hallo,
vor einem Monat hatte ich das problem das mein Pc beim hochfahren nachgefragt hat, ob ich normal / abgesichert starten will da er beim letzten mal nicht richtig heruntergefahren worden ist. Kann aber eigentlich nicht sein da ich ihn vorher normal ausgemacht habe.
Was natürlich sein kann ist das der Rechner normal hochfahren wollte und nach dem windows logo gleich abgestürzt ist und neugestartet hat und dann erst die Meldung kam, dass das System nicht richtig herunter gefahren worden ist.
Seitdem fragt mein PC jedes mal nach ob ich normal starten will oder im Abgesicherten Modus. Egal was ich auswähle nach dem windows logo started der PC sich neu und versucht es erneut.
Dachte mir das das schonmal passieren kann da das Windows nun schon gut ein Jahr einwandfrei gelaufen ist und hab einfach neuinstalliert. Hierbei gab es zum anfang hin doch noch ein kleines problem. Als ich auswählen wollte auf welche platte ich das windows den gerne kopieren will zeigt er mir die festplatte an als wäre sie nicht formatiert und partitioniert, wie als wenn ich sie gerade erst gekauft hätte und neu machen müsste. Die zweite festplatte hat er schon gleich garnicht erkannt. Nach ein paar versuchen ging dann wieder alles. Festplatte und partitionen waren wieder da.
Heute mach ich meinen Rechner an und ich hab genau das gleiche Problem wieder. Diesmal hab ich auch die Rams entfernt und nur einen oder zwei zum testen reingesteckt, weil ich mir dachte das es vielleicht die Rams sein könnten.
Was ich mir halt denken könnnte ist das die Festplatte einen treffer weg hat. Aber wieso dauert es dann erst 1monat bis der gleiche fehler wieder Auftritt?. meine frage was ich nun machen soll neue platte einbauen und nochmal probieren?
vor einem Monat hatte ich das problem das mein Pc beim hochfahren nachgefragt hat, ob ich normal / abgesichert starten will da er beim letzten mal nicht richtig heruntergefahren worden ist. Kann aber eigentlich nicht sein da ich ihn vorher normal ausgemacht habe.
Was natürlich sein kann ist das der Rechner normal hochfahren wollte und nach dem windows logo gleich abgestürzt ist und neugestartet hat und dann erst die Meldung kam, dass das System nicht richtig herunter gefahren worden ist.
Seitdem fragt mein PC jedes mal nach ob ich normal starten will oder im Abgesicherten Modus. Egal was ich auswähle nach dem windows logo started der PC sich neu und versucht es erneut.
Dachte mir das das schonmal passieren kann da das Windows nun schon gut ein Jahr einwandfrei gelaufen ist und hab einfach neuinstalliert. Hierbei gab es zum anfang hin doch noch ein kleines problem. Als ich auswählen wollte auf welche platte ich das windows den gerne kopieren will zeigt er mir die festplatte an als wäre sie nicht formatiert und partitioniert, wie als wenn ich sie gerade erst gekauft hätte und neu machen müsste. Die zweite festplatte hat er schon gleich garnicht erkannt. Nach ein paar versuchen ging dann wieder alles. Festplatte und partitionen waren wieder da.
Heute mach ich meinen Rechner an und ich hab genau das gleiche Problem wieder. Diesmal hab ich auch die Rams entfernt und nur einen oder zwei zum testen reingesteckt, weil ich mir dachte das es vielleicht die Rams sein könnten.
Was ich mir halt denken könnnte ist das die Festplatte einen treffer weg hat. Aber wieso dauert es dann erst 1monat bis der gleiche fehler wieder Auftritt?. meine frage was ich nun machen soll neue platte einbauen und nochmal probieren?