WINKOM Powerdrive ML X8-240 (240/480 GB) - wer kennt diese SSDs?

Dionysos808 schrieb:
TRIM wäre aktuell nicht mehr möglich,

Im neusten Alpha-Treiber des Intel RST 11.5 wird TRIM-Unterstützung für RAID-0 für die endgültige Version des Treibers angekündigt, ist aber z.Z. noch nicht implementiert. Welche Chipsätze davon betroffen sein werden, wurde bislang von Intel nicht kommentiert.
 
Deshalb habe ich ja "aktuell" dazugeschrieben. ;)
 
ja aber nicht erklärt. Für eine Entscheidung die jetzt getroffen werden muß, schon wichtig finde ich, das "aktuell" zu erläutern. Das kann durchaus kaufentscheidend sein der Punkt.
 
Aktuell ist Trim im Raid sowieso nur mit Intel Chipsätzen im Gespräch. Lajoc hat allerdings ein Board mit Basis AMD Chipsatz. Wenn Intel so ewig lange rumdruckst und versucht Trim bei Raid Arrays zu aktivieren sehe ich in nächster Zeit bei AMD da ganz schwarz. Die waren auch in der Vergangenheit nicht gerade die schnellsten in solchen Geschichten.
 
Am TRIM-Support für RAID arbeitet Intel schon ein ganzes Weilchen. Hoffen wir das Beste.
 
Humptidumpti schrieb:
Aktuell ist Trim im Raid sowieso nur mit Intel Chipsätzen im Gespräch. Lajoc hat allerdings ein Board mit Basis AMD Chipsatz.

Hab ich übersehen. Dann würde ich sagen, daß ein vernünftiges System (SB/IB) Vorrang vor einer 2. SSD für RAID haben sollte.
 
Jetzt ein RAID zu planen in der Erwartung dann bald mit dem Intel Treiber TRIM zu haben, könnte nach hinten losgehen. Damit Windows ihm überhaupt TRIM Befehle schickt, darf er sich schon mal nicht als RAID Controller zu erkennen geben, sonst wird das nichts.
 
Wer sagt denn, daß der Treiber nicht in der Lage ist dieses Verhalten von Windows zu ändern? Schließlich arbeiten diesbezüglich MS und Intel wohl zusammen oder? Dann ist es auch sicherlich denkbar, daß MS parallel dazu ein entsprechendes Update einführt.

Ich persönlich denke, daß RAID in zusammenhang mit SSDs durchaus ein logischer Schritt ist. Umso schmerzlicher, daß Intel auf mehr als zwei SATA-III Ports auch auf kommende Chipsätze verzichtet.
 
Wofür brauchst du denn mehr als zwei Sata III Ports? Denke mal nicht, dass du deine SSDs noch spiegeln willst!
Zwei reichen dann für Raid und die anderen HDDs können dann an SATA II ! Die profitieren eh nur bei kurven Schreibzyklen vom Cache aus von der höheren Bandbreite.

Heute kam die Meldung von Intels 20nm Speicher. Schade ^^
Kann mir nicht vorstellen, dass das getestet wird mit Winkom. Immerhin gibts ja auch drei Jahre Garantie!
 
Zuletzt bearbeitet:
BMWM3N400 schrieb:
Wofür brauchst du denn mehr als zwei Sata III Ports?
Für mehr als zwei SSDs vielleicht? Also jetzt eine 240GB, in 1/2 Jahr wenn wieder flüssig nochmal eine... So kommt man dann langsam zu seiner 1TB-SSD.:D

Den RAID-0 nichtmal um Geschwindigkeit zu steigern, sondern schlicht um eine einzige Datenpartition über mehrere Volumes zu erstellen? Mit Intels Matrix-RAID könnte man ja mit 3 SSDs z.B. auf der ersten SSD 3 "normale" BS-Partionen erstellen und den restlichen Platz auf den 3 LW einer einzigen RAID-0 Partition zuweisen.

Nur mal so als Grundsatzüberlegung.;) Aber letztendlich stört mangelndes "Brauchen" nicht das generelle "Haben Wollen".:D
 
BlackWidowmaker, die Aussage hier ist klar:
The other major problem with the RevoDrive 3, and unfortunately one that won't be solved in the near future is that although the drive supports TRIM - Windows 7 won't pass the command to the drive. Apparently this is a current limitation that impacts all SCSI/SAS controllers and it's something that only Microsoft can fix. I asked OCZ what the likelihood was that Microsoft would fix this in the near term. OCZ believes that for the next version of Windows Server it's a problem that will have to be addressed, however I didn't get a clear answer on if we can expect anything between now and then.
Da keine Antwort auch eine Antwort ist und wir alle Microsoft kennen, die ja USB3 auch erst ab Windows 8 unterstützten wollen, sollte man die Hoffnungen nicht zu hoch hängen. Offenbar kommt ja der 11.5er Treiber nicht recht voran und wenn MS auch weiterhin keine TRIM Befehle an RAID Controller schickt, dann wird es nichts bringen wenn Intel dem Treiber TRIM beibringt. Microsoft muß den Kunden doch einen Grund aufzwingen die nächste Version von Windows zu kaufen und wenn sie den Support für neue Hardware immer in den alten Versionen nachrüsten, dann fällt ein wichtiger Grund für vieel User weg.
Ergänzung ()

Das mit den nur 2 SATA III Ports dürfte 2 Gründe haben: Einmal ist Intel ja mit der Politik, immer etwas mehr für mehr Geld zu bringen bisher sehr erfolgreich, der H61 hat z.B. nicht einmal die beiden SATA III Port und dann kosten die schnellen Ports ja auch mehr Strom und eine geringe Leistungsaufnahme des Komplettsystems wird in den Reviews ja zunehmend höher bewertet. Obendrein haben die SATA Controller ja auch garnicht den Durchsatz für alle Ports zusammen. War bei der ICH10R so bei 700MB/s Schluss, so schafft der P67 schon etwa 1GB/s und auch AMDs SB 850er schaft für alle 6 SATA III Ports zusammen nur so 1.2GB/s.
 
jetzt stehen schon 8-10 Tage. Entweder müssen Neubesteller auf die Üernächste Charge warten oder es hat sich allgemein verlängert. Naja evtl. bekommen wir heute noch eine Mail.
Dran glauben tue ich trotzdem noch.
Und nur mal so nebenbei, der Kaufvertrag wird erst mit dem Versand der Ware Rechtskräftig, weshalb vom Verkäufer her er stoniert werden kann, wenn er die 239€ als zu gering erachtet.

16:53Uhr: Und da isse schon. Keine Palettenplätze im Flugzeug erst nächsten Mittwoch. Also wirds erst knapp vor Weihnachten etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte auch nicht wiederstehen und habe mir 2 bestellt.
Ich will aber kein Raid machen, sondern eine in meinem Desktop-Rechner und eine in meinen Laptop einbauen :cool_alt:.

Habe heute Nachmittag folgende E-Mail bekommen:
Sehr geehrter Herr *****,

wir haben soeben von unserer Spedition erfahren, dass es aufgrund
das starken Jahresendgeschäfts Problem am Flughafen und beim Zoll
gibt,
die Lieferung wird sich voraussichtlich um einige Tage verzögern,
sie können mit der Bezahlung unserer Rechnung daher noch bis Mitte
der kommenden Woche warten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten

Ich will die Dinger endlich haben :(.

PS: Habe übrigens auch nachträglich einen Einbaurahmen und einen USB-Stick dazu bestellt. Die Änderung war problemlos und auf der neuen Rechnung waren die 2 Posten mit drauf :).
 
Holt schrieb:
Obendrein haben die SATA Controller ja auch garnicht den Durchsatz für alle Ports zusammen. War bei der ICH10R so bei 700MB/s Schluss, so schafft der P67 schon etwa 1GB/s und auch AMDs SB 850er schaft für alle 6 SATA III Ports zusammen nur so 1.2GB/s.

Man sollte annehmen daß 40 Lanes PCIe 3.0 genau dieses Problem beheben sollten. Schließlich ist nicht jeder nur auf SLI und Crossfire aus. Wenn man bedenkt, daß Alltagstests zeigen, daß selbst 8 PCIe 2.0 Lanes absolut ausreichend für eine heutige GraKa sein sollen, ist doch der logische Schluß, daß deren 4 bei PCIe 3.0 für eine GraKa ausreichen sollten. Folglich prinzipiell genug Bandbreite übrig um 8 SAS 6GB/s Kanäle zu ermöglichen, oder nicht? Ich spreche ja nicht von aktuellen sondern kommende Chipsätze von Intel.

Also ist das bei Intel mehr eine Sache des Wollens, denn des Könnens.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker schrieb:
Man sollte annehmen daß 40 Lanes PCIe 3.0 genau dieses Problem beheben sollten. Schließlich ist nicht jeder nur auf SLI und Crossfire aus. Wenn man bedenkt, daß Alltagstests zeigen, daß selbst 8 PCIe 2.0 Lanes absolut ausreichend für eine heitige GraKa sein sollen, ist doch der logische Schluß, daß deren 4 bei PCIe 3.0 für eine GraKa ausreichen sollten. Folglich prinzipiell genug Bandbreite übrig um 8 SAS 6GB/s Kanäle zu ermöglichen, oder nicht?

Also ist das bei Intel mehr eine Sache des Wollens, denn des Könnens.

In 2-3 Jahren ist die Bandbreite für eine Graka aber nicht mehr genug und dann ist der Aufschrei der ganzen Leute, die aufgerüstet haben und eine schlechte Performance haben, groß.
Wenn hingegen ein paar Duzent 'Verrückte' mehrere SSDs anschließen wollen, dann fällt das nicht so sehr ins Gewicht.

A propos Raid: https://www.youtube.com/watch?v=96dWOEa4Djs :king:
 
Es gab ja genug Gerüchte, Intel würde dem X79 deutlich mehr SATA/SAS Ports spendieren als nur die 2 SATA 6Gb/s und 4 SATA 3Gb/s wie sie auch im S. 1155 erhältlich sind. Aber dann gab es die Gerüchte, dass genau das und die ganzen anderen Nettigkeiten, die den S. 2011 für mich interessant gemacht hätten, Probleme machten und deshalb gestrichen wurden.
 
Fhnx schrieb:

Der absolute Kult. Kenne das seit erscheinen. Ich glaube sogar der Initiator meiner wildesten SSD-Träume.:D Holt, kann ein Lied darüber singen, wie oft er mich wieder (leider) auf den Boden der Tatsachen bringen mußte, wenn ich mal wieder ein SSD-Größenwahn-Anfall hatte. So Sachen wie Trim, GC, Wear-schlag-mich-tot und dergleichen, können am Schluß ziemlich ernüchternd bis depremierend sein.:(
 
Meine mail ist was anders :)


Sehr geehrte Kunden,

aufgrund des erhöhten Luftfrachtaufkommens verzögert sich die Lieferung
der offenstehenden SSDs

WINKOM – Powerdrive ML X8-240 um einige Tage

Unser Spedition hat die Ware übernommen und bekommt aber erst
wieder am kommenden Mittwoch freie Palettenplätze zugewiesen.

Ursprünglich sollte der Transport heute erfolgen.

Wir bedauern die Verzögerung sehr haben aber leider keinen direkten Einfluss.

Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen
 
So eine habe ich auch bekommen.....kann vorkommen, dass Frachtmaschinen ausgehen,
vor allem, wenn die Banker ihre Beute ins sichere Ausland zuhauf bringen

zum Raid: Habe die Idee auf Grund eurer Ratschläge auf Eis gelegt.
 
Der Hit ist natürlich, dass die ihre SSDs da auch noch defragmentieren!! Deswegen läuft dann auch das Game so schnell :freak: Nicht wegen der zwei CPUs und zwei Grakas :D

Aber klar, wenn man natürlich so massiv I/O macht wie beim sync. Start von 53 Programmen, dann ist ein RAID mit so vielen SSDs halt schon im Vorteil: Einmal weil er ja auch eine Berg RAID Controller (3 vermutlich, obwohl er da 6 RAID a 4 SSDs auf die Tafel malt und es so aussieht als wenn nur eine Karte im Rechner steckt, aber wenn die PCIe x16 ist....) eingesteckt hat und die natürlich ganz andere Bandbreiten bringen als der SATA Controller im Chipsatz und dann verteilen sich die ganzen Zugriffe halt auch sehr gut über die vielen SSD, denn letztlich kann die auch immer nur einen Zugriff zur Zeit bedienen, auch wenn die anderen gequeued sind (Stichwort NCQ, was die alten Samsung damals noch nicht einmal konnten, zumindest nicht schreibend).

Außerdem wird ja nicht gezeigt, wie das RAID sich über Jahre im Alltag bewährt, welche Probleme auftreten und wie viel von der Performance dann ohne TRIM noch so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben