News Windows XP: Analysten fordern längere Laufzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn hier jemand noch handfeste Gründe angeben kann, warum man von XP auf Vista wechseln sollte, möge er die hier doch mal bitte nennen.

Es ist doch jedes Mal das gleiche wenn ein neues Betriebssystem raus kommt, das alte ist natürlich immer viel besser, stabiler, weniger Ressourcen fressend.
Ich kann das nicht mehr hören !
Vista läuft jetzt sehr stabil und fehlerfrei, wenn man diese Sache beherzigt:
Alle Updates für das Betriebssystem installieren
Alle Treiber in der neusten Version installieren.
Alle Programme in der neusten Version installieren.
Wer das nicht schafft, soll sich auch kein OS selber installieren, sondern seinen PC komplett mit OS kaufen.

Zu Vista frisst Ressourcen:
Vista hat ein anderes Speichermanagement als XP, Vista sagt sich, nicht genutzter Arbeitspeicher ist sinnloser Speicher. Auch mal so nebenbei, welches neue OS braucht weniger Ressourcen, wie das alte ?
Richtig keines, das ist bei Linux und MAC OS auch so.

Vista bietet deutliche Verbesserungen gegen über XP:
DirectX 10 für die Gamer
Superfetch, lässt Anwendungen deutlich schneller starten, die man oft verwendet
Superfetch braucht aber einige Wochen um zu lernen, also etwas Geduld haben.
Vista ist das erste OS das in der Grundeinstellung wirklich sicher ist (Benutzerkontensteuerung). Also nicht rum jammern, was dieses blöde Gefrage soll.
Das ist für den Standard Anwender ein Quantensprung, da die meisten XP User aus Unwissenheit immer mit Administrator Rechten angemeldet sind.
Suchfunktion
Sidebar
und und und……

Und noch etwas an die Dauernörgler die sagen, Vista ist nur ein gepimtes XP, ein Quantensprung kann ein OS von Mircosoft nie sein, ein Quantensprung würde deutliche Veränderungen mit sich bringen, damit wären die Standard Anwender masslos überfordert.

Es gibt sehr viele Veränderungen in Vista wer Interesse hat, kann den (leider) englischen Artikel bei Wikipedia zu Vista lesen
Features new to Windows Vista
Security and safety features new to Windows Vista
Technical features new to Windows Vista

Alles soweit eigerichtet, Benutzerkontenführung abgeschaltet ( keine nervenden Fragen mehr )

Klasse eingerichtet, damit hast du ein super unsicheres Betriebssytem. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte nich gedacht, das es nach einem Jahr Vista immernoch so viele Vista-Verweigerer gibt, ich bin schon seit einem halben jahr bei Vista (64 bit) und vermisse kein bisschen das alte XP.

die sollten es jetzt schon einstellen und auch die Weiterentwicklung stoppen, der Nachfolger ist da, die sollten darauf die ganze Energie richten

Autohersteller arbeiten auch nicht beim Vorgängermodell an einem Facelift, wozu auch
 
@ Slingshot:

*haha* ich denke da vor allem an viele deutsche kommunalverwaltungen - da wird noch mit älteren windowsversionen gearbeitet - die dann irgendwann auf xp umsteigen wollten - wenn sie das nicht mehr vor anfang 2009 hinkriegen, ist der zug abgefahren und sie dürfen sich mit vista rumärgern
Ich finde das ganz und gar nicht lustig. Das ist bzw. wäre ein großes Problem...
Zumindest hier in BW sehe ich dieses Problem allerdings nicht.
Denn ich kann deine Einschätzung ganz und gar nicht teilen...
Im Gesamten KDRS-Verbund gibt es glaube ich keine einzige Gemeinde die
ohne XP rumeiert.

Klar, bei der Stadt Esslingen läuft auf dem einen oder anderen Rechner auch
noch ein 2000er OS oder irgendein NT.
Doch das liegt einzig und allein an der ausschließlich darauf lauffähigen,
hochspezialisierten Software.
Doch insgesamt ist alles auf XP zugeschnitten.
Mit Vista gäbe es bei uns ganz ganz große Probleme.
Die Verwaltung würde komplett zusammenbrechen.

damit will ich nicht behaupten, vista sei ein schlechtes betriebssystem, aber fakt ist für mich, daß es schon einige tücken aufweißt, bei denen der durchschnittliche angestellte im öffentlichen dienst kapitulieren muß - das wiederum bedeutet mehr arbeit für it-verantwortliche und die eingesetzten it-betreuenden firmen und somit mehr kosten für die kommune - was ein spass...
Nun, es gibt auch soetwas wie Mitarbeiterschulungen. Städte die 'ne eigne VHS haben
tun sowas in der Regel. Ist eben aber auch gewisse 'ne Investition...
 
Mit XP nie probleme gehabt.
Nur Avira, Firefox drauf, keine Firewall.. System läuft seit ca 1,5 jahren ( wegen PC wechsel ) und auch nie Probleme gehabt. Also wenn ich bei Vista Würmer ect. drauf bekommen sollte, wäre das für mich kein "Sicher" mehr.

Kurz gesagt, an der Sicherheit liegts bei mir nicht, da bin ich auch mit XP vollkommen auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hubi
Jetzt schon das XP einstellen geht natürlich nicht!! Hast du eigentlich eine Ahnung was die Platzlizenz für eine Firma kostet??
 
Euer Niveau und Ton ist mitlerweile unter aller Sau.

Aber eines muss doch gesagt werden. Wer sagt das XP 64 kompatibler läuft als Vista 64 sitzt irgendwo also obermacker in der Afgahnischen Provinz in einem Erdloch.

so und zum Topic, ich sehe es auch als sinnfrei an ein OS was lange im Umlauf war noch länger zu strechen. Nicht weil es gut oder böse ist oder schlecht und toll sondern einfach weil es fortschritt verhindert.

Es ist traurig wie manche sich einen abgehen lassen bei dem Thema und hier nur noch rumtrollen. So oder so. Es scheint mir als ob so manch einer hier zu wenig vom Leben hat und die Leere mit einem OS füllen muss.

Naja viel spass noch.

Gruss Jens
 
naja die Benutzerkontensteuerung hab ich auch stummgeschaltet. Als etwas erfahrerner Pc Nutzer wie alle hier, bis auf einen Apfelmensch, weiß man eigentlich ob man die Uhrzeit ändern will oder ne Datei aufm Desktop umbennen... oder löschen.
Ansonsten hats Boogeyman schon soweit gesagt. Gerade bei einem neuen OS ist es wichtig das immer alle Patches und die neusten Treiber installiert sind.

Xp sollte trotzdem weiter vekauft werden, gerade Menschen die "alte" Hardware haben die eventuell nicht in vollem Umfang untertsützt wird werden mit einem sauber konfigurierten, gepatchten und sicheren XP genausogut arbeiten. Für mich ist/war Dx10 jedenfalls nicht Hauptgrund auf Vista zu welchseln. Die 64 Bit Xp Variante hat bei mir nur, echt nur Probleme gemacht. Bei 8 GB Ram will man aber 64 Bit. Folglich hab ich mich für Vista entschieden. Und erst jetzt merke ich das Superfetch auch was bringt. Knappe 5 GB Ram sind dauerhaft belegt. Ordner mit vielen Mp3s, Winamp mit langer Playlist, Office, Icq alles super schnell offen da sehr viel in den Ram vorgeladen wird. Was bringen 8 GB Ram wenn 7,5 davon nicht genutzt werden?

Jup ich find manche Posts auch traurig...
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Tommy=- schrieb:
Mit XP nie probleme gehabt. nur Avira, Firesfox drauf, keine Firewall.. System läuft seit ca 1,5 jahren ( wegen PC wechsel ) und auch nie Probleme gehabt. Also wenn ich bei Vista Würde ect drauf bekommen sollte, wäre das für mich kein "Sicher" mehr.

Kurz gesagt, an der Sicherheit liegts bei mir nicht, da bin ich auch mit XP vollkommen auf der sicheren Seite.


Vista ist trotzdem sicherer als XP. Das ist ein Faktum.
 
hab ich auch nich bestritten.
Sollte ich bei Vista aber mehr Würmer oder Viren einfangen als bei meinem XP, wäre Vista für mich nich sicherer. Da ich Vista aber immo nich nutze, kann ich auch nichts dazu sagen ;)
 
@ "Kosten für Wietervertrieb = 0"

Das stimmt nicht, denn durch einen Weitervertrieb entstehen auch folgekosten. Erst wenn der Vertrieb von XP eine ganze Weile lang eingestellt sein wird, wird es sich Microsoft bspw. leisten können neue .Net-Runtimes uä. für XP nicht mehr mitzuentwickeln, ohne dadurch ernsthaften Image-Schaden zu erleiden. Solange man sowas auch für das ältere System mitentwickeln muss, weil der Markt das zu sehr verlangt, hat man dadurch Mehrkosten. Die Analysten stellen fest, dass es für ihre Auftraggeber bei dieser Studie günstiger wäre, weiter XP-Computer zu kaufen - fragt sich nur wer dioe Auftraggeber sind.

Und es entstünde noch ein weiteres PÜroblem für Microsoft: Bspw. werden sich die Hersteller von Profi-Audioanwendungen, die WaveRT bisher nicht nutzen (ohne das, und nur ohne das, Soundproduktion nicht so gut läuft wie auf XP) keinen cm bewegen und weiterhin keine Unterstützung dafür liefern - erst wenn die ihren Kunden nicht mehr sagen können, sie sollen doch einen XP-Rechner kaufen, werden sie sich dem neuen Audio-Stack anpassen - und dann wird, oh wunder, Soundproduktion auf Vista auch vernünftig laufen.

Und mit anderen Systemen braucht bei diesem Punkt keiner kommen. Einziger Consumer-Konkurrent ist Macintosh und in der Mac-Welt laufen viele Programme mittlerweile erst ab Tiger aufwärts. Jaguar ist jünger als XP und wird schon kaum nioch unterstützt - dass bei Mac-Patchtagen nur noch Patchsammlungen für Tiger und Leopard erscheinen macht mich auch irgendwie stutzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. interressant O_o

kann ich auch nichts dazu sagen
Absolut richtig erkannt.

Apple ist wesentlich restriktiver und bietet für alte Systeme weniger Support. Die ganzen PPC Gurken sind mittlerweile schrottreif.
 
Mit XP nie probleme gehabt

Gelaber aus Unwissenheit ! Du kannst auch 10 Jahre nicht angeschnallt mit dem Auto fahren und es passiert nichts


Kurz gesagt, an der Sicherheit liegts bei mir nicht, da bin ich auch mit XP vollkommen auf der sicheren Seite.

Absoluter Träumer !


naja die Benutzerkontensteuerung abe ich auch abgeschaltet. Als etwas erfahrerner Pc Nutzer wie alle hier,

Du bist erst recht kein Erfahrener Benuter !

[FAQ] Benutzerkontensteuerung von Windows Vista

Die UAC ist nur was für unerfahrene Nutzer, ich weiß was ich mache und brauche deswegen die UAC nicht. Auch klicke ich keine Links in Emails an die ich nicht kenne und verhalte mich beim surfen sehr vorsichtig. UAC trägt bei erfahrenen Usern nur wenig zur Sicherheit bei

Dieses Argument wird besonders oft ins Feld geführt, deswegen halte ich dieses jetzt für besonders wichtig !

Es geht hier nicht um Programme die man installieren will und dies mit einer UAC Abfrage bestätigen muss.
Wenn man UAC deaktiviert, bekommt man wenn sich Schadcode z.B.: via Sicherheitslücke im Browser eindringen will, überhaupt nichts mit. Diese würde dann mit den Rechten des angemeldeten Benutzers laufen, was bedeuten würde, System infiziert.
Vergesst es einfach, ihr habt überhaupt keine Chance wenn ihr mit Administrator Rechten angemeldet seid, da könnt Ihr zehnmal PC Experte sein, der Schadcode wird Euer System infizieren.
Surfen und arbeiten mit eingeschränkten Rechten ist die sicherste Methode zum surfen, oder arbeiten.
Es wäre sogar möglich, mit einem eingeschränkten Konto, ohne aktiven Virenscanner zu surfen und trotzdem sicher zu sein. Das Gegenteil sieht man von Usern mit aktiven Virenscanner, aber mit angemeldeten Administrator Rechten, hier treten trotz Virenscanner mal Probleme mit Malware auf.
Ich empfehle aber trotzdem, einen Virenscanner zu verwenden.


Zitat:
Wenn der Firefox-Nutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann damit zudem beliebiger Code innerhalb des Betriebssystems gestartet werden.

http://www.golem.de/0709/54744.html


Zitat:
Microsoft weist explizit darauf hin, dass die Schwachstelle weniger weitreichende Auswirkungen auf Anwender hat, die nicht mit Administratorrechten arbeiten.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/97150


Zitat:
.....können Angreifer mit manipulierten Servern Schadcode einschleusen und mit den Rechten des Benutzers ausführen.

http://www.heise.de/security/news/meldung/94354
 
Wieder zwei kleine Korrekturen:

Andy schrieb:
[...] und schließen sich somit teilweise der Online-Petition des Magazins Infoworld.com an, das den Verkaufsstop des Vista-Vorgängers im Juni dieses Jahres verhindern möchte.

Andy schrieb:
Windows XP sei nach wie vor für viele Bereiche ausreichend, ein Umstieg auf das aktuelle Betriebssystem nicht vonnöten.
 
@Boogeyman
Den Spies kann man auch umdrehen:
Es ist jedes mal das gleiche wenn was neues rauskommt. Immer gibt es genug Leute die es einfach blind kaufen. Hauptsache immer das neuste haben. Alles alte ist dann automatisch Dreck. :rolleyes:

Das sieht man übrigens sehr oft. Nicht nur bei Windows. Auch andere Hersteller machen das zu haufe (und auch nicht nur im IT Bereich). Hauptsache was neues. Ob das dann absolut unfreundlich von der Bedienung ist, unlogisch oder ineffizient, interessiert keinen. Hauptsache es blitzt und blink und ist NEU!
Das ist kein Fortschritt, sondern Rückschritt und Leute wie du fördern sowas auch noch...
Lass mich raten. Windows ME war für dich auch ein ganz tolles BS?

Und nein, damit will ich nicht ausdrücken dass Vista in jeden Belangen Mist ist, nur überwiegen die vielen schlechten bei weitem die paar guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Azi schrieb:
Vista ist stabiler als XP, das ist fakt.
Fakt?
Wo ist XP instabil? Also bitte keine Märchen erzählen.
Fakt ist eher, das bei einem unausgereiften Vista Treiber ein Absturz auftreten kann.
 
XP x64 hatte ich bis vor 7 Monaten doch drauf, Treiber solala, lief zwar langsam aber ok.

Nun Vista x64, alle Treiber da, alles wunderbar, wenn Signatur WHQL fehlt, dann selbst machen auch kein Ding, läuft schneller und ist noch nie abgestürtzt, geschweige denn Bluescreen, bei XP konnte ich drauf an, sobal der PC 24h 7Tage gelaufen hat, das beim Starten von Anwendungen erstmal Bluescreen kommt und Neustart die Folge ist.

Das Vista immer etwas im RAM hält ist normal, wird sowieso wieder leergeräumt, falls der RAM für andere Dinge gebraucht wird, habe z.B. immer 3 von 8 GB belegt, und das ist auch gut so, alle Proggis die ich nutze sind drin und starten halt sofort, Games laufen auch wesentlich besser als unter XP.
Dieses böse im RAM halten nennt sich Superfetch, kann man ja ausstellen falls mans nicht braucht.

Meinetwegen können die ja ruhig weiter XP verkaufen, aber hier erstmal Mac reinzuwerfen, was man nun wirklich nicht richtig vergleichen kann...
MAC ca. 5 Hardwarekonfiguration
Windows ca. 500000 Hardwarekonfigurationen
da ist es doch irgendwie klar, das bei Windows ab und an mal was nicht geht.

Vista oder XP muss jeder selbst wissen, aber MAC ist keine Alternative dazu, höchstens eine Notlösung.
 
Das Problem ist doch , jeder ! neue PC ist Vistatauglich und das System ist mit dem SP1 auch massentauglich geworden, es gibt somit nurnoch sehr wenige Gründe für XP . Die Analysten mögen bessere Begründungen für eine verlängerte XP Laufzeit haben , die Petition ist allerdings nur reines Topfgeschlage gegen Vista und bei diesem Niveau würde ich als Hersteller auch Nein sagen.
 
Schön .. Windows XP mag am Anfang unsicher gewesen sein - korrekt, aber spätestens mit dem SP2 hat man die groben bekannten Schnitzer beseitigt. Mit SP3 wird sich das nochmal verbessern. Das heutige Windows XP mit allen Patches steht einem Windows Vista in Sicherheit nichts nach - Punkt. Das Vista heute schon wahrscheinlich so sicher ist wie XP mit 2 SP liegt aber nich da dran das Vista besser ist, sondern das Microsoft einfach hier besser gearbeitet hat - was auch mal Zeit wurde.

Wie schon mehrmals gesagt wurde: Diese Petition besteht hauptsächlich aus Firmen und nich aus Privatusern - die haben ganz andere Probleme als Spieleperformance und ähnliche Gründe. Eine Firma die bald gedenkt umzusteigen von Windows 2000, dass immer noch verbreitet ist, ... hat nur noch bis Juli Zeit oder muss Vista nehmen - was sicherlich ein höheres Risiko als XP wäre --> von daher ist das ganze nachvollziehbar

Eine Grundsatzdiskussion "Vista ist besser, XP ist besser .. blubb bla" ist hier nicht angebracht - dat passt nich in den Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben