Windows Vista - 32 Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Welche Version nehmt ihr? 64 oder 32 Bit

  • Ich nehme die 32 Bit Version

    Stimmen: 257 38,8%
  • Ich nehme die 64 Bit Version

    Stimmen: 405 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    662
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ja, prinzipiel laufen ALLE 32Bit Anwendung auch unter Vista 64! Natürlich kann es auch passieren das eine Software inkompatibel ist, aber normalerweise ist das nicht der Fall.


@laser114:
Richtig, jeder der ein bisschen nachdenkt sollte eigentlich merken das eine langfristige Investition in 32Bit völliger Irrsinn ist.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Wie sieht das eigentlich mit den Kontextmenü-Einträgen aus, die einige Programme eintragen.

Ich meine jetzt zum Beispiel Winrar, Texteditoren, Virenscanner und so weiter. Alles, was normalerweise beim Rechtsklick auf eine Datei auftaucht. Sind diese Einträge in Vista64 auch vorhanden?

Ich habe mal gelesen, dass diese 32 Bit Shell Extensions dort nicht funktionieren würden. Das würde nur bei 64 Bit Programmen funktionieren. Stimmt das?


Und wie sieht es mit Firewalls, Virenscanner, Brennsoftware, Defragmentierungsprogrammen, virtuellen Laufwerken und so aus? Gibt es da noch Probleme oder sind die mittlerweile auch alle aus dem Weg geräumt?
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ich nehme garkein Vista, zumindest noch nicht jetzt. Habe das System mal Komplett aufgezogen und es braucht dann im IDLE Modus knapp 500MB an RAM. Ne danke, mein NB hat "nur" 1GB und ich muss auch noch nen bisschen arbeiten ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Bis es Standardsoftware gibt, die jeder Otto Normaluser einsetzen muss, die auf 4GB RAM als Standard angewiesen ist, hat MS schon längst den Vista-Nachfolger am Markt.

Auch Spiele werden auf die nächsten 3 Jahre die 4 GB-Grenze nicht überschreiten.

Wer dennoch jetzt unbedingt auf 64bit umsteigen möchte, kann dies gerne machen :). Nur nicht ob diverser Treiberprobleme oder Inkompatibilitäten meckern. ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Enolam schrieb:
Bis es Standardsoftware gibt, die jeder Otto Normaluser einsetzen muss, die auf 4GB RAM als Standard angewiesen ist, hat MS schon längst den Vista-Nachfolger am Markt.

Auch Spiele werden auf die nächsten 3 Jahre die 4 GB-Grenze nicht überschreiten.

Wer dennoch jetzt unbedingt auf 64bit umsteigen möchte, kann dies gerne machen :). Nur nicht ob diverser Treiberprobleme oder Inkompatibilitäten meckern. ;)

Die Grenze für Software liegt bei 2 GB!

Bitte genauer lesen. ;)

Und die Grenze könnte bald überschritten werden ... außerdem kaufe ich mir nicht immer sofort das aktuellste Betriebssystem, nur jetzt steht bald ein neuer Rechner an. ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Richtig, die Grenze liegt bei 2GB und 3 Jahre bis 4GB von Spielen genutzt werden sind seehr unrealistisch.
Ich tippe eher darauf das ab Herbst 2007 erste Spiele von mehr als 2GB RAM profitieren und dann n halbes Jahr später 4GB unter "Gamern" Standard sind...
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Grimschlag schrieb:
Ich tippe eher darauf das ab Herbst 2007 erste Spiele von mehr als 2GB RAM profitieren und dann n halbes Jahr später 4GB unter "Gamern" Standard sind...
profitieren (2gb) vielleicht schon. aber (4gb) standard nie im leben! nicht die ultra highend gamer die vielleicht 2% am markt aller privatpcs ausmachen sind maßgebend, sondern die breite masse. und die bewegt sich noch zwischen 512mb und wenn überhaupt 1gb ram als standard bestückung. das wissen auch die entwickler! an vista merkt man auch deutlich, dass die ram anforderungen in der final extrem geschrumpft sind. 1gb reicht locker aus und mit 512mb ist es gerade noch so erträglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Hi,

also erstmal möchte sagen, dass ich der Meinung bin, dass fast alle hier zwei grundlegende Fehler machen:

1) Ihr habt größtenteils den Thread scheinbar vorher nicht komplett durchgelesen, bevor ihr eure Meinung/Frage zu diesem Thread niedergeschrieben habt. Das ist einerseits schade und andererseits nervig, da ständig dieselben Dinge diskutiert werden und nie wirklich ein Ergebnis zustande kommt, das den weiteren Lesern die Entscheidung erleichtern könnte.

2) Ihr diskutiert "zu allgemein". Das Gegenargument und angebliche "KO-Kriterum" gegen 64 Bit ist ja irgendwie immer, dass zu viele 32 Bit Anwendungen nicht unter 64 Bit laufen. Und und und.. Ja, was heißt denn nun "zu viele"? Was heißt "viele"? Was heißt das für euch?
Jeder von euch sollte sich erstmal klarmachen, welche Programme er benutzt und weiterhin benutzen will. Danach solltet ihr euch Fragen, wie es da mit der Unterstützung aussieht bzw. höchstwahrscheinlich aussehen wird. Ich beispielsweise bin ein ziemlicher "Standard"-Nutzer, was den PC angeht. Hauptsächlich benutze ich ihn zum Surfen, zum Gamen und zur Bildbearbeitung, was vllt. etwas vom Standard abweicht - aber nicht grundlegend. Wichtige Programme, mit denen ich beispielsweise fast tagtäglich zu tun habe:

- Mozilla Firefox
- Nero
- IrfanView und Photoshop
- Flashget
- Skype
- ICQ
- Winamp
- VLC (Video Player)
- Flashget
- HLSW
- PuTTy (SSH Programm)
- Steam (und alle Games)
- Battlefield 2
- Azureus
- Office
- Winrar
- [...]

Alles namhafte Programme, die auf vielen Rechnern zu finden sind. Bei welchen seid ihr euch "ziemlich sicher", dass es binnen der ersten Wochen nach Release nicht uner 64 Bit problemlos läuft?
Ich bin davon überzeugt, dass es bei max. 1 Programmen zu einigen Fehlern kommen könnte. Da gibt es dann aber Alternativen oder nach kurzer Zeit Patches, zumindest gehe ich davon aus.
Genauso sieht's doch bei Treibern aus.. Immer dieses "es gibt noch zu wenige Treiber".. Ja super, was heißt das für euch? Es wird immer irgendwo Hardware geben, für die die 64 Bit Treiber noch ausstehen oder vllt. garnicht kommen, aber das kann doch kein Argument für euch gegen Vista 64 Bit sein? Ihr müsst gucken was ihr braucht an Treibern und danach dann urteilen.

Damit ist für mich die Frage nach 32 Bit oder 64 Bit eigentlich beantwortet: 64 Bit. Zumindest auf den ersten Blick!
Denn nochmal: Wo sind eigentlich die wahren Vorteile und Nachteile?
Ihr selbst sprecht hier von einer guten Marketingmaßnahme, die dem DAU vorgaukeln, sie hätten "ein richtig fettes System" mit "richtig fett Power" dank "64 Bit Vista". Aber lasst ihr euch von eben diesem Gedanken selbst teilweise ganz schön beeindrucken?

Für mich, und damit spreche ich denke im Namen Vieler hier, stellt sich ganz klar die Frage:
Wo ist der wahre Vorteil von 64 Bit bei den Dingen, die die meisten hier mit ihrem Rechner anstellen? Man will doch irgendwie mehr Leistung, mehr FPS in Games, einen wirklich schnelleren Rechner! Beispielsweise: Games.

Wie sieht's aus mit dem Spielen, die derzeit "so gespielt" werden und bald gespielt werden wollen? Beispiele:

- Steam Games (allen voran)
- Battlefield (2)
- CrySis
- Stalker
- WoW
- allgemein viel gespielte Games

Ist dort nun definitiv eine 64 Bit Unterstützung zu erwarten oder muss man ggf. sogar auf einiges verzichten? Wird es einen Peformance-Zuwachs bei den Titeln geben, die 64 Bit supporten? Und wie sieht's bei denen aus, wo "emuliert" wird, wie ihr so schön sagt? Stagnation oder difnitiver FPS-Verlust?

Der Spiele-Bereich ist ein sehr sensibler Bereich. Schaut euch doch mal die Grafikkarten-Tests von CB an - es wird anschließend immer so viel diskutiert, welche Karte nun hauptsächlich in dem und dem Spiel mit den und den Qualitätseinstellungen 1-3 FPS mehr bringt, wo welche Karte MINIMALST schneller ist und und und.. Ich denke mal, dass es da doch viel interessanter ist, wie Vista in dieser Hinsicht auf die Performance (FPS) in Spielen einwirkt! Denn auf die 1-2 FPS kann man scheißen. Vielleicht geht es aber hier, gerade beim Emulieren, um viel mehr FPS, die verloren gehen könnten.

Wie ist das also nun mit Spielen unter Vista?
Einmal mit denen, die 64 Bit definitiv unterstützen und einmal mit denen, die erst in 32 Bit emuliert werden müssen? FPS-Zuwachs? FPS-Verlust? Kein Unterschied?

Bei Serveranwendungen ist eins jedenfalls klar: Auf meinem Root-Server läuft 64 Bit Linux, CPU A64 3500+. Angenommen ich starte ca. 4 CS 1.6 Server im 64 Bit Modus, so kann ich anschließend problemlos 3 weitere (je nach Slotanzahl und spielertechnischer Auslastung) im 64 Bit Modus laufen lassen. Wenn aber nur einer dazukommt, den ich unter 32 Bit starte (was ja kein Problem ist, da, wir ihr ja ach alle sagt, "abwärtskompatibel"), ist die Auslastung so hoch, dass dieser Server anfängt zu laggen. Er weist (wegen der Emulation scheinbar) eine ca. 3-4 mal so hohe CPU Auslastung auf wie die anderen Server, die unter 64 Bit gestartet sind.

"Abwärtskompatibel" hört sich ja ganz lecker an, aber unter welchen Einbußen?!
Ich frage mich also: Was sind Argumente gegen Vista 64 Bit, speziell bzgl. Games? Wo gibt's Performance-Verluste und wo Performance-Gewinne? 64 Bit muss doch einen Sinn machen, mal abgesehen von dem Mehr an Speicherunterstützung.
Man kann das nicht genau vorhersagen, aber logisch denken kann man, gerade was dieses Emulieren angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

guillome schrieb:
profitieren (2gb) vielleicht schon. aber (4gb) standard nie im leben! nicht die ultra highend gamer die vielleicht 2% am markt aller privatpcs ausmachen sind maßgebend, sondern die breite masse. und die bewegt sich noch zwischen 512mb und wenn überhaupt 1gb ram als standard bestückung. das wissen auch die entwickler! an vista merkt man auch deutlich, dass die ram anforderungen in der final extrem geschrumpft sind. 1gb reicht locker aus und mit 512mb ist es gerade noch so erträglich!

Ich sagte unter Gamern werden 4 GB Standard werden zu der Zeit (in knapp über einem Jahr). Das der allgemeine Standard weiterhin bei 512MB liegt ist mir klar, aber hier (damit meine ich keine Ultra-Highend-Gamer wie du so schön sagst, sondern z.B. die meisten Leute die hier im Forum sind und sich für Hardware interessieren) werden die meisten da mehr haben. Jeder der seinen Rechner im letzten halben Jahr aufgerüstet hat der hat 2GB drin, jeder der einen ordentlichen Komplett-PC gekauft hat, hat 2GB drin.. Viele rüsten mit Vista auch auf 3 oder 4GB auf und heute in einem Jahr wirst du hier in den meisten Signaturen die "4GB DDR3 Corsair XYZ" blitzen sehen...
Natürlich machen diese Leute erstmal nur einen Bruchteil vom PC Markt aus, aber Vista soll ja auch keine Investition für dieses eine Jahr sondern für 4 oder 5 Jahre sein.. Glaub mal, diese Grenze für 32Bit ist schon lange erreicht und bald passt gar nichts mehr. Wie gesagt, man muss ja auch bedenken dass unter 32Bit selbst mit 4GB drin nur 2GB pro Anwendung genutzt werden können. Also ich zum Beispiel habe keinerlei Spielraum mehr nach oben auf einem 32Bit System und ich bin sicher nicht einer der großen "Aufrüst-Wütigen".. Genauso gehts allen Komplett PC Herstellern die ja 2GB schon fast standardmäßig einbauen ab ca. 800€ PCs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

eindeutig 32 bit , als ''normal verbraucher'' macht 64 bit für mich keinen sinn. in den täglichen anwendungen (surfen, office, musik, tv) braucht man auch nicht ansatzweise die mit 64 bit möglichen 4 gb. und mit aller macht 64 bit draufknallen, um dann die anwendungen mit 32 bit laufen zulassen, ist ja auch nicht der weisheit letzter schluss. imo also kein nutzen in 64 bit erkennbar.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

64 Bit werden wohl noch andere Vorteile haben als den, dass man mehr Arbeitsspeicher verbauen und benutzen kann, oder? :rolleyes:
Und wenn ich das richtig sehe spricht in Deinem Beitrag nichts gegen 64 Bit.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Grimschlag schrieb:
Viele rüsten mit Vista auch auf 3 oder 4GB auf und heute in einem Jahr wirst du hier in den meisten Signaturen die "4GB DDR3 Corsair XYZ" blitzen sehen...
das halte ich für ein gerücht!
keine anwendung im entertainmentmarkt / massenmarkt (auch nicht crysis oder ähnliche) benötigt auch in einem jahr solche ram mengen. bei servern kein thema, aber keine privatanwender. wenn ein spiele hersteller in einem jahr ein spiel mit 4gb vorraussetzung bringt, dann kann der die bude zumachen weil der massenmarkt diese spiel nicht richtig spielen kann und dann auch nicht kaufen wird! und nur im massenmarkt wird heute geld gemacht.

und was die applikationen anbelangt könnt ihr weiter träumen, dass alle 32 bit applikationen auch unter vista 64 laufen. 20-30% (ja, auch brand aktuelle spiele titel) machen ja schon unter vista 32bit probleme. von den ganzen treibern will ich noch überhaupt kein wort verlieren. unsere qa abteilung testet gerade alle mögliche software für vista und da schauts zum teil richtig duster aus und verlangt enorme patch arbeit in den nächsten wochen/monaten!

@shor
bei spielen schauts momentan so aus, dass vista teilweise noch langsamer ist als winxp! das liegt zum teil auch an den noch nicht 100% optimierten treibern. von 64bit will ich noch gar nicht anfangen. wenn ein spiel nicht speziell für 64bit entwickelt wurde, dann wird das programm auch keinen mehrwert durch 64bit erfahren.

mit den standard applikationen die millionen benutzen hast du recht. firefox, winamp, nero, etc werden sicherlich auf beiden varianten von anfang an laufen. ich jedoch hab auch noch teuer gekaufte software, die mit sicherheit nicht ganz so hoch priorisiert ist, was 64bit vista tauglichkeit anbelangt. ich denke ich bin da nicht alleine.
sowieso entscheiden wir paar hansele hier eh nicht was sich durchsetzt, sondern der oem markt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Shor schrieb:
64 Bit werden wohl noch andere Vorteile haben als den, dass man mehr Arbeitsspeicher verbauen und benutzen kann, oder? :rolleyes:
Und wenn ich das richtig sehe spricht in Deinem Beitrag nichts gegen 64 Bit.

die da wären?

Ich schwanke auch noch, aber ich sehe einfach keinen nennenswerten Vorteil in 64bit.
Ich habe zur Zeit 1 GB RAM und fahre damit sehr gut. Wahrscheinlich werde ich mir noch einen weiteren Riegel gönnen, das wars dann aber auch. Mind. für die nächsten 2 Jahre.
Man muss einfach abwarten, wie 64bit in der Praxist ist. Aber mich regt total auf, dass die Leute, die es schon haben (Studenten) einfach nichts groß schreiben.
Ein ausführlicher Vergleichstest (20 Spiele, 20 bekannte Anwendungen, Speicherbedarf etc., alles vergleichen) wäre sehr interessant.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Man warum kann Microsoft nicht einfach beide Versionen mit auf die DVD machen? Dann müssten wir uns keine Gedanken machen. So ist es fast ein Glücksspiel, ob man aktuell/zukünftig mit der ein und anderen Version besser liegt.
Ich hab mir aber die 64bit Version gekauft und bin schon echt gespannt, ob meine Programme ordentlich laufen werden oder nicht.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

rapsuperstar schrieb:
Man warum kann Microsoft nicht einfach beide Versionen mit auf die DVD machen? Dann müssten wir uns keine Gedanken machen. So ist es fast ein Glücksspiel, ob man aktuell/zukünftig mit der ein und anderen Version besser liegt.
Ich hab mir aber die 64bit Version gekauft und bin schon echt gespannt, ob meine Programme ordentlich laufen werden oder nicht.

em in dem Reviewthread hast du aber geschrieben, du hättest es schon. Was denn nun? ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Naja, er hat ja auch geschrieben, dass er sich die 64Bit-Version gekauft hat. Da die Endkunden-Version erst im Januar herauskommt, kann er sie ja noch nicht kennen. :D

guillome schrieb:
das halte ich für ein gerücht!
keine anwendung im entertainmentmarkt / massenmarkt (auch nicht crysis oder ähnliche) benötigt auch in einem jahr solche ram mengen. ...

Ja und? Welcher Otto-Normalo benötigt 600 PS, wer muss so viel Essen, wie es die Deutschen durchschnittlich machen? Bei Ram geht es nicht immer nur ums Benötigen. Manche finden es einfach "geil", haufenweise Ram zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Kurz nur mal eine Frage.
Was erwartet ihr von Vista? was soll da besser oder anders laufen als bei XP?

Ich gehe hier stark davon aus das die meisten das Ding nur wegen der neuen Optik kaufen.
Und dann noch, wie jedes neue Microsoft Betriebsystem wird auch Vista geflickt und gepatcht, warum sollte das anders sein?, XP hingegen wird mit dem SP3 wohl ein fertiges ausgereiftes Betriebsystem werden.
Überhaupt nicht versetehn kann ich die Leute die sich die 32bit kaufen, den die 64bit ist doch gerade die absolute Neuerung.
naja....
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Gibt es eigenlich vor und Nachteile gegenüber der 32 Bit version?:D
 
Zurück
Oben