News Windows XP: Analysten fordern längere Laufzeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@RaiseHell
wenn die richtige Schadsoftware kommt, zerlegt es dein System von vorne bis hinten – ob mit oder ohne UAC.
Das sind doch immer die Standardausreden um sich als User mit der Sicherheit bei Vista nicht beschäftigen zu müssen und diese einfach ablehnen zu können.

Damit Schadsoftware unbemerkt auf den Rechner kommt, muss in so gut wie allen Fällen der User aktiv daran beteiligt sein, in den anderen Fällen handelt es sich um Sicherheitslücken in der Software oder dem Betriebssystem, und das kann dir bei aktiviertem UAC genauso passieren.
Das ist schlicht falsch , die Benutzerkontrolle greift hier wo eine Webseite versucht Schadsoftware über Browserplugins oder ähnliches auf den PC zu kriegen.

So, so, die UAC is also die erste Maßnahme seit Anbeginn des Computer-Zeitalters, die 100%ige Sicherheit gewährleistet. Was man von dir alles lernt, Wahnsinn.
Das behauptest einzig und allein nur du , allerdings sind viele sicherheitstechnische Hilfsmittel besser als garkeine.

Unwissenheit ist der größte Feind bei Vista.

@Konsumkind

mit etwas Erfahrung und Verstand kann man das aber bedenkenlos abschalten denke ich.
Viele haben hier nicht die geringste Kenntniss über die sicherheitstechnischen Zusammenhänge und Vorgänge , gerade dort könnte das "Abschalten" wesentlich mehr Schaden anrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
XurkrassX schrieb:
@ Ctrl (Nr 41)
Die Hersteller knallen diese Systeme doch dermaßen mit irgendeinem Mist voll, das selbst die modernste Hardware ins schwitzen gerät. ....Habe mir vor kurzem erst einen neuen Laptop zugelegt (und da man es heute ja kaum noch anders bekommt, mit vorinstalliertem Vista System). Das Teil brauchte gnadenlose 3 Minuten, bis man endlich die Maus bewegen konnte. Aber ich wusste es ja besser- habe das System vollkommen neu aufgesetzt, mit allen Treibern, und nur der Software die ich auch tatsächlich benötige. Und siehe da die Maschine rennt selbst einem Windhund davon.

Hast du überhaupt Ahnung von neueren Betriebssystemen - es ist doch vollkommen egal wieviel Software auf einem Rechner installiert ist - langsamer wird er dadurch nicht 1% - vorausgesetzt natürlich die jeweiligen Autostarteinträge sind abgeschaltet.

Einzig Vista lädt durch das "tolle" SuperFetch ewig nach dem Start unnötig von der Festplatte in den Ram.

Ciao
 
Ach Leute das ist echt schlimm...

Ich mein was soll das denn?
"XP vs. Vista" und schon geht's los mit
Vorwürfen und Unterstellungen.

Jedem das seine.
Der eine sieht es so, der andere so.
Die Vista Nutzer sollten einfach das harte
Missionieren sein lassen und gut ist.

Auch wenn ich mich an der Stelle wiedehole:
Die Meisten hier sind sicherlich sehr gut in der
Lage abzuwägen und einzuschätzen, welches OS
das richtige für sie ist. Aus welchem Grund auch immer...

Und nur wenn einige gerne hätten, dass XP weiterhin
in Distibution und Support bleibt ist das doch noch lange
kein Schlag gegen Vista und seine Nutzer.
Was tut es euch Vista Enthusiasten für einen Abbruch???

Andererseits sollte man als eingefleischter XP'ler nicht
pauschal gegen Vista wettern. Das ist unangebracht.
Vernünftige Argumentation & Kritik muss doch aber wohl
gestattet sein.

Ich für meinen Teil würde Vista nie als "Schrottsystem" bezeichnen.
Es gibt aber eben einige gute Gründe warum ich es mir nie zulegen werde.
Und ich kenne Vista. Mein Bruder hat es auf einem nagelneuen Rechner installiert...
Ich habe keine Vorurteile sondern eine klare Meinung.
Leider passt das nicht in das Bild mancher Enthusiasten.
Aber das ist dann wirklich nicht mein Problem.


Letztenendes gehören wird doch alle zur selben,
großen wie erfolgreichen "Microsoft-Windows-Family"...
Warum verdammt haben wir uns dann nicht einfach lieb
und verbrüdern uns gegen die ganzen nervigen Apfelfresser?
:evillol:
 
Ich find's schon witzig, wie einige von euch suggerieren wollen, das Leben eines PCs würde ohne Vista und UAC am seidenen Faden hängen.
Nochmal, UAC is auch kein Allheilmittel und kann unmöglich 100%igen Schutz bieten, so wie das manche von euch darstellen wollen. Spam, Viren und Trojaner werden auch trotz UAC in Zukunft nicht aussterben, das zu glauben zeugt einfach nur von Naivität hoch Zehn.

Tatsache ist und bleibt, dass ich tagtäglich und intensiv Windows und das Internet verwende, und trotzdem seit über einem Jahrzehnt kein Problem mit Viren und ähnlichem hatte. Das größte sicherheitstechnische Problem sowohl bei XP als auch bei Vista wird weiterhin der Mensch bleiben. Wenn man eine präparierte Datei herunterlädt und davon ausgeht, es handle sich um eine vertrauenswürdige Quelle, dann hilft dir die UAC genauso wenig, weil die klickt der User dann einfach weg. Und genau so verbreitet sich auch die meiste Schadsoftware, weil die Leute zu naiv und unwissend sind.

Ich sag übrigens nicht, dass die UAC schlecht is (speziell an dich gerichtet, Voyager10). Nochmal: für unerfahrene User oder solche, die sich für die mit dem Internet verbundenen Gefahren zu wenig oder gar nicht interessieren, mag das eine gute Sache sein, für alle anderen aber is es entbehrlich. Meine 13-jährige Erfahrung bestätigt mir das, daran ändert eure Panikmache auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sich alle Leute so aufregen. In Singapur und Malaysien gibt es doch schon Firmen, die sich auf den 'Vertrieb' von Microsoftprodukten spezialisiert haben. Die verkaufen XP auch noch, wenn Microsoft schon Windows 2011 veröffentlicht hat. Allein ihr Support ist unter aller Sau. Die haben nicht mal eine feste Anschrift.
 
Niemand stellt das so dar das Vista incl. der Benutzerkontrolle 100%igen Schutz bietet , du willst es nur nicht verstehen und redest dich die ganze Zeit nur aggressiv raus.
 
OS (Operating System), das
Das OS ist eine BASIS für Anwendungen, die unabhängig von der Hardware immer die gleichen Bedingungen vorfinden sollen. Die wichtigste Aufgabe des OS ist es eine schnelle & stabile Basis für diese Anwendungen zu sein.

Basierend darauf ist Vista wie ein Maybach und XP wie ein Golf, nur das beide in diesem Beispiel den gleichen Motor haben. Im Endeffekt verfügt der Maybach über viele Spielereien, wiegt aber 2t, während der Golf schnell am Ziel ist ohne diese unnötigen Spielereien. Das eigentliche Ziel, schnell von A nach B zu kommen, rückt beim Maybach in den Hintergrund, trotzdem braucht er aufgrund seiner Masse mehr Ressourcen (Benzin & Sauerstoff).

Tut mir leid ... immer diese verbohrten Leute , die alles neue schlecht reden!
Wir reden nichts schlecht. Wir betrachten nur die Fakten! Und Vista bringt eben nichts (nützliches) neues.
...und jetzt kommt mir bitte keiner mit DX10.
@Vista-Oberfläche: die Gnome-Oberfläche hat doch 10 mal mehr Stil, als die von Vista. Nebenbei bemerkt verfügt Vista noch immer nur über einen Desktop. Einfach lächerlich. Natürlich kämen jetzt Aussagen wie "Dafür gibt's Zusatz-Programme". Ja! Die gibt's für XP genauso... damit kann ich mir alle nützlichen Funktionen von Vista auch auf XP hohlen.

Jeden, den ich frage, warum er vista kacke findet hat keine plausible antwort drauf.
Dann hast du noch nicht viele gefragt :rolleyes: -> Leistungshunger für nichts, umständliche Bedienung (für viele Sachen braucht man jetzt mehr Klicks als unter XP) tödliche Inkompatibilitäten mit alten Anwendungen (Alcohol 120%), viel unnötiger Ballast,...
(Aber die bessere Frage wäre ohnehin "Warum sollte man auf Vista umsteigen?" Und da gibt's wirklich keine vernünftigen Antworten)

Achja nochwas: Ich hatte Vista 32 und 64 installiert. Ich haben bei Beidem nach Vorteilen GESUCHT, aber keine gefunden, die die Nachteile rechtfertigen würden (besonders die Performancebremse)

Aber da die Mehrheit der PC-User nunmal DAUs sind (nicht böse gemeint, für viele ist der PC einfach ein Arbeitsgerät, bei dem sie Word doppelklicken und dann damit arbeiten) und sich mit dem OS rein gar nicht auskennen hat meines Ermessens auch Vista seine Daseinsberechtigung. Für etwas erfahrenere User, wie es wohl hier im Forum der Großteil sei dürfte, ist XP die erste Wahl. Installieren einer Firewall (mit brauchbarer Konfiguration) & NOD32 und beim Surfen mit NoScript schaun, worauf man klickt und man ist ziemlich sicher. Nach dem Setup einfach noch BackUp machen zum schnellen Wiederherstellen und passt.
 
So, so, die UAC is also die erste Maßnahme seit Anbeginn des Computer-Zeitalters, die 100%ige Sicherheit gewährleistet. Was man von dir alles lernt, Wahnsinn.

Nur weil dir die Argumente ausgehen, brauchst du hier nicht rum trollen ;)

100 % Sicherheit gibt es nirgendwo! Zu den Anwender die aufgeschlossen für neues Wissen sind, dazu gehörst du leider nicht. Die willst auf deinen Wissensstand verharren, prima Einstellung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager10 schrieb:
[...] du willst es nur nicht verstehen und redest dich die ganze Zeit nur aggressiv raus.
Wer glaubst du, dass du bist, dass du meine eigene persönliche Erfahrung anzweifeln willst? Wovon ich spreche sind Tatsachen, und deine Reaktion sieht dann so aus wie das Zitat hier. Nur, weil ich Erfahrungen gemacht hab, die offensichtlich nicht in dein rosarotes Vista-Weltbild passen, bin ich noch lange nicht aggressiv.


Boogeyman, das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Nur, weil ich für mich zu der Erkenntnis gelangt bin, dass ich auch ohne UAC sehr gut klarkomme bedeutet das noch lange nicht, dass ich auf meinem Wissensstand verharren will. Bleib beim Thema. Außerdem warst ja du derjenige der erwähnt hat, dass es keine Schadsoftware gibt, die die UAC aushebeln/umgehen kann. Dass genau das aber nur eine Frage der Zeit ist, solltest du dann aber der Vollständigkeit halber schon dazuschreiben und nicht so tun, als wäre die UAC sicherheitstechnisch die Revolution schlechthin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal der hammer hoch drei wie hier über XP und Vista hergezogen oder hochgelobt wird -.-

Aber eine sache weiss ich ganz sicher, wer behauptet das man mit Vista Produktiver sein kann, das ist eine ziemlich grosse lüge.

Videoschnitt software wie Adobe Premiere, Vegas Video ist erheblich langsamer bei der verarbeitung sowie rendering. (32bit sowie 64bit vista)

Benutzt mal Outlook 2003 unter Vista x64 O_o
So oft wie das abstürzt das geht unter keine kuhhaut.

Die Netzwerkgeschwindigkeit (Nicht internet speed!!!) ist deutlichst langsamer als bei XP.
z.b. beim zugriff auf SMB shares.

Und wenn man gelegenheitszocker oder oldschool gamer ist:

Viele ältere spiele, < 2005 stürzen häufig ab oder haben unerklärliche fehler.
Da bringt auch kein "Kompalibitätsmodus" was.
Das alter der spiele sorgt natürlich dafür das man keine Patches, Support bekommt für vista.


Aber ich seh 2 Vorteile von Vista (bei 64bit):

- Besseres Speichermanagement, merkt man arg wenn man viel mit Virtual Machines arbeitet

- DirectX 10 - Wobei man mit OpenGL die gleiche qualität erreichen kann (SM 4.0+, Geometrie Shader, etc.)
 
@HighTech-Freak

Für etwas erfahrenere User, wie es wohl hier im Forum der Großteil sei dürfte, ist XP die erste Wahl
Soviel Unwissen und Unkenntnis wie hier durch die Lande zieht wag ich das sehr zu bezweifeln , ich möchte nicht die Hijackthislogs bei manche sehen , da kommt bestimmt einiges zutage.

@RaiseHell
Außerdem warst ja du derjenige der erwähnt hat, dass es keine Schadsoftware gibt, die die UAC aushebeln/umgehen kann. Dass genau das aber nur eine Frage der Zeit ist, solltest du dann aber der Vollständigkeit halber schon dazuschreiben und nicht so tun, als wäre die UAC sicherheitstechnisch die Revolution schlechthin.
Andere alternative Systeme und Software sind auch nicht 100% sicher, willst du Sie deshalb auch konsequent ablehnen ? Eigentlich solltest du das wenn du an deine Worte selbst glaubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich erst aufregen, wenn MS die Aktivierung von XP einstellt. DAS wäre schlimm. Der Verkauf kann vielen Egal sein, die meisten haben es schon, der 0815 User kauft sowieso den 9.6GHZ Quadcore PC mit Vista(/Ironie aus). Anders sieht es bei Firmen aus. Wenn MS also weiterhin an Firmen MS verkauft wäöre es eine Lösung.

Ich habe wieder XP drauf. AN Weihnachten neuen Rechner bekommen, Vista inst.- Schöne Optik, Geschwindigkeit merkte ich auch nix- echt geil. Fing dann mit Photoshop CS2 an. Läuft nicht... . Ok. Da gibs dann irgendwoe bei Tante Google ne Tricklösung. Wenn es bei diesem einem Prog bleibt auch OK. Jetzt kommt dann der Spielebereich. i3. War mit bekannt das es nicht läuft. Aber selbst die Patches, die laufen sollten gingen nicht. Erstes Minus. Dann kam eine LAN Party, ich inst. BF2- und wollte zocken. Denkste. NAch dem man dann die Meldung mit "Please insert Original..." erfolgreich beseitigt hatte(Neues Kopierschutztreiber oder so was), Muss man sich mit Meldungen wie: The following File cannot found DXirgendwas.dll und einfachen Spielabsütrzen(Klack-Weg mit dem Bild) vergnügend musste hatte man auch keine mehr 2-3 Minuten zu spielen um das Game wieder neuzustarten. Als dies mit wietern Spielen auftrat war es aus mit Vista. Runter damit. Sch** auf DX10, Crysis sieht unt er DX9 hoffentlich auch einigermaßen gut aus. (Ist auch so). Bei der XP Installation gab es nru das Problem, das irgendwie meine alte CD(Noch ohne SP2) keinen S-Ata Treiber hatte-Problem war auch gelöst(Selber gemachte Inst. CD).
Doch: Irgendwie fand das XP Setup meine ganzen Partitionen nicht mehr. Wo waren meine Daten? Vater LiveSearch wusste eine Antwort: Neuere NTFS Version, XP kennt diese nicht. Also wieder Vista drauf, Datensicherung auf Externe und anderen alte IDE Platten, nochmal XP inst. Diesmal ging, Platten neuformatiert. Schön es läuft- bis heute Ohne ABsturz. Einzig ein bisschen die Tranparente Overfläsche vermisse ich.... (Wozu gibt es den UAC Hack)
_

Zum Thema Firmen und XP nocheinmal. Bei uns in der Schule gibt es ~200 Xp Rechner. Die Person die diese verwaltet dachte ebenfalls auf eine Umstellung auf Vista um. Die Rechner hätten genügend Power(C2D,2GB RAM). Doch- bei einem kleinen Terst fiel dann auf, das viele Programme, die verwendet werden nicht bei Vista Unterstützt werden. Nur neuere Versionen können dies, doch diese kosten wieder Geld. Auch ein Grund warum Firmen nicht umsteigen wollen.

MfG
 
ich find das zuviel Wind um das UAC gemacht wird. Das es den ein oder anderen Virusbefall verhindern kann und hat mag sein. Wenn ich aber überzeugt bin das es ohne genauso gut geht dann darf ich sie abschalten.
Die UAC von Win XP und Vista unter einen Hut zu packen geht ja wohl auch garnicht.

@ Raumschiff Voyager / Boogey

ich weiß garnicht was du hast. Hat jemand gesagt er braucht unbedingt ein 100% sicheres System, das es ohnedrein nie geben wird? Sicherheitslücken gibt es nunmal vorm PC und auf dem PC. Die chance zu Datenverlusst durch eine abgerauchte Festplatte zu kommen dürfte weit höher sein als unter einer in Vista abgeschalteten UAC und einem Virenscanner im Hintergrund.
Folge dessen sehe ich auch keinen Grund sie aktiv zu lassen wenn ich mich von ihr während dem für mich normalen PC Betrieb gestört werde. Und ich hab erst recht nichts dagegen wenn ihr sie anlasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Voyager10

Wenn man so sieht was du seit Anbeginn von Vista so von dir gibst könnte man meinen du wirst dafür bezahlt. Mit sachlicher, nüchterner Abwägung der Tatsachen hat das bei dir nichts zu tun > eher mit, ich will allen auf biegen und brechen Vista aufzwingen !

RaiseHell dagegen bringt vernünftige Argumente die nachvollziehbar sind und die ich ebenso sehe und auch bestätigen kann.

Es will dir doch keiner dein (euer) "neues, modernes, besseres" Vista wieder wegnehmen - aber lass es doch einfach, jedem XP Nutzer unbedingt Vista aufzuzwingen.

Ciao
 
Netter Versuch , anders herum wird sicher ein Schuh draus.

aber lass es doch einfach, jeden XP Nutzer unbedingt Vista aufzuzwingen.
Am Thema vorbei. Das Thema handelt vom Auslaufen eines Betriebsystemes im Handel , nicht von einem frei erfundenen Zwangsumstieg .
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager10 schrieb:
Andere alternative Systeme und Software sind auch nicht 100% sicher, willst du Sie deshalb auch konsequent ablehnen ? Eigentlich solltest du das wenn du an deine Worte selbst glaubst.
Offensichtlich hast du nicht genau mitverfolgt, wovon ich eigentlich spreche. Ich spreche davon, dass ich XP verwende und die UAC für mich keinen triftigen Grund darstellt, Geld in ein neues Betriebssystem zu investieren (vielleicht hast du ja Geld wie Heu, ich jedenfalls nicht). Es geht hier also nicht um konsequente Ablehnung sondern um eine vernünftige Abwägung der Pro und Contras.

Zusammenfassend:
1) XP stürzt bei mir nie ab, ergo kann Vista (für mich persönlich) keine Besserung bringen, denn weniger als kein Absturz geht ja irgendwie nicht.
2) Ich hab null Probleme mit Schadsoftware unter XP. Ich halte mich über diverse Seiten am Laufenden über Security Risks, halte meine Applikationen am aktuellsten Stand und schalte vor allem mein Hirn ein, was ich wo wann anklicke. Mit den Maßnahmen erübrigt sich für mich sowas wie die UAC, denn ich kann für mich selbst denken, bei anderen muss es halt der Computer für sie tun, auch gut.
 
ich meine, wenn Vista vernünftig laufen würde, dann könnte ich das noch verstehen wenn M$ den Verkauf von XP einstellen würde. Da aber XP ein Garant für ein stabiles System ist und weil XP immer noch eine riesen Fangemeinde hat sollte M$ dem Wunsch seiner Kunden nachkommen. Außerdem finde ich das eine Nötigung wie bei DirectX10 zum Umstieg. Und mal ehrlich - was bringt Vista innovatives mehr ? Fast nur Spielerein. Und egal warum Vista noch nicht so funzt wie XP. Es ist halt nun mal Fakt das Vista nicht ausgereift ist. Und welchen Nutzen des Umstiegs auf Vista hat zum Beispiel unsere Wirtschaft ? Wer braucht wenn er XP hat im Büro Vista zum Umstieg. Meine Meinung Schwachsinn. Und wenn ich höre das M$ alle 2 Jahre ein neues Win bringen will, da lange mir doch an den Kopf.
Deshalb bin ich der Meinung das man die freie Wahl des Betriebssystems haben sollte. Alles andere sehe ich als genötigt. Ich habe XP prof. privat und sehe keinen Grund umzusteigen. Außer DirectX10. Was ich auch als genötigt ansehe. Früher konnte man DX nachrüsten. Ohne diese Nötigungen würde der verkauf von Vista einbrechen.
 
@Aze:
Ähm, mit dem zitieren haperts ein bißchen, da denke ich auch mal beim Verständnis der Dinge, die ich geschrieben habe.
Vista ist stabiler und sicherer 1 Jahr nach Einführung verglichen mit XP ein Jahr nach Einführung, das beinhaltet genau Deine erwähnten Punkte. Wahlweise gilt das auch für denZeitpunkt der Einfürhung.
Vista ist in der jetzigen Version garantiert nicht sicherer als XP zum heutigen Zeitpunkt, da XP Jahre von Nachentwicklung hinter sich hat. Das kann nicht so schnell aufgeholt werden, vor allem weil Vista kein Aufsatz zu XP ist sondern an vielen Stellen neu geschrieben wurde.

Mag sein, daß ich von UAC nicht die vollständige Ahnung habe, dafür aber von Benutzerkontennutzung in Firmennetzwerken. Und da ist UAC nicht notwendig. Benutzer erhalten eingeschränkte Konten. Wenn was ist, muß ein Admin her. Das ist das beliebteste Szenario bei den Systemverwaltern. Und glaub mir, ich kenne bei allen Instituten keine Informatikabteilung, die an den veränderten Verwaltungsmöglichkeiten von Vista Interesse hat, weil XP genauso läuft, wie sie es wollen. Das gilt z.B. für das Forschungszentrum Jülich, in dem ich arbeite. Und das sind keine unbedarften Leute in dem Bereich (diesjähriger Physiknobelpreis für die Technik der Festplatte, 3 schnellste Rechnereinheit der Welt seit kurzem). Da kann man sich an allen 10 Fingern ausrechnen, daß di kompetente Leute für ihr System geholt haben ;)
 
erinnert mich jetzt gerade an meine Exfreundin :D

Der konnte man die Warheit isn gesicht drücken, trotzdem hat sie nur das geglaubt, was sie glauben wollte. Immer alles besser wissen zu wollen...

Vista hat für mich persönlich mehr nachteile als Vorteile gebracht und da hilft auch die UAC nichts. Diese würde dann auch nur den gaus was bringen, wenn diese dann nich aus unwissenheit einfach auf "ja" klicken...

Und damit der letzte post von mir, denn wie sagt man so schön.. "Der klügere gibt nach" ( wenn das alle machen würde, würde die welt von dummen regiert )
 
@RaiseHell

Und trotzdem habe ich nie gesagt das du als XP User zwangsumsteigen sollst , ich hab lediglich Mißverständnisse aufgeklärt die man so nicht stehen lassen kann.
Wenn du Vista so vehement als nicht 100% sicher ablehnst dann solltest du garkeinen PC benutzen da es keine sicheren Systeme gibt , fakt ist Vista ist sicherer als XP und schon damit lässt sich das Auslaufen von XP begründen. Thema beendet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben