News Windows XP: Analysten fordern längere Laufzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eben ;)
Ist doch eigentlich Wurst wer was beteibt. Ob XP oder Vista. Wenn jemand Vista mal länger getestet hat und sehr gut damit zurecht kommt, noch besser als mit XP, dann ist es doch kein Wunder das dieser Jemand bei Vista bleibt. Andersrum genauso. Wenn jemand Programme / Hardware hat die unter Vista "noch" nicht laufen und es vielleicht nie tun werden wird er nicht drumrumkommen auf xp als gutes OS zu setzen oder neue Hardware zu kaufen. Oder ein Apfel. Mit was er am glücklichsten ist wird er rausfinden :)

Ich möchte nicht verzichten auf:
64 Bit
Superfetch
Direktsuche
Sicherheit
Optik
DX10
Lan Performance
Kopieren "alle nicht ersetzen und rest kopieren" - Funktion
Kopieren und automatisch umbennen (ohne zusätzliche tools)
Guten UpdateSupport
Individuellere Lautstärkenregelung (jedes Programm seperat)
Besseres Datenträgermanagement
Arbeitsplatz mit "Füllstandsanzeigen"
später EFI
...

ohne dabei auf Apfel oder Pinguin zu setzen. Dazu gibts zusätzliche Partitionen ...

allein was 64 Bit angeht seh ich keine Windowsalternative zu Vista 64 Bit. Wegen mir kann 32 Bit 2009 endgültig auslaufen.
 
@Bohemund

Die Save XP Kampagne ist doch vom Grundsatz her auch schon als Flame gegen den Neuen aufgebaut .
 
JJJT schrieb:
i
Warum soll ich jetzt nochmal auf Vista umsteigen? weils neu ist?

Niemand braucht umsteigen, aber wenn man sich einen neuen Rechner anschafft sollte man auf ein zukunftssicheres OS setzen. Wer unsauber programmierte Software einsetzen muß die unter Vista Probleme macht hat sicher schon das dazu passende Betriebssystem.

Aus volkswirtschaftlicher Sicht macht es einfach keinen Sinn XP länger zu unterstützen. Warum sollte ich als Software/- Treiber/- WasAuchImmer/- Entwickler gezwungen werden parallel noch ein veraltetes OS zu unterstützen? Die (verschwendeten) Ressourcen die in so eine Parallelentwicklung fließen ließen sich sinnvoller einsetzen wenn man sich auf ein System konzentrieren könnte. Je länger XP noch künstlich am Leben gehalten wird desto mehr bremst das die Weiterentwicklung aus.

Fakt ist: früher oder später wird man unter XP keine Treiberunterstützung für neue Hardware mehr bekommen ... je früher desto besser, rein wirtschaftlich betrachtet.

Ich habe jetzt seit ungefähr einem Jahr einen (damals neuen) PC mit Vista. Für mich war das in Bezug auf Systemstabilität (kein einziger Bluescreen oder Absturz seit dem), Sicherheit und Performance ein deutlicher Fortschritt!

p.s.: auf dem Notebook meiner Frau läuft noch immer XP obwohl ich damals ein Vista Upgrade besorgt habe. Sie hat immer gerade keine Zeit um das zu installieren. ... Ich höre sie dann immer fluchen wenn was hängt oder abstürzt ... dann lach ich ganz still und leise in mich hinein :). Ist bestimmt besser so.
 
aber ich bin ein Mensch der sein eigenes Mittel zwichen Sicherheit und Bequemlichkeut findet, und selten was so eingestellt lässt wo selbst ein DAU trotzdem die höchste Sicherheit ageniest.

viele brauchen diese nervtötende uac auch nicht, zum glück kann man sie deaktiviren. wenn du von daus sprichst geb ich dir recht.

Sicherheit spielt bei mir keine Rolle.


Dau Gefasel

Ihr könnt leider alle nicht lesen ! Ihr könnt zehnmal IT Experte sein, mit deaktivierter UAC ist Eurer System sehr leicht zu infizieren !



darum geht es gar nicht, ich für meinen teil bin damals von win98se auf xp umgestiegen und das was ein quantensprung, mit der selben hardware wohlgemerkt! das kann man bei xp-->vista nicht behaupten.

Wieviele Jahre lagen zwischen 98se und XP ? Wieviele zwischen XP und Vista ?
Erst denken, dann posten ;)
 
oh man boogeymännchen,

kannst du nicht einsehen das es jedem anders geht. Der eine "steht" vllt darauf infiziert zu werden...
Nur weil ich diesem Risiko ausgesetzt sein mag, ohne aktive UAC, mach ich mir - im gegensatz zu dir- nicht ins Hemd. Ich hab kein Reaktor daheim den jemand via Infizierung ( wegen abgeschalteter UAC) zur Kernschmelze treibt...

Ich nehme das Risiko in kauf, von einem bösen Mann 5% wahrscheinlicher "infiziert" zu werden wenn ich mir daruch 2 min des Tages mit Warnmeldungen auf dem Screen erspar.

soviel dazu

Edit:
Wenn soviel an der UAC hinge dann wäre XP ja wohl abartig unsicher und infizierbar bis zum gehtnichtmehr. Vllt ist es ja so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krautmaster

Gerade das sollte man NICHT unterstützen . Es geht nicht darum nach dem Motto "Lasst Sie doch machen im Ernstfall ist es ihre eigene Schuld" , Nein Sie gefährden dann auch alle anderen im Netz . Das ist schlichtweg Dummheit wer da mit Vista meint nicht klarzukommen und sowas unterstützt man nicht auch noch.
 
es ist ja nicht so das ich die firewall deaktivier und mein PC gradezu einlade um Würmer ins netz zu senden... Aber alles an der UAC festzumachen halte ich für ein bisschen absurd. Unter XP bedarf es da ganz anderen Vorkehrungen. Da müssen ersmal 500 Updates drauf, ne Firewall etc damit sich Schädlinge nicht verbreiten. Aber ich denke nicht das ein Schädling auf meinem Vista wegen UAC bei mir keine kleinsten Mux hinterlässt und dann andere Nutzer im Internet "gefährdet"

Ich lass mich auch impfen :)

- wie war das noch gleich vor 5 Jahren, als man alle 3 Wochen das System neu aufbauen musste weil Viren und Würmer nur so in Hülle und fülle auf dem System ankamen... Bis jetzt hat sich glaub kein Wurm so richtig durch das Vista-eigene Sicherheitskonzept geboxt. Und die Gefahr im Internet hat sich meiner Meinung nach viel mehr auf Fishing und Spaming verlagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boogeyman schrieb:
Ihr könnt leider alle nicht lesen !

Wieviele Jahre lagen zwischen 98se und XP ? Wieviele zwischen XP un ;)d Vista ?
Erst denken, dann posten ;)
ich weiss alles besser geplapper...
du bist leider unfähig zu verstehen ;)

da du schon auf das zeitintervall hinweist, wird dir vllt auffallen oder auch nicht, das der fortschritt von win98se zu xp wesentlich größer war als der von xp zu vista...

ich gönn dir/euch euer *****vista aber zwing es mir nicht auf!


@Voyaer10: wieso flame? es steht doch jedem frei, da mal reinzuschauen und
die petition zu unterschreiben.

die xp-nutzer sind nicht gegen vista, sie wollen nur xp nicht aufgeben.
jedenfalls denke ich so... mein neues os wird vienna sein und wenn es 2013 kommt...
 
Boogeyman schrieb:
Dau Gefasel

Ihr könnt leider alle nicht lesen ! Ihr könnt zehnmal IT Experte sein, mit deaktivierter UAC ist Eurer System sehr leicht zu infizieren !
Ich verwende seit 13 Jahren Windows. Ein einziges Mal ganz am Anfang hab ich mir über eine ZIP-Disk einen Virus eingefangen, dann nie wieder irgendetwas. In 13 Jahren. Ohne UAC. Wie erklärst du dir das?
 
@ Ctrl (Nr 41)

und da ist vermutlich bei vielen die über die schlechte Performance von Vista jammern der Hund begraben. Die fertigen Rechner mit bereits aufgesetztem System. Die Hersteller knallen diese Systeme doch dermaßen mit irgendeinem Mist voll, das selbst die modernste Hardware ins schwitzen gerät. Und dann kommt natürlich von Leuten die so etwas kaufen, und sich nicht damit auskennen sofort die Aussage, das der Rechner ja von der fußkranken Oma überhohlt wird.
Habe mir vor kurzem erst einen neuen Laptop zugelegt (und da man es heute ja kaum noch anders bekommt, mit vorinstalliertem Vista System). Das Teil brauchte gnadenlose 3 Minuten, bis man endlich die Maus bewegen konnte. Wenn ich nicht schon seit einem Jahr erfahrungen mit Vista auf meinem Desktoprechner gesammelt hätte, wäre meine erste Aussage auch in Richtung - so ein Sch... - tendiert.
Aber ich wusste es ja besser- habe das System vollkommen neu aufgesetzt, mit allen Treibern, und nur der Software die ich auch tatsächlich benötige. Und siehe da die Maschine rennt selbst einem Windhund davon.

Win XP war ein geniales System, das ist nicht zu leugnen. Aber seit ich Vista mein Eigen nenne, bin ich davon überzeugt, das es ein würdiger Nachfolger ist - und kinderkrankheiten hat schließlich jedes System - die aber immer mehr ausgeräumt werden.
Wer XP weiternutzen möchte, soll es tun. Auch die verwendete Hardware ist diesbezüglich ein Entscheidungsgrund. Denn auf einem P4 mit 512 MB Ram ist Vista nicht gerade ein Spaßbringer.
 
Krautmaster schrieb:
Ich nehme das Risiko in kauf, von einem bösen Mann 5% wahrscheinlicher "infiziert" zu werden wenn ich mir daruch 2 min des Tages mit Warnmeldungen auf dem Screen erspar.

Das ist auch eins von den Dingen die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Die UAC 'nervt' eigentlich nur wenn man ein neues Programm installieren will oder was an den Systemeinstellungen ändern will. Klar kommt das gerade am Anfang wenn man das System neu aufsetzt gehäuft vor. Aber wenn's erst mal läuft dann ist auch Ruhe mit der UAC.

Installiert ihr wirklich täglich zig neue Programme oder fummelt ständig an der Systemkonfiguration rum das die Nachfragen immer noch stören?
 
RaiseHell schrieb:
Ich verwende seit 13 Jahren Windows. Ein einziges Mal ganz am Anfang hab ich mir über eine ZIP-Disk einen Virus eingefangen, dann nie wieder irgendetwas. In 13 Jahren. Ohne UAC. Wie erklärst du dir das?


Hattest du 1995 auch schon Internet? ;)
 
@Krautmaster

Die UAC ist nicht nur das Fenster das dem "Wildklicker" auf dem PC ausbremst und zum lesen animieren soll , die UAC ist ein recht umfangreicheres Konzept was sehr Sinn macht , man denke nur an dem geschützten und virtuellen Modus von Netzwerkfähigen und anderen Programmen mit niedrigeren Rechten.
Unwissenheit ist hier der größte Feind bei Vista.
 
Kann mit XP viel besser spielen als mit vista. Und wegen Vista kaufe ich mir keine 4gb ram! Meine 2 gb reichen nicht aus, um unter vista Crysis zu spielen.

Xp soll weiterleben und da DX10 mit paar Tricks auf Xp sich installieren lässt , bleibe ich bei XP. Und solange, die bei Vista nicht wieder beim Explorer die Taste "Up" ( habe engl. windows) nicht wieder eingebaut haben , denke ich nicht mal dran Vista zu benutzen!!!
 
@D@rkangel

Xp soll weiterleben und da DX10 mit paar Tricks auf Xp sich installieren lässt
Du weisst aber schon das der marginale Geschwindigkeitsvorteil damit erst recht wieder dahin ist ? Damit fällt dein Argument "bleibe ich bei XP" ., da kannste auch gleich Vista nehmen.
 
ähm naja ich für meinen Teil werde sehr oft mit der UAC konfrontiert. Merkwürdigerweiße bin ich dabei im seltensten Fall im Internet. Seis das kopieren, verschieben, umbennenen von Dateien, installieren neuer Treiber, Software etc.
Für mich stellt UAC Fragen die ich für meinen Teil immer mit der selben Antwort beantworte: "ja, ich will"
Nur weil ich das nicht will setze ich doch Jungez am anderen Ende der Welt diversen Gefahren aus.
Für jemand der morgens den Rechner anmacht, den ganzen Tag surft mag die UAC nicht stören, da wird ich sie auch nicht abschalten. Ich lebe mit meinem PC, reitze ihn aus, bring ihm Sachen bei, zieh ihn auf *drück* - das wär wie wenn mich mein Mädel fragen würde "willst du wirklich mit mir ins Kino?", " Wirklich Sex?" " Wirklich jetzt?" ... das doch , ähm naja, etwas zuviel.

:freaky:


Edit: Würde UAC nur fragen wenn ich on bin wärs was anderes. Aber beim Einstellen der Systemzeit doer dem löschen von Zeugs auf dem Desktop...
 
Zuletzt bearbeitet:
D@rkangel schrieb:
und da DX10 mit paar Tricks auf Xp sich installieren lässt , bleibe ich bei XP.
so so !?

D@rkangel schrieb:
Und solange, die bei Vista nicht wieder beim Explorer die Taste "Up" ( habe engl. windows) nicht wieder eingebaut haben , denke ich nicht mal dran Vista zu benutzen!!!
Wie dir weiter oben schon mal jemand geschrieben hat gibts unter Vista sowohl einen Button um eine Verzeichnisebene nach oben zu springen als sogar auch jeweils einen knopf um zwei, drei oder mehr Ebenen nach oben zu kommen, mit einem einzigen Klick.

In deinem Fall sitzt das Problem wohl eher vor dem Monitor als im Betriebssystem.

Seis das kopieren, verschieben, umbennenen von Dateien,
Ok, das kommt dann aber nur (zumindest bei mir!?) wenn man die Dateioperationen im 'Programme' oder 'Windows' Ordner macht.
Die Dateien mit denen man häufig arbeitet sollte man halt wo anders ablegen, evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui hier gehts aber ab...

@Topic

Ich würde die längere Laufzeit begrüssen.

Wenn man als Institution / Firma jetzt ne gut funktionierende XP Umgebung hat,
mit Softwareverteilung etc... für tausende von PC's, ist man natürlich schon dran interessiert,
davon so lange wie möglich zu profitieren.

Bei uns sind schätzungsweise 3000 Clients mit XP 32Bit unterwegs, wobei alle Jahre 200-300 Neue dazu
kommen und natürlich auch einige alte Clients ihren Geist aufgeben. Nebenbei laufen auch noch etwa 1000
Linux PC's, MAC's uns andere spezielle Geräte.

Da nun die nächste Windows Version auch nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt,
werden wir Vista definitiv nicht grossflächig bei uns einsetzen.

@Vista vs XP

Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
Bin auf das SP1 für Vista gespannt.
Jedem das seine.

Gruss Seft
 
Ram- Auslastung und Cpu- Auslastung von Vista passt mir nicht ... Kann Crysis mit xp auf hoch (1280x1024) und v-sync. mit stabilen 28 fps + spielen ( Minimale Fps-anzahl) Und mit Vista habe ich solche Nachladeruckler usw, dass ich auf Low runterdrehen muss!

Aber alles andere ist schon gewohnheitssache da gebe ich dir recht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben