weltweit bist der wegen Tridef 3D einen Thread aufmacht.
Andere User akzeptieren einfach, dass sie sich mit was neuen beschäftigen müssen.
Ich musste mich doch seit Windows 95 auch von allen möglichen Spielen Software und auch Hardware trennen.
Ist alles in der Tonne gelandet oder meinst du ich habe noch eine CD oder DVD hier rumliegen?
Seit 2017 ist das bekannt und wenn man genau hinschaut schon seit 2012
https://www.moviepilot.de/news/3d-tv-ist-tot-hersteller-zeigen-erbarmen-begraben-3d-fernseher-184016
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onegasee59
Zurück
Oben