faszinierend was du alles an der UAC festmachst. Ich sagte bereits, ich wüsste nicht wann sich die angeschaltete UAC während dem Surfen bemerkbar gemacht hätte in Form von " Wollen sie diesen Server lahmlegen" oÄ. Sie hat sich nie bemerkbar gemacht, nur wenn ich Treiber, Software installiere ober absichtlich meine registry defragmentier, Systemordner zeug hin und herkopiere Und das kommt oft vor. Ich finde in der Standardeinstellung ist die UAC übertrieben da ich Admin Rechte habe. Soll Vista sich so instlallen das Jeder User standardmäßig weniger Rechte hat, mir egal. Wenn ich Admin bin will ich nicht behandelt werden als wäre ich keiner.
Wie gesagt, online lass ich außen vor. Wenn die UAC da viel bringen soll, meinetwegen. Wenn sie aber nur "sinnlos" Fragen stellt, und mir nicht zeigt das überhaupt ein Angriff, eine Gefahr besteht versteh ich nicht was sie in dieser hinsicht bringen soll. Bei mir wollte keine Homepage Sytemdaten ändern oÄ.
Ich sag nicht das UAC schlecht ist, im Gegenteil, dir den Aldi PC Käufer sicher gut da es wegen mir indirekt zu einer "sicheren" Welt beiträg. Aber weil ich sie aus eigenen Gründen abschalte, und ich für MICH keinen Sinn darin sehe und mein System anderweitig warte und Pflege, wie auch schütze bin ich doch kein Spambomber. Spam gelangt anders ins Internet.
Edit: Ich bezweifle auch das wegen einer Lücke in Adobe du auch nir eine Spam Email einfängst oder in China ein Sack reiß umfällt, selbst wenn hätte die UAC sicher nicht gesagt "Achtung, Adobe baut scheiße, wollen sie das verhindern"
Die ist eher dazu da das wenn Leutz Emails von der Volksbank bekommen mit einer Viagraprobe in einer PDF verpackt, welche sich im Anhang befindet, nicht gleich ihre C: Platte formatieren...
Edit2: Es gibt echt Leute die arbeiten auf Arbeit

, dazu gehöre ich (heute) wohl weniger