WINKOM Powerdrive ML X8-240 (240/480 GB) - wer kennt diese SSDs?

ich wart hier ja immernoch auf AS SSD screens.
Pulsur hat doch welche, da kann man doch mal schnell nen bench machen.

Bezüglich der Quallität:
Wenn da, wie ich vermute, Sync flash aus billig Wafern verbaut ist (was ich sehe wenn ich se aufschraube) dann ist das durchaus ein Quallitäts kriterium.
Bei der Leistung macht das erstmal keinen unterschied, aber an der zuverlässigkeit und haltbarkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
wir hatten 10 St. 240er bekommen, aber so einfach ist das nicht. Ich bin im Vertrieb tätig, und die Ssds sind in unserer Technikabteilung, die haben jetzt zum Jahresendgeschäft keine Zeit für sowas,
unsere Produktion läuft unter Zeitmanagement, die Leute dort haben keine Möglichkeit einfach mal so einen Bench zu machen. Die Rechner sind für Kunden konfiguriert und haben dann auch schon BS und Software installiert
Ich werds aber mal vesuchen einen zu bekommen
 
Du willst mir doch nicht erzählen das ihr SSD´s verbaut die ihr nicht mal angetestet habt ;)
Oder willst du keine screens mit alter FW posten? *wink mit zaunpfahl*
 
Thunderbird74 schrieb:
Wenn da, wie ich vermute, Sync flash aus billig Wafern verbaut ist (was ich sehe wenn ich se aufschraube) dann ist das durchaus ein Quallitäts kriterium.
Bei der Leistung macht das erstmal keinen unterschied, aber an der zuverlässigkeit und haltbarkeit!

Bitte nochmal lesen:

Harald Borutta / WinKom schrieb:
Die verwendeten NAND-Chips sind natürlich original 1A-Ware von Intel/Micron und selbstverständlich synchron gesteuert. Die Schreibzyklen werden vom Hersteller mit 5000 angegeben.

Wie auch immer, wenn das Teil da ist, mache ich erstmal gerne an der fabrikneuen und unpartitionierten SSD einen ASS SSD Test, nach der Win7 x64 Installation noch einen und poste diese. Werde zwar komplett neu installieren (nicht weil ich nicht weiß wie man Partitionen kopiert, oder Backups wiederherstellt, sondern weil langsam überfällig) aber auch mein altes BS auf die neue SSD kopieren und mal die Boot-Zeiten vergleichen.

Anschließend werde ich meinen persöhnlichen Anno 1404 Test bei übertaktetem 2600K machen.

Wenn jemand einen anderen Bench sehen möchte, dann bitte einen entsprechenden DDL (Direkt-Download-Link) angeben für das entsprechende Programm. Als Vergleich kann ich nur mit einer Postville G2 80GB aufwarten.
 
Hallo, habe gerade Post bekommen.

Sehr geehrter Herr ..................
besten Dank für Ihren Auftrag.

Die Geräte der neuen Powerdrive Serie X8 sind momentan vergriffen,
wir erwarten die neue Lieferung leider erst in ca 4-5 Tagen.

Wir bemühen uns die bestellte SSD bis spätestens Montag kommender Woche
ausliefern zu können. ( selbstverständlich legen wir den Einbaurahmen und 8 GB-Memorystick bei)

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Borutta

WINKOM Vertriebsgesellschaft

Landhausstr. 11, 72275 Alpirsbach


Das nenn ich mal einen Service !!!!
Denn ich hatte übersehen, dass man kostenlos den Einbaurahmen und einen Stick dazu erhält.
wenn man ihn in den Warenkorb legt.(auf der Seite ein wenig rumsurfen!)

Mail geschrieben und siehe da, bzw oben.

Bei einigen Usern kommt das Gefühl auf, dass sie hier Dinge schlecht machen wollen.....aus welchem Grund auch immer.
Wartet doch erstmals ab, bis die Fakten vorliegen.Ich jedenfalls findet schon mal den Service
super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lajoc, es geht nicht darum die SSDs schlecht zu machen, es geht darum realisitsch zu sehen, was man für den Preis wirklich bekommen wird. Das billigsten Wettbewerbsprodukt kostet halt 50% mehr und da sollte man schon mal skeptisch sein, oder? Jetzt ist ja erstmal geklärt, dass es sich um ein Einführungsangebot für die ersten 2000 SSDs handelt. Thunderbird74 hat sich ja eine bestellt, wird sie sicher für uns benchen und will sie auch aufschrauben. Die Screenshots und Bilder (vor allem das NANDs) wird er uns dann sicher posten. Dann kann jeder selbst sehen, was da drinne ist. Bei A1 Intel Chips sollte man also solche Tier 1 Chips darin finden:

smDSC_2688.jpg


Wenn es Tier 1 Micron NANDs sind, dann sehen die so aus:

_DSC6568sm.jpg


Wenn es nur Tier 2 (OEM grade chips without LOGO, but generally with no big problem) NANDs sind, dann werden sie so aussehen:

ocz-vertex-2-25nm-lost-capacity,I-0-281880-13.jpg


Das ist dann aber schon nicht mehr "1A", aber 1A ist ja nunmal kein fest definierter Begriff für Chipqualitäten.
 
Alles klar. Was noch offen ist ist die Frage: Wie hoch ist die Gewinnmarge?
Kann ja sein, dass dieser Betrieb zur Einführung auf den "Gewinn" verzichtet.
 
Lajoc, wie hoch die Margen sind, ist schon eine gute Frage, aber in einem Markt mit so vielen Anbietern, gerade von SF-2281 SSDs, wird sich kaum einer allzu hohe Margen erlauben können. Das zeigen ja auch schon die Preise, die für vergleichbare SSDs i.d.R. sehr dicht beieinander liegen.
 
Als ich heute die Meldung über die 520er las kam mir so ein Gedanke: Alle genannten Werte stimmen so in etwa überein mit dem WinKom-Drive. Was wäre wenn die WinKom so etwas wie eine erste OEM-Version von Intel und deshalb so günstig angeboten wird weil man damit sozusagen einen ersten Endkunden-Test macht?

Sollte irgendetwas sein, könnte man den Launch ja dann rechtzeitig stoppen und dabei trotzdem noch das Gesicht wahren. Schließlich leidet Intel ja gerade etwas an Pruduktverschiebungen und Rückrufaktionen a la P67 oder 320er. Vielleicht ist das Powerdrive ML X8 nichts anderes wie die Betaversion einer Intel 520.:rolleyes:

OK extreme Spekulation, ich weiß, aber völlig undenkbar? Denn eines ist gewiß, WinKom ist nichts weiter als ein Aufkleber. Wer denn nun die Powerdrive ML X8 hestellt, hat uns Herr Borutta leider nicht verraten. Lediglich, daß es nicht SoliData ist. Was als Vorteil anzusehen ist, denke ich.:rolleyes:

PS: Danke @ Lajoc für den Tip mit dem Gratis-Bundle. Hat ich ebenfalls übersehen. Hab mal eine Mail geschickt ob ich es trotzdem noch bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm die Verbrauchsangaben gleichen denen der Agility 3. Diese ist allerdings mit asynchronen NAND.
Also ich tippe auf OCZ, wobei das mit der Intelankündigung natürlich auch sein kann.
 
Wir werden wohl warten müssen, bis der T-bird seine SSD aufschraubt und hier, hoffentlich keine gefakten, Bilder einstellt. :)
 
BlackWidowmaker schrieb:
PS: Danke @ Lajoc für den Tip mit dem Gratis-Bundle. Hat ich ebenfalls übersehen. Hab mal eine Mail geschickt ob ich es trotzdem noch bekommen kann.


Sehr geehrter Herr xxxxxx, (natürlich zensiert:D)

gerne legen wir den 8 GB Memory-Stick der Lieferung bei.

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Borutta
WINKOM Vertriebsgesellschaft
Landhausstr. 11, 72275 Alpirsbach


Also das nenne ich Service. Bis jetzt also nur positives von der Firma zu berichten.:)
Ergänzung ()

meckswell schrieb:
Wir werden wohl warten müssen, bis der T-bird seine SSD aufschraubt und hier, hoffentlich keine gefakten, Bilder einstellt. :)

Die Frage ist ob es dann diese SSD noch gibt zu dem genannten Preis. Vielleicht bin ich auch mit offenen Augen auf den ältesten Verkaufstrick der Welt (Zeitdruck erschaffen) reingefallen, wer weiß? :rolleyes: Warten wir es ab.
 
BlackWidowmaker schrieb:
Die Frage ist ob es dann diese SSD noch gibt zu dem genannten Preis. Vielleicht bin ich auch mit offenen Augen auf den ältesten Verkaufstrick der Welt (Zeitdruck erschaffen) reingefallen, wer weiß? :rolleyes: Warten wir es ab.
Naja, notfalls hat man ja 15 Tage Rückgaberecht ;)
Habe mir nun auch eine bestellt. Lieferung Ende der Woche/Anfang nächster.
Mit dem Stick, wozu? Habt ihr keine?
 
BlackWidowmaker schrieb:
Die Frage ist ob es dann diese SSD noch gibt zu dem genannten Preis. Vielleicht bin ich auch mit offenen Augen auf den ältesten Verkaufstrick der Welt (Zeitdruck erschaffen) reingefallen, wer weiß? :rolleyes: Warten wir es ab.

Wenn Du sie zu dem Preis bestellt hast, dann solltest Du sie auch zu dem Preis bekommen, denn ein Irrtum liegt offensichtlich nicht vor. Die haben ja selbst geschrieben und den Preis als Einführungsangebot erklärt. Auch wenn sie zwischenzeitlich teurer geworden ist, gilt für Dich der Preis zu dem Du bestellt hast, sonst gleich zurück damit.

AS-SSD wird zeigen, ob das nun async. oder sync. NAND ist und die Bilder die T-bird uns versprochen hat, sollte Aufschluss geben ob da wirklich Tier1 Intel Chips drinne sind. Solange muss man eben warten, aber das ist ja in der Vorweihnachtszeit normal :D
 
@Holt

die Einbaurahmen wolltest du nicht. Ich habe erst letzte Woche hier im Shop für einen 7,5€ bezahlt.
 
BMWM3N400 schrieb:
Naja, notfalls hat man ja 15 Tage Rückgaberecht
Habe mir nun auch eine bestellt. Lieferung Ende der Woche/Anfang nächster.
Mit dem Stick, wozu? Habt ihr keine?

Ich bin mißverstanden worden, mit dem Preis. Es ist eher so, daß ich eigentlich bei einer SSD sonst wirklich nicht ein Spontankäufer wäre. Normalerweise hätte ich die Geduld das Teil erstmal jemand anderes testen zu lassen, z.B. T-Bird.:D Selbstverständlich würde ich eine Preisänderung im Nachhinein nicht akzeptieren, halte aber auch die Möglichkeit einer solchen in dem Fall für ausgeschloßen.

Was den Stick anbelangt: Man kann nie genug davon haben. Einen für Win7 x64, einen für Win7 x86, einen für Linux, einen für Acronis... Hab keine Lust ständig einen einzigen neu zu beschreiben. Ist auch nicht nötig bei den Preisen.;)
 
Hi,
ich hab mir auch mal eine SSD von denen bestellt. Die 240GB Version, soll nächste Woche auf Reisen gehen. Da mein Mainboard kein Sata 3 kann, hatte ich mir damals eine Raidkarte von ASUS mit SATA3 gekauft (ASUS U3S6). Weiß einer ob Trim in Kombination mit der SSD auch Funktioniert? Oder wäre es besser die SSD direkt an meinem Mainboard anzuschließen (SATA2)?

Gruß
Cosaks
 
@Heil Cosaks
Die ASUS U3S6 hat keine Raid-Funktionalität und ist somit keine RAID-Karte, aber das nur nebenbei. Der auf der ASUS Karte eingesetzte Marvell SATA 6Gb/s Controller ist zum Standard-AHCI-Treiber kompatible, wodurch Trim nutzbar ist (selbst wenn der Marvell AHCI-Treiber das nicht unterstützen sollte). Allerdings wirst du über diese Karte nicht die sequenziellen Transferraten mit der SSD erreichen, die an einem nativen SATA 6Gb/s Controller erreicht wird. Also du kannst dir die 500 MB/s abschminken. Mehr als 350 bis vielleicht 400 MB/s ist über diese Karte nicht drin. Dafür sind die 4K-Werte sogar noch schlechter als an einem nativen SATA 3Gb/s Controller.

Mein Tipp: Schließe die SSD an den nativen SATA 3Gb/s Controller des Mainboards an.
 
Bin gerade so am Überlegen und würde von euch eine "qualifizierte" Stellungsnahmen erhalten.
Wenn ich nun noch eine zweite bestelle, kann ich die im Raid 0 betreiben und bleibt derTrim-Befehl dann auch in Funktion? Vor allem letzteres wäre wichtig.

Motherboard: Asus Crosshair IV Formula, 6 x SATA 6.0 Gb/s ports 0,1,5,10 Support RAID

Im Übrigen: nicht dass jemand denkt, ich hätte zuviele Teuros, aber bevor die Inflation oder sonstwer
mein hart Verdientes "enteignet, dann doch lieber sich diese Spielerei gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TRIM wäre aktuell nicht mehr möglich, und auch sonst würde Dir ein RAID vermutlich nicht nützen: Die sequentiellen Raten gehen zwar hoch, die Zugriffszeiten werden aber schlechter. Ich würde es lassen.
Wenn Du den Platz brauchst, dann pack die zweite SSD einfach so dazu. Der Preis ist schon verlockend...
 
Zurück
Oben