News Windows XP: Analysten fordern längere Laufzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmm also viele Kunden die einen neuen PC oder ein neues Notebook mit Vista erworben haben und damit arbeiten müssen! sind mehr als unzufrieden, größtenteils auch nachvollziehbar.. schnelle Notebooks mit Dualcore CPUs , 2GB Ram und schneller Festplatte werden durch Vista extrem ausgebremst.. ;) also muss ich regelmäßig XP verkaufen und installieren...

mir gibt dieses Vista auch nichts.. die Oberfläche ist hässlich, bunt und unlogisch aufgebaut ..von der lustigen Performance erzähl ich nichts weiter.

auffällig ist dabei , das ab und an doch ein „Vista Anhänger“ bzw einer von diesen "ich muss immer das neuste haben" Typen vorbei schaut.. das sind OberKlugsscheisser - die wenn überhaupt nur fähig sind ein Spiel zu installieren und zu starten... ach je.. naja diese Personen sind jedenfalls immer von Vista überzeugt.. 

Fazit: Vista ist ja ganz nett – so als Einsteiger OS für geistig minderbemittelte.
 
Vista ist kein Schritt nach vorn.Ganz klar!
Die Leute die Vista verteidigen erfreuen sich an den grün-blauen schlechten Geschmack.
Habe schon bei -zig Leuten Vista deinstalliert und XP draufgespielt.
Frag mal im Media-Markt was da los ist in Sachen Vista.
90% der Käufer die sich einen neuen PC mit Vista gekauft haben,kamen nach ein paar Tagen heulend an um nach XP zu betteln!
 
TimGod schrieb:
Zwischen win98 und win2k musste ich nicht lange ueberlegen ob ich umsteige, weil die Vorteile ganz klar ueberwiegen.

Wenn ich allerdings von XP zu Vista denke, dann muss ich schon lange nachdenken um ueberhaupt etwas zu finden, was ich davon denn wirklich braeuchte oder mir wichtig sei.



Und was war dir so wichtig, um von Win2k zu XP zu wechseln?
 
Ist es nicht so das der Support für XP bis 2012 sowieso gesichert ist? VOn daher versteh ich die ganze Aufregung nicht. Wer was neues aufbaut kanns genauso gut mit Vista aufbauen und wer schon eine funktionierende XP Umgebung besitzt bzw. administriert bleibt halt dabei.

XP64 läuft besser? Hmmm kann ich nciht beurteilen aber auf Vista64 lief bisher alles was ich versucht habe. Sogar ne alte Soundkarte die nicht unter XP lief ^^

Über XP64 hat man ja doch immer eher schlechte Sachen gehört was Treiberunterstützung und Bugs angeht.

Aber meinetwegen können alle auch weiter XP nutzen. Jeder wie er will. Aber das es ewig verkauft wird glaub ich wohl eher nicht.
 
@Basti:
Weil ein verlängter Verkauf mit verlängertem Support einhergeht vielleicht? Ich glaube kaum, daß MS lange XP patchen wird, wenn es dann gar nicht mehr verkauft wird.

Was die Symbolleiste bei Office betrifft, ich muß hin und her kicken um verschiedene Funktionen zu erreichen, die ich brauche. Dies Funktionen hatte ich bei <Office2003 einfach in die Symbolleiste gebracht und brauchte mich nicht durch das Menü zu hangeln.
Wenn Du weißt, wie ich bei 2007 eine solche Benutzermenüleiste basteln kann, wäre ich für einen Link oder Tip dankbar :)
 
So wie ich die Lage einschätze, hat das ehemalige Rindvieh gegen den Leoparden nicht einmal eine theoretische Überlebenschance.

Windows XP Forever würde in Apfelkreisen Unverständnis und Übelkeit auslösen, aber die "Fensterbrett vorm Kopf" Fraktion bettelt darum. Während sich der bessere Teil der Gesellschaft mit einem hochmodernen Mac OS X Leopard in der Zukunft befindet, wünschen sich die vom Leben Benachteiligten die "gute alte Zeit" für immer zurück um dort in Duldungsstarre in alle Ewigkeit zu verharren.

Was soll's, Popcorn und Cola ist immer griffbereit, die Comedy Show aus Redmond wird garantiert für weitere Lachnummer sorgen, das ist sicher.

Ich werde mich wieder meinem edlen Leoparden widmen und überlasse euch großzügigerweise eurem Elend.

Servus und Auf Wiedersehen und Gruß an die Mama

Euer Vista Eliminator
 
Turrican101 schrieb:
Und was war dir so wichtig, um von Win2k zu XP zu wechseln?

Von Win2k auf XP wurde man nicht gezwungen (DX9 -> DX10). Ich habe auch bis fast SP1 gewartet bis ich auf XP gewechselt habe. Und selbst dann war das absolut kein Problem, weil XP nunmal nicht langsamer war. Es war nicht ineffizienter (die Oberfläche war zum grossteil die gleiche bewährte), und auch alte Programme liefen noch drauf.
Das alles ist bei Vista nicht gegeben.
 
@ Basti

das ist ja alles schön und gut. Ihr fangt jetzt alle wieder davon an und erzählt, das für euch privat das Vista kein Problem darstellt. würde es für mich auch nicht. Umsteigen werd ich aber noch nicht. dafür läuft XP bei mir einfach zu gut. auch bezüglich der älteren Software.

Das Hauptaugenmerk welches auch Thema des Threads ist, ist das die Unternehmen nicht alle ohne Probleme umsteigen können.
Es fängt ja schon damit an, daß wir keine Office 2003 OEM mehr kaufen können für unseren Betrieb,sondern nur noch 2007. Das ist schonmal misst.
Da die meisten MA im Haus kaum Ahnung von Computern und dem Umgang haben. Dafür sind wir dann ja da (die Admins). Super, alle 10min am Tel. beantworten wie sie wo was finden in der 07er Version. FREUDE!! ...........NICHT
Bei Dell können wir zum Glück noch bis 2009 neue Rechner mit Windows XP kaufen.
Denn unsere Branchenspezifische Software ist für Windows XP ausgelegt!
Das könnte mit Vista zu Problemen führen....
DAS ist das eigentliche Problem: ein heterogenes Netzwerk zu führen, in dem alles funktioniert.

Von dem her brauch man sich nich über die Leute aufregen, welche lediglich privat damit zu tun haben und rumnörgeln.
Etwas konstruktives von erfahrenen IT-Leuten zu berichten? Danke
 
naja abwarten bis 64 bit standard ist, und das ist es mit 4 Gb ram, und dann kommt vista 64 erst in fahrt. Schnell ist es jetzt schon, klar noch meist leicht langsamer als xp, aber in manchen Dingen nutzerfreundlicher und teilweiße auch schon schneller... Lan ist zb auch fixer. War schon in der Beta so.
Spätestens mit 3 ghz quad und 4 gb ram merkt man kaum noch Geschwindigkeitsdefizite. Momentan noch High End aber heute nat ein 0815 Rechner ausm Katalog oft schon den q6600 und 4gb ram drin, für unter 700 euro...
Vistas Problem sehe ich noch in den Fehlern, - gelegentliche Bluescreens und Software-Hänger. Die Zahl dieser nimmt aber kontinuierlich ab und ist mittlweiweile so gut wie vorbei. Gelegentlich bekomme ich einen BS wenn ich mit der X-fi über opt ausgang 5.1 sound über lange zeit hör. Unter Vista 64. Kann au am SP1 beta liegen...
Das aber nur jedes 10. mal der Fall, deshalb kann ichs auch nicht genau auf das festmachen.
Fehlender treiber Support ist ein Fehler des Herrstellers und nicht von M$. So liefert zb Siemens keine einzigen 64 Bit treiber für ältere Gigaset ISDN Modelle. Unter 32 Bit verursacht der siemens Treiber ebenfalls Bluescreens. Hier kann man das aber direkt festmachen weil nach jeder Einwahl unter 32 Bit Vista binnen 5 Min einer kommt ^^
Man sollte halt auch gelegentlich seine Fehlerbrichte an MS weiterleiten, sofern man nichts zu verbergen hat ;)

Aber wie gesagt, mit Vista gehts bergauf. Die 32 Bit hat sogar weniger Probleme als die 64. Haben eben ein noch weit 32bit dominiertes Jahr hinter uns. Spätestens 2009 wird wohl 64 Bit nahezu gleichziehen oder überholen. Wenn in jedem OEM Rechner 4 GB ram und mehr drin sind.
Hat man mal 4 Wochen an Vista gearbeitet, an einem leistungsstarken PC, dann steigt man ungern um, weil man sich an einige Funktionen doch schon gewohnt hat. Für mich ist Vista durchaus nutzerfreundlicher. Die Abschaltung der Benutzenkontensteuerung trägt dazu noch weiter bei...

Nun den, weiter wie 2009 muss man XP eig nich supporten. Es ist sicher, schnell und ausgereift. Für Unternehmen die Millionenbeträge in Software gesteckt haben die XP aber nicht Vista tauglich ist war das schon immer ein Problem. Im allgemeinen sind Schulen und Firmen , Arbeits PCs mit teuerer Software einfach OS technisch deutlich hinterher. Noch vor keinen 2 Jahren war hier in der Firma Win 2000 standard...

Greedz

@Der Vista Töter

ich hoff für dich das du kein IPod und MBA Besitzer bist, Apple liefert nämlich teilweise ganzschön schrottige Sachen und das auch noch überteuert. Die meisten werden sowieso zu Leopard nich viel sagen können. Getestet hab ichs auch nich nicht aber viel anders wie OS X wirds nich sein... nehm ich mal an. Positiv sind Preis und die 5 Anwenderlizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk wer mit seinem Unternehmen auf ein microsoft os setzt ist erstmal selber schuld.. .mir persönlich wäre das aus jeden fall zu unsicher.. .. aber selbst wenn kann man jeden verstehen der lieber ein erprobtes system, was "keine" kinderkrankheiten mehr hat, kaufen will. Mit Vista wird es sicher genau so ablaufen wie bei XP damals.. . alle die ahnung hatten, haben weiterhin 2kpro verwendet bis xp die gröbsten macken ausgetrieben wurden..
ich finde es von ms echt sch** das sie ihr unausgereiftes vista erzwingen wollen.. . aber das ist wohl schon länger so geplant. .. .siehe DX10 und den schon erwähnten XP64 support^^

postet bitte ne link.. ich unterschreibe auch ;)
 
@Turrican101

Ich konnte irgendwelche Spiele nicht mehr installieren und nur mit ueberdurchschnittlich großem Aufwand noch zum laufen bringen.
Viel software/treiber wurde nicht mehr fuer win2k angeboten die ich zT gebraucht habe ... leider.
Von den Funktionen her haette mir win2k voellig gereicht, lief stabil schnell.
Aber mit nem DualCore und ein paar wenige Kleinigkeiten und der bessere Umgang mit Updates von Software habe ich beim PC aufrüsten auch XP installiert.

Es wurde leider schlicht nicht mehr supportet und irgendwann fehlt selbst mir zuviel das ich dann benötige und mich jedesmal aufreget :/

Noch laufen alle alten Spiele unter XP und mit/ohne DX10 kann ich noch gut leben.
Allgemein spiele ich sowieso kaum noch, daher ist auch der Faktor fuer mich unwichtig geworden.

Es gab aber wenig bis fast gar nichts, das ich von XP gebraucht habe. Im Grunde war es nur der Support der gefehlt hat bei 2k und der bei XP wieder gegeben war um es auf den Punkt zu bringen.
Ich musste nur noch mehr in XP deaktivieren als bei win2k damit ich damit wieder arbeiten kann nach einer neu Installation.
(Massig Dienste etc )
 
@Jake Grafton
Nach meinem Vorrigen post, kann ich nur sagen, das ich dazu gezwungen wurde :)
Bis vor ca. 6 Monaten hatte ich win2k mit den selbsterzeugten Probleme die kein Support nunmal schürt, allerdings ist auch der unterschied zwischen den beiden OS ohnehin nicht wirklich groß.
 
Wie werden solche Diskussionen eigentlich immer ein Grabenkampf??

Privat wäre es mir ziemlich egal muss ich sagen, ich habe mein XP im Schrank liegen und kann es jederzeit wiede installieren, auch wenn ich die Hardware wechsele.

Allerdings betreue ich auch ca. 160 Rechner an der Arbeit und da zweigleisig zu fahren würde mich und die User schon sehr nerven, gerade, weil die PCs nicht nur von einer Person genutzt werden.

Davon abgesehen, dass man auch noch die Images anpassen müsste. Sehr nervig.

Allerdings sollte es kein Problem für die meisten Firmen sein, weil die wie wir eine Open license von Micrsosoft haben. D.h. ich kauf mir einfach 20 Rechner mit Vista incl. downgrade und darf dann mit der open license mein altes XP Image auch auf neuen Rechnern, die mit Vista kamen installieren.
 
TimGod schrieb:
@Jake Grafton
Nach meinem Vorrigen post, kann ich nur sagen, das ich dazu gezwungen wurde :)
Bis vor ca. 6 Monaten hatte ich win2k mit den selbsterzeugten Probleme die kein Support nunmal schürt, allerdings ist auch der unterschied zwischen den beiden OS ohnehin nicht wirklich groß.

Ich wurde auch mehr oder weniger dazu gezwungen. Allerdings war der Umstieg von w2k auf XP bei weitem nicht so sehr mit Problemen behaftet wie von XP auf Vista. Man hatte zwar auc viel Zeug was eigentlich sinnlos war, aber wenigstens blieb die Bedienung einigermassen gleich, die Geschwindigkeit war nicht negativ und vor allem liefen auch ältere Programme noch drauf. Ich hab immer noch einige Programme die ich schon mit Win98 benutzt habe.
Auf manchen PCs läuft bei mir ausserdem immer noch W2k.
 
Zeeeeeek schrieb:
Und irgendwann in ca. 5 - 7 Jahren startet die Site eine Aktion "Save Vista" blabla...

Das glaube ich kaum, wenn man bedenkt, dass Vista sich so oder so nicht lange halten wird. Windows 7 steht ja (übertrieben gesagt) schon in den Startlöchern. Der einzige "Vorteil" von Vista gegenüber XP ist in meinen Augen DX10. Für mich ist das bspw. aber wiederum ein Nachteil, da durch das neue Treibermodell hardwareseitiges EAX auf meiner Audigy nicht mehr möglich ist.

Wenn hier jemand noch handfeste Gründe angeben kann, warum man von XP auf Vista wechseln sollte, möge er die hier doch mal bitte nennen. Ich habe nichts gegen den Fortschritt, wenn es denn wirklich einer ist ;).
 
DragonofSilence schrieb:
Ich denk wer mit seinem Unternehmen auf ein microsoft os setzt ist erstmal selber schuld..

Sry aber das ist totaler Humbug. Es gibt leider keine Alternative für Windows, die alle ohne eine Schulung nutzen können. Es gibt nich nur kleine Firmen mit 50 Rechnern, sondern auch Firmen mit 35.000 Rechnern aufwärts. Alleine ein Wechsel von 2k auf XP verschlingt ordentlich Geld. Stell dir mal ein Systemwechsel auf Linux vor - Systemadministration, Schutz, ... das kannst dir gar net vorstellen, was das kostet und wieviel Zeit man da drin investieren muss.

Dann kannst du die halbe Firma aufn neues OS Schulen - natürlich muss währenddessen das Daily Business weiterlaufen --> das ist einfach unmöglich.

Mit der Aussage zum Wechsel auf XP hast du allerdings Recht. Keine Firma wird direkt auf Vista wechseln. Jeder versucht so wenig Risiko zu gehn wie möglich, somit sind Betriebssysteme am Ende ihrer Laufzeit erst recht interessant. Stabil, meist sicher und wenig Probleme - genau das will man. Keiner spielt den Tester und am Ende geht nichts. Sowas kann nämlich ordentlich der Firma schädigen
 
@ Forum-Fraggle
Nein, da muss ich dich enttäuschen ein verlängter Verkauf geht eben nicht mit verlängertem Support einher.
Das wird alles konsequent durch die MS-Support-Lifecycle-Richtlinien geregelt.
Das ist quasi die letzte Stellschraube von Microsoft. Und die werden sie sich auch nicht nehmen (bzw. da reinreden) lassen.
Ist aber auch völlig legitim. XP ist wirklich nicht dazu ausgelegt/ dafür geeignet auch noch Windows 7 zu überleben. Kommt 7 dann 2010/2011 hat XP immerhin rekordverdächtige 10 Jahre auf dem Buckel! Aber bis dahin ist es eine gute und sichere Wahl mit ausreichend Support.
Gerade Dank den vielen Firmenkunden wird MS zuverlässig weiter "patchen".
Wenn das "wahre Vista" dann erscheint hat XP ausgedient. Das steht fest.

@ Der Vista Töter

An deiner Stelle wäre ich lieber mal ganz ruhig Apfelgesicht!

Du hast hier doch gar nichts verloren...
Du bist raus!

Verstöpsel dich mit deinem Apfelpott und gut is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben