Windows Vista - 32 Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Welche Version nehmt ihr? 64 oder 32 Bit

  • Ich nehme die 32 Bit Version

    Stimmen: 257 38,8%
  • Ich nehme die 64 Bit Version

    Stimmen: 405 61,2%

  • Umfrageteilnehmer
    662
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Für alle, die auf die 64 Bit-Version umsteigen wollen: es reicht nicht aus x64-Treiber für die Hardware zu besorgen, sondern auch die Software muß in der x64-Umgebung laufen, womit alle Applikationen mit Legacy Code (16 Bit Code) ausscheiden. Klingt albern und wenig dramatisch, tatsächlich sind aber zahlreiche Installer von 32 Bit-Applikationen mit Legacy Code bestückt, so daß diese gar nicht erst installiert werden können ;)

greetings, Keita
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Tankred schrieb:
Ja und? Welcher Otto-Normalo benötigt 600 PS, wer muss so viel Essen, wie es die Deutschen durchschnittlich machen? Bei Ram geht es nicht immer nur ums Benötigen. Manche finden es einfach "geil", haufenweise Ram zu haben.
was willst du uns mit dem kommentar sagen?
dass in einem jahr alle 600 ps autos fahren und alle total vollgefressen sind? :p
2-3 gb ram kostet jeden normalo user ne stange geld. das killer argument für eine flächendeckende ram erweiterung auf 4gb standard anfang 2008
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

guillome schrieb:
was willst du uns mit dem kommentar sagen?
dass in einem jahr alle 600 ps autos fahren und alle total vollgefressen sind?

Nein, sondern dass Kaufentscheidungen selten von Vernunft gesteuert werden.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

@guillome
Du hast das mit den 4GB immernoch nicht verstanden oder?
Natürlich werden 4GB kein Standard sein in einem Jahr. Wahrscheinlich haben auch fast die Hälfte aller PCs noch Windows 98... Das ist mir klar..
Aber in diesem einen Jahr werden so ziemlich alle die ihre Hardware aktuell halten und Spiele spielen oder einen neuen KomplettPC in der Preisklasse >800€ kaufen (professionelle Anwendungen sind hier natürlich sowieso außen vor) 4GB haben. Und die wenigsten wissen halt, das ihnen das bei 32Bit gar nichts bringt.. Daher ganz klar: 64Bit..
Du hast doch selber 2GB drin.. Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass du den Rechner nun die nächsten 4 oder 5 Jahre so lässt bis der Nachfolger von Vista da ist, oder? Von daher verstehe ich nicht, wie man - wenn man sich schon Vista kauft - so vehement auf 32Bit pochen kann...
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ich möchte nochmal fragen:
Was ist mit Spielen, die nicht auf 64 Bit "optimiert" sind bzw. keinen 64 Bit Modus haben?
Was ist mit Spielen, die also emuliert werden müssen in 32 Bit? (ist der Satzbau korrekt?)
Laufen dieses nun genausoschnell oder langsamer? Was ist mit beispielsweise mit SteamGames und Battlefield2? Dass die nicht schneller laufen ist mir klar. Mir geht's um's langsamer laufef oder gleichschnell!

Denn nochmal: Beim Betreiben von 32 Bit Gameservern auf 64 Bit Betriebssystemen muss ja auch "emuliert" werden. Folglich hat jeder Gameserver eine viel höhere CPU Auslastung und man kann nicht so viele Gameserver auf einen Rootserver packen! Wenn das bei Desktops und den Spielen dasselbe wäre, läge ja ein riesiger Leistungsverlust bzw. FPS-Verlust vor bei den entsprechenden Games!
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

@ ARUS - hab Vista schon gekauft bzw. bezahlt, aber ich bekomme es natürlich frühstens am 30.1 oder wann auch immer der Online-Shop es mir zuschickt ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ich werde mir nach bis dahin 4 Jahren im nächsten Frühjahr einen neuen PC zusammenstellen.

Da ich mit meinem jetzigen "2600+ 512DDR PC" die bittere Erfahrung gemacht habe, das man bei der Anschaffung eines PCs, den man mehrere Jahre weiter benutzen möchte, nicht am RAM sparen sollte, werde ich dann gleich auf 4GB RAM setzen (wow, eine Verachtfachung, nice). 3GB wären krumm, unter x32 nicht machbar und für x64 würde es sich wegen dem höheren Speicherbedarf auch nicht lohnen.

Teure Software oder alte Hardware auf die ich angewiesen bin bzw. die ich weiternutzen müsste habe ich auch nicht.

Also ich werde um Vista x64 und 4GB RAM nicht herum kommen.

Da ich mit diesem PC dann ausserdem noch Trendsetter spielen, und TV sowie Hifi-Mini-Anlage damit komplett ersetzen will, bin ich nur mal gespannt, wie das mit den Treibern im Endeffekt läuft. Mal sehen ob ich dann schon eine bezahlbare, gute DVB-S(2) TV-Karte mit passenden x64 Treibern bekomme und wie es dann mit der Software in dem Bereich aussieht. Aber dieses Home-Entertainment bzw. Media(-Center) Zeugs ist ja schwer im kommen, das wird schon klappen.

PS: Mir reicht es schon, dass ich bei der GraKa einen Kompromiss eingehen muss. Meine alte AGP hat keinen Slot mehr im neuen PC und die Karten die ich im Frühjahr bekommen könnte werden entweder noch kein DX10.1 bzw. WDDM2.1 unterstützen oder noch zu teuer sein. Also werde ich da dann wohl erstmal ne Radeon 1950 nehmen und auf günstige (<300 Euro), ausgereife, sparsame DX10.1 Karten warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Die Entscheidung wird einem nicht leicht gemacht hier ;)

Ich gehe stark davon aus, dass es für die 64 Bit Version anfangs und auch in ferner Zukunft keine bis schlechte Treiberunterstützung geben wird. Dazu müsste die 64Bit Version zur Mainstream Version bei MM, S, Dell oder sonst wo werden und das wird sie nicht, oder?

Für die nächsten 3 Monate habe ich geplant meinen Rechner neue Innereien zu kaufen. Vista möchte ich aber schon ende Januer, anfang Februar haben. An XP hat man sich so gut es inzwischen auch sein mag, nach 5(?) Jahren satt gesehen, da bin ich ganz ehrlich.

Wovor ich "Angst" habe, ist dass meine Audigy1 nicht mehr unter Vista funktionieren wird.
Habe nämlich keine Lust noch eine neue Soundkarte zu kaufen :rolleyes:

Zum Thema 4GB RAM:
Bei den Preisen, die zur Zeit wirklich hoch sind und in absehbarer Zeit nicht fallen sondern eher steigen werden halte ich 4GB RAM selbst in einem "Gamer PC" für recht unwahrscheinlich.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

"keine bis schlechte Treiberunterstützung geben wird"

Und wieder so eine pauschale Aussage. :rolleyes:
Leute, wir reden hier nicht von Linux.
Alle auch nur annähernd bekannten Firmen werden wohl Treiberlösungen anbieten!

Ich habe aber mal noch eine Frage:
Was ist eigentlich mit Office Versionen, z.B. Office XP und Office 2000?
Laufen die unter Vista 64 Bit?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

wenn große firmen (asus,cmedia,logitech...liste ist beliebig zu verlängern) es bis heute (1 monat vor einführung, business ist schon zu haben) nicht schaffen 32 bit treiber bereit zu stellen, das wohl der größeren anteil bei vista haben wird, was soll dann erst mit 64 bit treibern werden. der vergleich mit linux ist vielleicht gar nicht so weit hergeholt, 95 % 32 bit -> 5 % 64 bit, da kann man sich vorstellen für was es eher treiber gibt.

guten rutsch.:schluck:
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ganau so sehe ich das auch @ jodd

Die Hersteller werden sich vorrangig auf die bereitstellung von 32Bit Treibern konzentrieren.
Und das ist noch immer sehr am hinterherhinken.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ich hab' es da vielleicht auch einfacher, denn ich brauche "solche Treiber" garnicht.
In meinem PC befindet sich keine extra Hardware, keine extra Soundkarte oder irgendwelche anderen PCI Geräte. Auch am USB klemmen lediglich Maus und Tastatur. Lediglich meinen Drucker (Konika Minolta) hab' ich über Netzwerk angeschlossen. Nunja, wir werden sehen, wie es sein wird. Ich bin da jedoch optimistisch und habe mir gerade die Home Premium 64 Bit vorbestellt.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Ich denke mal dass jede Firma die 32-Bit Treiber herstellt
auf 64-bit Treiber bereitstellt.

Da sie ja für Vista sowieso neue Treiber schreiben und dabei kann man auch
gleich die 64er Treiber mitschreiben

man bekommt überall schon BetaTreiber:

ATI(32 und 64 bit)
Asus(32 und 64bit)
Netgear(32 und 64bit)

daher mach ich mir keine Sorgen
und leg mir gelcih Home Premium64 zu.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Warum ist denn hier nicht mal jemand, der beide RC2-Versionen kurz angetestet hat? Dann könnte man mal was handfestes lesen. Ich habe z.B. Vista RC2 32bit (64bit hatte ich nicht) mal installiert. Festplattenbelegung war glaub ich ca. 12GB und Arbeitsspeicherbelegung durschnittlich nur 400MB!!!!. Windowsinstallation war gefühlt ein wenig länger als XP (besonders der blöde Leistungstest nervt und dann sind 12GB doch ein wenig mehr als ca. 3,5Gb bei XP)
Windowsstart und das Herunterfahren waren so schnell wie bei XP (sorry hatte keine lust zu stoppen), was mir schonmal sehr gut gefallen hatte. Das Fensteröffnen ging ebenso flott von der Hand wie man es von XP gewohnt ist.
Die Beta-Treiber von ATi (Graka), Intel (Chipsatz), Creative (Sound) und Microsoft (Maus) funktionierten auch einwandfrei. Den Treiber vom Realtek-WLan (Asus P5B Deluxe WiFi) musste ich manuell installieren (Systemsteuerung -> System) und konnte daher die WLan-Software von Asus net verwenden.
Ebenso lies sich die Software vom AVM Fritz WLanStick nicht installieren, der Stick funktioniert aber dennoch. Programme wie Flashget, Firefox oder WinRar funktionierten reibungslos. Ein großer Nachteil war, dass die BEta von Kaspersky Internet Security nicht funktionierte. Daher habe ich da erst einmal mit meinem kleinen Test abgebrochen.
Das wars erstmal!
Spiele werden ja wohl ähnlich wie bei XP laufen. Würde jetzt aber gern mal was zu der 64bit Version hören/lesen.
Gruß Rappi
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Belee schrieb:
Kurz nur mal eine Frage.
Was erwartet ihr von Vista? was soll da besser oder anders laufen als bei XP?
Such dir was aus: Klick mich

Ob dir einige dieser Neuerungen wichtig sind oder nicht, musst du entscheiden.


Aber noch etwas zum Thema. Die Umfrage scheint sich ja seit kurzem immer mehr in Richtung 64 bit zu bewegen und ich bin mittlerweile auch schon am Zweifeln, ob ich nicht doch die 64 Bit Version nehmen sollte. Dabei war ich mir so sicher, dass ich die 32 Bit Version nehme.

Das habt ihr echt gut hingekriegt. Jetzt bin ich wieder am Zweifeln. ;)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Warte einfach ab, daß 64 Bit-Treiber existieren werden heißt ja noch lange nicht, daß diese auch alle Leistungsmerkmale der Hardware ausschöpfen ;)

greetings, Keita
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Mir stellt sich momentan die Frage, wie lange ich mit meinen 2 GB Speicher auskommen möchte und ab wann ich 4 GB verwenden will. Ab wann lohnt es sich? Das ist die frage, die sich im Moment nur sehr schwer beantworten lässt.

Ansonsten interessieren mich die 64 Bit auch nicht weiter. Viele Vorteile werde ich dadurch nicht haben, da ich kaum Anwendungen verwende, die das ausnutzen würden.

Mir geht es hauptsächlich um den Speicher und wenn es geht möchte ich natürlich Vista nur einmal kaufen und nicht einmal als 32 Bit und einmal als 64 Bit Version.

Nach längerer Überlegung, deiner Aussage und nachdem ich das hier geschrieben habe tendiere ich wohl doch wiede mehr zur 32 Bit Version. Ich hoffe mal, dass man mit 2 GB Ram noch sehr gut auskommen wird und zur Not sind ja auch noch etwas mehr drin, selbst mit der 32 Bit Version.
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Keita schrieb:
Warte einfach ab, daß 64 Bit-Treiber existieren werden heißt ja noch lange nicht, daß diese auch alle Leistungsmerkmale der Hardware ausschöpfen ;)

greetings, Keita

Bei WinXP 64 Bit waren aber alle für Spiele wichtigen Treiber genausoweit entwickelt wie die 32 Bit. Zumindest gab es dort letztendlich überall genasuso viele FPS ie bei den 32 Bit Treibern.

(https://www.computerbase.de/artikel...64-bit-fuer-spieler.434/#abschnitt_einleitung)
 
AW: Windows Vista - 32Bit oder 64 Bit? Was wählt ihr?

Eben, letztendlich. Am Anfang war die Treiberunterstützung für XP64 alles andere als witzig und auch heute spielt die Software mit manchen Systemen nicht optimal zusammen, dabei geht es nicht um exotische Hardware aus der Consumer-Sparte, sondern um etablierte MP-Systeme, für die XP64 eigentlich gedacht war...
Es wäre wünschenswert - und vielleicht tritt das auch ein - daß die Hardwarehersteller von Beginn an beide Versionen mit der gebotenen Sorgfalt unterstützen würden...

toi, toi, toi,
Keita
 
Zurück
Oben