Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows XP auf USB Stick
- Ersteller Stax
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 851
hoschdd schrieb:denke nicht das es der arbeitsspeicher ist, denn wie gesagt der pc läuft sobald er das gleiche windows auf einer platte hat super... aber ich werde es mal mit 1gb RAM versuchen
NEIN! Du kaufst keinen 1GB Riegel das Ding war schon teuer genug so!
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 851
NinjaKid schrieb:Is ja vielleicht eine blöde Frage, aber "wie groß ist denn der MemoryStick"?
... und bitte sag jetzt nicht 256 mb !?
Wie bereits in 3(!) Posts erwähnt, immer noch 2GB
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Wenn Windows von einer Festplatte bootet und es ist zu wenig Arbeitsspeicher, auch Ram gennant, im System, dann werden die Daten auf die Festplatte kopiert. Diese Vorgang nennt man Swapping. Das ganze passiert nur, wenn zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist. Dann wird die Festplatte als Arbeitsspeicher missbraucht.
dann kann das nicht unser problem sein, da ich ja alles mit einer festplatte die kleiner als der usb stick ist ausprobiert habe und es da läuft. auch eine win XP version mit "keine Auslagerungsdatei auf der Festplatte erstellen" hab ich schon getestet. von der 1,2gb platte läuft es auf dem 2gb (sowie auch einem 1gb) stick aber nicht.
roadrunner2022
Ensign
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 157
ich habe nicht den ganzen thread nicht genau durchgelesen - nur so viel
du kannst windows 2000/xp nicht von usb stick booten. MS gibt in seiner KB selbst an, was zum booten benötigt wird - das ganze soll erst mit longhorn kommen
du kannst windows 2000/xp nicht von usb stick booten. MS gibt in seiner KB selbst an, was zum booten benötigt wird - das ganze soll erst mit longhorn kommen
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 851
Tja, das mit Longhorn hat sich dann auch erledigt, des genehmigt sich ma locker 3GB, da kommen wir mim 2GB Stick nicht sehr weit... Naja, bald kommtn 4GB stick ins Haus.
Und wenns dann nicht geht fliegt die Kiste ausm Fenster
Und wenns dann nicht geht fliegt die Kiste ausm Fenster
Seeräuber schrieb:...oder nimmt BartPE. Damit funzt es bei mir auf einer USB-HDD und auf einem 512er Stick.
kannst du ne kurze anleitung geben?
z.b. hast du das PE tool auf ein Image angewendet oder auf die org. XP cd? Ist das mit dem PE builder als shareware möglich?
EDIT: wie bekommst du XP auf nem 512 stick zum laufen? nachdem ich es abgespeckt hatte waren es noch 650mb
Seeräuber schrieb:Mit einer Startdiskette formatierst du den Stick und machst ein Sys x: drauf. Partition aktivieren!
Überprüfe, ob er davon bootet.
Stelle jetzt im Bios "boot from USB-HDD" um.
Dann installierst du ganz normal dein Win98.
leider ist das die technik an der ich seit mehr als 20h arbeite, aber der pc bleibt immer beim erneuten hochfahren nach kopieren der datein bei konfiguration der hardware hängen auch 2 stunden warten hilft nicht...
Andy4
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 6.982
Wie ist eigentlich der USB Mode in deinem Bios eingestellt? Ich bin mir jetzt nicht so sicher. Aber könntest du nicht versuchen den USB treiber deines Meinboardherstellers zu integrieren, also beim Start F6 drücken und den USB treiber installieren. Klingt vielleicht verückt. Aber wäre eine Möglichkeit
Auch wenn M$ das schreibt. Schliesslich gabs zum Anfang von XP doch auch kein SATA, oder irre ich mich?
Den USB Modus im Bios hast du richtig eingestellt? Also 2.0 und nicht 1.1?
Bei mir wird der USB Port nämlich auch nicht ohne Treiber erkannt. Dann heißt es Unbekannter USB Controler mit nem schönen dicken Ausrufungszeichen. Trorz SP 1
Gruß Andy
Auch wenn M$ das schreibt. Schliesslich gabs zum Anfang von XP doch auch kein SATA, oder irre ich mich?
Den USB Modus im Bios hast du richtig eingestellt? Also 2.0 und nicht 1.1?
Bei mir wird der USB Port nämlich auch nicht ohne Treiber erkannt. Dann heißt es Unbekannter USB Controler mit nem schönen dicken Ausrufungszeichen. Trorz SP 1
Gruß Andy
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 2.728
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 1.186
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.026
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 911