PCTüftler schrieb:Ich komme ganz ohne jegliche Drittanbietertools aus
Nur leider haben viele nicht den Willen sich an etwas neues zu gewöhnen, oder sind einfach zu faul oder uninteressiert herauszufinden wie etwas funktioniert.
Ich wollte schon immer wissen wie alles funktioniert, schon als Kind. Werde nie vergessen wie meiner Mutter die Augen rausgefallen sind als sie nach Hause kam und unser erster PC in Einzelteilen vor ihr lag, das war 1994![]()
Ich gewöhne mich gerne an etwas neues, wenn es mir auch einen entscheidenden Mehrwert bietet, aber an etwas Neues gewöhnen nur weil es anders ist... nee das brauche ich nicht.
Das Problem heutzutage ist doch vielfach dieser zwanghafte Drang etwas ändern zu müssen, auch wenn gar kein Bedarf besteht. Bei Anwenderprogrammen ist das oft noch schlimmer, jedes Jahr eine neue Version und ständig eine neue GUI. Wenn man sich dann eingearbeitet hat merkt man das es im Prinzip das Alte System ist mit ein paar neue Funktionen und den bekannten Fehlern.
Ich interessiere mich genauso für die Technik die dahintersteckt, doch je neuer ein System ist desto mehr wird man von der Technik abgekoppelt. Der Nutzer soll von der Technik doch nicht mehr "belästigt" werden, alles organisiert das System selber und wenn es einmal wirklich hakt dann steht selbst der erfahrene User blöd da weil das System gar keine manuellen Eingriffe mehr zulässt.
XP habe ich gerne benutzt allerdings erst ab SP2 doch mit den Erscheinen von Win 7 wurde es abgesetzt. Abgesehen von einen alten "unverwüstlichen" Notebook (Compaq Evo 600) das aber nur noch für Test und Diagnosezwecke benötigt wird. Leider gibt es bei neuen Notebooks nur noch diese 16:9 Schlitzdisplays und so etwas will ich mir nicht antun, und die Qualität bekommt man auch kaum mehr.