Suxxess
Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.224
Ich halte das für Unsinn, AMD bezahlt doch bei GF auch nur für die heilen Chips. Defekte Chips kostet sie keinen Cent. Sprich eine magere Ausbeute ist zwar schlecht für AMD, kostet sie aber auch nicht mehr.
Auf langfristige Sicht wäre es eventuell eine Option aber zur Zeit ist es wohl eher ein Gerücht.
Warum sollte TSMC besser als GF sein gerade da sie dort ja auch keine Fertigungsanlagen für haben und keine Erfahrung? AMD sollte eher daran arbeiten den Bulldozer so gut wie möglich zu optimieren und im neuen Jahr eine kaufbare Alternative anbieten zu können.
Ich warte ja noch darauf, dass AMD eine Anti-HT Technik auf den Markt wirft.
Sprich in ihren Bulldozer noch eine Schaltung integrieren, die die beiden Integer Kerne hardwaremässig als ein Kern zusammenarbeiten lässt. und der Stromverbrauch muss dringend reduziert werden.
Auf langfristige Sicht wäre es eventuell eine Option aber zur Zeit ist es wohl eher ein Gerücht.
Warum sollte TSMC besser als GF sein gerade da sie dort ja auch keine Fertigungsanlagen für haben und keine Erfahrung? AMD sollte eher daran arbeiten den Bulldozer so gut wie möglich zu optimieren und im neuen Jahr eine kaufbare Alternative anbieten zu können.
Ich warte ja noch darauf, dass AMD eine Anti-HT Technik auf den Markt wirft.
Sprich in ihren Bulldozer noch eine Schaltung integrieren, die die beiden Integer Kerne hardwaremässig als ein Kern zusammenarbeiten lässt. und der Stromverbrauch muss dringend reduziert werden.